Du willst mir doch bitte nicht erzählen, die Bilder waren unscharf?!!
Das ist ja wohl der größte Müll, den ich je gehört hab.
Kommt drauf an in welche Zeit du zurückwanderst. Die Qualität der ach so guten 30/40/50/60er Jahre ist heutzutage im digitalen Zeitalter Ausschuß. Wenn du im Fernseh schnippsel von vor 10-15 Jahren siehst, das würde heute nicht mehr vermarktbar sein. Früher war nicht alles besser und wie die Ansprüche gestiegen sind, sieht man hier im Forum und an den heutigen Kameras.
PS.: Der Smiley stellt die Freundlichkeit auch nicht wieder her.
Ja aber sicherlich nicht für den überwiegenden Anteil der Anwender.
Mit Kleinbild sind wir sowieso schon in einer kleinen Niesche angelangt. Zumindest ich erwarte in Zukunft für 2500eur deutlich mehr Leistung.
Über BQ brauchen wir nicht zu diskutieren, die will jeder haben, sonst braucht man wahrlich keine 2k-Euro auszugeben.
Ich denke nicht das sich irgendwer über einen besseren AF beschweren würde - da kann man sich sogar das geliebte Verschwenken sparen

.
Aber mit einem einzelnen guten mittleren Kreuzsensor kommen wohl mehr Leute zurecht, als du vielleicht glauben magst. Ok, für deine Anwendungen nicht zielführend, verstehe ich! Aber mein Vorgehen, Jahr und Tag (bis auf gaaaaanz weniger Ausnahmen) ohnehin nur den mittleren Sensor aktiv zu haben, ist garantiert nicht die Ausnahme.
Sieht man bildgestalterisch auch sehr ausgeprägt in mittiger Positionierung...
Ich bin es schlicht und einfach gewöhnt, den Fokuspunkt selbst zu bestimmen, in den allermeisten Fällen macht da ein kleiner Schwenk überhaupt nichts aus.
Ich verstehe unter selbst bestimmen gerade die frei Auswahl aus mehr als einem Punkt. Den mittleren brauche ich quasi gar nicht, da das von der Bildgestaltung her nur nachher am PC zurechtgeschnitten werden muss.
Wenn ich mangels Licht mit FB und großer Blende arbeiten muss und ein Schwenk problematisch würde, ist dagegen in den meisten Fällen der mittlere Sensor ohnehin der vom Bildausschnitt angesagte.
Portraitfotografie mit mittlerem Sensor, damit der Bauch schön scharf wird.
Zusammengefasst:
Gute AF-Randsensoren sind für manche Anwendungen garantiert ein Muss, für die breite Masse sind sie es nicht. Jedenfalls nicht annähernd in der Wertigkeit, wie BQ und HI-ISO.
Die breite Masse braucht kein Kleinbild, da reicht 1000D/550D. Die Leute, die mehr wollen, kaufen 60D/7D. Nur wer darüber richtig investieren will, kauft Kleinbild und wird mit einem Kreuzsensor abgespeist - nachdem er z.B. in 7D nun schon 19 Kreuzsensoren gewohnt sein kann.
Ich habe mit meiner 30D, die einen noch "schlechteren" Autofokus als die 5D hat, da ihr die nicht sichtbaren Hilfssensoren fehlen, mit dem 50/1.4 von Canon auf jedem Liniensensor getroffen bei Lichtverhältnissen, die nach 1/50s, ISO1600 und +2EV im Konverter schrien...
Die Hilfssensoren kann man sowieso streichen - ansonsten ist der 20D/30D-AF außer dem 5D-Kreuzsensor in nichts unterlegen.
Ich habe kaum Verbesserung beim Autofokus gespürt beim Wechsel auf die 50D von der 30D, welche wie gesagt noch "schlechter" im Fokus ist, als eine 5D!!!
Speziell die äußeren Sensoren sind besser bei 50D - durfte ich schon leidvoll erfahren. Kollege nutzt diese nämlich und wo ich mit 5DII nur mit mittlerem Punkt hantieren muss, kann er noch alle neun benutzen.
gibt es denn ueberhaupt Bedarf an einer MKIII? Die MKII hat doch ueberhaupt keine Konkurrenz.
D700 und der anstehende Nachfolger. Daneben sind mit 7D wohl nicht nur bei mir die Begehrlichkeiten auf einen ordentlichen AF gestiegen.
@silentcry : ..wenn man der 5DII den VF-Sensor abziehen würde.. All zu simples Argument. Genau das macht sie aus. Sich darüber zu beschweren, dass sie ansonsten Nichts zu bieten hat, mag in der Tat stimmen, aber dem Vogel die Flügel zu stutzen und dann zu sagen, jetzt wäre er wirklich zu Nix nutze, entbehrt der Realität.
Äpfel mit Birnen. Für mich besteht eine Kamera mehr als nur aus dem Sensor und der Rest ist veraltet.
Es ist eine einfache Tatsache, dass die 5DII in vielen Händen ihr Werk verrichtet -
verrichten muss mangels Alternative.
immer auf ihren Einsatzbereich bedacht. Es wurde oft genug gesagt, sie ist keine Universalkamera
Was ist sie denn sonst? Jetzt sag bitte nicht, Portraitkamera, dann muss ich dich auslachen, denn dafür müssten die äußeren Sensoren besser sein - Portrait mit mittlerem Sensor (ohne alles zu verschwenken) ist in meinen Augen Perlen vor die Säue. Da verschenkt man bei jedem Bild 20-50% des Bildes um aus der Mitte rauszukommen.