• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III oder 6D kaufen?

Ok, danke für eure Antworten.

Dachte, dass die Kameras vielleicht für sowas noch "Gesichtserkennung" oder ähnliches anwenden und dann vorzugsweise auf Gesichter fokussieren.

Ich hab den Joystick der A77 meines Vaters mal kurz angetestet und dort dann auch mal die Sensoren ausgewählt. Hat mich gleich begeistert aber vermissen tu ich es jetzt nicht :)

Hoffentlich bleibt das auch so :D
 
Kurz: Es ist eine Katastrophe und ich werde sicherlich weiterhin mit dem mittleren Kreuzsensor fotografieren.

Vielleicht auch einfach nur ein langsames Objektiv...
...mit dem 24-105 (und allen Focusfeldern der 6D nachgeführt):



Mit dem Canon 70-200 aus dem mittleren in den rechten Bereich entgegenkommendes Fokusziel:



Exifs bei Flickr
 
Das Problem habe ich ja schon geschildert und auch dass in gewissen Situationen die Liniensensoren gut zu gebrauchen sind ;)
 
Logisch, woher soll die Kamera auch wissen, was du gerne fokussiert haben möchtest? Da steckt nunmal kein kleines Männchen drin, das deine Gedanken lesen kann. ;)
[...]

Mal eine vielleicht echt blöde Frage, aber was ist aus dem "Eye Control"-Feature geworden, das gab es doch mal bei den analogen Canons. Hatte ich zwar nie bei einer Cam, fällt mir jetzt gerade wieder ein. Da konnte man die AF-Felder ansteuern, in dem man das Auge draufgerichtet hatte. Hat offensichtlich nicht soooo dolle funktioniert :ugly: Kennt das jemand und weiß, was draus geworden ist? Würde in der Theorie ja ein paar Probleme lösen?!

Greetz
c6Δ
 
Mal eine vielleicht echt blöde Frage, aber was ist aus dem "Eye Control"-Feature geworden, das gab es doch mal bei den analogen Canons. Hatte ich zwar nie bei einer Cam, fällt mir jetzt gerade wieder ein. Da konnte man die AF-Felder ansteuern, in dem man das Auge draufgerichtet hatte. Hat offensichtlich nicht soooo dolle funktioniert :ugly: Kennt das jemand und weiß, was draus geworden ist? Würde in der Theorie ja ein paar Probleme lösen?!

Greetz
c6Δ

Was hat denn das mit dem Thema dieses Threads zu tun? Eher nichts, oder?! ;)
 
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater(Als Lichtsituation...vorrangig Kirchen...)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Wo ich hapere sind die SD Karten...merkt man da den Unterschied zur CF?! Und halt der AF....wobei ich den Großteil halt echt Menschen fotografiere...ab und an mal einen Hund...nur dafür den AF der 5D zu wollen...glaub das rentiert sich nicht?!

Für die oben aufgelisteten 1 und 2er Bereiche habe ich die 6D schon verwendet. Und bin zufrieden damit.
Sport fotografiere ich eigentlich nie, aber dort wird man mit einer 5d MKIII weniger Ausschuss haben als mit der 6d. Oder bei schnellen Tieren ist eine 5D MKIII auch besser.

Der AF ist auch nicht soo schlecht wie viele sagen. Der einzige Kreuzsensor(Mitte), ist bezüglich Licht der Beste den Canon auf dem Markt hat. Er stellt noch scharf wenn ich durch den Sucher nichts mehr sehe.
Die Liniensensoren sind auch nicht schlecht, aber erstens sind sie halt Liniensensoren und zweitens sind sie nicht ganz so empfindlich wie der mittlere Sensor.
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Liniensensoren im Bezug auf die Lichtstärke gleich gut wie alle die Sensoren der 5DMKIII.

SD vs. CF Karten....
Gibt solche, die Lieben die CF Karten so sehr, dass die den Fortschritt bei den SD Karten nicht sehen.
Ich habe eine Sandisk 64GB UHS-I mit 95MB/s und die funktioniert einerseits ohne Probleme und andererseits würde ich sagen ist die Karte schneller als die Kamera mit dem Senden der Daten zur Karte, bin mir aber nicht sicher.

Das einzige Problem ist, dass nur eine Karte in die 6D geht. Somit sollte man nicht mit einer neuen Karte zu einem Auftrag gehen. Sondern sie zuerst gut testen damit man sicher ist, dass sie nicht einfach den Geist aufgibt.
Aber ich hatte noch nie Probleme, dass die Daten auf einer SD nicht mehr auslesbar wahren.
Und ich habe mit den Sandisks bis jetzt auch nie das Problem, dass ich eine defekte erhalten hätte.

Gruss
 
Moinsen,

Dachte, dass die Kameras vielleicht für sowas noch "Gesichtserkennung" oder ähnliches anwenden und dann vorzugsweise auf Gesichter fokussieren.

nein, das Verfahren ist viel einfacher. In One Shot wählt die Kamera das Feld, das in geringster Entfernung zur Kamera ist und genügend Kontrast aufweist. In AI Servo AF wählt die Kamera (bei fast allen) zunächst den mittleren AF-Punkt und verfolgt dann von dort aus das Motiv, wenn es sich in ein anderes Feld bewegt. Bei der 5D Mark III (und den 1er Modellen) sieht das wohl anders aus; da kann man selber das Startfeld wählen – Details dazu müsste aber jemand erzählen, der sich mit der Mk III auskennt.

Gut erklärt wird das (auf Englisch) in dem Video A Look at The Canon Autofocus System, Part 1 ab Minute 17:50.

Wenn mich nicht alles täuscht sind die Liniensensoren im Bezug auf die Lichtstärke gleich gut wie alle die Sensoren der 5DMKIII.

Bei der 6D funktionieren die Liniensensoren bis EV 0,5. Bei der 5D Mark III reicht der mittlere Sensor bis -2, bei der 5D Mark II bis -0,5. Über die Empfindlichkeit der weiteren Sensoren bei diesen Kameras habe ich bisher nichts finden können.
 
Bei der 6D funktionieren die Liniensensoren bis EV 0,5. Bei der 5D Mark III reicht der mittlere Sensor bis -2, bei der 5D Mark II bis -0,5. Über die Empfindlichkeit der weiteren Sensoren bei diesen Kameras habe ich bisher nichts finden können.

Kannst Du eine Quelle nennen? Als ich vor Monaten mal gesucht hatte, habe ich nur Aussagen zum mittleren AF-Feld gefunden.
 
Der einzige Kreuzsensor(Mitte), ist bezüglich Licht der Beste den Canon auf dem Markt hat. Er stellt noch scharf wenn ich durch den Sucher nichts mehr sehe.
:rolleyes:
Vielleicht, aber die To möchte nur max ISO 2000 benutzen.
Jede Canon Kamera kann bei solchen Lichtverhältnisse problemlos scharfstellen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11523949&postcount=116
Wenn man das so liest bei euch mit den Isoangaben... :top:
Bei mir ist bei 2000 momentan Sende, weil ich alles danach nicht gern an Kunden rausgebe.

__

SD vs. CF Karten....
Gibt solche, die Lieben die CF Karten so sehr, dass die den Fortschritt bei den SD Karten nicht sehen.
Ich habe eine Sandisk 64GB UHS-I mit 95MB/s und die funktioniert einerseits ohne Probleme
Ich bin auch ein Freund von SDHC Karten, nur hat Canon noch kein Kartenslots eingebaut, welches die schnellen Karten untersützt.

5D Mark III > max ~20MB Schreibgeschwindigkeit
6D > max ~40MB Schreibgeschwindigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Burton... ich komm Aus Steinfurt.
Der media Markt war in Rheine und der Saturn (man mag es kaum glauben) in Münster
 
Letzten Endes kann man bei der Entscheidung zwischen der 6D und 5D Mark 3 doch sagen, das die "etwas" bessere High-Iso Performance der 6D nicht den Unterschied macht ob ein Bild gelingt oder nicht, das Mehr an "Bildwichtiger" Ausstattung der 5D aber sehr wohl entscheidend sein kann.

War auch zwischen beiden am überlegen, bei mir wird es die 5er, nutze an der 7er auch die äußeren AF Felder und wenn man sich daran mal gewöhnt hat...
 
Letzten Endes kann man bei der Entscheidung zwischen der 6D und 5D Mark 3 doch sagen, das die "etwas" bessere High-Iso Performance der 6D nicht den Unterschied macht ob ein Bild gelingt oder nicht, das Mehr an "Bildwichtiger" Ausstattung der 5D aber sehr wohl entscheidend sein kann.

War auch zwischen beiden am überlegen, bei mir wird es die 5er, nutze an der 7er auch die äußeren AF Felder und wenn man sich daran mal gewöhnt hat...

Hallo,
bleibt allerdings zu klären ob das "etwas" bessere High ISO Verhalten wirklich relevant ist.
Z.B. beim aufhellen zugelaufener Bildelemente in der Landschaftsfotografie.
Hier wäre ja der doch sehr gute mittlere AF Punkt völlig ausreichend.

Bei der Action Fotografie ist wohl die 5DMK3 durch ihre Geschwindigkeitsvorteile besser geeignet.

.......aber deshalb gleich beide Kameras kaufen?
.......ist der High ISO Vorteil dann wirklich nochmals ca. 1.600 Euro wert?

Fragen über Fragen :confused:
 
Die einzigen Vorteile der 6D gegenüber der 5DIII liegen doch in der etwas besseren High-ISO-Performance (wer wirklich besseres Rauschverhalten und vorallem höheren Kontrastumfang benötigt muß zur Nikon schielen z.B. D600, D800 oder evt. auch zur Sony A99) und dem AF-Meßbereich -3EV gegenüber -2EV, was die 5DIII aber mit ihrem empfindlicheren Dual-Kreuzsensor meiner Meinung wieder mehr als wett macht.

MfG
 
@Lisa91


Also...
Wenn du schon eine 1D MARK gewohnt bist.. kann ich mir nicht vorstellen das du mit einer 6D glücklich wirst +g+.
Am ehesten ist die 5D MKIII vergleichbar.

Ich stand vor der selben Entscheidung wie du, bei mir ist es die MKIII geworden. UND YEAH! Das ding is so geil :D. Wirklich absolut kein vergleich zu meiner alten MKII (welche ja mit der 6D vergleichbar ist)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten