• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D vs. D200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Bubi schrieb:
Würde mal gerne was von der D200 sehen. Kannst Du mal ein paar Bilder zeigen?

Nö. Hab ich nicht und kauf ich mir auch nicht.
 
Moin,

ich würde einige dieser Testbilder auch mit Skepsis betrachten, beziehungsweise wenn man mehr in die Eigenarten beider Kameras eingearbeitet ist, sollten so gravierend abweichende Ergebnisse hoffentlich nicht vorkommen.

Dennoch, den Unterschied, der z.B. in diesen beiden Bildern zu erkennen ist:

Canon
http://www.potatobear.com/ND200/I/10-5D-SS.JPG

Nikon
http://www.potatobear.com/ND200/I/10-D200-SS.jpg

habe ich tendentiell bei dem, was mir bisher so an Testfotos und Beispielfotos von diesen beiden Kameras über den Weg gelaufen ist, auch fast immer so oder ähnlich gesehen.

Das Problem ist nicht nur die verschiedene Schärfeeinstellung, die evtl. die Bildergebnisse beeinflußt, sondern auch die verschiedene Eignung der Bilddaten für nachträgliches Schärfen. Das Nikon-Foto aus dem o.g. Beispiel kann man z.B. überhaupt nicht sinnvoll nachschärfen. Die D200 bringt meines Erachtens auf 10 MP nicht viel mehr als das, was man bisher auf 6 oder 8 MP bekommen hat. Das ist absolut gesehen schon eine Menge.

Die Canon 5D bringt eben in der Praxis doch mehr Auflösung. Sei es, weil ein 135/2 optisch mehr leistet als ein 85/1.4, (je hochlichtstärker die Objektive, desto schwieriger die Abbildungsleistung) oder ISO 800 besser ist als bei der Nikon, oder was auch immer. Ich vermute auch den Sensor selbst dahinter, das Zusammenspiel eines Canon-Sensors mit einer Canon-Kamera scheint harmonischer zu sein als ein Fremdhersteller-Sensor (Sony? oder was ist das eigentlich was in der D200 drinsteckt?) in der Nikon.

Ich denke, es hat sich mittlerweile rumgesprochen, daß für "pixelpeeper" die 5D einfach die bessere Kamera ist und die D200 eben andere Stärken hat. Geschwindigkeit (nicht so mein Thema, bin ein gemütlicher Fotograf) aber vor allem auch mehr Robustheit und Langlebigkeit. Darum bin ich überzeugt, daß wir künftig ne Menge hochwertige Bilder von D200-Fotografen sehen werden. Rein von der pixelpeeperei wird man diese aber wohl dann meistens sicher auch mit einer guten 6 MP-Kamera fast identisch erreichen können.

Darum habe *ich* auch die D200 zurückgestellt - was sie wirklich besser kann als ne EOS D60 oder aktuell 20D, das brauch ich nicht - und bleib bei der (bei hohen ISO natürlich noch schlechteren, bei ISO 100 aber m.E. wie jede gute 6 MP-Kamera von den 10 Crop-MP der D200 gar nicht so weit entfernten) Canon D60, und kaufe eben die 5D - oder falls sich bei den Canon-Modellzyklen wieder mal so unglaublich schnell ein Nachfolger ergeben sollte, eine andere "Vollformat"-Kamera - als nächste DSLR.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
ich würde einige dieser Testbilder auch mit Skepsis betrachten,

Dennoch, den Unterschied, der z.B. in diesen beiden Bildern zu erkennen ist:

Na was denn nun, rein oder raus?



argus-c3 schrieb:
Die D200 bringt meines Erachtens auf 10 MP nicht viel mehr als das, was man bisher auf 6 oder 8 MP bekommen hat. Das ist absolut gesehen schon eine Menge.

Was erzählst Du da? Gerade dich als Pixelpeeper müsste die höhere Auflösung interessieren. Klar liegst Du mit den 2 MP der 5D noch etwas besser aber die 2 MP wollen auch teuer erkauft werden.

Hier einmal ein Vergleich zwischen D100 und D200! Alle Parameter wie aus der Kamera. Also nicht nachträglich geschärft oder so.
Das letzte wäre dann die D100 hochgerechnet.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
argus-c3 schrieb:
ich würde einige dieser Testbilder auch mit Skepsis betrachten, beziehungsweise wenn man mehr in die Eigenarten beider Kameras eingearbeitet ist, sollten so gravierend abweichende Ergebnisse hoffentlich nicht vorkommen.

Dass Bilder von Nikons eingestellt werden, deren schlechte Qualität auf Bedienungsfehler (egal ob absichtlich oder durch Unkenntnis) zurückzuführen ist, ist ja nun wirklich nix neues. Wirklich vergleichen kann man nur die RAW-Dateien, d. h. ohne jegliche kamerainterne Nachbearbeitung. Ansonsten müsste man erst die Einstellungen optimieren. Das gilt auch für selbstgemachte Vergleichsbilder.

argus-c3 schrieb:
Das Problem ist nicht nur die verschiedene Schärfeeinstellung, die evtl. die Bildergebnisse beeinflußt, sondern auch die verschiedene Eignung der Bilddaten für nachträgliches Schärfen. Das Nikon-Foto aus dem o.g. Beispiel kann man z.B. überhaupt nicht sinnvoll nachschärfen. Die D200 bringt meines Erachtens auf 10 MP nicht viel mehr als das, was man bisher auf 6 oder 8 MP bekommen hat. Das ist absolut gesehen schon eine Menge.

So ganz fair hast Du da aber nicht verglichen. Mal eben mit der D200 aus dem Laden raus mit jpg reicht nicht.

argus-c3 schrieb:
Die Canon 5D bringt eben in der Praxis doch mehr Auflösung. Sei es, weil ein 135/2 optisch mehr leistet als ein 85/1.4, (je hochlichtstärker die Objektive, desto schwieriger die Abbildungsleistung) oder ISO 800 besser ist als bei der Nikon, oder was auch immer. Ich vermute auch den Sensor selbst dahinter, das Zusammenspiel eines Canon-Sensors mit einer Canon-Kamera scheint harmonischer zu sein als ein Fremdhersteller-Sensor (Sony? oder was ist das eigentlich was in der D200 drinsteckt?) in der Nikon.

Haben die vielleicht die Objektive bei offenen Blenden miteinander verglichen? Welches der Objektive besser ist, ist irrelevant, solange die Auflösung des Sensors übertroffen wird.

argus-c3 schrieb:
Ich denke, es hat sich mittlerweile rumgesprochen, daß für "pixelpeeper" die 5D einfach die bessere Kamera ist und die D200 eben andere Stärken hat. Geschwindigkeit (nicht so mein Thema, bin ein gemütlicher Fotograf) aber vor allem auch mehr Robustheit und Langlebigkeit. Darum bin ich überzeugt, daß wir künftig ne Menge hochwertige Bilder von D200-Fotografen sehen werden. Rein von der pixelpeeperei wird man diese aber wohl dann meistens sicher auch mit einer guten 6 MP-Kamera fast identisch erreichen können.

So gesichert ist diese Erkenntnis ja nun nicht. Von der 5D wurden ja u. a. geschönte weil nachbearbeitete Bilder gezeigt.
 
Also irgendwie habe ich das Gefühl das die D200 zu unrecht runtergebuttert wird. Ich bin sicher das ich mit einer D200 und entsprechenden Objektive geniale Bilder machen könnte. Und wenn diese Kamera von Canon wäre hätte ich mir die schon längst gekauft.

Naja kenne ja einige gute Nikonfotografen welche die D200 bestellt haben, mal schauen was ich da an Bildern zu sehen bekomme. :)
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
So ganz fair hast Du da aber nicht verglichen. Mal eben mit der D200 aus dem Laden raus mit jpg reicht nicht.

Das bezieht sich doch jetzt auf die Bilder da von dem ostasiatischen Mädel.

NICHT auf das, was ich eventuell mal selbst vor der Ladentür geschossen hab.

Also wie auch immer die Bilder entstanden sind, ich glaube NICHT, daß da einfach nur total flüchtig aus der Ladentür 'raus gearbeitet wurde.

Übrigens wenn man RAW-Dateien vergleichen will, dann heißt es meistens auch: ist unfair, denn die Qualität hinterher hängt von der RAW-Entwicklung ab, welche Software und und und - man kann ja nicht mal für zwei Kamerahersteller einfach die gleiche Software benutzen und erwarten, daß dann 100% vergleichbare Resultate rauskommen.



Haben die vielleicht die Objektive bei offenen Blenden miteinander verglichen? Welches der Objektive besser ist, ist irrelevant, solange die Auflösung des Sensors übertroffen wird.

Die beiden Bilder, die ich da ausgesucht hatte aus dem Vergleich, sehen m.E. nicht danach aus, daß das von der Canon mit optimaler Blende und das von der Nikon mit offener Blende verglichen wurde.

viele Grüße
Thomas
 
@argus, das ist aber ne ganze Menge an "hätte, könnte, vermute, würde, glaube, eventuell" die da in deinen Beiträgen auftauchen.
 
Hagen schrieb:
@argus, das ist aber ne ganze Menge an "hätte, könnte, vermute, würde, glaube, eventuell" die da in deinen Beiträgen auftauchen.

Ich denke, das ist bei jedem so, der nicht beide Kameras selbst besessen oder wirklich ernsthaft mit gearbeitet hat, oder? Sprich es gilt für wahrscheinlich fast alle anderen Diskussionspartner in diesem thread auch. Oder etwa nicht :)

Daß jedenfalls ausnahmslos alle Fotos aus der 5D, die ich bisher gesehen habe, mir von den Dateien her eindeutig besser gefallen haben als ausnahmslos alle aus der D200, DAS ist ein Fakt.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten