• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d mk 2 oder 5d mk3 :)

Na klar gibt es Alternativen, gibt es etwa nur 2-3 DSLR-Bodies?
Eine 1000D/550D ist für mich keine Alternative. Ich möchte Kleinbild unterhalb einer 1er, weil ich nicht zwangsläufig ein Bricket mitschleppen möchte und weil diese preislich exhorbitant angesiedelt ist. Zwischen 1800eur und 6000eur ist doch genug Platz.
Wir haben in unzähligen KB/Crop-Threads diskutiert, dass KB NICHT grundsätzlich andere Bilder macht, sondern in speziellen Bereichen ihre Außergewöhnlichkeit ausspielen kann.
Darum hab ich auch eine 7D ;). Aber auch und gerade im Kleinbild zu den gesalzenen Preisen will ich einen ordentlichen AF.
Und wenn ich Studiofotografie eben nicht nur mit Offenblende 1.2 betrachte, dann sollen die außermittigen AF-Punkte angeblich auch zubeissen..
Da muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Bei weniger Licht als brennender Sonne sind die außen liegenden Sensoren zunehmend unbrauchbar. Da reicht ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer (ISO100, F1.8, 1/200), von dunklen Hallen nicht zu sprechen und die Probleme beginnen auch nicht bei f1.2, auch mit 1.8 oder f4 oder f5.6 reißen die Sensoren da nichts mehr raus.
Keine Sorge, die wirst Du auch bekommen. Das hat man 2008 auch von der 5DII bekommen..
Aber ausschließlich beim Sensor, sonst bot sie damals schon nichts. Alles unterhalb 7D-AF ist zukünftig ein Kompromiss.

Mich verwirrt, dass in dieser "wieder" Grundsatzdiskussion Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft so plausibel durcheinandergewürfelt werden. Die 5DII ist 2 Jahre alt und war zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung eine vorzeigbare Kamera,
Aber auch nur wegen des Sensors, der Rest war auch 2008 kein Reißer mehr.
gegenwärtig ist sie aufgrund der Evolution lediglich in einzelnen Punkten außergewöhnlich - diese Tatsache an sich ist nicht so außergewöhnlich, weil logisch :D und die Zukunft wird wiedermals einen Body gebähren, der In-Time ist.
Alles außer dem Sensor ist an der 5DII veraltet. Der Sensor ist noch aktuell, da die 1DsIV überfällig ist, aber die 1DIV mit APS-H hat z.B. bei höheren ISO die Nase vorn und zeigt wo die Meßlatte liegt.
Alles nicht so sonderlich schwer zu begreifen, oder?
Da wundere ich mich auch was so schwer sein soll, zu begreifen, das die Zeit weiterläuft und Technik von gestern eben nicht mehr aktuell ist. Das dazu Ausstattungsmerkmale heute selbstverständlich sind die früher außergewöhnlich waren (vor allem bei Canon, Stichwort Auto-ISO bei Nikon), weil die Ausstattung auch in den unteren Segmenten steigt.
 
Jedem, der schon mal gefragt wurde: "Ham'se das nicht in 'ner höheren Auflösung? Sonst können wir's nicht gebrauchen." Aber das ist dann wahrscheinlich auch eine andere (Art) Liga.

Wieviel Prozent der 5D-Eigner arbeiten für die Presse, bzw. benötigen die 21MP wirklich? sind das 1%, 2%?
Und was bringen mir 21MP wenn sie unscharf sind?

Aber das ist jetzt Erbsenzählerei. Ich hatte die Horst 2 Jahre und weiß jetzt eben durch die D700 was so alles möglich ist! Zum gleichen Preis, wohlgemerkt!
Mir ist im übrigen total egal, ob auf der Cam Canon, Nikon, oder Müllermilch drauf steht! Ich will mich auf sie einfach 100%ig verlassen können!
Das konnte ich bei der 5D2 nicht und bei der D700 kann ich es jetzt!
Ein verdammt gutes und beruhigendes Gefühl....
 
Ich verstehe unter selbst bestimmen gerade die frei Auswahl aus mehr als einem Punkt. Den mittleren brauche ich quasi gar nicht, da das von der Bildgestaltung her nur nachher am PC zurechtgeschnitten werden muss.
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? :rolleyes:
Das Wort "schwenken" ist dabei durchaus öfters vorgekommen! Mir ist es jedenfalls zu umständlich, regelmäßig zu Fuß den gerade passenden Sensor anwählen zu müssen. Und gegenüber einer Automatik, welche den Sensor für mich auswählt, bin ich erst Recht skeptisch eingestellt, außer die Motivdynamik lässt einen manuellen Eingriff gar nicht mehr zu.
Portraitfotografie mit mittlerem Sensor, damit der Bauch schön scharf wird.
Wie machst du deine Portraits? Vom Scheitel bis zu den Zehen? Obwohl, wenn der Bauch die Mitte ist, sieht es eher nach abgeschnittenen Füßen aus :evil:
Nur wer darüber richtig investieren will, kauft Kleinbild und wird mit einem Kreuzsensor abgespeist - nachdem er z.B. in 7D nun schon 19 Kreuzsensoren gewohnt sein kann.
Ein nicht ganz fairer Vergleich! Du tust ja fast so, als wäre die 7D schon vor der 5D II dagewesen. Diesen Vergleich kannst du vorbringen, wenn eine MK III weniger AF-Leistung haben sollte, als die 7D. Oder hattest du nach Erscheinen der 7D quasi ein 5DII-Facelift bezüglich des AF erwartet?

Erwin
 
Wieviel Prozent der 5D-Eigner arbeiten für die Presse, bzw. benötigen die 21MP wirklich? sind das 1%, 2%?
Man muss nicht für die Presse arbeiten, um mal ein Bild zu verkaufen.
Und was bringen mir 21MP wenn sie unscharf sind?
Seit wann macht die 5D II unscharfe Bilder?

Aber das ist jetzt Erbsenzählerei. Ich hatte die Horst 2 Jahre und weiß jetzt eben durch die D700 was so alles möglich ist! Zum gleichen Preis, wohlgemerkt!
"Tut uns leid, der Crop aus dem 12MP-Bild reicht leider nicht für die Doppelseite."
Mir ist im übrigen total egal, ob auf der Cam Canon, Nikon, oder Müllermilch drauf steht! Ich will mich auf sie einfach 100%ig verlassen können!
Das konnte ich bei der 5D2 nicht und bei der D700 kann ich es jetzt!
Ein verdammt gutes und beruhigendes Gefühl....

Irgendwas musst du falsch gemacht haben. Ich kann mich auf meine 5D verlassen. Ist eine tolle Kamera :)
 
Man muss nicht für die Presse arbeiten, um mal ein Bild zu verkaufen.
Seit wann macht die 5D II unscharfe Bilder?

"Tut uns leid, der Crop aus dem 12MP-Bild reicht leider nicht für die Doppelseite."


Irgendwas musst du falsch gemacht haben. Ich kann mich auf meine 5D verlassen. Ist eine tolle Kamera :)

Die 5D2 macht dann unscharfe Bilder, wenn der AF nicht trifft! Und das kommt unter Verwendung von 85L und Konsorten bei OB durchaus häufiger vor! Wohlbemerkt immer vor dem Hintergrund der Nutzung außermittiger Messfelder!!

Das 12 MP nicht mehr ganz zeitgemäß, streite ich nicht ab! Dennoch dürften sie in 99% aller Fälle reichen! Dieses Manko, wird Nikon jedoch zweifelsohne mit einer möglichen D800 aus der Welt schaffen! Ich stelle mir hingegen vielmehr die Frage, ob Canon einer möglichen 5D3 endlich ein gescheites AF-System spendiert? Ich persönlich glaube das erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe!

Ob ich was falsch gemacht habe mit meiner 5D2? Weiß nicht.... Sollte dem aber so sein habe ich meinen fotografischen Horizont mit dem Tausch gegen die D700 schlagartig massiv erweitert. Denn plötzlich mache ich kaum noch was falsch und der AF trifft extrem zuverlässig;)

Es liegt mir doch völlig fern, Dir oder jemand anderem den Spaß an seiner 5D2 zu verhageln. Alles was ich hinterfragt habe, war, warum die Konkurrenz einen wirklich guten AF bei seinen Semi-Pro-Modellen verbaut, während die 5D Eigner immer noch auf diesen warten müssen! Mich hat der Wechsel zu Nikon richtig Geld gekostet und wenns nach mir gegangen wäre, wäre ich auch bei Canon geblieben! Aber die außen liegenden Messfelder haben mich einfach einmal zuviel Nerven gekostet.

Gruß

Martin
 
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? :rolleyes:
Das Wort "schwenken" ist dabei durchaus öfters vorgekommen!
Und genau das geht mir gegen den Strich. Mit einer 2000eur Kamera will ich nicht aufs unsichere schwenken angewiesen sein.
Mir ist es jedenfalls zu umständlich, regelmäßig zu Fuß den gerade passenden Sensor anwählen zu müssen.
Machs mit nem Finger, ist einfacher :D. Im Ernst, das dauert bei mir einen Wimpernschlag, sicher schneller als vorfokussieren, verschwenken, nachher Bild prüfen.
Und gegenüber einer Automatik, welche den Sensor für mich auswählt, bin ich erst Recht skeptisch eingestellt, außer die Motivdynamik lässt einen manuellen Eingriff gar nicht mehr zu.
Nein einer Automatik würde ich 19 Felder auch nicht alleine überlassen.
Wie machst du deine Portraits? Vom Scheitel bis zu den Zehen? Obwohl, wenn der Bauch die Mitte ist, sieht es eher nach abgeschnittenen Füßen aus :evil:
Dann nimm eben Brust/Hals noch dazu. Auf jeden Fall sind die Verschwenkwege bei mittigem Punkt bei Hochformat sehr lang - im Querformat dasselbe, sofern man nicht einfach mittig fotografiert und nachher am Rechner den Ausschnitt wählt. Das hat dann nicht mehr soviel mit klassischer Fotografie zu tun. (Bisschen croppen ok, aber da fällt ja etliches weg.)
Ein nicht ganz fairer Vergleich! Du tust ja fast so, als wäre die 7D schon vor der 5D II dagewesen. Diesen Vergleich kannst du vorbringen, wenn eine MK III weniger AF-Leistung haben sollte, als die 7D. Oder hattest du nach Erscheinen der 7D quasi ein 5DII-Facelift bezüglich des AF erwartet?
Ich hatte 2008 erwartet, das Canon einen adäquaten AF in eine 2500eur Kamera einbaut, der damals schon überfällig war. Aber 2008 konnte man die Kunden eben noch besser vereimern als heute.
Irgendwas musst du falsch gemacht haben. Ich kann mich auf meine 5D verlassen. Ist eine tolle Kamera :)
Dann hast du das passende Setting dazu.
Es liegt mir doch völlig fern, Dir oder jemand anderem den Spaß an seiner 5D2 zu verhageln. Alles was ich hinterfragt habe, war, warum die Konkurrenz einen wirklich guten AF bei seinen Semi-Pro-Modellen verbaut, während die 5D Eigner immer noch auf diesen warten müssen! Mich hat der Wechsel zu Nikon richtig Geld gekostet und wenns nach mir gegangen wäre, wäre ich auch bei Canon geblieben! Aber die außen liegenden Messfelder haben mich einfach einmal zuviel Nerven gekostet.
Andersrum warten die Nikonianer seit Jahren auf bezahlbare mehr als 12MP, schön ist das auch nicht.
 
Dann hast du das passende Setting dazu.
Ich fotografiere auch meinen Hund beim Toben und benutze da auch die äußeren Felder (meist Mitte oben, quer) und da kommen Dinger bei raus :eek:
Bei Neo ist es wahrscheinlich so, dass er sich 2 Jahre an einen leicht unterdurchschnittlichen AF gewöhnt hat und daher mit einem guten AF natürlich sofort noch viel besser klar kommt ;) :D
 
Ihr wisst schon noch, was das Anliegen dieses Threads war? 8 Seiten über den AF der 5DII seit dem letzten Beitrag des TO ist schon beachtlich...
 
Ich will mich auf sie einfach 100%ig verlassen können!Das konnte ich bei der 5D2 nicht und bei der D700 kann ich es jetzt! Ein verdammt gutes und beruhigendes Gefühl....

100% gibt es bei Nikon ebenso wenig. Du hättest dich dann vielleicht mehr mit der 5D beschäftigen müssen. Nach fachkundiger Beurteilung klingt das hier jedenfalls nicht. Ich frage mich durchaus, was nach Abgabe deines 85L mit dem 16-35L oder 70-200 2.8L nicht gestimmt hat. Ich konnte damit immer ausnehmend zuverlässig an der 5D arbeiten.

Grüße

TORN

PS: Bei mir sind es erst 4 Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und schon sind wir wieder in der 5DM2 vs. D700 Diskussion :)

Ich bin bei Canon, weil mir das Output gefällt. Dafür nehme ich einen im Vergleich zu D700/D3 schwächeren AF in kauf. Warum? Weil dieses Feature für die Art Fotografie wie ich sie betreibe nicht so wichtig ist.

Manche haben andere "Spezialisierungsrichtungen" wie Sport und die brauchen einen besseren AF. Und wieder andere wollen eine Kamera, die alles kann, weil sie gar nicht wissen, was sie eigentlich fotografieren wollen :D

Es ist so wie es Ken Rockwell sagt (der übrigens neben seinem Nikon und Leica Zeugs auch ne 5DM2 hat): Kenne Dein Equipment und kenne dessen Grenzen!

Wenn eine 5DM3 mit nem besseren AF kommt, dann kauf ich die natürlich auch :D
 
Der AF der 5D MK2 ist zwar schon etwas antiquirt, so schlecht wie es immer behauptet wird, ist er jedoch auch nicht. Mit etwas Übung kommt man ganz gut zurecht.
Sämtliche Hundebilder und Agilityfotos auf der Schäferhundeseite in meiner Signatur sind mit meinen beiden 5Ds gemacht.
Trotzdem wäre ein besserer AF in einer 5D MK3 wünschenswert.
 
Ist ja nun auch wieder völlig übertrieben. 100% gibt es bei Nikon genau so wenig und wenn man die Limits der 5D kennt, kann man weitgehend auch daran vorbei segeln zumal sie dich ohnehin nur in ganz bestimmten Bereichen betreffen. Bei den wenigen Anwendungen, wo das nun wirklich gar nicht geht, sind meist hochlichtstarke FBs im Einsatz. FBs mit Blenden wie 1.2, die es bei Nikon gar nicht erst gibt. Dafür hast du jetzt den lustigen Spaß mit dem Gelbstich in deinen Nikon Bildern und der Sucher...naja. Ist auch nicht so elend lustig. Gut und weniger gut gibt es hüben wie drüben.

Grüße

TORN

PS: Bei mir sind es erst 4 Seiten.

und wenn Du meine Signatur gelesen hättest, würdest Du lesen können, daß ich genau diese lichtstarken FB's verwendet habe und dies bei Nikon immer noch so praktiziere. Und da spielt es wahrlich keine Rolex ob nun 1.2 oder "nur" 1.4!
Gelbstichig, ist mir noch gar nicht aufgefallen und mein Monitor ist kalibriert! Darüber hinaus knipse ich ausschließlich RAW, so daß ich hier ohnehin alles angleichen kann! Was den Sucher betrifft: mit Canon war selbst mit der passenden Mattscheibe manuelles fokusieren unmöglich, zumindest für mich! Mit der winzigen "Kellerluke" der D700 gelangen mir auf Anhieb Top-Ergebnisse! Soviel zum thema Sucher!

Aber jetzt wirklich zurück zum Thema!
 
Der AF der 5D MK2 ist zwar schon etwas antiquirt, so schlecht wie es immer behauptet wird, ist er jedoch auch nicht. Mit etwas Übung kommt man ganz gut zurecht.
Sämtliche Hundebilder und Agilityfotos auf der Schäferhundeseite in meiner Signatur sind mit meinen beiden 5Ds gemacht.
Trotzdem wäre ein besserer AF in einer 5D MK3 wünschenswert.

Der AF der 5D (und da ist ja zur 5DII kein Unterschied) ist mit der 40D/50D/60D schon vergleichbar. Verglichen mit der 40D ist der mittlere AF klar besser, die äußeren sind klar schlechter, in Summe also in etwa ausgeglichen.
 
und wenn Du meine Signatur gelesen hättest, würdest Du lesen können, daß ich genau diese lichtstarken FB's verwendet habe und dies bei Nikon immer noch so praktiziere. Und da spielt es wahrlich keine Rolex ob nun 1.2 oder "nur" 1.4!

Klar, deine Signatur sagt "Galerie".

Gelbstichig, ist mir noch gar nicht aufgefallen und mein Monitor ist kalibriert!

Dann schau doch mal richtig hin. Du hast doch den Vergleich. Aber das haben schon andere, kritischere Betrachter für dich getan. Ist im Netz detailliert dokumentiert.

Darüber hinaus knipse ich ausschließlich RAW, so daß ich hier ohnehin alles angleichen kann!

Gut, wenn das "100% auf die Kamera verlassen" ist, dann nur zu.

Was den Sucher betrifft: mit Canon war selbst mit der passenden Mattscheibe manuelles fokusieren unmöglich, zumindest für mich! Mit der winzigen "Kellerluke" der D700 gelangen mir auf Anhieb Top-Ergebnisse! Soviel zum thema Sucher!

Cooler Stunt. Würde mich mal interessieren, wie man mit der D700 Standardmattscheibe auf 1.4 scharf stellt, wo doch auch da eine genau Darstellung von Schärfentiefe bei hochlichtstarken Objektiven technisch gar nicht möglich ist.

Aber jetzt wirklich zurück zum Thema!

Ne du, lass mal. So lange du nicht auf den Boden kommst und ein wenig sachlich wirst, schalt ich dich lieber einmal ab.

Grüße

TORN
 
Klar, deine Signatur sagt "Galerie".



Dann schau doch mal richtig hin. Du hast doch den Vergleich. Aber das haben schon andere, kritischere Betrachter für dich getan. Ist im Netz detailliert dokumentiert.



Gut, wenn das "100% auf die Kamera verlassen" ist, dann nur zu.



Cooler Stunt. Würde mich mal interessieren, wie man mit der D700 Standardmattscheibe auf 1.4 scharf stellt, wo doch auch da eine genau Darstellung von Schärfentiefe bei hochlichtstarken Objektiven technisch gar nicht möglich ist.



Ne du, lass mal. So lange du nicht auf den Boden kommst und ein wenig sachlich wirst, schalt ich dich lieber einmal ab.

Grüße

TORN

Du kannst mein Equipment sowohl hier im Forums-Profil nachlesen, als auch in meiner Galerie! Aber klar, wir können jetzt jedes Wort meiner Aussage in die Einzelteile zerlegen, auch das Wort Signatur!
Habe ich irgendwo erwähnt, daß ich bei blende 1.4 manuell fokusiere?
Ferner finde ich es erstaunlich, woher Du all Deine Ansichten hast...
Meine basieren übrigens auf persönlichen Erfahrungen mit beiden Cams, Deine auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
zeig mir die Agentur die genau DAS gesagt hat...
ich fress mein schuh wenn das die originale aussage eines seriösen Unternehmens war! ganz ehrlich

Das ist eine interpolierte Aussage. Im Kern aber wahr, eine 10MP-Datei reicht ganz knapp für eine Doppelseite (Zeitschrift).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten