• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII beste Festbrennweite

50D der 5DMkII (beide nutzen des selben Prozessor) kommen mit nicht ganz so guten Linsen super aus, machen aber aus besseren Linsen mehr, als man denkt oder "erwartet", erwarte ja nun eigentlich schon!

Eine 400/450/40D verzeiht eine nicht ganz so gute Optik nicht ganz so leicht, wie die beiden zu erst genannten!

wo hast du denn sowas her?
aus meiner sicht ist das unlogisch, ich bitte um detaillierte erklärung.

gruß klasse
 
Sorry,aber ganz stimmt das nicht.

Die 50D verzeiht am wenigsten (zumindest weniger als die 5D MKII und das spürbar), da die 50D eine hohe Pixeldichte hat.
Die 5D MKII hat in etwa die Pixeldichte einer 8 Mio Crop Kamera,somit nicht ganz so extrem anspruchsvoll wie die 50er.
Die 40er halte ich da für weniger anspruchsvoll als die 50er, da sie nicht die Pixeldichte aufweist wie die 50er.
 
Sorry,aber ganz stimmt das nicht.

Die 50D verzeiht am wenigsten (zumindest weniger als die 5D MKII und das spürbar), da die 50D eine hohe Pixeldichte hat.
Das stimmt zumindest zum Teil.
Man bedenke, dass die 50D eine crop-Kiste ist und daher die oft schlimmen Raender ausblendet. Sie verzeiht daher Linsen, die im Randbereich schlecht sind eher, als eine 5DII, die zwar geringer aufloest, aber dafuer die Raender/Ecken gnadenlos offenlegt.


Chris
 
Das stimmt zumindest zum Teil.
Man bedenke, dass die 50D eine crop-Kiste ist und daher die oft schlimmen Raender ausblendet. Sie verzeiht daher Linsen, die im Randbereich schlecht sind eher, als eine 5DII, die zwar geringer aufloest, aber dafuer die Raender/Ecken gnadenlos offenlegt.


Chris

Da stimme ich Dir zu.
Obwohl ich auch mal ein WW hatte das an der 5D an den Rändern schärfer war als an der Crop (an der Crop wars nur schlecht,das hatte dann aber wohl andere Gründe).
 
So wie Chris es beschreibt, hätte ich es beschreiben sollen!
Linsen, die in den Ecken nicht so tolle sind, z.B. 17-40, schlagen sich absolut wacker, an einer 50D!

Daher kommt ne 50D z.b. recht gut mir alten M42er zurecht!

Verpasst man einer 5DMkII ein sicher nicht neues 135/2, gibts schon etliche Jahre, wird Schärfe plötlich neu definiert!

Verpasst man einer 50D ein 24-105/4 kommt man zu erstaunlichen Ergebnissen!

@Illuminator76, steck mal auf eine 50D ein 17-85!
Oh Wunder!
Steck auf eine 50D ein 18-55 is, oh Wunder.
Die 50D geht schon sehr sanft mit normalen Linsen um!

Ich kann das gut sagen, denn ich hatte das 40D-Kit (also +17-85) was ich zur Finanzierung der 50D noch letztes Jahr im Juni weggegeben habe! kein Vergleich!

Ich will um Himmels Willen, niemand zur 50D zwingen (ich hab mit der 5DmkII selbst unüberlegt gehandelt), aber es spricht so einiges für diese Kamera!
 
Die 450 und die 40D verwenden den gleichen Prozessor!
Die 50D und die 5DMkII verwenden den gleichen Prozessor!
400D/450D/40D kommen mit 10 bzw. 12 MB daher!
50D kommt mit 15MB, 5DMkII mit 21 MB daher!
(mit einem vollkommen anderen Prozessor!!!!)

So, nun kamm mich schlagen, oder auch nicht, aber man kann "Abbel" nicht mit "Birnen" vergleichen!

Wie Canon schon immer sagt, es gibt keinen Nachfolger oder Folgemodel, es gibt eine neue Kamera, mit der gleichen Anfangsbuchstabenverbindung! Immer aber sind es neue Kameras, ausgestattet mit neuen Features!

Ich habe eine Haßliebe zur 5DMkII aufgebaut, und bereue zu tiefst sie gekauft zu haben! Ich habe aber verstanden, das deren technische Neuerungen zur 5D schon ne Welt sind! Ich für mich benötige aber kein Video!
Trotzdem ist die 5DMkII ne Wucht, genau wie die 50D!

Zwischen 5D und 5DMkII liegen Welten, genau wie zwischen 40D und 50D!

Trozdem bleiben beide Kameras absolute Top-Kameras! (die mit den älteren Bezeihnungen)

Ich will kein Bild meiner "Lieblingskamera" aufzeichnen, aber warum gibt es neben einer 5Dxx keine 1Dxx (Sensorgröße) die identische Eigenschaften hat, vernünftig blitzen kann und der Kunde entscheiden kann, ob er reines FF oder APS-H möchte?

Ich hätte gern eine APS-H (oder gar C) mit den Iso´s, dem AF, der Geschwindigkeit, 2 Prozzesoren, Schnittstellen, etc. einer 1DIII
ohne jeglichen Video-Mist einer 5DMkII.

Ich will doch nur ne objektivfreundliche, schnelle, meßfeldgroße, zuverlässige Kamera!
Kann ja nicht so schwer sein, Schnick-Schnack und Firlefanz weg zu lassen und ein vernünftiges Firmeware-Uptade für die komplette Reihe zu bringen!
 
Ich will doch nur ne objektivfreundliche, schnelle, meßfeldgroße, zuverlässige Kamera!
Du schreibst grossteils sehr schwer verstaendlich, aber in diesem Punkt kann ich Dir die 1DIII ans Herz legen. bratpfannengrosse Pixel, schnell, kein Firlefanz (es sein denn, man betrachtet die AF-Probleme als Feature ;) ). Und durch den 1.3er crop werden die schlimmsten Bereiche schonmal ausgeblendet.


Chris
 
...und weil alles denken, es kommt eine neue 50D oder eine neue 450D, denke ich eben genau anders herum:
es kommt eventuell eine neue 5DMkIII ohne Video-Schnick-Schack und eine neue 1DMkIV mit paar mher Pixel!

Der Einsteigermakrt mit 1000/450/500 ist doch gut abgesichert!
 
Die 450 und die 40D verwenden den gleichen Prozessor!
Die 50D und die 5DMkII verwenden den gleichen Prozessor!
400D/450D/40D kommen mit 10 bzw. 12 MB daher!
50D kommt mit 15MB, 5DMkII mit 21 MB daher!
(mit einem vollkommen anderen Prozessor!!!!)

also sind die neuen prozessoren in 5DMKII und 50D linsenschonender oder meinst du doch die sensoren, weil du von megabytes (bzw. meinst du sicher MP) sprichst?
nun ja, egal. ich glaube die diskussion lohnt sich einfach nicht :rolleyes:

gruß klasse
 
Nein, ich meine beides!
Ich will ne APS-H oder gar C, auf dem Niveau einer 1DIII oder 5DMKII, ohne Video zu einem "vernünftigen" Preis!

15MB (von mir aus 21), 2 DIGIC 3-Prosseoren, 10B/sec, 19 Kreuzsensoren, wahlweise in FF oder APS-H!
 
War in diesem Artikel auch etwas über das 100er Macro geschrieben :rolleyes:
Oder evtl sogar über das 50er 1.4? :rolleyes:
Über beide Linsen wurde geschrieben: Das 100er Makro wurde in der Mitte mit "Sehr gut" und am Rand mit "Gut" gekennzeichnet. Das 50 1.4 wurde an beiden Stellen ein "Gut" attestiert (wobei das 85 1.8 übrigens in der Mitte mit einem "Ausgezeichnet" noch besser wegkam).

Völlig "abgekackt" ist mein Immerdrauf, das EF 24-105, welches in der Mitte zwar "Gut" ist, am Rand aber "Ungenügend"... :rolleyes:

Ich liebe es trotzdem für seine Flexibilität und bin mit der Schärfe durchaus zurieden.

Viele Grüße,

Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten