• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mk2 Erfahrungen(Probleme) mit 24-105

Ich verstehe den Witz nicht. Gelis vignettieren auch.

War aber auch so gemaint: Nein ich hatte keine Geli drauf :)
Auf den Gedanken wäre ich ja auch gekommen, wenn ich eine drauf gehabt hätte...

PORTER
 
Hi (@TO)

ich hab die Kombination auch, aber so krasse dunkle Ecken wie Du hab ich definitiv nicht (mit und ohne aktivierter Korrektur). Hatte ich mit der Linse auch an der DsII nicht.

Was mich bei Deinem Beispielbild auch stutzig macht, ist, daß die dunklen Ecken sooo unterschiedlich sind. Eigentlich sollte das ja gleichmäßig sein. Ob die Linse "schief" ist? Urspr. hätte ich auch auf falsche GeLi-Montage getippt, aber wenn Du keine drauf hattest, hmmm...

Teste doch mal, ob die Abschattungen symmetrisch sind, wenn Du Dir den "besonders schweren Fall der Vignettierung" gibst: schraub mal zwei dicke Filter übereinander und dreh' den WW auf. Dann solltest Du in allen vier Ecken die Mutter aller Abschattungen haben - und zwar überall gleich. Wenn dann auch Unterschiede erkennbar sind, stimmt was mit der Linse nicht. Da bin ich kein Experte, aber könnte Dezentrierung sowas auslösen?
 
ich hab jetzt schon so einige bilder vond er 5DII gesehen....die hauen mich echt um, aber die mit derm 24-105L drauf fand ich jetzt nicht gerade so toll. das objektiv soll an crop ja super sein, aber das es ein L ist? das versteht man die welt nicht mehr...warum machen die so ein ding zum L wenn es an Vollformat nur mittelmäßig ist? das SP 28-75 ist da ja sogar gleichgut
 
vielleicht solltest du mal ein normal belichtetes Bild machen und kein so dunkles... Ich verstehe nicht dass man Mücken zu Elefanten machen muss!
 
Hi (@TO)

Teste doch mal, ob die Abschattungen symmetrisch sind, wenn Du Dir den "besonders schweren Fall der Vignettierung" gibst: schraub mal zwei dicke Filter übereinander und dreh' den WW auf. Dann solltest Du in allen vier Ecken die Mutter aller Abschattungen haben - und zwar überall gleich. Wenn dann auch Unterschiede erkennbar sind, stimmt was mit der Linse nicht. Da bin ich kein Experte, aber könnte Dezentrierung sowas auslösen?


Die Abschattungen sind nicht symmetrisch...hatte ich schon ausprobiert.
Oben stärker als unten...
Aber an zwei Objektiven!!
Habe meins hier und noch das was an der 5D dran war.

PORTER
 
vielleicht solltest du mal ein normal belichtetes Bild machen und kein so dunkles... Ich verstehe nicht dass man Mücken zu Elefanten machen muss!

Die Sache mit den Mücken habe ich aber nicht gemacht :)

Auch bei einem normal belichteten Bild sieht man es so...in etwas abgeschwächter Form...
Bei Innenaufnahmen und vielleicht Archtitektur fällt es nicht so schnell ins Auge, aber bei Landschaftsaufnahmen stört es doch immens...OK...ich gebe zu Landschaft fotografiere ich selten mit Blende unter 8....aber ich könnte :lol:

Wenn ich so meine Urlaubsbilder gemacht hätte, wäre der Arbeitsaufwand der Korrektur doch sehr groß gewesen...an meiner 30D hat die Linse natürlich keine Abschattung...deshalb war ich ja auch so erschrocken, als ich die Bilder gesehen habe....

PORTER
 
Hallo

Ich habe auch die Kombination 5D MK2 + das 24-105L
Hab jetzt grad ein paar Bilder zum überprüfen gemacht.
Bei 24mm und Blende 4 ist bei mir nicht die kleinste
Abschattung zu sehen.
Da Du es mit zwei Objektiven probiert hast, könnte es
vielleicht auch ein Fehler bei Deiner Kamera sein.

Gruß
Andreas
 
aber da gibt's noch viel was Witzigeres!

Da besorgst du dir eine Kombi 5D MKII mit Kit 24-105 f4 IS um gut 3.000.-€ dann gehst du Bilder machen mit einem relativ Lichtstarkem L Objektiv das du dann auf min. Blende 8 abblenden mußt damit du keine Vignettierung hast.:eek::confused:Da haut's doch einen normal denkenden Menschen den Vogel raus.:grumble:

Bravo, freu. Das ist ja das bescheuerte, ganz viel Geld ausgeben für Lichtstärke und dann abblenden müssen ??????
Ich konnte auch die 5D MK II testen. Kauft nur !
Ich nicht !
Solange Cannon Ihr eigenes Linsen-Body Material nicht passend bekommt, bleiben meine gakauften Canon-Linsen ohne Body. Und ich komme saugut mit Nikon D 300 und D3 klar. (Umsteiger von Canon auf Nikon, wegen dieser Probleme)
Jens
 
Hallo,

als ich mich nach einem Weitwinkel umgeschaut habe, wollte ich mich zwischem dem 16-35 oder 17-40 entscheiden. Ein ausführlicher Test im Foto-Magazin zeigte, beide Objektive sind erst ab Blende 8 in den Ecken scharf. Und das Problem mit der Abdunkelung in den Ecken bei Offenblende. Daher hatte ich mich für das 17-40 entschieden, und zufrieden.

Aber warum haben hier welche mit der Kombi 5DII und 24-105 keine Probleme, nur der OT? Liegt es an der Kamera? Am Objektiv?

viele Grüße
Matthias
 
Bravo, freu. Das ist ja das bescheuerte, ganz viel Geld ausgeben für Lichtstärke und dann abblenden müssen ??????
Ich konnte auch die 5D MK II testen. Kauft nur !
Ich nicht !
Solange Cannon Ihr eigenes Linsen-Body Material nicht passend bekommt, bleiben meine gakauften Canon-Linsen ohne Body. Und ich komme saugut mit Nikon D 300 und D3 klar. (Umsteiger von Canon auf Nikon, wegen dieser Probleme)
Jens

Als Umsteiger von Nikon auf Canon D300 und D3 (D700) stimme ich Dir voll und ganz zu. Vermisse auch hier die Top Linsen 24-70 und 14-24. ABER: Die Bilder der 5DMKII sind einfach schärfer :evil: Ehrlich ;)
 
Da gibt es doch eine schöne Seite für Canonobjektive, in dem man das Vignettierungsverhalten der Objektive an den verschiedenen Sensorgrößen vergleichen kann. The Digital Picture.com

bei der website schneidet JEDES Canonobjektiv super ab, Sigma EX Objektive oder auch Tamron SP nicht (obwohl evntl. gleich gut). Komisch oder? :lol: Nein, ich finde die website auch super, aber man sollte sich auf jeden Fall noch eine andere Meinung einholen!!!
 
bei der website schneidet JEDES Canonobjektiv super ab, Sigma EX Objektive oder auch Tamron SP nicht (obwohl evntl. gleich gut). Komisch oder? :lol: Nein, ich finde die website auch super, aber man sollte sich auf jeden Fall noch eine andere Meinung einholen!!!

Im Bezug auf vignettierung finde ich die Aussage dieser Site aber als sehr brauchbar. ;)
 
Hallo...

um mal wieder zum Thema zurückzukehren:

Wie ich erst jetzt durch das letzte posting des TO erfahre, hat der zwei Vollformat Bodies und zwei baugleiche 24-105 L IS (es ist doch das Profi-Zoom, oder?) . KEIN 28-105 ?

Es gibt ja nix einfacheres, als damit nun eindeutig den "Schuldigen" auszumachen: Nur ganze 4 Kombinationen sind möglich... :eek:
Das dauert keine 3 Minuten! :angel:

danach weiß man, ob es der neue Body oder eins der Zooms ist.
So, wie es sich liest, erzeugen beide Zooms Vignettierungen an EINEM der beiden Bodies.

Richtig?

Und am anderen Body NICHT?

Richtig?

Und beide Bodies sind Vollformat-

Richtig?

das eine Zoom hat an der alten 5D gut funktioniert?

Das andere auch?

Wenn ja,
dann liegt das Problem am neuen Body. z.B. schief eingeklebter sensor o-ä.

Wie kann man denn dann das Zoom dafür verantwortlich machen wollen, wenn es an einem anderen Vollformat-Body gut funktioniert???

Das 4,0/24-105 L IS ist wirklich gut!

Irgendetwas stimmt da nicht - nur eins ist sicher: Ein normal funktionierendes 24-105 bietet einfach keinen solchen Anlaß zur Klage!

irgendwie ist das alles sehr, sehr merkwürdig..
 
Hallo...

um mal wieder zum Thema zurückzukehren:

Wie ich erst jetzt durch das letzte posting des TO erfahre, hat der zwei Vollformat Bodies und zwei baugleiche 24-105 L IS (es ist doch das Profi-Zoom, oder?) . KEIN 28-105 ?

Ähm....hatte ich mich verschrieben?
Nein nein, habe nur einen 5D Body und meine 30D...aber 2x das 24-105

Aber Du hast recht..eine zweite 5D würde die sache sicher aufklären...oder auch nicht :mad:

PORTER
 
Aber Du hast recht..eine zweite 5D würde die sache sicher aufklären...oder auch nicht :mad:

Die Abschattungen im Bereich der Ecken sind doch wohl eindeutig auf Einflüsse außerhalb des Body's zurückzuführen. Da könnte eine nicht richtig angesetzte GeLi, ein aufgeschraubter Filter oder das Objektiv dafür verantwortlich sein. Und das 24-105/4 ist nun einmal bekannt dafür, das es besonders im WW-Bereich bis ~Blende 7,1 ein vignettieren am KB Sensor verursacht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten