• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Markii - Verwacklungsunschärfe bei Makros

Den Tipp von "ein Fotograf" finde ich auch gut.

Hab das nun mal gerade mit meinem 15€ Plastikheimer nachgestellt und das schwingt auch wie sau. Wenn ich die kamera anfasse 2-3 Sichtbar nur in der Bewegung der Kamera.

Hast du jetzt noch zusätzlich einen BG dran? Oder irgendwelche andere veränderung im Zusammenhang mit der alten 5d und dem objektiv?
 
ne keine Veränderung..... Stativ stehengelassen, Kamerawechsel ( beim letzten Versuch auf 10D ohne Batteriegriff, auch mit dem 100er Makro ) gleiche Einstellungen, Bild rattenscharf !!!

Tippe wirklich durch die Kombi /Schwerpunkt auf eine harmonische Schwingung, die Verwacklung geht immer in die gleiche Richtung. Als würde der Aufbau eine ganz typische Schwingung aufweisen.....

Versuchs mal mit nem alten Stativ......berichte nach dem Urlaub...... und dann der Versuch mit Live View und Lupe bin gespannt

Danke schonmal für die Tipps

bin dann im Urlaub. Gruss Peter
 
stimmt natürlich, dass das gegen einen evt. Defekt spricht. Allerdings habe ich bisher keine Erklärung für die Verwacklungsunschärfe, da ich noch mit keiner anderen Kamera dieses Problemen bei ähnlicher Belichtungszeit hatte.

Is schon erstaunlich, dachte mir neue Kamera und los gehts mit Bilder machen...
Muss man sich erstmal komplett umgewöhnen.... Gruss Peter

Auch wenn Du das nicht wahrhaben willst - aber es deutet doch alles auf das Stativ als Problem hin. Oder den Kopf. Je nachdem. Die neue Kombi ist schwerer, das Stativ wird mehr gefordert.

Wenn Du kannst, leih Dir mal von einem Kollegen oder bei einem Forumstreffen oder so ein wirklich gutes Stativ aus und teste damit noch mal.
 
ok, mein Vater verwendet einen grossen Linhof Kugelkopf für Mittelformat, der wird dann mal getestet.....
 
Mein Vater und ich haben das ganze Wochenende Probefotos geschossen immer dasselbe Ergebnis.......

Hat die Kamera einen Defekt ???

ok, mein Vater verwendet einen grossen Linhof Kugelkopf für Mittelformat, der wird dann mal getestet.....

Natürlich....... und dann kommt der Papi nicht mal auf die Idee den Aufbau auszutauschen?? :rolleyes:

Ganz einfacher Tipp noch zum Abschluß, stell die Kamera einfach mal auf den Boden!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir ein ganzes Wochenende fotografieren dann liegts bestimmt nicht daran, dass wir nur einen Aufbau hatten und der natürlich fehlerhaft....
zig neue Versuche, Kamera anders geneigt, Stativ gecheckt, Halteplatte, Autofocus/ Manuellfocus und immer die Verwacklung.

und dass das Manfrotto nicht für Makros geeignet ist erscheint mir auch nicht als naheliegend........ wieso werden die Bilder mit der 10D scharf ???
 
Zuletzt bearbeitet:
und dass das Manfrotto nicht für Makros geeignet ist erscheint mir auch nicht als naheliegend........
Hat dir eigentlich schon mal jemand vorgeschlagen, die Kamera ohne Stativ einfach so irgendwo hinzulegen? :angel:

Jetzt gib den Leuten, die dir helfen wollen, doch mal ein wenig Futter. Du beantwortest nur sehr schleppend Fragen und bist nicht bereit, auf einfachste Weise mal nach und nach einzelne Fehlerquellen auszuschließen. Dass den Leuten da die Lust vergeht, ist doch verständlich.
 
habs jetz in den zwei Tagen leider noch nicht geschafft, den Aufbau nachzustellen oder Fotos bei liegender Kamera zu schiessen..... wochentags muss ich auchmal arbeiten....... aber werde natürlich alle Anregungen ausprobieren...hab doch geschrieben in wenigen Tagen Urlaub und dann wird alles getestet
 
Tu dir selber einen Gefallen und arbeite direkt aus dem Liveview mit elektronischem erstem Verschluss und ausreichender Auslöseverzögerung oder per IR-Auslöser.
Der Verschluss von der 5´er dürfte deutlich mehr Masse bewegen als bei einer 10D und bei den extrem kritischen Zeiten wie bei dir mit 1/20s bis du mit der klassischen Spiegelvorauslösung genau im Maximum der Schwingungen durch den öffnenden Verschluss.
 
4und dass das Manfrotto nicht für Makros geeignet ist erscheint mir auch nicht als naheliegend........ wieso werden die Bilder mit der 10D scharf ???

Vermutlich, weil die 10D kleiner und leichter ist, der Spiegelschlag deutlich geringer und zudem der Pixelpitch deutlich groesser.
 
vielen Dank, jetzt klingts für mich nachvollziehbar.... also ich berichte dann von den Ergebnissen..... Gruss Peter
 
Vermutlich, weil die 10D kleiner und leichter ist, der Spiegelschlag deutlich geringer und zudem der Pixelpitch deutlich groesser.

Endlich, danke!

Dachte schon, dass das niemandem in den Sinn gekommen waere. Die 10D ist APS-C, d.h. hat eine etwa halb so grosse Speigelmasse (pi mal Daumen) und gleichzeitig sind die Pixel etwas groesser. Letzteres sollte aber fast vernachlaessigbar sein, da die Pixel nur etwa 15% groesser sind (linear).
 
Was mich halt gewundert hat, dass er angeben hat das die alte 5d dieses verhalten nicht hatte. Und die hat ja auch den großen Spiegel.
 
Was mich halt gewundert hat, dass er angeben hat das die alte 5d dieses verhalten nicht hatte. Und die hat ja auch den großen Spiegel.

... und nur halb so viele Pixel. Ausserdem weniger FPS, wenn ich mich recht erinnere - der Spiegelschlag der 5DII kann also durchaus deutlich haerter sein als der der 5DI.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten