• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII beste Festbrennweite

joerg.ch

Themenersteller
Nun ist es soweit --> meine alte 400D ist Defekt !
Diese will ich jetzt gegen eine 5D MK II ersetzen (versucht mir erst gar nicht die 5D MK II auszureden :ugly::ugly:)

Mein gutes EF-S 17-55er kommt weg, da es ja nicht auf meine neue passt.
Bleibt also nur noch mein 70-200 4L IS für meine neue übrig!

Als ersatz für das 17-55 will ich auf jeden Fall eine Festbrennweite haben, die aber max 500 € kostetn darf --> nur welche ?

- 50mm 1,4 Canon
- 50mm 1,4 Sigma
- 85mm 1,8 Canon

oder da ich mit Macro schon immer mal anfangen wollte:

- 100mm 2,8 Canon Macro (würde auch super für Port passen)

Meine Anwendungen:

- viele Portraits von meinem bald kommenden Baby
- Kinder,Familienfotos oder auch mal einfach nur Natur
- Macro wäre super toll (wollte ich schon immer)
- Feiern,Taufen,Feste evtl 3-6 im Jahr

Um ein Gefühl für eine Brennweite zu bekommen, habe ich die benutzte Brennweite meiner ganzen Fotos gesichtet:
Die meisten Fotos wurden zwischen 35-55 mm gemacht ( x 1,6 crop)

Zuerst dachte ich, kaufe dir einfach mal nur ein 50mm 1,4 für den Anfang und ein halbes Jahr später das Macro 100mm !
Aber jetzt habe ich angst, dass die 50mm zu wenig für Protraits ist --> anders herum habe ich ja noch das 70-200 4L daheim ?
 
Ganz klar das 1,8/85. Scharf schon bei Offenblende, im Gegensatz zum Canon 1,4/50. Bei Sigma gibts Fokusprobleme.
 
Hmm dann wäre doch das 100er Macro auch gar nicht sooooo schlecht (ist ja nicht mehr viel um zum 85er ???)??

Ist halt die Frage, ob dir Lichtstärke wichtiger oder die Makrofunkrionalität.
Das 85mm 1.8 ist schon ein gutes scharfes Objektiv für den Preis (hat aber bei Offenblende im Randbereich ein paar CA's) :top:
 
Ganz klar das 1,8/85. Scharf schon bei Offenblende, im Gegensatz zum Canon 1,4/50. Bei Sigma gibts Fokusprobleme.

^^
Ja wenn ich das 1.4 auf 1.8 Abblende ist es auch scharf..Was ist das denn für ein Vergleich? Das 300 IS L 4.0 ist bei Offenblende auch schärfer als das 1.8. Trotzdem ein riesen Unterschied...
Immerhin hast du beim 1.4 die Möglickeit bei 1.4 anzufangen.
 
Ist halt die Frage, ob dir Lichtstärke wichtiger oder die Makrofunkrionalität.
Das 85mm 1.8 ist schon ein gutes scharfes Objektiv für den Preis (hat aber bei Offenblende im Randbereich ein paar CA's) :top:

Gute Frage, hatte bis jetzt immer nur max 2,8:o

Vorteil Macro --> Macro Fotos
Nachteil Macro --> evtl zu lang ?
 
für portraits am vollformat nehme ich auch das 85 1.8 und kann es sehr empfehlen.
dass ein canon 50 1.4 bei offenblende nicht scharf ist, kann ich nicht bestätigen. habe eines mit sehr guter offenblendschärfe :)
 
Hi

habe mir selbe Frage auch gestellt. Meine Empfehlung:

- 50mm 2.5 Makro alt, langsam, laut, aber gut
- 100mm 2 etwas länger als 85, optisch gleich oder sogar etwas besser



Gruß


ente
 
Makro-Objektive, die meistens abgeblendet werden (und AFAIK darauf korrigiert/optimiert werden) kann man nicht mit lichtstarken Objektiven mit f/<2.0 vergleichen (die ja schon bei Offenblende gut sein sollen!).
 
VF kaufen, aber vollkommen auf WW verzichten? halte ich für keine gute lösung.
vielleicht ist das heute eingestellte 35 1.4L etwas für dich, schau mal in das verkaufsforum.

ich würde eine FB mpfehlen, die sich brennweitenmäßig deutlich von deinem 70-200 absetzt, und zwar nach unten ;)
vielleicht kommt zur festbrennweite ja noch ein gebrauchtes UWW-WW dazu, kannst es ja mal mit einrechnen.

gruß klasse
 
Makro-Objektive, die meistens abgeblendet werden (und AFAIK darauf korrigiert/optimiert werden) kann man nicht mit lichtstarken Objektiven mit f/<2.0 vergleichen (die ja schon bei Offenblende gut sein sollen!).

OK, das ist ein gutes Argument --> wusste ich bis jetzt nicht !

Beim 85mm könnte evtl. die hohe Naheinstellgrenze ein Problem werden ?
 
VF kaufen, aber vollkommen auf WW verzichten? halte ich für keine gute lösung.
vielleicht ist das heute eingestellte 35 1.4L etwas für dich, schau mal in das verkaufsforum.

ich würde eine FB mpfehlen, die sich brennweitenmäßig deutlich von deinem 70-200 absetzt, und zwar nach unten ;)
vielleicht kommt zur festbrennweite ja noch ein gebrauchtes UWW-WW dazu, kannst es ja mal mit einrechnen.

gruß klasse

Ich würde mich auf jedem Fall nach einem Gebrauchtem 17-40er umsehen:
http://www.giete.de/info/canonef/seiten/ef17-40_40_L_USM.htm
oder evtl. sogar nach einem 16-35er
http://www.giete.de/info/canonef/seiten/ef16-35_28_L_II_USM.htm
 
Ich würde mich auf jedem Fall nach einem Gebrauchtem 17-40er umsehen:
http://www.giete.de/info/canonef/seiten/ef17-40_40_L_USM.htm
oder evtl. sogar nach einem 16-35er
http://www.giete.de/info/canonef/seiten/ef16-35_28_L_II_USM.htm

Das kann ja noch ein paar Monate später gekauft werden.
Jetzt brauche ich erst mal ein gutes Objektiv für Baby & Tauf Fotos!
(Mein Baby kommt in ein paar wochen --> deswegen fehlt erst mal Geld für größere Ausgaben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten