• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D: Seriengurt und Prollfaktor

Könnte Jemand ein Link mit der Bezugsquelle für diese OP Tech Gurte posten?

Sofern es verschiedene Modelle gibt - gerne eine Empfehlung angeben.

Vielen Dank.

Der "Prollfaktor" ist mir total egal, aber wenns Gurte gibt, die komfortabler sind verzichte ich gern aufs Canon Logo.
 
Offizieller Importeur:
http://www.novoflex.de/html_d/co_optech-1.html

Auch teilweise im Programm von:
http://www.isarfoto.com
http://www.brenner-foto.de

Ich persönlich habe des Super Classic Strap mit Pro-Loop Halterung.
Kann ich nur weiterempfehlen. Komfortabler sind die allemal.

Gerade habe ich noch den Link zu einem Bericht auf der Webseite
von Jörg und Stephanie Langer (http://www.photo-langer.de)
wiedergefunden. Durch den Tip bin ich damals auch auf den
Gurt gekommen.
http://www.photo-langer.de/rep_optech_d.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. Vielen Dank.
 
Hallo,

Nur fürs aussehen des Kameragurtes würd ich nicht zusätzlich Geld ausgeben.
Es geht nicht ums Aussehen, sondern um den Tragekomfort und der ist bei dem Canon-Teil absolut nicht vorhanden.
Hänge dir mal ne EOS5d mit Objectiv und Blitz mit dem Originalgurt für 2 Stunden um den Hals, dann wirst du ganz schnell Geld für was höherwertiges ausgeben.
 
Es geht nicht ums Aussehen, sondern um den Tragekomfort und der ist bei dem Canon-Teil absolut nicht vorhanden.
Hänge dir mal ne EOS5d mit Objectiv und Blitz mit dem Originalgurt für 2 Stunden um den Hals, dann wirst du ganz schnell Geld für was höherwertiges ausgeben.

Das kann ich nur bestätigen. Der Tragekomfort ist mit einem Optech oder was ähnlichem deutlichst besser, wenn es im Sommer auch manchmal ziemlich warm unter dem Gurt werden kann.


Jürgen
 
Hallo,

Hoffentlich hast du auch alle Hersteller-Logos vom Auto entfernt
Kann man ab Werk schon ohne Typenbezeichnung bestellen, kostet noch nicht mal Aufpreis, was bei deutschen Herstellern schon eine Sensation ist.
 
Also der Canon Gurt meiner Kamera war Mist. Nach 3 Stunden im Zoo hatte ich das Gefühl der Gurte schneidet mir in den Nacken.
Zusätzlich störte mich auch der "riesige" Aufdruck auf dem Canon Gurt (drei Nummern kleiner hätte auch gereicht).

Ich habe den Gurt durch einen Neopren Gurt von Tamrac ersetzt.
Der Tragekomfort ist Spitze und kein Aufdruck:top:

Beim Beschriften der Bauteile mit Herstellernamen usw. sollte es schon deutlich weniger sein als beim Canongurt.

Im Größenvergleich Kameragurt Canon und Aufschrift sollte man sich mal überlegen wie groß die Aufschrift der Autos sein müsste?:lol:
 
Endlich hab ich eine Alternative zum Originalgurt, den ich alles andere als bequem finde. Ich hoffe der Op/Tech ist wirklich besser...aber bisher haben mich eure Tipps ja noch nie enttäuscht ;)
Ich hab wie gesagt dem Tamrac, welchen es auch in der Bumerang Form gibt. Speziell diese Form schmiegt sich besser dem Nacken/Hals an und ist IMHO der Normalform vorzuziehen. Im Gegensatz zum Originalgurt hat der Tamrac Schnellverschlüsse, was die Arbeit am Stativ deutlich erleichtert, hier nerven Gurte nur.

Der Tragekomfort ist in der Tat grandios und dank des elastischen Neoprens wiegt die Kamera (scheinbar) deutlich weniger. Der Tamrac ist einfach unischwarz und hat auf den beiden integrierten Täschlein für CF Karten ganz klein und grau auf schwarz "Tamrac digital" als ovales Logo stehen.

Viele Grüße Frederick
 
der mit der 5D mitgelieferte Gurt ist (IMHO) ja nur noch peinlich.
ich finde ehe das Thema hier peinlich :o Stellt man sich vor dem Spiegel und guckt an wie man mit dem Gurt aussieht? Nö es ist nicht Professionel genug es fehlt noch der BG ein L wäre auch nicht schlecht. Den unterschied kennen eh nur die Fotografen :lol: Jetzt weiß ich übrigens wie man einen Profi-Fotograf von anderen unterscheiden kann: an dem Gurt :lol: Hat er Canon Gurt ist er ein Anfänger. Oder wollte uns der Autor einfach sagen: "Ich habe jetzt eine 5D!"? :cool:

Am meisten wundert mich, dass die sinnlose Themen a la "Wann kommt die nächste Kameramodel" am längsten sind. :grumble:

Find ich absolut albern..
ich finde es sogar schlimmer als albern :ugly:

Sowas interessiert doch keine Schwein
Andere Menschen nicht, aber die Fotografen. :lol:

Ich male ja auch nicht meine L-Objektive mit dem Edding an...
:top: :lol: :lol: einfach herrlich :lol: :lol:
 
ich weiß echt nicht warum sich so viele darüber lustig machen , ich finds auch totalen bullshit das es so riesengroß draufsteht weil es wirklich jeder lesen kann und weiß wieviel geld man da um den hals zu hängen hat.

hab die schrottgurte von canon noch nie benutzt!

schon garnicht im ausland wo du an manchen teilen der erde ein jahres oder mehr gehalt um den hals zu hängen hast, ohne linse versteht sich...

der barbar
 
schon garnicht im ausland wo du an manchen teilen der erde ein jahres oder mehr gehalt um den hals zu hängen hast, ohne linse versteht sich...

Der potentielle Räuber würde aber trotzdem nicht mehr als für eine analoge SLR bekommen, dazu bräuchte er Käufer, die so viel haben.
Und wer passende Absatzmöglichkeiten hat, der weis auch ohne Gurt, was er will.


(Ändert nichts daran, dass mich der Gurt öfters im Weg als das hilfreich ist...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten