• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D vs. D200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
BernieF schrieb:
Das Plastik an der 20D ist genauso billig wie Deine Grammatik gut
;)

Und täglich grüßt der Zwiebelfisch ;) :D
 
Erklärt mir als *Technikdummie* und mißtrauischem Menschen mal, warum die Bilder total identisch sind, also sogar feine Haare, Äderchen immer total gleich sind etc.
Die Frau muß ja mal atmen oder sich minimal bewegen.
Also hintereinander Bilder gemacht würde da schon mal ausfallen,zur selben Zeit?Aber dann wie,daß die Fotos total identisch sind?
 
Kermit schrieb:
Erklärt mir als *Technikdummie* und mißtrauischem Menschen mal, warum die Bilder total identisch sind, also sogar feine Haare, Äderchen immer total gleich sind etc.

Hallo,

wenn man sich die Übersichtsbilder genau anschaut, läßt sich feststellen. daß die Bilder bzw. die Abstände der jungen Frau vor dem Hintergrund nicht identisch sind. Es sind zwar nur geringe Abweichungen, aber diese sind eindeutig auszumachen.
Auch die größere Schärfentiefe der D200-Aufnahmen (Crop-Faktor) spricht dafür, das es sich dabei nicht um durch geeignete Bildverarbeitung veränderte (verschlechterte) 5D-Aufnahmen handelt.
Aber auch ich bin sehr mißtrauisch bei einem derart schlechten Abschneiden der Bildqualität der D200 im Vergleich zur 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
BernieF schrieb:
Das Plastik an der 20D ist genauso billig wie Deine Grammatik gut
;)
Meine Grammatik war noch nie gut :cool:

Hast wohl eine 20D :D :D
 
RolandK schrieb:
Hallo,

wenn man sich die Übersichtsbilder genau anschaut, läßt sich feststellen. daß die Bilder bzw. die Abstände der jungen Frau vor dem Hintergrund nicht identisch sind. Es sind zwar nur geringe Abweichungen, aber diese sind eindeutig auszumachen.
Auch die größere Schärfentiefe der D200-Aufnahmen (Crop-Faktor) spricht dafür, das es sich dabei nicht um durch geeignete Bildverarbeitung verändete (verschlechterte) 5D-Aufnahmen handelt.
Aber auch ich bin sehr mißtrauisch bei einem derart schlechten Abschneiden der Bildqualität der D200 im Vergleich zur 5D.

Ich kann mich noch an einen Vergleich (5D mit 300D) erinnern, wo versehentlich die Bilder der 5D geschärft und die Bilder der 300D ungeschärft waren.

Das sah genauso aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Spruch was Vergleiche angeht:

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.(Kierkegaard) :p

Ich finde diesen Vergleich hier einfach zu überzogen, so schlecht können die Bilder der D200 einfach nicht sein.

naja man wird es merken, ob die Kamera was taugt, die ersten sind ja erfolgreich unters Volk gebracht .
 
Allso der Vergleich ist schon krass aber ich finde so und so den Vergleich Crop vs Vollformat nicht angebracht.
Da ich von der Analogen Fotografie komme weiß ich von was ich spreche.
Die Vorteile eines Vollformatsenors sind:
1. Entlich mal wieder richtigen WW ( Beispiel: Sigmal 12-24 gibts in Crop gar nicht )
2. Selketive Schärfe
3. Rauscharmut bei hochen ISO ( ab 1600 )

so ich will die 12,8 MP nicht erwähnen wird es auch bald für crop geben.

Gruß Johannes

Bei sochen Vergleichen könnte ich immer gegen die Wand rennen :wall:
 
DerLang schrieb:
3. Rauscharmut bei hochen ISO ( ab 1600 )

so ich will die 12,8 MP nicht erwähnen wird es auch bald für crop geben.

Ja stimmt die 5D rauscht weniger. 12 MP bei Crop gibbet schon. Neben dem weniger Rauschen sollte man vielleicht auch vignettierung, verzeichnung und randunschärfen ansprechen. :p

Manni
 
genauso hinken ja auch die vergleiche zwischen kb und mittelformat - ok, da liegen noch mehr welten zwischen -, aber es tat noch nie gut, äpfel mit birnen zu vergleichen, und das noch unter dubiosen umständen.

ich arbeite meist mit passionierten nikon-fotografen zusammen. einige von denen lassen an canons, selbst an dem flaggschiff - kein einziges gutes pixel. sie können das auch begründen - die fotos bestimmter konkurrenten weisen tatsächlich gravierende mängel auf, wie flaue farben, blaugrünstich etc. aber die ursache des übels ist halt, dass die kamera-einstellungen nicht optimal sind. (man kann das schon so sagen, weil es sich jeweils um sportfotografen handelt, die mit jpg fotografieren und die fotos an sich direkt im anschluss an die prüfung den interessenten präsentieren müssen und auch bei internet-verkäufen angesichts der massen der fotos - das kann über 10.000 sein - keinerlei bildbearbeitung vorab leisten können. das ist out of the camera pur.)

die im eingangsposting erwähnten fotos zeigen canon-mässig übrigens durchaus diesen typischen canon-blaugrün-stich, wenn auch nur sehr leicht. die extreme magenta-verfärbung der d200-bilder - wer weiss ohne die genauen exifs schon, wo das herkommt ...
 
Die Ergebnisse finde ich schon manipuliert. Selbst ein 85 1.8 an meiner 20D liefert bessere Ergebnisse als das 85 1.4 an der Nikon D200. Das kann doch nicht sein oder?

Gruß
Sascha
 
Schaut mal das letzte Bild an.... Beim Nikon-Bild sind die Lippen recht scharf drauf, während beim Canon-Bild die Haare im Vordergrund fokusiert sind.

Mal abgesehen von Farbstichen und wohl besserem Rauschverhalten der Canon bei den bildern in dunkler Umgebung (die letzten 4).... Ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Nikonbilder schlicht falsch fokusiert sind.....
 
Ich denke, das die ersten wirklich fundierten Tests ab Januar in den Fachzeitschriften kommen. Die sollten zumindest über standarisierte Testverfahren und entsprechende Erfahrungen verfügen. Ansonsten bin ich mit meiner D200 sehr zufrieden. Auch wenn ich bisher noch keine wirklich guten Fotobedingungen bzw. Motive gefunden habe. Typisch Winter eben ..
 
Google kann doch chinesisch......

Canon 5d benutzte das EF135mm/F2 Objektiv, Gebrauch Nikon D200 das Objektiv AF85mm/F1.4. Verwendet den unterschiedlichen fokalen Abstand, den das Objektiv für ist vorteilhaft für Maschine zwei erhält den ähnlichen Aufbau ist. Aber diese zwei sind Objektiv alle Canon sowie die Portrait-Objektivrepräsentativarbeiten Nikon. Mit zwei Maschinenfarben-Optimierungen alle die Einrichtung stellt her, wie "der Standard", Aufmerksamkeit zahlen muß ist diese zwei Maschinen, ", das Standard"Einrichtung zweifellos nicht seine konservativste Einrichtung ist. Zum Beispiel innerhalb der Standardeinrichtung 5d, ist die Schärfe hat die Verbesserung, aber die D200 Standardeinrichtung, Wahl und so weiter Grad Sättigung, Schärfe ist "ist automatisch", aber das Farbenmuster ist genehmigt stillschweigend "I" nämlich "das Portraitmuster". Das heißt, "der Standard" die Einrichtung verkündete auch die Fabrik in der verarbeitenweise und so weiter die Farbe sowie Schärfe optimierte Tendenz. Blicke vom Untermassiven previews, unabhängig davon ist der Übergang, Auflösung, sowie hohe ISO Gezwitscher die Steuerung, 5d Dämpfung, das alle offensichtlich stark viele lassen möchte. Wichtiger, sahen wir auch, selbst wenn mit der gleichen grossen Blendenöffnung waren, APS auf der Abbildung 85mm, die Objektiv noch nicht imstande in der gleichen Aufbauschärfentiefe Leistung war, gesamtes über dem 135mm-Objektiv zu ersetzen.

:) Naja.... nicht gerade erstklassige Grammatik, aber mit etwas Fantasie so knapp zu verstehen....
 
Also jetzt muss ich meinen Senf auch mal abgeben.

Bin zwar Canon-Fan und finde die 5D auch geil, aber:

1. Scheinbar war der Weißabgleich bei der Nikon am Anfang nicht richtig eingestellt, was ab beim 3. und 4. Bild geändert wurde, nur da ist es dann etwas zu warm und beim 5. Bild ist die Nikon farblich identisch mit der Canon. Offenbar wurde bei der Nikon der Auto-WB benutzt, was man beim 6. Bild erkennen kann, denn da wurde das Model aufgrund der roten Tür im Hintergrund viel zu kalt abgelichtet. Bei Canon offenbar war der Auto-WB abgestellt.

2. Werden laut der google-Übersetzung von oben - die allerdings schwer zu verstehen war - hier Standardparameter verwendet. Wenn die Canon hier von vornherein mehr nachschärft als die Nikon, ist das Ergebnis erklärbar.

3. Und da frage ich mich, warum es noch keinem aufgefallen ist: die Bildausschnitte sind mitnichten identisch, sondern bei allen Canonbildern wurde das Model mit den großen Ohren* scheinbar wesentlich größer abgebildet, wie man ja auf den vollständigen Bildern erkennen kann. => Klar gibt es so weniger Detail. Der Fotograf hätte hier näher an das Model herangehen müssen, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten. Dann wären nicht nur mehr Details, sondern auch geringere Tiefenschärfe aufgetreten.

Der Crop der Nikon beträgt ja 1.5254, 135/85 sind jedoch 1.5882, das entspricht bei der Nikon (10,2MP, bzgl. 0,0637 Crop) 246 pixel in der Breite und 165 pixel in der Höhe, die "zuviel" drauf sind. Ist nicht viel, ich weiß, konnte man ja beim Vergleich 10D zu 20D mit dem 50/1.4 erkennen, dass das auch fast identisch war. Nur frage ich mich, warum das auf den Bildern des Tests so deutlich ausfällt, bzw. ob die Perspektive aufgrund der fehlenden Vergrößerung tatsächlich so stark unterschiedlich ist?


Fazit: der Test hat nur sehr wenig bis keine Aussagekraft.

Martin


* Große Ohren bedeuten in China ja angeblich Glück - na dann. Viel Glück beim nächsten Test - vielleicht wird es da aussagekräftiger.


Edit: Was mir noch gerade einfällt: manche Objektive geben ja die Brennweite nicht genau bzw. die tatsächliche Brennweite ändert sich komischer Weise auch mit dem Focus-Abstand. Vielleicht ist deswegen die Perspektive so deutlich verschieden.
 
Cephalotus schrieb:
Du irrst Dich.
Das gibt es heute noch nicht (gibt ja auch sehr wenige crop Kameras in der Preisklasse der 5D), in 2 Jahren wird das ganz anders aussehen.

Eine Contac digital N hatte einen 6MP Vollformat Sensor, die wird mittlerweile auch locker von einer D2X übertroffen, crop hi oder her.

Ja die Anforderungen an die Optiken mit dem 6MP Sensor war ja auch enorm. :rolleyes:

Die D2X ist meiner Meinung nach schon stark an der Grenze bei Crop 1,5 Kameras.

Welche Ansprüche eine 5D an die Optiken stellt wissen wir ja nun, hier werden die Optiken quasi ausgereizt somit ist das ein ganz anderes Thema als eine 6MP Contax. Naja wir werden sehen ob es in 2 Jahren eine Cropkamera gibt welche aus bildtechnischer Sicht eine 5D oder 1Ds MK II in den Schatten stellt.

otako schrieb:
Die Ergebnisse finde ich schon manipuliert. Selbst ein 85 1.8 an meiner 20D liefert bessere Ergebnisse als das 85 1.4 an der Nikon D200. Das kann doch nicht sein oder?

Gruß
Sascha

Die 20D hat genausowenig den Hauch einer Chance gegen die 5D bei unterschiedlichen Brennweiten. Von daher.....ich würde nicht drauf wetten das eine 20D besser ist als eine D200. Aber ich freue mich schon auf die Vergleiche bei dpreview, hoffen kommen die bald.

paranthropus schrieb:
2. Werden laut der google-Übersetzung von oben - die allerdings schwer zu verstehen war - hier Standardparameter verwendet. Wenn die Canon hier von vornherein mehr nachschärft als die Nikon, ist das Ergebnis erklärbar.

Naja weiß ja nicht wie das bei Nikon ist, aber wenn ein Bild nicht weich sondern "unscharf" ist nützt die beste Schärfung nix. Wenn dann liegt hier sicherlich ein Fokusproblem vor denke ich.
 
-Silvax- schrieb:
Welche Ansprüche eine 5D an die Optiken stellt wissen wir ja nun, hier werden die Optiken quasi ausgereizt somit ist das ein ganz anderes Thema als eine 6MP Contax. Naja wir werden sehen ob es in 2 Jahren eine Cropkamera gibt welche aus bildtechnischer Sicht eine 5D oder 1Ds MK II in den Schatten stellt.

Nach den Ergebnissen von dpreview wird die 5D bereits von der D2X zwar nicht gerade in den Schatten gestellt, aber doch übertroffen, zumindest soweit es um die Auflösung geht. Das Rauschen ist was anderes und tendenziell sensorgrößenbedingt, die Auflösung hat rein gar nix mit der Sensorgröße zu tun.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Nach den Ergebnissen von dpreview wird die 5D bereits von der D2X zwar nicht gerade in den Schatten gestellt, aber doch übertroffen, zumindest soweit es um die Auflösung geht. Das Rauschen ist was anderes und tendenziell sensorgrößenbedingt, die Auflösung hat rein gar nix mit der Sensorgröße zu tun.
Würde mal gerne was von der D200 sehen. Kannst Du mal ein paar Bilder zeigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten