• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr's?

Ob dich die BQ beeindrucken wird...?
Weiterhin 10MP..etc.Display-lein LV etc........
ich glaube weniger...
Meine bestellte 1DIII kam auf dem Postweg vom Händler! abhanden.
Heute sage ich zum Glück!

Ich! hätte vorerst eher zur 1DsII gegriffen...
aber ist ja eh nur ein Test...

Bei mir ist es nun eine D700:)
Wunderbar...
 
Ob dich die BQ beeindrucken wird...?
Weiterhin 10MP..etc.Display-lein LV etc........
ich glaube weniger...
Meine bestellte 1DIII kam auf dem Postweg vom Händler! abhanden.
Heute sage ich zum Glück!

Ich! hätte vorerst eher zur 1DsII gegriffen...
aber ist ja eh nur ein Test...

Bei mir ist es nun eine D700:)
Wunderbar...
Die Auflösung wird in der vorliegenden Form schon reichen, da mache ich mir eigentlich keine Gedanken, selbst das Display ist nicht das richtige Problem wenn ich mich auf den AF verlassen kann. Die 1dIII soll den deutlich moderneren AF haben gegenüber der 1dII und das war letztendlich ausschlaggebend.

Wenn es nichts ist damit, kann ich es ja noch alles zurücksenden. Insofern hält sich das Risiko in Grenzen.
 
Es ist die modernere Cam!
Und eben auch für Sport geeignet!!(und besser als die 1DIII, was man liest und hört)
Aber eben auch mit ein paar netten Kosten verbunden...
Wer sich auf das wesentliche beschränkt, wird sehr glücklich...
 
Es ist die modernere Cam!
Und eben auch für Sport geeignet!!(und besser als die 1DIII, was man liest und hört)
Aber eben auch mit ein paar netten Kosten verbunden...
Wer sich auf das wesentliche beschränkt, wird sehr glücklich...

Das mit den Kosten ist eine Sache, das mit den bei Nikon in der Form nicht vorhandenen Objektiven eine andere. Ich bin sehr gespannt was dabei herauskommt.
 
Die Zooms sind perfekt!
Das 14-24mm gibts bei Canon nicht.
Hier bist du schon sehr gut aufgestellt.
(auch für Portrait)
FB's mit AF-S sind: 24/35/50/85/200
Das sollte reichen für nen Anfang.
Einzig das AF-S 135 fehlt mir...(hab aber das Canon:) )
Wenns nicht langt:
Die Sigma Sache gibts ja auch noch und versteht sich mit Nikon auch deutlich besser...
 
Also allgemein zur EG-S, EE-S, EC-S ... sie zeigt die TS deutlich besser, und man kann manuell gut scharfstellen. Allerdings zeigt sie immer noch nciht die TS einer f1.2 an, eher f1.4 oder f1.6. Ich nutze die Mattscheibe durchgängig in der Cam, bei Optiken mit f4 ist die Helligkeit gefühlt wie eine f5.6 bei einer normalen Mattscheibe. bei f2.8 sind sie ähnlich hell, <=f2 dann heller als die normalen.

Ich nutze sie hauptsächlich für das Rokkor 58/1.2, man muß aber schon sehr genau gucken bei Ganzkörper und immer ein bissl hin und herdrehen, um die "mitte" des scharfen Bereich zu treffen. Mit ein wenig Übung gehts aber.

Ich finde das manuelel Scharfstellen macht sich im Bildaufbau deutlich bemerkbar. Diese dusselige Verschwenken und die Ablenkung durch AF-Punkte, piepsen und so ist einfach weg. Man guckt durch den Sucher, läßt das Bild und den Auschnitt auf sich wirken, schaut es als Gesamtheit an und dreht sich dann durch die Schärfeebenen und die Wirkung zu sehen. Sowas habe ich bei AF mMn nie wahrgenommen.
 
Kann man ausstellen ;)
Die Mattscheibe hat aber keine Auswirkung auf die Belichtung oder? Nur das Sucherbild ist dann etwas dunkler oder?
Klar hat die Mattscheibe auswirkung auf die Belichtung, die Ex-S muß in den CF's hinterlegt werden. Die Cam würde bei Blenden <=f2 dann unterbelichten, da sie die normale, dunklere Scheibe vermutet, die bei gesetzter Blende weniger Licht "anzeigt". Bei angpasster Cf passt die Belichtung im allgemeinen wieder (ausser bei analogen Optiken <=f2.8 ohne Confirm-Chip mit korrekter Lichtstärkeübermittlung)
 
Nene das meinte ich anders. Bei one-shot sind die Zusatzfelder eh nicht aktiv. Und bei Servo-AF nur wenn der mittlere AF-Punkt angewählt ist (da kann das aber stören, wenn man nicht gerade Action fotografiert! Klappt halt nicht gut, wenn der Mittensensor auf dem Auge liegt, ein Hilfssensor sich aber an der Augenbraue verbeisst.). Die Hilfssensoren sind also eh aus, wenn man Randsensoren angewählt hat oder nicht im Servo-AF arbeitet. Im Studio schalte ich also die Hilfsfelder normalerweise aus und im Stadion an, aber das hat nur was mit dem Servo-AF zu tun.

Grüße

TORN

Das dachte ich auch, bis ich es Ausprobiert hab, die Hilfssensoren haben Einfluss.
 
Ich habe auch die schon genannten Erfahrungen gemacht:
- 5D mit 135L und allem lichtschwächeren: äußere Fokusfelder funktionieren relativ gut (bis auf die ganz äußeren, die schwächeln auch etwas)
- 5D mit 85L (II) abgeblendet auf 1,6 - 1,8 funktioniert auch recht gut
- 5D mit 85L bei 1,2 und äußeren Fokusfeldern ist sehr vom Umgebungslicht abhängig. Mit den äußeren Fokusfeldern, die nicht an den Ecken der von den Fokusfeldern gebildeten Raute liegen, klappt es meist noch ganz gut, aber die ganz äußeren sind schon eine Lotterie, die mich bei Ganzkörperportraits doch häufiger abblenden lassen.
Die Ee-S habe ich drin und empfinde sie als sehr hilfreich beim Überprüfen der Schärfe. Bei den f/4-Zooms merkt man schon, dass das Sucherbild dunkler ist, aber das nehme ich in Kauf...
Ich warte auch immer noch auf eine 5D Mark III mit einem vernünftigen AF. Die 5D Mark II werde ich auch auslassen, weil der AF mir einfach zu schwach ist für eine neue Kamera.

Was Nicht-Brillenträger ausprobieren können (hab leider eine Brille, daher geht's nicht so gut, weil eingeschränktes Bild): eine Sucherlupe - im Forum gab's mal eine Bastelanleitung, wie man aus einer Nikon DK-17m eine Sucherlupe für Canons bastelt. Die Lupe bringt einem einen deutlich größeren Blick durch den Sucher und wie oben schon gesagt, wenn man keine Brille aufhat, kann man auch noch das ganze Bild überblicken und noch besser die Schärfe kontrollieren.

Herzliche Grüße,
pumuckl
 
So. Die 1d ist da. Erster schneller Test: Wahnsinn. Der AF scheint von einem anderen Planeten zu sein, schnell und präzise. Ich werde heute Mittag/Nachmittag/Abend das ganze in ein Shooting einbinden und ausprobieren. Dann wird verglichen. Ich denke, morgen werde ich mehr sagen können, aber die ersten Tests sind sehr vielversprechend. :)

Und ja: Das 85 1,2 ist deutlich schneller an der 1d MKIII. Es ist fast als hätte man ein anderes Objektiv am Body. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten