Vielleicht sollte man mal Video-Fachleute zu Worte kommen lassen:
http://www.slashcam.de/artikel/Test...Schaerfe-Ass-mit-Zwangsjacke--Aufloesung.html
Die 5D2 wird von Videoprofis geschätzt, aber nicht als "schärfste" HD-Kamera, sondern als Lowlight- und Schärfentiefe"begrenzer"-Experte.
Natürlich filmt die 5D2 nicht mit "nativer" HD-Auflösung, denn ein 21-MPixel Chip kann nicht (oder schlecht) nativ 2 MPixel (ca. HD-Auflösung) aufnehmen.
Man muss also "umrechnen", dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
A. Nur ca. jeden 3 Sensorpixel nehmen. Das wäre das dümmste Verfahren, da ca. 90% Bildinformation unberücksichtigt werden.
B. Ein Vollbild 21 MP aufzunehmen und herunterzurechnen auf 2 MP. Genau das wird bei der 5D2 gemacht. Durch das Runterrechnen gibt es allerdings auch Pixelverschiebungen, sogenannte Resampling-Artfakte. Die sehen ähnlich aus wie Artefakte von Antialiasing, sind aber ursächlich etwas völlig anderes. Der AA-Filter der 5D2 hat also mit der ganzen Sache nichts zu tun.
Es ist eine verbreitete Irrmeinung, dass Sensoren mit Überpixelgroesse oder auch Über-DPI-Scannen mit anschliessendem "Runterechnen" besser sei als eine "native" 1zu1 Aufnahme.
C. In der Diskussion tauchte auf: 21-MPixel würden auf VGA heruntergerechnet und dann auf HD hochgerechnet. Das wäre klar das dümmste Verfahren von allen möglichen.
Gruesse
Rainer