Gast_292153
Guest
Du wirst lachen, damit fotografiere ich ab und zu. Oder auch Mamiya 6x7 oder Rollei 6x6.Da wüsste ich für dich noch was viiiiel Besseres: meine alte AGFA-Box aus den 50ern mit 6x9 Rollfilm![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du wirst lachen, damit fotografiere ich ab und zu. Oder auch Mamiya 6x7 oder Rollei 6x6.Da wüsste ich für dich noch was viiiiel Besseres: meine alte AGFA-Box aus den 50ern mit 6x9 Rollfilm![]()
Beim Dual-Digic IV wären da wohl sogar 7fps drin.Von daher macht es schon einen Unterschied, ob beispielsweise eine 5DMKIII mit dann z.B. 32 MP und z.B. 4 B/s (= 128) kommt und/oder eine 3D mit 21 MP und 6 B/s (=126).
Das eine 5DIII die neue Sportkamera wird, die damit gegen die 7D/1DIV positioniert wird, glaube ich nicht. 6fps wären da schon viel. Die 5DIII wird die Studiokamera bleiben, nicht die KB-Sportkamera werden. Dual-DigicIV mit 27MP@5,5fps wäre da schick - die 1DsIV dann mit Dual-DigicV.Alles unter 6 B/s und dem 7D-AF halte ich für indiskutabel bei einem 5DMKII-Nachfolger. Verbesserungen bei AF und Framerate machen nämlich Bilder von Motiven möglich, bei denen man sonst zur 7D/1DMKIV greifen müsste.
Jemand der Sport fotografiert und dann nicht immer den perfekten Zeitpunkt zum Shot raushat, der sollte nicht mit der 5DII fotografieren.Ein Bild, welches der Langsamkeit der 5DMKII bzw. deren Nachfolgers wegen erst gar nicht bzw. nicht optimal bzw. unter viel Ausschuss gelingt, dass braucht auch keine 21 oder gar 32 MP.
Du verwechselt mMn die Philosophie die Canon mit 5Dx verfolgt. Das sollte bisher keine Sportkamera werden.Und solange nicht eine Mindestserienbildgeschwindigkeit erreicht ist, die es auch erlaubt, bestimmte schnellere Motive ohne zu viel Ausschuss so zu belichten, dass man aus einer Serie dasjenige aussuchen kann, welches die beste Komposition etc. darbietet, solange sollen sie mal an der Framerate nachbessern anstatt sinnlos große Auflösungen mit allen ihren (neben den wenigen positiven) negativen Auswirkungen zu implementieren.
Auch dann wenn beim Druck die höhere Auflösung in ppi beim Druck umgesetzt wird. Ansonsten, am Monitor natürlich immer.Bei gleicher Bildgröße und gleichem Betrachtungsabstand?
Canon bietet eben nicht genug Modelle an und Nikon ist aktuell mit 12MP eh keine Alternative.Außerdem bietet Canon doch genügend Modelle an, jeder kann entscheiden ob er mehr MP oder lieber Power möchte, und wenn das alles nichts bringt kann man über einen Wechsel nachdenken.![]()
Wenn deine Golf IV Kamera dann genauso ein Volks-Auto ist wie eine erwartete 5DIII sind da sicher etliche mit einverstanden.Außerdem kann man doch an den "Ängsten" des TO (Titel) und deiner Argumentation sehen wie verschieden hier die Ansichten sind, es ist nun mal so wie bei den Autos, da gibt es auch keinen neuen Golf 1 mehr der nur 800kg wiegt und ohne jegliche Helferlein ist, die aktuellen wiegen das doppelte und verbrauchen welch Wunder auch nicht mehr als der alte![]()
Du wirst lachen, damit fotografiere ich ab und zu. Oder auch Mamiya 6x7 oder Rollei 6x6.
.....
Die letzte wirklich sinnvolle Cam (Ratio Sensor und Auflösung) hat Canon mit der 5D und der 30D gebaut. Alles danach ist in meinen Augen overload. Ich knips heute noch gerne mit der 1D. Ein negatives Beispiel ist die überzüchtete 7D.
Beim Dual-Digic IV wären da wohl sogar 7fps drin.
Das eine 5DIII die neue Sportkamera wird, die damit gegen die 7D/1DIV positioniert wird, glaube ich nicht. 6fps wären da schon viel. Die 5DIII wird die Studiokamera bleiben, nicht die KB-Sportkamera werden.
Du verwechselt mMn die Philosophie die Canon mit 5Dx verfolgt. Das sollte bisher keine Sportkamera werden.
Was ich wirklich nicht verstehe: Warum akzeptieren Canon-User eigentlich so selbstverständlich sich zwei oder mehr Kameras je nach Motiv anschaffen zu müssen und auch herumtragen zu müssen, um sich dann immer zwischen maximal möglicher Bildqualität und AF/Framerate entscheiden zu müssen?
5 Bilder in der Sekunde schafft die D3X auch.
Ich jedenfalls freue mich auf die D800 und werde sie mir auch sobald verfügbar bestellen. Habe hier vollstes Vertrauen einen hochqualitativen Allrounder zu erhalten.
Bei gleicher Bildgröße und gleichem Betrachtungsabstand?
Gruß, Matthias
Am Bildschrim 100% Ansicht.
Aber bitte nicht das alte AF-Modul der 1DsII verbauen - das ist nämlich auch nicht mehr up-to-date was z.B.Fokussierung bei wenig Licht betrifft.Was mich heute freuen würde ist ein Update der 1DsII mit 16MP in Form einer 3D oder eben bei den jetzigen 21MP mit entsprechend aktueller BQ.
Und du glaubst der Unterschied zwischen 16 und 18MP würde irgendetwas an der BQ ändern? Zwischen der 50D mit 15MP und 18MP der 50D/7D liegt doch praktisch auch kein Unterschied.Auch ich halte die 7D mit 18MP für oversized.
16 wären besser zum Erscheinungstermin besser gewesen.
Zwei neue DigicV bedeuten aber das es eine 1DV geben muss - vor der 5DIII und damit dauert das wieder seine Zeit. Ich baue eher darauf, das die 5DIII Dual-DigicIV bekommt und die 1D(s)V dann den DigicV - als neues Alleinstellungsmerkmal.Bei zwei neuen Digic V gingen wahrscheinlich bei ca. 27 MP auch 6 B/s. Bliebe sie bei 21 MP so wären damit auch 8 B/s drin.
Nur wer kauft, wenn er eine 5DII hat, dann eine 5DIII?Allerdings werden sie wohl nur einen einbauen, damit alle brav noch die 7D(MKII) dazukaufen.
Ich soll die 5DII entschuldigen? Ach komm bitte, für meinen 5DII-Kampf wurde ich hier ja sogar gesperrt.Aber das Entschuldigen mangelnder Ausstattung/Fähigkeiten mit "nur als Studiokamera gedacht blabla" "sollte keine Sportkamera werden" kann es ja wohl auch nicht sein.
Das mach ich doch schon seit erscheinen der Kamera.Warum akzeptiert man bei einer ursprünglich 2500.- teuren Kamera einen so begrenzten Einsatzzweck? Das sind doch nur billige Ausreden Canons und ihrer Besitzer, um sie schöner zu reden, als sie wirklich ist. Warum kann man nicht objektiv auch über eigene Investitionen sachlich Kritik äußern?
Vielleicht weil sie sich über die Wahlmöglichkeit, die Nikon-Nutzer gar nicht haben, freuen? Nikon-Nutzer haben nur 12MP, die D3x ist ja ein ganz anderes Preiskaliber. (Ok, nun 16, mit der D7000.)Was ich wirklich nicht verstehe: Warum akzeptieren Canon-User eigentlich so selbstverständlich sich zwei oder mehr Kameras je nach Motiv anschaffen zu müssen
Die BQ der 7D ist nun wirklich nicht so schlecht - aber darüber das die 5DII keinen ordentlichen AF hat, ärgere ich mich schon länger. Aber das ist denke ich kein Geheimnisund auch herumtragen zu müssen, um sich dann immer zwischen maximal möglicher Bildqualität und AF/Framerate entscheiden zu müssen? Niemals der Wunsch da gewesen, ein Bild, welches die Fähigkeiten von 7D/1DMKIV erfordert, in der Qualität der 5DMKII, nämlich mit Vollformat, aufzunehmen?
Bei Canon bekomme ich wenigstens die hohe Auflösung - Nikon-Nutzer haben darauf gar keine Chance - da würden sich manche sicher gerne entscheiden müssen.Bei Nikon gibt es die ganzen Crop-vs.-FF-Diskussionen nicht. D300 und D700 unterscheiden sich praktisch nur hinsichtlich Bildqualität und Brennweitenfaktor. Als D700-Besitzer braucht man keine D300 dazukaufen, nur weil die eigene Kamera zu langsam ist und der AF nichts taugt.
Und die Nikon-Nutzer? Willst du mehr als 12MP, dann kauf die D3x - find ich jetzt auch nicht so prickelnd die Wahlmöglichkeit.Aber Canon kann das durchziehen, weil die Canon-User kritiklos alles schönreden: "Die 5DMKII ist doch nur fürs Studio" und "Die 7D ist halt nur für Sport prädestiniert" und "Willst du beides, kaufe die 1DMKIV. Der fehlende Weitwinkel stört, aber dafür habe ich noch eine zweite Kamera".
Mehr als HD aufnehmen bringt mir nix und ein Klappdisplay ist mir sicher keine 1000eur Wechselaufwand wert. Mehr als 21MP brauch ich genauso wenig.Canon hats einfach: Man erhöhe die MP, damit lässt es sich gut werben. Selbiges mit Video. Und man verbaue als Gimmick noch ein Klappdisplay und alle sind zufrieden und graden up. Wetten, dass es so kommt?
Wenn es selbstverständlich ist, warum fragst du dann überhaupt nach?Und das ist für Dich die "normale Art" ein Foto als Bild zu betrachten? Dass ein höher aufgelöstes Bild bei 100% größer dargestellt wird und dann mehr Details erkennbar sind, ist doch selbstverständlich.
Aber bitte nicht das alte AF-Modul der 1DsII verbauen - das ist nämlich auch nicht mehr up-to-date was z.B.Fokussierung bei wenig Licht betrifft.
Und du glaubst der Unterschied zwischen 16 und 18MP würde irgendetwas an der BQ ändern? Zwischen der 50D mit 15MP und 18MP der 50D/7D liegt doch praktisch auch kein Unterschied.
...
...
Was ich wirklich nicht verstehe: Warum akzeptieren Canon-User eigentlich so selbstverständlich sich zwei oder mehr Kameras je nach Motiv anschaffen zu müssen und auch herumtragen zu müssen, um sich dann immer zwischen maximal möglicher Bildqualität und AF/Framerate entscheiden zu müssen? Niemals der Wunsch da gewesen, ein Bild, welches die Fähigkeiten von 7D/1DMKIV erfordert, in der Qualität der 5DMKII, nämlich mit Vollformat, aufzunehmen?
...
Wenn es selbstverständlich ist, warum fragst du dann überhaupt nach?
Aber Canon kann das durchziehen, weil die Canon-User kritiklos alles schönreden:
Canon kann das durchziehen, weil die Canon-User kritiklos alles schönreden
Es hätte ja sein können, dass Du die Unterschiede auf gleich großen Bildern gesehen haben willst, und das wäre in der Tat erstaunlich. Deshalb frage ich nach. Jetzt könnte ich natürlich zurück fragen: "Warum erwähnst Du denn solche Selbstverständlichkeiten überhaupt?" Tue ich aber nicht.
Gruß, Matthias
Nee, ganz im Gegenteil. Canon ist scheinbar der Magnet der ewig Unzufriedenen,
die ständig rumjammern müssen. Canon baut nie die Kamera, die gewünscht
wird. Von allen Welten ist die Canon-Welt die freudloseste. Sieht man ja
wieder wunderbar in diesem Thread. Canon User verpassen scheinbar am
häufigsten die Top-Bilder, weil das Gehäuse ungenügend ist.
Warum soll man Bilder mit unterschiedlichen Auflösungen zum vergleichen auf die selbe größe bringen?
Sorry fürn Autovergleich aber ein Porsche und ein Golf sind bei 100kmh auch gleich schnell.