• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5d mk II oder doch 7D

landscapes

Themenersteller
hallo liebe gemeinde,

ich stehe vor der elementaren frage:"vollformat oder doch weiterhin crop?".
ich fotografiere nun seit geraumer zeit mit mehr oder weniger erfolg.

=> vorwiegend landschaften und portraits
=> langzeitbelichtungen bei nacht, tag etc.
=> available-light shots in kirchen, museen, dunkler umgebung (reisen)


derweil besitze ich eine 40d, das tamron 17-50, das sigma 15-30, sowie das 70-200 4L. Mir ist klar, das ich das tamron 17-50 abschreiben kann/muss wenn ich doch das vollformat wähle.
preislich liegen die beiden bodys ja nun (mittlerweile) auch nicht mehr sonderlich weit auseinander und irgendwann landet man ja meist beim vollformat.


welche vorteile hat die 7d gegenüber der 5dmkii oder andersrum?
mir sagt das 24-105 als "immerdrauf" nicht wirklich, für den preis, zu - welche alternativen gibt es (bezahlbar)?


am vollformat hätte ich endlich die echten 15mm weitwinkel was bei den landschaftsfotos mir echt zu gute kommen würde.
Der Cropfaktor würde das ganze ja wieder nichtig machen, was ich mir schon irgendwo die ganze Zeit wünsche... Mehr WW/UWW - akzeptables rauschen bei Hohen- ISOwerten etc.


aahhh... HIIIIILFE:eek::eek::eek::eek:

Mit den besten grüssen Gerrit.
 
Hallo Gerrit,

5D MK II - was sonst!

Ich glaube, du hast die Antwort aber schon selber gewusst!

LG
 
5D! Früher oder später landest du dann sowieso beim Vollformat.. Bei deinem Vorhaben bist du mit der 5D ganz klar besser bedient..
 
5D! Früher oder später landest du dann sowieso beim Vollformat.. Bei deinem Vorhaben bist du mit der 5D ganz klar besser bedient..

Wenn man es sich schön redet. Ich bezweifle mal, dass 15mm an der 5DII vom 15-30er besser aussehen als die 11mm vom Tokina 11-16/2.8 an der 7D.

Hatten wir das Thema nicht schon mal? :rolleyes:
 
Wenn man es sich schön redet. Ich bezweifle mal, dass 15mm an der 5DII vom 15-30er besser aussehen als die 11mm vom Tokina 11-16/2.8 an der 7D.

Hatten wir das Thema nicht schon mal? :rolleyes:

Was heißt denn hier schön reden? Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung, 550D -> 60D -> 7D -> 5D mark II. Gut, das heißt ja nicht, dass es bei ihm genau so sein wird, aber davon gehe ich dennoch aus... Und ja, ich behaupte auch mal dass ein 16-35 an der 5D besser aussieht als Tokina an der 7D, alleine schon wegen der Größe der Pixeln. Aber das Thema sthet hier außer Diskussion. Zudem gibts geschätzte 1000 Threads darüber ;) Und wenn bei seinen Anforderungen eine Wahl zwischen 7D und 5D Mark II zu treffen ist, dann macht es ganz schön wenig Sinn die 7D zu nehmen ;) Also ich muss mir da nichts schön reden ;)
 
Sorry fürs falsche Forum- und danke fürs verschieben des threads!


ja, eigtl. wusste ich die antwort bereits, nur naja, sind immerhin 17 große scheine und da holt man sich dann doch noch mal 'n rat von dem ein oder anderen..

vielen dank, es wird die 5d mk ii.
 
Was heißt denn hier schön reden? Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung, 550D -> 60D -> 7D -> 5D mark II. Gut, das heißt ja nicht, dass es bei ihm genau so sein wird, aber davon gehe ich dennoch aus... Und ja, ich behaupte auch mal dass ein 16-35 an der 5D besser aussieht als Tokina an der 7D, alleine schon wegen der Größe der Pixeln. Aber das Thema sthet hier außer Diskussion. Zudem gibts geschätzte 1000 Threads darüber ;) Und wenn bei seinen Anforderungen eine Wahl zwischen 7D und 5D Mark II zu treffen ist, dann macht es ganz schön wenig Sinn die 7D zu nehmen ;) Also ich muss mir da nichts schön reden ;)

Selbst da wird es in den Randbereichen schwer für die KB-Kombi, ...wobei der TO kein 16-35er besitzt (noch mal richtig Kohle). Wenn ich das richtig sehe, hat er ein EF-S 10-20 (sorry, habe fälschlich das Tokina herangezogen :o )und das ist am APS-C nicht wirklich schlechter im UWW-Bereich. Das Sigma 15-30 an der 5DII wird da bei 15mm nicht besser abbilden, da bin ich mir relativ sicher (Flares und Farbe noch dazu).

Über Porträt brauchen wir nicht weiter reden (wobei man da auch differenzieren könnte) und über Bildrauschen (grundsätzlich) auch nicht, ...im UWW bringen am KB nur sehr gute FBs eine signifikante Verbesserung, ein 17er TS-E dazu wäre min. 2 Klassen besser.

Ich würde dem TO raten, sich mal eine 5er ein WE zu leihen und mal damit seine beliebten Motive abzulichten. Wenn ein WOW-Effekt einsetzt, kann er guter Dinge zuschlagen (bevor man enttäuscht wird). Ideal dazu wäre noch eine 7D (einfach mal antesten), ...für den Vergleich reicht aber auch seine 40D. ;)
 
@Matu1804: Das stimmt nicht. Im normalen Bildfeld bildet eine 5D II + 16-35mm wesentlich höher auf als das 10-22mm. Selbst am Bildrand ist das 16-35mm etwas besser.
Das bezog sich auf jeweils Offenblende. Blendet man das 16-35mm auf die Offenblende des 10-22mm ab, erhöht sich der Vorsprung weiter. Blendet man das 16-35mm noch eine Stufe ab, um Tiefenschärfe und Lichtmenge auf dem Sensor anzugleichen, ist das 16-35mm DEUTLICH besser als das 10-22mm.

Kannst du übrigens hier selbst beurteilen.
 
hallo liebe gemeinde,

ich stehe vor der elementaren frage:"vollformat oder doch weiterhin crop?".
....

=> vorwiegend landschaften und portraits
=> langzeitbelichtungen bei nacht, tag etc.
=> available-light shots in kirchen, museen, dunkler umgebung (reisen)

diese Aufgabenbeschreibung spricht mir eindeutig für die 5DII - kurz und bündig
 
Naja, die Empfehlung ist mMn eher eindeutig: 5DII.
Bei dem Einsatzgebiet spricht doch höchstens der Preis der Cam und der damit verbundenen (neuen/auszuwechselnden) Objektive dagegen.

Das Tamron 17-50 würde ICH bei KB-Sensor tatsächlich durch ein 24-105 ersetzen. Da Dir das nicht zusagt, rate ich Dir eher mal das 24-70 oder (v.a. wenn Du mit dem Tamron zufrieden warst) halt das KB-Pendant dazu das Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD mal anzuschauen.
 
@Matu1804: Das stimmt nicht. Im normalen Bildfeld bildet eine 5D II + 16-35mm wesentlich höher auf als das 10-22mm. Selbst am Bildrand ist das 16-35mm etwas besser.
Das bezog sich auf jeweils Offenblende. Blendet man das 16-35mm auf die Offenblende des 10-22mm ab, erhöht sich der Vorsprung weiter. Blendet man das 16-35mm noch eine Stufe ab, um Tiefenschärfe und Lichtmenge auf dem Sensor anzugleichen, ist das 16-35mm DEUTLICH besser als das 10-22mm.

Kannst du übrigens hier selbst beurteilen.

Danke für den Link. Zeigt sehr schön die Verzeichnung des 16-35mm im Gegensatz zum 10-22mm.

PS: Das Thema des TO ist durch, oder?
 
Ich darf höflichst auf die Suchfunktion verweisen. Das Thema gehört wohl zu den am meisten in diesem Forum breitgetretenen -- und der Umstand, dass keiner der gefühlten 528 Threads zu diesem Thema ein definitives Ergebnis liefert, sollte Hinweis genug sein, dass du diese Frage für dich allein entscheiden musst ...

Gruß Jens
 
Auf Grund der sehr starken Verzeichnung habe ich das 16-35er wieder verkauft. Als Reportageobjektiv ist es sehr gut, ansonsten ziehe ich ein TS-E 17mm/ 24mm auch in 0-Stellung oder eindeutig vor.
Dem TO würde ich ebenfalls eher die 5D Mk II empfehlen für die Anwendungsbereiche. Viel Freude damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten