• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Markii - Verwacklungsunschärfe bei Makros

Das Beispielbild ist wirklich sehr unscharf. Ist sichergestellt, daß der Kopf nicht durchrutscht? Und der IS deaktiviert ist? Merkwürdig ist, daß die Verwacklung schräg verläuft.:confused:
 
Hier ein Ausschnitt einer Aufnahme mit dem 100er Makro, aufgenommen bei Blende 11, Belichtungszeit 1/60 Sek, Spiegelvorauslösung, Timer 2 sek. mit Fernauslöser, Crop ca 50%

Sehe ich jetzt erst, ich glaube da hast Du Dich vertan. Ist bestimmt ein Bild vom 24-105 4L... und dann bestimmt vergessen den Stabi aus zu schalten.

LG
Mario
 
Hier ein Ausschnitt einer Aufnahme mit dem 100er Makro, aufgenommen bei Blende 11, Belichtungszeit 1/60 Sek, Spiegelvorauslösung, Timer 2 sek. mit Fernauslöser, Crop ca 50%

Also mein 055XProB macht so was nicht. (7D+BG+100L).
Da muss ich schon davor treten damit so was raus kommt.
 
Stimmt, die erste Aufnahme war mit dem 24-105, sorry....
egal, da sollte das Bild doch trotzdem scharf sein, oder ???

hier ein Crop ca 50% mit dem 100er MAkro
 
ok, Bilder kommen.....

am Stativ liegts nicht, ist ein solides Manfrotto der Pro-Serie....

Bei meinen bisherigen Kameras ( 10D 20D 5D ) waren mir nie solche Probleme aufgefallen, und das bei mehreren tausend Makroaufnahmen

bei 10 Sekunden Timer sind die Bilder alle scharf...... !!!


.......

Nach diesen Infos sollte man doch auch Stativ und Kopf benennen können und nicht solche vagen Angaben machen. Vielleicht will uns ja auch nur jemand veräppeln.......:confused::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn letztendlich mir Veräppelung vorgeworfen wird brauche ich nicht weiter zu Posten

Es ist einfach frustrierend wenn jemand hier mit nem Problem ankommt, es ettliche Hinweise, Vorschläge, Rückfragen gibt - und der TO geht nicht darauf ein.
Dass du dich nun beleidigt zurückziehst finde ich gut, denn dann müssen wirs nicht tun :rolleyes:
 
ok, da die 5D Mark ii meine erste Kamera ist, die LiveView bietet, muss ich mich offensichtlich noch mehr damit befassen.
werde ich dann die nächsten Tage im Urlaub machen und bin auf die Ergebnisse gespannt.

Bin trotzdem enttäuscht, dass sämtliche Makro-Fotos, die ich in den gewohnten Einstellungen ( Stativ Manfrotto 055Pro, Mittelsäule ganz eingefahren, Spiegelvorauslösung, 2 Sek Vorlaufzeit, Drahtauslöser )
bei 1/20 Sek sämtliche Bilder unscharf und unbrauchbar sind, mit der 10D sind die gleichen Aufnahmen ( gleiches Stativ, gleiches Belichtungsdatenalle scharf !!!



Kann mir das einer erklären ?
Hatte bisher nie Probleme, scharfe Fotos hinzubekommen, und jetzt steh ich vor nem Rätsel... Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, kein Stabi...

kanns genau in der Kombination zu harmonischen Schwingungen kommen ?
Hab das ganze mit der 5D und dem 24-70mm (gleiches Gewicht am selben Stativ ) getestet, keine Verwacklung bei der selben Belichtungszeit
 
Lege die Kombi doch mal auf einen schwingunsfreien Untergrund wie eine Mauer oder großen Stein. Wenn die Bilder dann noch immer diese unschärfen
aufweisen stimmt was nicht mit der Kamera.
Ich hatte gestern kurz mal die MKII mit canon 100mm Makro auf meinem
Stativ und die sind Rattenscharf.

LG Tim
 
stimmt natürlich, dass das gegen einen evt. Defekt spricht. Allerdings habe ich bisher keine Erklärung für die Verwacklungsunschärfe, da ich noch mit keiner anderen Kamera dieses Problemen bei ähnlicher Belichtungszeit hatte.

Is schon erstaunlich, dachte mir neue Kamera und los gehts mit Bilder machen...
Muss man sich erstmal komplett umgewöhnen.... Gruss Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten