Die 450 und die 40D verwenden den gleichen Prozessor!
Die 50D und die 5DMkII verwenden den gleichen Prozessor!
400D/450D/40D kommen mit 10 bzw. 12 MB daher!
50D kommt mit 15MB, 5DMkII mit 21 MB daher!
(mit einem vollkommen anderen Prozessor!!!!)
So, nun kamm mich schlagen, oder auch nicht, aber man kann "Abbel" nicht mit "Birnen" vergleichen!
Wie Canon schon immer sagt, es gibt keinen Nachfolger oder Folgemodel, es gibt eine neue Kamera, mit der gleichen Anfangsbuchstabenverbindung! Immer aber sind es neue Kameras, ausgestattet mit neuen Features!
Ich habe eine Haßliebe zur 5DMkII aufgebaut, und bereue zu tiefst sie gekauft zu haben! Ich habe aber verstanden, das deren technische Neuerungen zur 5D schon ne Welt sind! Ich für mich benötige aber kein Video!
Trotzdem ist die 5DMkII ne Wucht, genau wie die 50D!
Zwischen 5D und 5DMkII liegen Welten, genau wie zwischen 40D und 50D!
Trozdem bleiben beide Kameras absolute Top-Kameras! (die mit den älteren Bezeihnungen)
Ich will kein Bild meiner "Lieblingskamera" aufzeichnen, aber warum gibt es neben einer 5Dxx keine 1Dxx (Sensorgröße) die identische Eigenschaften hat, vernünftig blitzen kann und der Kunde entscheiden kann, ob er reines FF oder APS-H möchte?
Ich hätte gern eine APS-H (oder gar C) mit den Iso´s, dem AF, der Geschwindigkeit, 2 Prozzesoren, Schnittstellen, etc. einer 1DIII
ohne jeglichen Video-Mist einer 5DMkII.
Ich will doch nur ne objektivfreundliche, schnelle, meßfeldgroße, zuverlässige Kamera!
Kann ja nicht so schwer sein, Schnick-Schnack und Firlefanz weg zu lassen und ein vernünftiges Firmeware-Uptade für die komplette Reihe zu bringen!