• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII und EF 17-40 mm f/4 L USM?

Natürlich könnte man sich mehr Randschärfe wünschen, aber dazu wurde das Objektiv nie gebaut!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie die Werbung für das 17-40 aussah: DAS ideale Reportageobjektiv!
James Nachtwey hat es jahrelang an ner 5er als Kriegsberichterstatter rumgeschleppt, dafür wurde es gebaut!
Wenn man ernsthaft an Landschaft arbeitet, gibt es mit 14.24,16-35 andere Linsen.
Als Allrounder hingegen, ist das 17-40 kaum zu toppen.

Mag sein, der Eine oder Andere musste lange selektieren, ich kann das nicht bestätigen, ich hab gleich ein selektiertes gebraucht gekauft!

Ja, ich habs verkauft und getauscht, gegen ein 16-35/2.8 II, aber auch nur, weil ich von Februar bis März die Fasnet in der Halle, auf der Straße dokumentieren will und dort kann man die Blende einfach brauchen, nicht weil die Ränder schärfer sind.

Danach liegt es 9 Monate in der Tasche!

Man muss sich schon vor dem Kauf entscheiden, was man damit anstellen will! Geht man gen Landschaft,... braucht man ein nahezu geniales "unterwegs"...

Sehe ich genauso. LG
 
Es ist doppelt so lichtstark,
Das ist ein Grund, und da kann man froh sein, das es nur doppelt soviel kostet, und nicht 3x soviel, wie beim 35/2 zum 35/1.4 oder vom 50/1.4 zum 50/1.2!
 
Natürlich rechtfertigt es den Aufpreis. Es ist doppelt so lichtstark, ihr Experten.

Warum denn gleich so schnippisch? Vernünftigerweise stellt man diese Frage personengebunden und versteht sie auch personengebunden. Da muss dann schon jeder Experte für sich selbst entscheiden und die Antworten dürfen durchaus verschieden ausfallen. :)

Grüße
Peter
 
Ich hatte das 17-40er an der 5D mal kurz testen können - entweder war es ein ausgesprochen schlecht justiertes Exemplar oder hier redet sich der ein oder andere die Ergbisse schön, da ich selbst bei Blende 8 und 17mm zum Rand hin unscharfe Bildteile hatte, die auf gleicher Schärfenebene waren.

Diese Erfahrung als Basis kann ich es nicht empfehlen.

Die Blende 8 ist auch deshalb erwähnt, weil es üblicherweise die Blende ist, die bei Landschaftsfotografie zum Einsatz kommt... darum finde ich die größere Lichtstärke eines 16-35ers nicht unbedingt als erforderlich an. Aber das mag jeder individuell sehen...
 
Warum denn gleich so schnippisch? Vernünftigerweise stellt man diese Frage personengebunden und versteht sie auch personengebunden. Da muss dann schon jeder Experte für sich selbst entscheiden und die Antworten dürfen durchaus verschieden ausfallen. :)

Grüße
Peter

word :top:

@cjanon - ja, man kann damit durchaus gluecklich werden. ich zb bin gluecklich, auch wenn du meinst das jeder der landschaft fotografiert ne linhof braucht (diese meinung teile ich uebrigens nicht - siehe dazu auch diesen link )

irgendwie finde ich es schade, das hier einige es nicht schaffen, auch meinungen anderer gelten zu lassen, zumal diese auch nicht als algemein gueltige weisheit gepraedigt wurden. es wurde lediglich darauf hingewiesen, das die linse am vf im randbereich schwaechen hat, die man so von einem L nicht kennt. nicht umsonst wird von vielen auch die meinung vertreten, das dies eines der wenigen l's ist, welches die bezeichnung nicht verdient. aber eben so drastisch wurde das hier auch nie vertreten.

nochmals @cjanon, was moechtest du hoeren ? du scheinst ja schon genau zu wissen was du moechtest. die aus meinen augen einzige schwaeche der linse kennst du und sie stoert dich nicht. das 2te was an zu merken waere, waere die lichtschwaeche, die dir aber auch bekannt ist, und an einer 5er eh weniger ins gewicht faellt, weil man gut ein wenig an der iso schrauben kann. das natuerlich bezogen auf deine jetzige cam.

und mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. die linse ist gut, und macht sehr viel spass.
 
Zurück zur Frage, das 16-35 hat nur den Vorteil der 2,8 ansonsten das 17-40 an meiner 5D II die gleiche Leistung bringt, es ist ein sehr gutes Objektiv.

Wer statt Bilder lieber die Randbereiche mit der Lupe anschaut, dem empfehle ich das 17 tse das ist ein Traum an der 5D II.
 
Wer statt Bilder lieber die Randbereiche mit der Lupe anschaut, dem empfehle ich das 17 tse das ist ein Traum an der 5D II.

Das ist sehr richtig, hab mich schon gewundert warum niemand bis jetzt das 17TS-E in den Thread geworfen hat.

Es ist ganz einfach. Wenn man die 2.8er Blende braucht kauft man sich das 16-35 2.8 II dann hat man auch bessere Ränder bei f/8. Der Aufpreis? Naja wers braucht wird auch das doppelte bezahlen, wer sich aber für den Aufpreis besser ein 100L 2.8 IS USM kaufen kann sieht das anders ;)
 
Das 17-40er kann auch am VL bei f8 und 17mm bis in die Ränder scharf auflösen. Nur sind eben viele dezentrierte und unscharfe Objektive auf dem Markt. Ich habe etliche in Geschäften getestet und war überrascht, wie enorm die Serienstreuung ist. Manche kamen im Bildzentrum bei 40mm an das 70-200 IS F4 bei Offenblende heran, andere waren bei 40mm im Bildzentrum schwach, viele hatten über alle Brennweitenbereich an verschiedenen Rändern Schwächen. Eines ohne jegliche Schwäche habe ich nie gefunden. Bei 40mm gab es übrigens keines, das bis in die Ränder abgeblendet knackscharf wurde.

Allerdings kenne ich genügend Bilder vom 16-35 II, die zeigen, das es auch seine Macken hat. Es reicht bereits ein Blick auf die Fotos bei Photozone. Da kann z.B. mein 17-40er mithalten bzw. es besser.

Letztzendlich, obwohl ich auch einige Anlaufschwierigkeiten mit dem 17-40er L am Vollformat hatte, kann ich es nur empfehlen.
 
hi,
ich bin mit meinem Exemplar des EF17-40L 4 USM sehr zufrieden, offen scharf, ab f/7,1 bei 17mm an KB auch in den Ecken scharf.

G_2988.jpg


Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten