• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII beste Festbrennweite

Also da du ja das 70-200mm behalten wirst, würde ich dir auf jeden Fall zu einer 50er FB raten. Sonst hast du nichts unter 70mm und das wiederum hieße, immer einen gewissen Mindestabstand aufzubauen, was, so denke ich, zumindest im Krankenhaus evtl Probleme bereiten könnte.

Auch könnt ich mir vorstellen, dass du mal (wenn auch nicht oft) etwas mehr als nur immer die Köpfe mit aufs Bild bekommen möchtest...

Also meine Empfehlung ganz klar: 50mm 1.4 (ob jetzt von Canon oder Sigma kA...hab da nich so die Erfahrung)
 
Also mir würde da nach unten gewaltig was fehlen, wenns erst bei 70mm losgeht. Ich würde mich dem schon gemachten Vorschlag anschließen und in ein 50er investieren. Ich muss sagen, ich finde mein Sigma 50/1.4er an der 5DII ganz okay, es hat ein sehr schönes, ruhiges Bokeh und mit microadjustment passt auch der Fokus und trifft beinahe immer.
 
Das kann ja noch ein paar Monate später gekauft werden.
Jetzt brauche ich erst mal ein gutes Objektiv für Baby & Tauf Fotos!
(Mein Baby kommt in ein paar wochen --> deswegen fehlt erst mal Geld für größere Ausgaben)

Hallo Jörg,
weist Du was? Ich schick Dir mein 50 1,4. Mach in Ruhe Deine Fotos und nutze es als Endscheidungshilfe.
Anfang Oktober bräuchte ich es aber wieder.:o

Falls dies für Dich ein gangbarer Weg ist, melde Dich einfach.
 
^^
Ja wenn ich das 1.4 auf 1.8 Abblende ist es auch scharf..Was ist das denn für ein Vergleich?

Das is ein Vergleich Offenblende gegen Offenblende bei zwei Objektiven die ähnliche Brennweiten und ähnliche Preise haben.

Das 300 IS L 4.0 ist bei Offenblende auch schärfer als das 1.8. Trotzdem ein riesen Unterschied...

Das steht hier überhaupt nicht zur Debatte. Da liegen preislich und brennweitentechnisch Welten zwischen.
 
...und auch abbildungstechnisch!

Seit ihr euch sicher, ein 17-40 an eine 5DMkII zu empfehlen??? Wir reden von reinem FF, da sind die Randunschärfen des 17-40 ganz schnell ein Thema!
 
...und auch abbildungstechnisch!

Seit ihr euch sicher, ein 17-40 an eine 5DMkII zu empfehlen??? Wir reden von reinem FF, da sind die Randunschärfen des 17-40 ganz schnell ein Thema!


Genau richtig.

Ich hab ne 5D und habe/hatte folgende Objektive:

17-40 - > wieder verkauft, Zentrum ist okay, Farbbrillianz top, Randbereich matsch, zu lichtschwach
Tamron 17-35 2.8-4 -> War besser als das 17-40 (subjektiv)
Canon 85mm 1,8 -> Das Topobjektiv, mach ich selten ab ;)
Canon 50mm 1.8 II -> lange gehabt, oft genutzt aber verkauft weil der Fokus in dunklerer Umgebung daneben haut.

Nächste Woche kommt mein Sigma 50mm 1.4 - Warum Sigma und nicht Canon? Weil der Verarbeitung des Sigmas einfach auf L-Niveau ist, das Canon ist ziehmlich klapprig, ein sehr schönes Bokeh hat und sau scharf ist. Da kann das Canon leider nicht muthalten.

@TO - Nimm ein gebrauchtes 85 1.8 (300€) - Da wirste deine Freude dran haben. Dann wenn noch etwas Geld über ist, nimm ein 50er (1.8 - 100 Euro) oder 1.4 (canon 300 euro, sigma um die 400)
 
Hallo Jörg,
weist Du was? Ich schick Dir mein 50 1,4. Mach in Ruhe Deine Fotos und nutze es als Endscheidungshilfe.
Anfang Oktober bräuchte ich es aber wieder.:o

Falls dies für Dich ein gangbarer Weg ist, melde Dich einfach.


Das ist super nett , vielen Dank !!
Aber habe mich jetzt entschieden --> werde auf jeden Fall ein 50mm 1,4 Obje. kaufen !
Nur welches ?
- Sigma = etwas teurer, evtl. Fokusprobleme aber besser verarbeitet
- Canon = schlechter verarbeitet aber günstiger
 
die fokusprobleme sind entweder gleich da oder es ist alles in ordnung. am besten ist ein test vor ort beim händler (laptop oder bilderbetrachtung zu hause) oder das bestellen im internet. dann kannst du das objektiv zurückschicken oder es gegen ein 50 1.4 von canon tauschen lassen.

gruß klasse
 
also ich denke das du mit der linse fotos machen willst und deshalb würde ich nicht auf die verarbeitung schauen sonder NUR auf die abbildleistung, nimm das canon .

also preislich ist es ja schon viel teurer aber ich finde das 35er 1.4 L die beste FB als immerdraf für die 5D
 
@adnelas, das hört und liest man hier nicht gern, das nur Canon-Linsen, auch wirklich Linsen sind!

Vor allem nicht, weil sie teurer sind, als die von Femdherstellern!

Wenn auch alles was unter 50MM nicht mein Ding ist, so hast du aber meine volle Zustimmung!

Wenn man Geld ausgibt, und die oberen 10% betrachtet, so lohnt es sich, eben die entscheidenten 100,- mehr auszugeben!

Das hat nix mit Pixelpieperei zu tun!
 
Hallo Jörg,

ich hab das 85mm, 1.8 an der 20D und 5D MkII in Betrieb...super Objektiv. Gerade für Portrait und Kinderaufnahmen toll! Ist eines meiner Lieblingsobjektive. Wird m.E. sehr unterschätzt.

Weiterhin hab ich das 50mm, 1.8 und bin auch sehr zufrieden mit dem Teil. Sicher die Verarbeitung kommt nicht an L-OBjektive hin, aber für das Geld ist auch nicht viel verhaut.

Gruss
Bernhard
 
@adnelas, das hört und liest man hier nicht gern, das nur Canon-Linsen, auch wirklich Linsen sind!

Vor allem nicht, weil sie teurer sind, als die von Femdherstellern!

Wenn auch alles was unter 50MM nicht mein Ding ist, so hast du aber meine volle Zustimmung!

Wenn man Geld ausgibt, und die oberen 10% betrachtet, so lohnt es sich, eben die entscheidenten 100,- mehr auszugeben!

Das hat nix mit Pixelpieperei zu tun!

sorry , das war nicht so gemeint .wollte wirklich nur sagen das man sich an den bilder erfreuen soll die die linse rausrückt und nicht an ihr selbst.und da beide linsen ja gut sind und die canon günstiger ist würde ich halt die canon nehmen,
 
...und auch abbildungstechnisch!

Seit ihr euch sicher, ein 17-40 an eine 5DMkII zu empfehlen??? Wir reden von reinem FF, da sind die Randunschärfen des 17-40 ganz schnell ein Thema!

Das 17-40er ist wirklich nicht übel (zumindest mein Exemplar,andere hatte ich noch nicht zum testen).
Randunschärfe wenn dann bei Blende 4 leicht zu sehen.
Ich finde es absolut ne klasse Linse auch an Vollformat.
 
Nächste Woche kommt mein Sigma 50mm 1.4 - Warum Sigma und nicht Canon? Weil der Verarbeitung des Sigmas einfach auf L-Niveau ist, das Canon ist ziehmlich klapprig, ein sehr schönes Bokeh hat und sau scharf ist. Da kann das Canon leider nicht muthalten.

Das kann ich so unterschreiben. Ich liebe das Sigma! Und Fokusprobleme hatte ich noch bei keiner Linse von denen (habe aktuell 3 im Besitz), das hört sich für mich alles sehr nach Forenweisheit an.

sorry , das war nicht so gemeint .wollte wirklich nur sagen das man sich an den bilder erfreuen soll die die linse rausrückt und nicht an ihr selbst.und da beide linsen ja gut sind und die canon günstiger ist würde ich halt die canon nehmen,

Ok, hatte ich auch anders verstanden. Ist als Standpunkt nachvollziehbar.
Ich würd bei gleicher Abbildungsleistung schon 60-80 Euro mehr ausgeben für bessere Verarbeitung. Und ganz nebenbei passte mir der 77er Durchmesser des Sigma besser, da hab ich nämlich schon einen Satz hochwertiger Filter für.

Gruß
M@mMut
 
Das 17-40er ist auch ne nette Linse! Es gibt sicher nur wenige, die derartige Farben zaubern (was immer Canon da gemixt hat)

Wenn diejenigen, die mit reinem FF über die Randunschärfen am FF jammern, glaube ich das auch!

Stellt sich die Gegenfrage, welche Linse dann???

Armin, Canon allerschlechtestes, das 20-35L???:lol: (zusammen mit dem 100-300 L und nicht das 135 und 300/4 is, da machen wir uns unbeliebt!):lol:;)
16-35 1. Version
oder viel geld, damit man das 16-35 2. Version besitzt?
 
Ich erkläre es dir!
Armin (Wolfsrüde), den ich für einen der besten Hundefotografen halte, hat dieser Tage, das Canon 135/5 und das 300/4 is als die schlechtetsen Canon-L´s bezeichnet und harte "Prügel" einstecken müssen!

Jetzt komme ich, und sag, im WW-Bereich, ist das 20-35L eins der Schwächsten, dazu gleich das 100-300L
...und für alle, die gleich meckern, weil es alte Linsen sind, das 80-200/2,8 L ist eine der genialsten Linsen, und auch jünger!
 
@honda

der betreffende thread ist geschlossen worden und das nicht ohne grund. jetzt fängst du schon wieder so an :(
hier gehts nicht um die schlechtesten objektive, sondern um die für joerg beste ergänzung.

gruß klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten