Gast_61052
Guest
Canon, mir reichts!![]()
Solls dann Nikon werden mit dem neuen 85/1.4?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Canon, mir reichts!![]()
Was heißt Hype? Wenn der AF ausserstande ist bei Ganzkörperportraits den richtigen Fokus zu finden und es eine Kamera gibt, die das kann, ist das für mich kein Hype, sondern eine sinnvolle Sache.Ja ist identisch.
Die 1D ist schon nicht schlecht, der minimale crop ist zu verschmerzen.
Dazu liegen die Fokuspunkte weiter aussen, mir gefaellt die Kamera auf jeden Fall sehr.
Aber trotzdem, fuer Portraitgeschichten nehme ich nach wie vor lieber die 5D, dieser ganze Hype um die aeusseren Fokuspunkte ist in meinen Augen uebertrieben...
Chris
Da kann ich dich beruhigen: Das tritt nur bei LInsen auf, die Lichtstärker sind als F2,8. Damit wird in den seltensten Fällen getestet. Mein 70-200 2,8 beispielsweise stellt auf allen AF-Punkten vorbidlich den Fokus ein.Ich versteh das auch nicht so ganz. So sehr wie hier der AF nieder gemacht wird, wird er in keinem Test und die Kamera ist außerdem sogut wie über all Sieger![]()
Bei dem 135 Trefferpunkte mit dem mittleren AF = 90-100 %Wie soll denn laut euch die Treffenquote der äußeren AF-Punkte sein? Laut manchen hier unter 40%. Bei dem mittleren gibts wohl nichts zu beanstanden, oder?![]()
Nicht ganz richtig.Was heißt Hype? Wenn der AF ausserstande ist bei Ganzkörperportraits den richtigen Fokus zu finden und es eine Kamera gibt, die das kann, ist das für mich kein Hype, sondern eine sinnvolle Sache.
Wenn es bei dir keine Lotterie ist: Glückwunsch. Bei mir entspricht es leider den obigen Zahlen. Ist allerdings auch eine MKI, wobei das Modul an sich ja identisch ist.Wie schonmal erwaehnt: Ich habe die 1D und die 5D. Wenn es wirklich so eine Lotterie waere mit der 5er, meinste wirklich, dass ich die dann noch hernehmen wuerde?
Achja, meine Linsen gehen bei f1.2 bzw. f1.4 los...
Chris
Na Du nimmst einen aeusseren Sensor, das ist der Fehler. Bei mir sind die genauso beschissenWas mache ich also verkehrt?
Na Du nimmst einen aeusseren Sensor, das ist der Fehler. Bei mir sind die genauso beschissen
Chris
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7168948&postcount=77Na, das habe ich zumindest versucht. Der mittlere sitzt ja auch bombig, nur führt das Verschwenken eben zu suboptimalen Ergebnissen zumindest bei offenen Blenden.
Mhh, ich hatte 2 IIIer, davon eine Ds. Mit denen hatte ich ziemliche Probleme (AF, man kennt das ja)...85 1,2. Hast du das mal getestet? Sind die 1D MKIII äusseren Sensoren wirklich in der Lage einen anständigen Fokus zu finden? *verzweifelt*
Das hört sich ja nicht so gut an. Hatte gerade ein Angebot für 1900 EUR für eine MKIII auf dem Tisch, mit Garantie und allem. Ist die MKIV signifikant besser oder liegt es eher daran, daß du mit der MKIII so viele Probleme hattest? Von der MKIV hört man da ja verhältnismässig wenig, im Gegenteil, viel Lob hört man. Im Zweifelsfall also am besten vor Ort erst einmal die MK III ausprobieren, oder?https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7168948&postcount=77
Mhh, ich hatte 2 IIIer, davon eine Ds. Mit denen hatte ich ziemliche Probleme (AF, man kennt das ja)...
Dagegen die IV, ein Gedicht. Aber die ist mein Rennpferd, fuer die ruhigen Sachen wie Portrait oder Archtiektur nehme ich ausschliesslich die 5er.
Schau Dir die 1DsII mal an, koennte genau das Richtige sein fuer Dich, dem AF der II traue ich jedenfalls mehr, als dem der III, da bin ich wirklich ein gebranntes Kind. Eine III wuerde ich nicht mehr kaufen, das steht fest.
Chris
Ich habe es erst spaeter richtig bemerkt. Man muss mit dem Zeug ja auch erstmal warm werden...Im Zweifelsfall also am besten vor Ort erst einmal die MK III ausprobieren, oder?
nur ist eben das Auge auch augenscheinlich der einzige wirkliche Kontrast der dort war. (Sogar mit herrlicher Brille + dunklem Rand!) Zur Sicherheit einige Bilder gemacht und zwischendurch sicherheitshalber noch einmal nachfokussiert... Ausschuß fast 100%. Wenn ich mit dem Mittel-Af fokussiere und danach schwenke ist die Ausschußquote deutlich besser, aber aufgrund der natürlich wandernden Schärfeneben folgerichtig größtenteils bei offenen Blenden suboptimal. Was mache ich also verkehrt?
Ich kann Fr@gles nur beipflichten, mit den äußeren Sensoren (der 5DI) liege ich so regelmäßig daneben, dass sie kein Spaß machen. Und es ist berechtigt zu sagen, wenn sie nicht vernünftig wollen, dann hätte man sie auch einsparen können.. bzw. man hegt den Wunsch einer anderen Kamera.
(Bitte kommt mir nicht mit Unvermögen, ich habe mehrere Testreihen gemacht, sonniger Tag und der äußere Sensor hat fast nie gegriffen, ernüchternd - zum Glück ist es nicht soo tragisch, ich habe mich auf den mittleren eingeschossen)
mfg chmee
Genau, man benutzt sie einfach nicht mehr, weil sie einen enttäuscht haben, wenn man sie mal benutzen wollte....wenn man die Ursachen der AF-Schwäche kennt, dann kann man sie auch umgehen..
jo59, hast Du meinen Satz in Klammern nicht verstehen wollen?
...
Du solltest einfach respektieren, dass doch einige Fotografen auf diesem Planeten existieren, die wissen, wie ein Fokussensor funktioniert
mfg chmee