• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und Windows 7, 64 bit

Ich hoffe nicht...
Nur hab ich das Notebook noch gar nicht, welches ich abhängig davon kaufen werde.
 
Rein theoretisch geht das auch mit den 64-Bit Home-Versionen. Allerdings muss man dann eine virtuelle Maschine installieren und man braucht eine XP-Lizenz. Die kann man dann in die VM installieren. Ist das selbe, was bei Professional und Ultimate von Haus aus mit dabei ist und funktioniert genausogut.
 
Rein theoretisch geht das auch mit den 64-Bit Home-Versionen. Allerdings muss man dann eine virtuelle Maschine installieren und man braucht eine XP-Lizenz.
war ich dazu zu doof ? Ich hatte es installiert, es hat aber daran gescheitert, Daß VM kein Firewire unterstützt...jetzt hab ich einen XP Server im Keller :-)
 
war ich dazu zu doof ? Ich hatte es installiert, es hat aber daran gescheitert, Daß VM kein Firewire unterstützt...
Vielleicht lags auch nur daran, dass Du die 5D in der Firewire-Ausführung benötigt hättest :D
Ernsthaft: Du mußt lediglich die Benutzung der USB-Ports freigeben, dann klappt das auch mit der 5D. Der XP-Modus in W7/64 ist ja auch nichts anderes als XP in einer VM, das halt gleich mitgeliefert wird. Bevor ich mein NB auf W7 Ultimate aufgerüstet hatte, habe ich das unter Home Premium 64 mit einer VM und einem XP-Test-Image von der MS-Homepage ausprobiert, bis der Testzeitraum abgelaufen war (nach Anleitung von irgendwo aus dem Netz).

Edit: Gerade drüber gestolpert: http://www.microsoft.com/germany/windows/virtual-pc/default.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast Du dann wirklich ein Problem, denn ich kenne keine VM, die FiWi unterstützt - ist halt doch ein wenig zum exoten geworden...

Wenn die Hardware nicht zu neu ist (wegen der Treiber-Problematik), könnte man vielleicht über eine DualBoot-Option nachdenken. Leider kennt die XP-Installation den W7 BootLoader nicht, aber AFAIK kann man mit W7 den Loader wiederherstellen.
 
... so, nach langer Nacht mit Installationskuriositäten, letztendlichem Löschen und einiger großer Hilfe bei der neuen Installation unten genannter Punkte läuft die 5D nun, und zwar auf dem Notebook mit Win 7 Home Premium, Oracle VM VirtualBox und mit einer XP-Installation auf der VM.
( Mit Windows Virtual PC klappte es nicht: "die integrationsfeatures konnten nicht aktiviert werden. ...prüfen sie die Einstellungen für RAS und gruppenrichtlinien..." )

Hier meine kurze Zusammenfassung des ganzen:

Virtual Box installieren
http://download.virtualbox.org/virtualbox/4.1.8/VirtualBox-4.1.8-75467-Win.exe

Win XP (muss man als Original-CD besitzen) auf der VirtualBox installieren
folgende Anleitung ist zwar für windows virtual pc, aber damit haben wir es auch erst gemacht (NUR PUNKTE 1 bis EINSCHLIESSLICH 4) und den virtuellen PC dann in Virtual Box "importiert":
http://forum.computerbild.de/benutz...-windows-xp-modus-nachinstallieren_62280.html
XP-Installation, dann SP1a, dann SP3, dann alle Microsoft Updates machen.

(im XP-Gast-PC) Treiber für die 5D installieren:
http://www.usa.canon.com/cusa/suppo...digital_slr_cameras/eos_5d#DriversAndSoftware
kurioserweise gibts die nicht auf der deutschen Canon-Seite.
EOS Utility brauche ich nicht und es genügt auch der Treiber.

(im XP-Gast-PC) dslr remote pro installieren

5D per USB ran, dann im virtuellen PC über Geräte - USB-Geräte die Kamera zuordnen...

... und dann läufts.
 
Also bei mir hat der Tip auf der ersten Seite geholfen. Einfach im Menü der 5D die Verbindung auf "Print/FTP" stellen und schon wird die 5D von Windows 7 64bit automatisch installiert.

Vielleicht hilfts ja jemandem. Gruß.
 
Wo isn das Problem?
Die D5 funktioniert unter Windows 7 genauso wie alle anderen Canon DSLRs aus der Zeit... einfach auf Print Modus stellen und gut ist...
 
Wo isn das Problem?
Die D5 funktioniert unter Windows 7 genauso wie alle anderen Canon DSLRs aus der Zeit... einfach auf Print Modus stellen und gut ist...
Aha - und tethered shooting funktioniert bei Dir im Print-Modus?
Gartuliere, denn meine beiden 5er tun genau das nicht. Und vermutlich tausende anderer auch nicht.
Dass man im Print-Mode die Dateien per USB auf den Rechner ziehen kann, ist lange bekannt, aber hier geht es um den fehlenden WIA-Treiber...
 
Kein Ursache, war auch nicht böse gemeint.
Aber momentan ist die einzige Möglichkeit, eine 5D (und andere Kameras, die auf den WIA-Treiber angewiesen sind und über USB ansteuerbar sind) unter W7/64 komplett fernzusteuern, entweder den integrierten XP-Modus oder eine Virtuelle Maschine mit eigenständigem Win-XP/32 zu nutzen, wobei der XP-Modus bei den nicht-Home-Varianten den Vorteil hat, kostenlos zu sein. Bei der VM muss man halt ein ausrangiertes XP wiederbeleben...
 
AW: EOS 5D und Windows 7 64bit

Hi,

Bin W7 64 bit Nachzügler. (Motiv war Renderleistung Vegas)

Nun geht die 5D nicht mehr...

Die 5D funktioniert bei mir unter Vista 64 einwandfrei. Der Treiber wurde beim ersten Einschalten der Kamera automatisch installiert. Dass geht bei mir aber nur dann, wenn die Kamera in der Menü-Einstellung "Verbindung" auf "Print/PTP" steht. Liegt es vielleicht daran?

Ja! Danke !

mfg seifenchef
 
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem:
- Canon EOS 5D
- Windows 7 (32-bit!!!)
- Treiber zur 5D installiert (WIA für Vista)
- DPP und EOS Utility in der neuesten Version
- Kamera auf "PC Anschluss" gestellt.

Die 5D wird im Geräte-Manager angezeigt. Wenn ich nun aber EOS Utility aufrufe, so sind bis auf "Ordner überwachen" alle Menüpunkte grau, also nicht nutzbar. Die "Druckertaste" habe ich auch schon gedrückt, leider erfolglos. Wenn ich die Kamera im Print-Modus anschließe, so kann ich Bilder laden und sehe die 5D als Laufwerk im Explorer. Bei "PC Anschluss" klappt auch das beides nicht. Wo liegt mein Fehler?

Arts
 
du musst einfach nur die treiber und das programm kompatibel installieren. dann hat des alles wunderbar geklappt....

Also nochmal für mich zum Mitschreiben: bisherigen Treiber und EOS Utility deinstallieren. Dann beides neu installieren, aber mit Admin-Rechten und Kompatibilitätsmodus. Soweit korrekt? Welchen Modus soll ich dann wählen? XP?

Danke für die Hilfe und Gruß,

Arts
 
Häng mich mal dran. Bei mir funktioniert die Verbindung EOS 5D - Windows 7 (32-Bit) mit der PC-Anschluss Option ebenfalls nicht.

Leider bin ich technisch nicht unbedingt gut drauf, gibt es irgendwo eine step-by-step Anleitung? Möchte 1-2 von usern kreierte Bildstile installieren. Danke!
 
Ich kann nur ein virtuelles Windows XP mit VirtualBox empfehlen.
Wenn ein Windows XP Key vorhanden ist, ist das die einfachste Lösung, weil es keine Kompatibilitätsprobleme gibt.

So hab ich es hinbekommen, ansonsten nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten