• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5d mk 2 oder 5d mk3 :)

Ohne mir das jetzt alles genau durchgelesen zu haben, möchte ich dir kurz sagen, wie ich diese Frage gelöst habe: durch die 5D I :top:.

1. Kannst du sofort mit dem Fotografieren anfangen
2. Sparst du im Vergleich zur 5DII jede Menge Geld
3. Wirst du an den fertigen Bildern (bis auf die MP-Anzahl) keine nennenswerten Unterschiede feststellen können, die den Aufpreis rechtfertigen
4. Bekommst du ein sehr gutes Rauschverhalten und eine große Detailschärfe
5. Kannst du mit der alten 5er auf das Erscheinen der 5DIII warten, ohne großen Verlustgedanken

Mir geht's zumindest so, dass ich mit der 5D auf unbeschränkte Zeit glücklich bin, bis Canon dann endlich mal den AF der 5er-Reihe verbessert, oder irgendwas anderes mit KB-Sensor, nicht all zu vielen MP und ordentlichem AF rausbringt (wie auch immer das Gerät dann heißen mag).
 
Ich erwarte mir, dass die 5DMarkIII im Ausstattungsbereich endlich wieder in die aktuellen Pro-Merkmale (die lustigerweise schon mehr oder weniger Standard bei den Semi-Pro sind) einsteigt, also:
  • Vollformat
  • 24 Megapixel
  • GPS-Empfänger integriert
  • Lagesensor (der auch im Sucher eingeblendet wird) / mit ausblendbarem Gitternetz
  • einfacher (!) Zugang zum Videomodus (für Leute die wirklich filmen wollen)
  • mehr AF-Felder
  • schnellere Serienbildfunktion
  • Spritzwasserfestigkeit

und auch den weniger professionellen aber dennoch nützlichen Funktionen wieder Raum gibt:
  • Klappdisplay
  • eingebaute HDR-Funktion
  • einfacher (!) Zugang zum Videomodus (für Leute die nur gelegentlich filmen wollen)
Ich mag meine 5D MKII, keine Frage, eine tolle Kamera. Aber mehr und mehr sehe ich bei APS-C-Kameras Features, die mich lüstern machen, wenn nur nicht dieser mickrige Sensor wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sei dahingestellt, ob einige Deiner "PRO"-Merkmale überhaupt Pro sind oder einfach nur Bedienen des Ich-bin-Lüstern-Marktes. Kleine Goodies wie HDR-Funktion oder Klappdisplay, das mag Dich interessieren, mich zB überhaupt nicht - und ich sehe darin auch mit Sicherheit keine Pro-Funktion.

mfg chmee
 
Es sei dahingestellt, ob einige Deiner "PRO"-Merkmale überhaupt ...
Ja, ok, unglücklich ausgedrückt - ich habe alle meine Erwartungen summiert und darüber leider nur "pro" geschrieben. Hätte wissen müssen, dass dann mindestens einer der Pro-User aufsteht und sagt "brauch ich nicht und ich bin Pro und deswegen bezweifle ich, dass alle diese Funktionen Pro sind..." ;-)

Deswegen habe ich meinen Beitrag editiert. Sonst geht es jetzt 2 Seiten lang darum ob HDR eingebaut Pro ist oder Spielerei...
 
- mehr pixel? - nicht nötig (mk2 hat schon genug, oder!? )
Das ist wohl das einzig Sichere, die 5DIII wird mehr MP haben.
- Auswirkung der vermutlich mehr pixel auf Rauschen? - negativ!?
Die 1DIV rauscht weniger als die 1DIII.
Na hoffentlich - was adäquates ist schon lange überfällig für eine 2500eur Kamera.
- 2160P Ultra full HD mit 120fps ?! (wäre für mich auf jedenfall ein Grund zu warten)
Mehr als HD geht nicht. full-HD mit 60fps wäre noch was, aber das ist angesichts des DigicIV wohl nicht machbar mit der Rechenleistung.

Hallo,
Bei der 5dmkII ist in technischer Hinsicht ein Update schon interessant, wie Optionen der 7D integrieren... Video nicht nur in amerikanischem Format, sondern auch normgerecht in EU-Standard mit 25/50Hz.
NTSC und PAL kannst du bei der 5DII doch schon ewig auswählen?
aber in der BQ ist die 5dmkII immer noch einer der besten Kameras überhaupt, warum es also eilig haben?
Weil BQ nix nutzt wenn der AF nicht nachkommt? :evil:

Ich erwarte mir, dass die 5DMarkIII im Ausstattungsbereich endlich wieder in die aktuellen Pro-Merkmale (die lustigerweise schon mehr oder weniger Standard bei den Semi-Pro sind) einsteigt, also:
  • Vollformat
  • 24 Megapixel
  • GPS-Empfänger integriert
  • Lagesensor (der auch im Sucher eingeblendet wird) / mit ausblendbarem Gitternetz
  • Klappdisplay
  • einfacher (!) Zugang zum Videomodus
  • eingebaute HDR-Funktion
  • mehr AF-Felder
  • schnellere Serienbildfunktion
  • Spritzwasserfestigkeit
GPS kommt nicht, Klappdisplay bitte auch nicht (miserable Tastenanordnung der 60D).
Was ist am Videozugang so schwer? Liveview einschalten, Set drücken, fertig. Das hab ich sogar ohne Anleitung gefunden.
 
Meine Glaskugel sagt mir das es keine 5D MKIII geben wird sondern eine 4D kommt, und zwar erst im Frühjahr 1012.

Vor oder nach Christus:D

Ich würde an deiner Stelle zur EOS5DMKII greifen, allein schon wegen des Preises und den eventuell verbundenen Mehrausgaben zwecks eines neuen PCs.
Wenn du dann noch das Videomaterial bearbeiten willst, kommen auch da Kosten auf dich zu, z.B. ein ordentliches Schnittprogramm.
 
Silentcry, das Wichtigste ist geschehen. Nachgebessert. Du brauchst mich aber nicht Pro zu nennen ;) Ich bin es nicht :) Dennoch lese ich hier immer wieder persönliche Wünsche in ein "Das-ist-Pro"-Kleid verpackt. Nichts für ungut. Es gibt einige Baustellen an der 5DII - um eine gute Kamera noch besser zu machen.

mfg chmee
 
:D

AF - Ja
Klappdisplay - :) bitte nicht.
Sucher - Hmm, schlecht ist er ja nicht..
vern. AutoISO - never used. sorry..
Funkblitz-Transmitter - Wenn se erstmal von IR auf Funk umsteigen täten :D
einblendbare Extradaten im Sucher - tolle Idee.
fps erhöhen - wie wärs mit ner 1er?

Natürlich muß die 5DIII die Meßlatte höher stecken, aber doch nicht mit allen Goodies, die der Markt gerade bietet. Die 5D-Reihe war nie ein Universalsystem.

Ich habe mit der 5D -die wir ja mit dem Untertitel die Puristische kennen- sehr viel Spaß - und überdies ist die BQ absolut fein. Wer mehr braucht, Hey, der Markt bietet eine reichhaltige Auswahl, man könnte ja auch bei den Mitbewerbern schauen. Und wer sich scheut, mehr als 2000Eur auszugeben, der sollte nicht unken, dass es für das Geld nicht mehr gibt.

Sorry, alles OT zum eigentlichen Thema. mfg chmee
 
Die frage ist, was man erwartet.
z.B. mehr AF wird es bei der 5D nie geben.. Genauso wie es auch einigie Mängel weiterhin geben (muss) wird.

Die "Eierlegende-Wollmichsau" gibt es nicht, wird es auch nie geben und wenn ja, dann garantiert nicht für 2500€.
Man wird bei der 5D-Klasse defenitiv immer Kompromisse haben - gäbe es diese nicht mehr, würde keiner mehr die 1D & co kaufen.

Oder sehe ich das falsch?
genauso wie es die 550D niemals mit den AF einer 7D geben wird...

Im Grunde ist die 5D die Einsteigerkamera des Kleinbildformates. Und so wird sie auch von Canon weiterhin gehalten werden.
Canon will nichts außer Geld verdienen - wer mehr AF haben möchte, soll dafür richtig bluten...

Gewöhnt euch dran - und wenn ihr keine Kompromisse mehr haben wollt, dann müsst ihr ebend zu den Flagschiffen greifen oder das System wechseln - die frage dabei ist nur, ob nicht das Flaggschiff dann günstiger kommt als ein Systemwechsel ;)
 
Im Grunde ist die 5D die Einsteigerkamera des Kleinbildformates. Und so wird sie auch von Canon weiterhin gehalten werden.
Canon will nichts außer Geld verdienen - wer mehr AF haben möchte, soll dafür richtig bluten...
Das spricht aber nicht gegen eine "zwischenstufe" - zwischen 5 und 1 wäre doch platz für eine 3er ;) - o.ä.
Genau sowie zwischen einer 60D und einer 1DIV eine 7D steht und sich noch dazu gut verkauft..

Gewöhnt euch dran - und wenn ihr keine Kompromisse mehr haben wollt, dann müsst ihr ebend zu den Flagschiffen greifen oder das System wechseln - die frage dabei ist nur, ob nicht das Flaggschiff dann günstiger kommt als ein Systemwechsel ;)
Das wäre zum unterschreiben wenn Canon monopolist wäre - das es aber noch andere gibt, kann so eine konkurrenz wunder bewirken. Die 7D wäre so ein beispiel..
 
z.B. mehr AF wird es bei der 5D nie geben..
Warum nicht? Wie will das Marketing dem (informierten) Kunden denn erklären, dass der grottige AF das nonplusultra für diese Kamera ist, wenn eine dann halb so teure 7D ein angemessenes AF-System bietet, welches man einfach übernehmen kann?
Die "Eierlegende-Wollmichsau" gibt es nicht, wird es auch nie geben und wenn ja, dann garantiert nicht für 2500€.
Man wird bei der 5D-Klasse defenitiv immer Kompromisse haben - gäbe es diese nicht mehr, würde keiner mehr die 1D & co kaufen.
Es gibt genug Kompromisse neben einem grottigen AF. Daneben sind manche Features eben mittlerweile must-have - dazu würde ich schon seit langem eine ordentlich einstellbare Auto-ISO zählen. Das kann ein Programmierer in einem Tag reinbasteln, das ist kein Hexenwerk.
Oder sehe ich das falsch?
genauso wie es die 550D niemals mit den AF einer 7D geben wird...
Das ist eine Hausnummer eine 5DII mit einer 550D zu vergleichen :D.
Im Grunde ist die 5D die Einsteigerkamera des Kleinbildformates. Und so wird sie auch von Canon weiterhin gehalten werden.
Aber auch da will Canon mit der 5DIII Geld verdienen und die Ansprüche der Kunden ist auch im Bereich AF mMn gestiegen.
Canon will nichts außer Geld verdienen - wer mehr AF haben möchte, soll dafür richtig bluten...
Nur ist keiner mehr dazu bereit, 2500-3000eur für eine Kamera auszugeben, die einen sieben Jahre alten AF hat, der vor sieben Jahren schon veraltet war. Zumindest ich nicht, denn der AF ist für mich derzeit der einzige Grund eine 5DIII zu kaufen - mehr MP wären ein nettes Gimmick, aber die 21 reichen mir auch.
Gewöhnt euch dran - und wenn ihr keine Kompromisse mehr haben wollt, dann müsst ihr ebend zu den Flagschiffen greifen
Da bleibt mit 100%-Sucher, Abdichtung, zweitem Kartenschacht, CFns/PFns, usw. doch genug übrig, dazumal Canon diesmal einfach bei den MP unterscheiden könnte, z.B. 27 zu 32MP.
 
Naja, bei der 7D und 60D tun sie´s zumindest bei 720p @ 60 fps.
Was sagt ihr dazu? Ist es wohl denkbar, dass die Hersteller in Zukunft auch mehr fps bei 1080p ermöglichen???
Das Hauptproblem ist und bleibt wohl die erforderliche Rechenleistung für die Echtzeitkomprimierung.
Lieber etwas weniger Auflösung wie die 720p, dafür aber 50 oder 60fps.
Es hilft ziemlich wenig weiter, wenn man bei 1080 die Framerate auf dem Papier auf ebenso 50-60 erhöht, die fehlende Rechenpower aber im Gegenzug die Qualität abstürzen lässt, sobald sich mehr im Bild bewegt.

In Zukunft wird es gewiss weitere deutliche Fortschritte bei der Rechenleistung geben, diese sollte man aber vor allem in die Komprimierqualität stecken, da hat man am meisten davon. Komprimierartifakte sind das, was bei Video mit Abstand am meisten stört.

Erwin
 
Hallo,

ich sehe es mal so:
wenn nicht ein Anreiz geschaffen wird, sich eine neue Kamera zuzulegen, dann bleib das liegen...

in meinem Bekanntenkreis wird zumindest nicht teuer gekauft und nach 2 Jahren wieder, erst recht nicht, wenn die BQ (bei wichtigen Anwendungen) nicht sichtbar und deutlich gestiegen ist.

nach einer Sättigung des Marktes an Kameras geht das nur über verbesserte Kamerasystene, die einen Neukauf rechtfertigen können.

ich rechne aber erst in 2-3 Jahren damit, bis wieder eine neue Generation von Kameras das Licht der Welt erblicken werden. noch Boomt es mit den jetzt vorhandenen Systemen, aber auch das geht einmal zuende...

und mal ehrlich, wenn Canon eine 5Dmkxy auf den Markt bringt, die alle Wünsche erfüllt, die an eine heutige Kamera gestellt werden, wer braucht in 2 Jahren ein neues Update?
 
Ich habe die 5D MK II übersprungen, weil sie die aus meiner (eingeschränkten) Sicht einzigen Mankos der MK I in keiner Weise adressiert hat (von Antistaub einmal abgesehen). Mittlerweile hat Nikon das in vielen Punkten getan und Canon mit der 7D auch (warum auch immer die kein Schwenkdisplay bekommen hat).

Eine 5D wird nie eine 1D s werden. Aber man sollte sich mal das Einsatzgebiet anschauen, für das die 5er (Kleinbild) zurecht geschnitten wurden:

- WW/Landschaften
- Studio
- Portrait
- Hochzeiten
- Video (MK II)
- ...

Was würde für diese Anwendungen etwas bringen? Von einem Klappdisplay würden alle genannten Disziplinen profitieren können. Von einem präziseren AF würde Fotografie mit großen Blenden profitieren. Ein großer Witz, dass die 5er daran immer noch so rumschwächeln, wo man sie doch oftmals genau dafür kauft.

An die Klappdisplay Gegner. Ein Klappdisplay bringt keinen Nachteil. Man muss es ja nicht benutzen. Es kann aber in vielen Fällen einfach praktisch sein. Als WW-Fan würde ich gerne aufhören, im Dreck robben zu müssen.

Grüße

TORN
 
Hmm, ist es das Klappdisplay, dass mich stört? Wenn das Gelenk keine Sollbruchstelle wird, nun denn.. Abdichtung gegen Umwelteinflüsse? Ich weiß es nicht... Tatsache ist, dass -wenn ich mir die Rückseite der 60D anschaue- der Bedienung ganz übel mitgespielt wurde. Fakt ist leider auch, ich hab diese Knöpfe lediglich an der 550D angefasst.. Abgesehen davon, Torn, Du darfst ruhig ein bisschen was tun für schöne Bilder :) zB auf dem Boden rumrobben..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ist es das Klappdisplay, dass mich stört? Wenn das Gelenk keine Sollbruchstelle wird, nun denn..
Das ist auch genau das was mich auch am Klappdisplay stört. Damals an meiner Dimage A2 ist der schwenkbare Sucher kaputt gegangen und an einer Videocam das Klappdisplay:grumble:. Ich denke, wenn man die Teile sehr oft benutzt ist das Risiko der Sollbruchstelle auch recht groß. Sollte es Canon jedoch schaffen, so ein Teil ziemlich verschleißfrei zu verbauen, dann gerne.
Wäre der doch recht antiquirte AF nicht wäre ich mit meiner 5D MK2 mehr als zufrieden. Mehr Bilder/s oder mehr MP bräuchte ich eigentlich nicht.
 
Bevor jetzt wieder die 99ste Diskussion zum Thema Klappdisplay beginnt wage ich mal die Behauptung dass eine 5D3 recht bald kommen wird. Vielleicht im 1HJ 2011. Derzeit fallen die Preise der 5D MKII schon etwas, man kriegt sie schon für unter 1800€. Das kann aber auch Währungsschwankungen gezollt sein.

Eine 5D MKIII wird sich an Ihren Feind orientieren, der D700. Ich kenne schon einige die über den lächerlichen einen Kreuzsensor der 5D milde lächeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten