• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D statt 7D?

ÄrBär

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin,

ich habe Anfang des Jahres meine 400D gegen eine 7D eingetauscht. Momentan besitze ich ein Tamron 17-50 f/2.8 VC (nicht zufriedenstellend), ein 85 f/1.8 (super) und ein 55-250 IS (für den Preis auch ok, wird nur selten zum Planespotting und für Zoo gebraucht).

Vollformat hat mich eigentlich schon immer gereizt, da ich auch sehr viel Portrait (nur für Freunde auf Flickr sichtbar) und gern Landschaft fotografiere.
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Ist es von der 7D auf die 5D Mark I ein Rückschritt (schlechter Bildprozessor, Rauschen??), sodass eigentlich nur die Mark II in Frage kommt. Als ich mir die 7D gekauft habe, dachte ich, dass ich die Videofunktion und den besseren AF nutzen würde, allerdings habe ich seitdem kein einziges ernsthaftes Video gedreht und Sport ist auch nicht wirklich mein Metier. Für Planespotting sollte denke ich auch der AF der 5D reichen.

Meinen Objektivpark würde ich am liebsten bis auf das 85er zusammen der der 7D und BG veräußern (ich denke da sollten so 1300€ bei raus kommen). Am liebsten hätte ich eine 35mm Festbrennweite dazu, stellt sich nur die Frage welche...
 
Wieso wird eigentlich "Vollformat" immer mit "Landschaft" und "Porträt" verbunden, als ob das die typischen Motive wären? :confused:
 
Wieso wird eigentlich "Vollformat" immer mit "Landschaft" und "Porträt" verbunden, als ob das die typischen Motive wären? :confused:

Ja genau, früher zu Analog-Zeiten hatten es die Wildlife-Fotografen echt schwer. Auch alle anderen Motive konnten einfach nicht geknipst werden, da einfach fast alles gängiges Material nur als KB-Film verfügbar war ;)

Gruß
Kenneth
 
Du wirst gleich sehr viele Tipps und Ratschläge bekommen, die einen, die zur 7D neigen, die anderen, die zur 5D neigen.
Ich an deiner Stelle, würde deinen Nachbarn bragen: https://www.dslr-forum.de/member.php?u=123809 Markus Schwarze, http://day.fotowusel.de/ausrustung/


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800526
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=613333
Er kann dir wohl die umfassendste Antwort mit wenigen Worten geben.

Ja genau, früher zu Analog-Zeiten hatten es die Wildlife-Fotografen echt schwer. Auch alle anderen Motive konnten einfach nicht geknipst werden, da einfach fast alles gängiges Material nur als KB-Film verfügbar war
Auch heut noch, denn es gibt die, die auch noch Mittel- & Großformat dazu benutzen:lol::lol::lol:
 
Moin,
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Ist es von der 7D auf die 5D Mark I ein Rückschritt (schlechter Bildprozessor, Rauschen??), sodass eigentlich nur die Mark II in Frage kommt.

Das einzige was ich als Minus sehe ist das Alter der Kamera. Eine richtig gute 5D zu finden ist nicht mehr leicht, was man für 7D noch nicht sagen kann....aber sonst.....glaube nicht das du Rückschritt machen würdest. In Bildqualität eher umgekehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe Anfang des Jahres meine 400D gegen eine 7D eingetauscht.
[...]

Vollformat hat mich eigentlich schon immer gereizt, da ich auch sehr viel Portrait (nur für Freunde auf Flickr sichtbar) und gern Landschaft fotografiere.
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Ist es von der 7D auf die 5D Mark I ein Rückschritt .

Moin!
Ich würde es als Rückschritt empfinden.
Es fängt damit an, dass die 7D einen Staubrüttler und die »Q«-Taste hat.
Sie hat einen besonders exakten, aus Kreuzsensoren bestehenden AF,
der sehr flexibel, getrennt nach Hoch- und Querformat, konfiguriert werden kann.

Bei Portraits im Hochformat,
kann ich mit aussermittigen,
z.B. auf ein Auge ausgerichteten AF-Sensoren,
arbeiten.

Übrigens, ich habe meine 5D zugunsten der 7D verkauft.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird eigentlich "Vollformat" immer mit "Landschaft" und "Porträt" verbunden,

Na ja, zumindestens beim Porträt ist die geringere Tiefenschärfe bei gleicher Offenblende nicht ganz uninteressant. Dennoch: Ich würde eine 7D nicht gegen eine alte 5D tauschen wollen, auch wenn mich der Videomodus nicht wirklich interessiert. Aber der AF aus 19 Kreuzsensoren ist schon was feines, und der von islander angesprochene "Staubrüttler" ist einfach ein MUSS...
 
Erstmal danke für die vielen Antworten, auch den Tipp mit Herrn Schwarze, leider bin ich gerade nicht in HH wegen Semesterferien.

Wenn man es genau nimmt, vereint doch die D700 von Nikon alle Vorteile in einem Gehäuse oder nicht? Toller AF + Rauscharmut + Vollformat. Nur der Preis spricht dagegen. Ich wäre ja nicht der erste der von der 7D auf die D700 umsteigt, weil es kein Kleinbild Pendant zur 7D gibt.
 
..., weil es kein Kleinbild Pendant zur 7D gibt.
Ein Fast-KB-Pendant: 1D IV. Bitte sehr. ;)

Lt. Canon-Rumors könnte eine baldige (?) 5D Mark III
- 19 Kreuzsensoren
- 6 fps
- Dual-Digic IV
haben. Das wär dann in etwa ein KB-Pendant zur 7D.

KB wird überbewertet
- am Ende bleiben 2 Eigenschaften: mehr Freistellung bei derselben Brennweite und derzeit etwas weniger Rauschen, je nach Pixeldichte. Kauf lieber für Deine 7D das eine oder andere KLASSE-Objektiv, das bringt um Weiten mehr als ein neuer Body.

Von Ausstattung und Features wäre sofort ich bereits von KB wieder auf 7D umgestiegen - aber die Brennweiten passen mir dann leider alle nicht mehr.
 
Nagut, dann werde ich wohl mal etwas warten (auf die Mark III?). Es eilt ja auch nicht.

Das 17-50 VC werde ich aber abgeben, da es gar nicht Offenblend tauglich ist.
Entweder kommt mir dann das Canon 35 f/2 oder das Zeiss 35er ins Haus. Das 35 f/1.4 ist mir für die gebotene Leistung (durchschnittlich) einfach zu teuer.
 
KB wird überbewertet

Finde ich nicht. KB wird nur grundsätzlich falsch bewertet!

Falsch deshalb, weil

1. fast grundsätzlich und durchgehend pauschaliert wird ("man" braucht/braucht nicht dieses oder jenes, dieses oder jenes ist [für wen? wieder für den berühmten "man"?] wichtig/unverzichtbar/überflüssig/etc.pp)

und

2. jede Bewertung für einen Dritten sowieso von zweifelhaften Nutzen ist, da sie immer die subjektive Empfindung des Bewertenden wiederspiegelt, der wiederum nicht einschätzen kann, was der Fragende mit gut/schlecht/geeignet/ungeeignet wirklich meint.

Also wird es hier nur wieder das übliche KB vs. APS-C Gezetere geben, das außer ein paar Beleidigungen nebst Beleidigten wenig Gehaltvolles zutage fördern wird.....

Und damit das nicht zur rein philosophischen Abhandlung verkommt, ein konkreter Tipp für den TO:

Du bist mit dem Tamron 17-50 VC unzufrieden. Also verkaufe es (musst du ja sowieso). Wenn irgend möglich, kratz dir so (evtl. auch noch das Tele erstmal weg) die 800 Euro für eine ordentliche, gebrauchte 5D zusammen. Probiere das dann mal mit dem 85er aus. Solltest du dann in hemmungslose Verzückung geraten => verkaufe die 7D ebenfalls und hol dir brauchbare Objektive für die 5D. Ist das Testergebnis eher ernüchternd, verkaufst du die 5D wieder zum Einstandspreis (und wenn es 20 Euro weniger sind, war das trotzdem gut investiertes Geld) und baust dein Cropsystem so aus, dass es passt.

Aber so hast du einen eigenen Eindruck und der ist unbezahlbar!
 
Danke für den Tipp, fred

Ich denke ich werde jetzt erstmal mein 17-50 VC weghauen. Dann ein 35er dazu. Dann werde ich mal schauen, ob ich mir irgendwo eine gut erhaltene 5D schießen kann. Wenn nicht, dann wird auf die Mark III gewartet, obwohl ich befürchte dass ich die gar nicht brauche...:D
 
Den Beitrag von derfred ist meines Erachtens nach am brauchbarsten, er hat schlicht recht. Meiner Meinung nach zumindest :D
Kannst ja auch mal in den nächten Großmarkt fahren und einige Probeschüsse mit der 5D MKII machen. Viel ist da zwar nicht möglich aber besser als nix. Dann hast zumindest einen eigenen kleinen Eindruck von VF.
 
Nagut, dann werde ich wohl mal etwas warten (auf die Mark III?). Es eilt ja auch nicht.

Das 17-50 VC werde ich aber abgeben, da es gar nicht Offenblend tauglich ist.
Entweder kommt mir dann das Canon 35 f/2 oder das Zeiss 35er ins Haus. Das 35 f/1.4 ist mir für die gebotene Leistung (durchschnittlich) einfach zu teuer.

Na mal viel Spaß wenn die 5DIII dann (geschätzt) in 10/2011 erscheint zum ca. UVP EUR 3.199,-- :D Denke die 5er rutschen ja leider bekanntlich auch nicht zu rasch im Preis gemessen an anderen. Aber vielleicht meintest Du ja auch das dann die 5DII billiger wird und auf dem Zweitmarkt dann für EUR 1.400,-- zu bekommen ist. :top:

Ich habe übrigens eine 5D und bin mit der BQ absolut oberhochzufrieden. Das Staubproblem hab ich mittlerweile locker im Griff. Routine machts möglich.

Ich kann Dir aus meiner Sicht sagen:

-Ich schätze sehr das Puristische (was bei einem Programmautomaten heute schon verrückt klingt)
-kein Schnickschnack, klare Ansage (null Video, Liveview, Motivprogramme etc.)
-kein eingebauter Mini-Speedlite (ich mag das)
-geiles Verhältnis Sensorfläche/MP (kommt wohl nie wieder so von Canon)

Hatte vorher eine 20D und 40D. Den Speedvorteil u.a. der monströs großen 7D benötige ich wahrlich nicht.

Ich denke mal eines ist an der 5D nicht zu unterschätzen: Sie gibt Dir (in jedem Fall mir) eine Ruhe wie keine andere weil sie ein super ausgereiftes Kultprodukt geworden ist in ihren Leistungsdaten und fernab dem ganzen halbjährigen News-Hype-Wirnissen steht. Und das sicher noch einige Zeit. Quasi der Mercedes 200D am Markt. :D

@islander:

Habe mir gerade zusätzlich eine analoge EOS 30 mit Augensteuerung kommen lassen. Ultraklasse. Die Anwahl des AF-Feldes über Pupille funktioniert sowas von schnell & genial. Ich verstehe nicht warum das aufgegeben wurde.
 
Das ist eigentlich ganz einfach.

Mit der 7D hast du ein Monster an allem was ein Knippser gebrauchen könnte. Das Ding deckt alle Bereiche in einer Spitzenqualität ab.

Die alte 5D ist wie eine Dame, die von Leuten bedient wird die wissen was sie fotografieren bzw. was sie wollen. Meist wird KB von älteren Knippsern von der Analogzeit benutzt, weil sie wissen was sie tun.

Im Grunde ist das so; die 7D gibt dir alles in jeder Situation, die 5D gibt dir wirklich nur bei Porträts etwas was die 7D aufgrund des Sensors nicht kann: mehr Freistellung, weniger Rauschen und mehr Details. Landschaft usw. kann man auch locker mit Crop fotografieren, wer hirnrissig behauptet KB eignet sich dafür besser, der hat noch nie am Crop mit einem vernünftigen UWW fotografiert.

Lass dich von den Forum beirren, das meiste beruht auf hören/lesen aber nur wenig auf eigener Erfahrung. Behalte die 7D oder kauf dir ne 5D und ärgere dich mit den Abstrichen.
 
Da den TO allem Anschein nach in erster Linie die nicht-vorhandene Offenblendtauglichkeit seines Tamron stört, frage ich mich, ob sein Exemplar vielleicht nicht ordentlich justiert ist. Eine Justage bei der Werkstatt von Foto-März in Hamburg könnte sein Problem evtl. in Nullkommanichts lösen.

Tolle Portraits sind mit der 7er und der 5er möglich. Vorteile der 5er zur 7er sehe ich eher in anderen Bereichen, als den hier angesprochenen.
 
Im Grunde ist das so; die 7D gibt dir alles in jeder Situation, die 5D gibt dir wirklich nur bei Porträts etwas was die 7D aufgrund des Sensors nicht kann: mehr Freistellung, weniger Rauschen und mehr Details. Landschaft usw. kann man auch locker mit Crop fotografieren, wer hirnrissig behauptet KB eignet sich dafür besser, der hat noch nie am Crop mit einem vernünftigen UWW fotografiert.
Dem stimme ich zu 101% genau umgedreht zu!
85% Crop am Markt, lässt Crop zum non-plus-ultra werden/geworden sein, 85% die noch nie KB oder wenigstens APS-H in der hand hatten, der Trick der großen Zahlen, Mp, Iso,... hat mal wieder sowas geklappt, ein Hoch auf die Marketingabteilung von Canon!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten