• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D statt 7D?

100% heißt, das du durch den Sucher das siehst was eben auf dem Foto ankommt!
Damit ist ein KB Sucher größer auch wenn er 97% hat und mal ganz ganz ehrlich, die wenigsten merken 3%.
Zum Thema Suchergröße gab es schon ausführliche Diskussionen ohne ein eindeutiges Ende. Die Angabe der Abdeckung ist jedenfalls bei weitem nicht ausreichen, um Sucher zu vergleichen. Zu den Suchern gibt es noch eine Suchervergrößerung, die bei der 5D deutlich (!) kleiner ist, als bei der 7D (Wie vergleicht man die Sucherbildgröße?). Ich persönlich sehe keinen großen Unterschied zwischen der 7D und 5D.

fehlende Grundschärfe
Wie beurteilst du denn die Grundschärfe? Hoffentlich nicht in der 100%-Ansicht. Die Pixeldichte ist bei der 7D um einiges größer, also wird auch Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe "besser aufgelöst". Um mit der 7D in der 100% Ansicht ähnlich gut Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, wie mit der 5D, muss die Belichtungszeit der 7D deutlich kürzer sein. Auf das selbe Format ausbelichtet spielt die 100%-Ansicht aber keine Rolle. Ich habe mir abgewöhnt, bei der 7D die 100%-Ansicht anzuwerfen.
 
100% heißt, das du durch den Sucher das siehst was eben auf dem Foto ankommt!
Damit ist ein KB Sucher größer auch wenn er 97% hat und mal ganz ganz ehrlich, die wenigsten merken 3%.

Die 97 oder 100% sind für die Sucherbildgröße aber wirklich fast vernachlässigbar. Entscheidend ist die Sucherbildvergrößerung.

Diese beträgt bei der EOS 7D 1.0x und bei der EOS 5D Mark II 0.71x.

Bleibt trotzdem ein Vorteil für die 5D², da der Crop-Faktor eine Sucherbildvergrößerung von 0.625x verursacht und der 97%-Sucher dann eff. 0.689x.

Der Sucher der EOS 5D² ist also knapp 12% größer als der der EOS 7D.


Siehe auch http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page5.asp > Viewfinder size > Compared to other Canons.
Da ist der Vergleich 5D² zu 7D sichtbar.
 
Ich habe mich nochmal umgesehen. Dabei ist mir die 1Ds Mark II aufgefallen. Man bekommt sie für 1400€ gebraucht. Der AF müsste ja eigentlich spitze sein, ebenso wie das Rauschverhalten.

Nach meinem Vergleich zieht die 5D ab ISO400 an der DsII vorbei. Ab ISO500 fand ich die DsII geringfügig schlechter.

Wenn du Landschaft und Portraits machen willst, ..schon mal ein Blick auf die SIGMA-SD1 (in Ankündigung) geworfen?? 16MP-FOVEON, mich lässt er genau für das anvisierte Anwendungsgebiet ( Portrait) sehr aufhorchen. Die besten Hauttöne ( einfach natürlich:top:) habe ich bisher nur bei Sigma-Foveon Systemen gesehen - was andere Hersteller farblich bieten sagt mir in den allerwenigsten Fällen zu (und dann mit Abstrichen) - es sei denn man will nur s/w-Portraits machen und selbst da finde ich den Foveon schärfer :top:

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende fast ausschließlich LR3 auf nem MacBook Pro in Verbindung mit FullRAW...Sehr selten exportiere ich in PS. Ich bearbeite grundsätzlich nicht übermäßig, Belichtungsanpassungen, Mitesser entfernen etc., dann noch etwas an der Dynamik schrauben fertig. Zuletzt wird geschärft, vielleicht ist das auch der springende Punkt, denn so richtig weiß ich nie wie ich da die Regler einstellen soll.
LR 3 ist schon mal gut. Ich bin mit der 7D sämtliche RAW-Konverter durchgegangen, da es damals nur die LR 2.6 Beta gab für die 7D und meine RAWs sahen für mich im Vergleich zur 40D/400D schrecklich aus. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, die 7D wieder zu verkaufen. Tolle Technik aber schlechte BQ und ich habe auch sehr gute Linsen.
Das ist vielleicht jetzt OT, aber vielleicht hilft es Dir.
Für mich sieht es so aus, dass Du Dich anstatt dich mit der Materie auseinanderzusetzen, lieber außergewöhnliche Hardware dazukaufst.
Ich bin dafür die ganze Softwarepalette rauf und runter, bis ich mit LR 3, den für mich optimalen Workflow gefunden habe.
Keine andere Software ist so gut mit den Eigenheiten meiner 7D RAWs (z.B. weiße Pixel in homogenen Flächen ab ca. ISO 2000) klargekommen.

Zum Schärfen. Wenn Du viel Portrait fotografierst, sind natürlich geschärfte Falten im Gesicht nicht so der Renner. Da empfielt sich ein hoher Wert bei der Maskierung so zwischen 80-100. Den Radius würde ich auf 0.5-1 Pixel stellen. Die Details zwischen 10 und 30.
Generell gehe ich bei der Schärfe (Betrag) nicht über 50, außer ich maskiere annähernd 100%. Dann ist der Betrag bis 100 oder drüber kein Problem. Das ist alles sehr spezifisch und kommt natürlich auf die Bilder an. Ansonsten ist der Tipp von User Geidan toll. Habe ich noch nicht gewusst und gerade ausprobiert. Danke an Geidan für den Tipp.

Ich habe erst eine Art innere Sicherheit mit der 7D gewonnen, als ich einige Bilder auf A3 und größer ausbelichten ließ, von denen ich am Monitor betrachtet, nicht so überzeugt war. Es ist teilweise unglaublich, welche Detailfülle noch in den High ISO Bildern steckt.
Heute überlege bzw. zögere ich nicht mehr, mit ISO 6400 zu fotografieren.

Aber eine gute Standard-Linse brauchst Du immer noch. Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm die 17-55 2.8 IS. Diese ist fürs Cropformat gerechnet, das Beste, dass Du meiner Meinung nach im Moment bekommen kannst. Sie ist pfeilschnell und sehr scharf in der Abbildung.

Das Wichtigste ist, dass Du die Sicherheit bekommst, Dich auf die 7D verlassen zu können. Das geht jedoch nur mit Fotografieren und auch mal ein paar größere Ausbelichtungen zu machen. Ich denke, Du wirst überrascht sein, was die Detailfülle und Schärfe anbelangt. Wenn Du jedoch nur am Monitor die Bilder bei 100% betrachtest, wirst Du wahrscheinlich unsicher bleiben.
 
Die 97 oder 100% sind für die Sucherbildgröße aber wirklich fast vernachlässigbar. Entscheidend ist die Sucherbildvergrößerung.

Diese beträgt bei der EOS 7D 1.0x und bei der EOS 5D Mark II 0.71x.

Bleibt trotzdem ein Vorteil für die 5D², da der Crop-Faktor eine Sucherbildvergrößerung von 0.625x verursacht und der 97%-Sucher dann eff. 0.689x.

Der Sucher der EOS 5D² ist also knapp 12% größer als der der EOS 7D.


Siehe auch http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page5.asp > Viewfinder size > Compared to other Canons.
Da ist der Vergleich 5D² zu 7D sichtbar.

Danke!
 
Die 97 oder 100% sind für die Sucherbildgröße aber wirklich fast vernachlässigbar. Entscheidend ist die Sucherbildvergrößerung.

Diese beträgt bei der EOS 7D 1.0x und bei der EOS 5D Mark II 0.71x.

Bleibt trotzdem ein Vorteil für die 5D², da der Crop-Faktor eine Sucherbildvergrößerung von 0.625x verursacht und der 97%-Sucher dann eff. 0.689x.

Der Sucher der EOS 5D² ist also knapp 12% größer als der der EOS 7D.

Nun soweit richtig, ich frag mich aber dennoch warum ein Sucher besser sein sollte der mir nicht das komplette aufgenommene Bild zeigt sondern nur 97% und der mir weiters ein verkleinertes Bild zeigt.?

Interessant ist ebenso das der 5DII Sucher die kleinere Austrittspupille hat
 
Nun soweit richtig, ich frag mich aber dennoch warum ein Sucher besser sein sollte der mir nicht das komplette aufgenommene Bild zeigt sondern nur 97% und der mir weiters ein verkleinertes Bild zeigt.?

Der Sucher der 5D ist nicht besser, er ist größer. Man muss nicht in jedem Fakt eine Herabsetzung sehen.
 
Ok hast recht, dann anders, was genau bringt mir dann der größere Sucher wenn ich weniger darin sehe?

Ich hätte das auch nicht gedacht, als ich noch eine Crop-Kamera hatte, aber mit einem größeren Sucher kann man besser komponieren.

Und ein 100%-Sucher nutzt einem nur etwas, wenn er 100% gerade eingebaut ist und wirklich auf allen Seiten 100% zeigt. Und man muss natürlich 100% gerade durchgucken. Das liest sich auf dem Papier recht nett, bringt aber nur etwas, wenn man sehr viel Zeit mit der Komposition verbringt. Dann kann man auch gleich Live-View nehmen ;)
 
Und ein 100%-Sucher nutzt einem nur etwas, wenn er 100% gerade eingebaut ist und wirklich auf allen Seiten 100% zeigt. Und man muss natürlich 100% gerade durchgucken. Das liest sich auf dem Papier recht nett, bringt aber nur etwas, wenn man sehr viel Zeit mit der Komposition verbringt.


also ich mache da keine Wissenschafft drauß. Ich schaue durch den Sucher und sehe das was die Kamera sieht, egal von welcher Seite durch den Sucher geschaut wird.
 
Hab gerade eine 5D zu meiner 50D gekauft und ganz ehrlich, die 50D liegt nur noch rum. Da ich auch ab und an eine 7D in der Hand habe kann ich nur sagen:
7D rauscht deutlich mehr als die 5D und die BQ ist bei der 5D auch weit besser.

Bei niedrigen ISO und 100% am Monitor kann man da durchaus zustimmen.


Einziger Vorteil der "kleinen" ist wirklich der AF, nur die äußeren Sensoren, aber der ist an sich nur für Sport wirklich wichtig. (schnell bewegte Motive)
Der Center Sensor der 5D mit den Hilfsfeldern ist in meinen Augen sogar etwas besser als 50D und 7D wenn es ins Dunkle geht (kann aber auch täuschen).

Ich gehe davon aus, dass du dich da getäuscht hast ;)
Und die äußeren Sensoren und deren Treffsicherheit sind natürlich auch noch außerhalb des Sportbereichs wichtig.


Wer also Video nicht braucht kann meines Erachtens nach mit gutem Gewissen auf die 7D verzichten.

Du meinst die 5DMkII, oder? :evil:
Wer einen guten AF in allen Lebenslagen, Live-AF, hohe Bildfolgen, hohe Auflösung mit Cropreserve und einen Cropfaktor zur Bildwinkelverkleinerung, also besonders bei Wildlifefotografie, braucht, kann meines Erachtens getrost auf die 5D's verzichten und nimmt besser die 7D oder 50D.


Was ich sehr angenehm finde ist die Schärfe der 5D schon bei Neutral, bzw. im RAW. Da ist die 7D deutlich weicher, wodurch sie auch die für Crop guten Rauschwerte schafft, ist bei Nikon auch nicht anders. Einfach einem CMOS Sensor die Grundschärfe runter schrauben und er schafft 1-2 Iso Stufen mehr ;). Irgendwann haben wir Matschbilder und können uns aber über 1 Mio. ISO freuen :D

Nur komisch, dass die "Matschbilder" einer 7D in Punkto Auflösung die 5D nass machen, dass sie kein Land mehr sieht :eek: :ugly:

Ach und zum Sucher: klar 7D ist echt geil durchzugucken, aber 5D ist eben KB. Wer also sagt 7D ist größer und und und, der liegt falsch ;). Der Sucher ist 100 bei 1,6 crop und der 5D ist 97% bei KB, damit gewinnt der Sucher der 5D :P

Nunja, ich würde mich mit so einem Hobby-97%-Sucher nicht mehr abgeben wollen, seitdem ich die 7D habe :evil:
Aber nun genug des Flapsens:
dass ein VF-Sucher größer als ein Crop-Sucher ist, brauchst du nicht mehr hier hinausposaunen, denn das ist wohl Allgemeinbildung im Vorschulalter ;)


Ich mag die 5D und für Sport hole ich die 50D raus, da würde aber auch die 40D vollkommen reichen (etwas günstiger). Also evtl. zwei alte einer neuen 7D vorziehen. Aber eins bleibt zu sagen, neu ist neu und damit neuer und das neue Menue ist einfach schöner, und Video und.... ach vergessen ich wollt ja Fotos machen und nicht in der Kneipe sitzen und "Mein Haus, mein Auto, meine Kamera" spielen.

Nu ja, die 7D erfordert halt etwas Fachwissen und Kenntnisse, wie man damit umgeht. Nicht jedermanns Sache :top:

Gruß
Peter
 
na Berschi du fühlst dich ja richtig angefressen was? :D
die 7D mehr Wissen als irgend eine andere Cam?!? ähm NEIN
Es ist eine sehr gute Cam, keine Frage, aber sieh wird zu hoch gelobt, ebenso wie die 5DM2.
Der Centrale AF Sensor ist eindeutig exact so gut wie der der 50D und der 7D, war gerade draußen mit allen dreien (sogar mein Bekannter, mag nur die 7D und hat nur wegen ihr von Nikon gewechselt, ist nach langem hin und her testen der gleichen Meinung)

JA crop hat seine Berechtigung, ich würd meine auch nicht missen wollen. Wenn nur eine in Frage kommt, dann würd ich bei meinem Einsatzgebiet auch die crop vorziehen. Aber das kommt erst bei mir :P noch hab ich beide und damit beide Vorteile :P ;)

(KB ist sein Geld nicht wert, aber einfach "echter" :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten