Also, ich würde jetzt keine 5DMkII kaufen, ich rechne fest damit, dass Canon im Vollformatsektor neu auflegen _muss_.
Die 5DMkII ist alt. jetzt schon. Ich darf das sagen, ich habe eine.
Die 1Ds MkIII ist auch alt. Und schrecklich teuer.
Und dann? Was gibt es von Canon Vollformat noch? Gähnende Leere.
Also, zur Auswahl stehen zur Zeit zwei alte Kameramodelle für knapp unter 2.000 beziehungsweise 6.000 Euro.
Diese beiden Kameras verlieren meines Erachtens auch deutlich an Glanz wenn man sieht, was eine 7D und sogar die 60D an Features mitbringen.
Canon wird auch etwas neues dort kommen lassen. Aber z.Z. noch nicht.
Ich frag mal anders: wieso kaufen denn die Leute, die sowohl beruflich als auch Privat, so gerne die 5d2?
Sicherlich bis jetzt hauptsächlich wegen der guten BQ, dem ISO verhalten usw.
Das sind doch in der Fotografie die Hauptmerkmale!!
Und das zählt weit aus mehr, als ein Klappdisplay, ein GPS, Wasserwagen, hunderte von AF Punkten usw...
Und das, was man über die schlechten AF-Felder im äußeren Bereich redet, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich benutzte sie sehr häufig, weil ich nicht zuviel die ebene verziehen möchte. Bis jetzt ham die Dinger immer getroffen. Und das gestochen scharf. Auch bei f2.8. Und nicht beim 10mal, sondern sofort...
Man kann sie also sehr wohl genauso benutzen, wie die anderen AF Punkte der 2 stelligen.
Das es aber alt ist, und das man überall kreuzis einbauen sollte, stimme ich voll und ganz zu. Da nutzt Canon ein wenig die Marktmacht aus
Jedoch muss man sich merken, das man mit einem normalen AF genauso gute Bilder machen kann, wie mit einem Kreuz.
Das "How-To" wird oftmals vergessen.
Wir konzentrieren uns oft genug zu sehr auf technische Kleindetails und vergessen dabei, wie man sich auch behelfen kann ohne diese ganzen spielereien.
Die fotografen zur Analogen Zeit haben doch auch immer scharfe Bilder gemacht, oder?!?
Wie ham die das bloß geschafft, ganz und gar ohne einen Kreuzsensor?!?
