• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D: Seriengurt und Prollfaktor

Frederick Page

Themenersteller
Hallo zusammen,

der mit der 5D mitgelieferte Gurt ist (IMHO) ja nur noch peinlich. Steht doch auf dunkelrotem Gurt in riesigen, erhaben gestickten weißen Lettern CANON EOS DIGITAL über die ganze Breite verteilt :(

Habe mir gleich am nächsten Tag einen unischwarzen Tamrok aus Neopren zugelegt, der zudem die Bumerangform hat. Durch das elastische Material und die Form ist er angenehmer zu tragen, zudem läßt sich der Gurt durch Clipverschlüsse aushaken, was für Stativeinsatz der Kamera sehr angenehm ist.

Viele Grüße Frederick
 
ja und?

in einer nobelboutique hast du werbung auf der tüte und bei aldi auch.

musst du doch nicht benutzen.

ich habe einen von optech, ist klasse, aber der name steht auch drauf:rolleyes:

hans
 
Hallo zusammen,

der mit der 5D mitgelieferte Gurt ist (IMHO) ja nur noch peinlich. Steht doch auf dunkelrotem Gurt in riesigen, erhaben gestickten weißen Lettern CANON EOS DIGITAL über die ganze Breite verteilt :(

... und bei den Einstelligen müsste eigentlich noch der Zusatz "PROFESSIONAL", umrahmt von güldener Stickseide ergänzt werden! <muhaha> :D ;)
 
Hallo zusammen,

der mit der 5D mitgelieferte Gurt ist (IMHO) ja nur noch peinlich. Steht doch auf dunkelrotem Gurt in riesigen, erhaben gestickten weißen Lettern CANON EOS DIGITAL über die ganze Breite verteilt :(

Habe mir gleich am nächsten Tag einen unischwarzen Tamrok aus Neopren zugelegt, der zudem die Bumerangform hat. Durch das elastische Material und die Form ist er angenehmer zu tragen, zudem läßt sich der Gurt durch Clipverschlüsse aushaken, was für Stativeinsatz der Kamera sehr angenehm ist.

Viele Grüße Frederick

Darum liegen die Originalkurte meiner Kameras und Objektivtaschen
allesamt in der Verpackung. Die Variante mit dem OP/TECH Neoprengurt
kann ich nur weiterempfehlen. Ich habe ihn an meiner 30D und 33V
und bin mehr als zufrieden. Kostet zwar ein wenig mehr, aber was tut
man nicht alles...
 
Mich interessiert das Limes gegen Null. Soll sich doch jeder seinen Teil denken. Don't care. Ich male ja auch nicht meine L-Objektive mit dem Edding an...
 
Ich finde den Gurt auch nicht schön, habe mir von meiner Oma einen neuen Gurt aus roter Wolle stricken lassen, meine Oma ist nun damit beschäftigt den Schriftzug: "Professioneller Fotograf" aufzusticken! Sieht viel besser aus:)
 
Ich nutze dafür einen schwarzen OpTechGurt - der ist deutlich besser und macht die Cam leichter und sieht weniger nach "Klaumich-ichbinteuer" aus.
 
Ich habe den Seriengurt von Canon auch ersetzt.
Irgendwie war der unbequem und kratzig.

Ich verwende jetzt einen Gurt von Lowepro.
Weiches, angenehmes Neopren.
 
Fragt doch mal irgendeinen auf der Gass, ob er bei so einem Gurt denkt, man sei irre vermoegend und ob es prollig wirke :rolleyes: ;)

Sowas interessiert doch keine Schwein, die meisten wissen nicht, was es damit auf sich hat und was sind schon 2300 Euro fuer eine 5D?? Dann muesste ja jeder bei seinem PKW die Schilder runterfummeln, weil der Wagen "noch" teurer und prolliger ist? :confused: :ugly:

Find ich absolut albern..
 
Hallo zusammen,

der mit der 5D mitgelieferte Gurt ist (IMHO) ja nur noch peinlich. Steht doch auf dunkelrotem Gurt in riesigen, erhaben gestickten weißen Lettern CANON EOS DIGITAL über die ganze Breite verteilt :(

Stand auch schon vor knapp 3 Jahren auf dem Gurt meiner damaligen EOS300D - na und...könnte man ja auch als "Warnhinweis" werten, damit man von den Foto-Opas ;) nicht nach einem Film gefragt wird...
 
Mach einfach ne Wäscheleine dran, die wirkt garantiert nicht prollig. Und wenn die am Hals scheuert, einfach Malerkrepp drum.:D
Ne, aber mal ernsthaft. Hab auch Tamrac Neopren, Nicht weil das original Teil mir zu prollig ist, sondern weil es sich angenehmer trägt.
 
Ich finde den Canon Gurt nicht nur :o sondern auch unpraktisch, daher habe ich ihn durch einen Op-Tech Gurt ersetzt.
Meine Kamera + Objektiv wiegen nun gefühlt nur noch die Hälfte.:D
MfG Surfer
 
Mach einfach ne Wäscheleine dran, die wirkt garantiert nicht prollig. Und wenn die am Hals scheuert, einfach Malerkrepp drum.:D
Ne, aber mal ernsthaft. Hab auch Tamrac Neopren, Nicht weil das original Teil mir zu prollig ist, sondern weil es sich angenehmer trägt.

Ich denke, mit der Aussage sind wir wohl eher auf dem richtigen Weg. :top:
Da kann ich nur zustimmen.

Oha: also wäre ein Kameragurt, wie z.B. der Tamrac Neopren mit der Farb-
und Textgestaltung von Canon auch in Ordnung? :ugly:
 
.. der mit der 5D mitgelieferte Gurt ist (IMHO) ja nur noch peinlich.
Stimmt, ich finds auch peinlich, das einige Hersteller an ihre Autos Typenbezeichnungen dranschreiben. :D

Aber mal im Ernst, wer sich eine 5D kaufe kann, sollte Stolz drauf sein, das auf dem Gurt sowas steht is doch klar und das der Tragekomfort vlt. nicht der erwünschte ist, steht auf einem anderen Blatt.
Somit kann ich nur sagen, könnte ich mir eine 5d leisten, würd ich den Gurt behalten, das aber "nur" ne 350er ist, behalte ich auch den:ugly:
Gruß pabbatz
 
Hallo,

Ich finde den Canon Gurt nicht nur sondern auch unpraktisch, daher habe ich ihn durch einen Op-Tech Gurt ersetzt.
Die Canon Gurte waren vor 10 Jahren schon genauso schrottig wie heute, nur das heute noch "digital" mehr drauf steht.
Hab den damals schon ausgetauscht und es nun auch gemacht, ok, auf dem Optech steht der Markenname auch gross drauf.
 
Stimmt, ich finds auch peinlich, das einige Hersteller an ihre Autos Typenbezeichnungen dranschreiben. :D

Aber mal im Ernst, wer sich eine 5D kaufe kann, sollte Stolz drauf sein, das auf dem Gurt sowas steht is doch klar und das der Tragekomfort vlt. nicht der erwünschte ist, steht auf einem anderen Blatt.
Somit kann ich nur sagen, könnte ich mir eine 5d leisten, würd ich den Gurt behalten, das aber "nur" ne 350er ist, behalte ich auch den:ugly:
Gruß pabbatz

ich seh das anders... ich nehm den Gurt her, weil er kostenlos mit dabei war. Nur fürs aussehen des Kameragurtes würd ich nicht zusätzlich Geld ausgeben.
Was anderes wär es, wenn man bei Canon auch den Gurt dazukaufen müsste, dann würde vlt. ein dezenterer mit besserem Tragekomfort in Frage kommen, aber so... ne...
 
Schöner Thread :)

Endlich hab ich eine Alternative zum Originalgurt, den ich alles andere als bequem finde. Ich hoffe der Op/Tech ist wirklich besser...aber bisher haben mich eure Tipps ja noch nie enttäuscht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten