• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark III mit nur 32 Megapixel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"f/4" habe ich auch nicht gesagt. Aber je kleiner die Pixel (und wenn Du die dann ausreizen willst), desto früher schlägt die Beugungsunschärfe zu, wie gesagt.


Gruß, Matthias

Ausgehend von der Pixeldichte meines 18-MP-Sensors mache ich mir da bei einem FF 32-MP-Sensor keinen Kopf, da ist noch massig Luft.
 
...beim Croppen konzentriert man sich doch auf die gute Mitte und schneidet die schwachen Seiten ab
Beim Croppen aus Gründen der Bildgestaltung konzentriert man sich auf den besten Ausschnitt und das ist in den seltensten Fällen die Mitte.

@eos 550d:Deinem Usernamen entnehme ich, dass du vermutlich selbst noch gar keine Erfahrug mit CANON's 21MP'lern hast!? Die Cropreserven sind da mehr als ausreichend! Es ist nun mal eine Tatsache, an der sich wohl auch in Zukunft wenig ändern wird, dass bei gleich großen Sensoren gleicher "Modernität" der mit geringerer Auflösung im Rauschverhalten überlegen ist. Ich croppe lieber aus Sensoren mit geringem Rauschen, da vergrößere ich nicht auch gleich das "Pfeffer und Salz" mit...
 
Es ist nun mal eine Tatsache, an der sich wohl auch in Zukunft wenig ändern wird, dass bei gleich großen Sensoren gleicher "Modernität" der mit geringerer Auflösung im Rauschverhalten überlegen ist.

Was mich bei solchen Diskussionen immer wieder in Erstaunen versetzt, ist ihre Vorhersagbarkeit. Gab es diese Diskussionen nicht schon bei der 5d versus 5d-II? (Oder beim Erscheinen der 550d) Und? Die Leute kaufen... na, was wohl? Richtig, das Teil mit der höheren Auflösung und sinds zufrieden. Warum also sollte es ausgerechnet diesmal anders sein? Und warum sollte es das Nächste mal anders sein? Es scheint sich hier um eine Art Naturgesetz zu handeln ob der Vorhersagbarkeit der Diskussionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehst du jetzt in der Ecke der User, die Wert auf beste Quali legen oder da, wo die Marktstrategen möglichst viel Umsatz machen wollen und deshalb den Pixelwahn der Massen ausnutzen:confused:
Schließt du dich von der Vorhersagbarkeit aus - ich nicht!?:D
Hast du nun schon eigene Erfahrungen mit den Vollformatlern oder nicht??:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich bei solchen Diskussionen immer wieder in Erstaunen versetzt, ist ihre Vorhersagbarkeit. Gab es diese Diskussionen nicht schon bei der 5d versus 5d-II? (Oder beim Erscheinen der 550d) Und? Die Leute kaufen... na, was wohl? Richtig, das Teil mit der höheren Auflösung und sinds zufrieden. Warum also sollte es ausgerechnet diesmal anders sein? Und warum sollte es das Nächste mal anders sein? Es scheint sich hier um eine Art Naturgesetz zu handeln ob der Vorhersagbarkeit der Diskussionen.

Die Sache ist halt die, es ist ja nicht gesagt das die Leute die Kamera nur wegen der Megapixel kaufen. Wenn ich irgendeines der anderen neuen Features der neuen will muss ich die MP halt mitkaufen. Vielen der Leute die sich die 5DII gekauft haben ist die Anzahl der MP vielleicht sogar egal weil sie sie zum Filmen verwenden (wo in Full-HD 2MP ueberbleiben). Wenn ich heute bei Canon eine Vollformat Kamera neu kaufen will (z.B. der Garantie wegen, MwSt ...) muss ich eine mit 21 MP kaufen ob ich will oder nicht oder ich kauf keine. Da das alles halt Systemkameras sind bei der der Body oftmals im Vergleich nur kleinerer Teil der Gesamtinvestitionssumme ist bleibt man halt beim System und nimmt die mehr Pixel. Das ist sicher nicht bei allen so aber bei einem Teil. Interessant waers erst wenn es eine 5DIII mit zwei verschiedenen Aufloesungen geben wuerde die anstonsten gleich ausgestattet waeren. Aber das wirds wohl nicht geben.

Deshalb wird es auch diesmal nicht anderes sein und die Leute werden die 5DIII mit egal wievielen Pixel kaufen. Wenn ich mir die 5D Threads so anschaue hab ich aber irgendwie so das Gefuehl das die Pixelzahl bei den meisten nicht das ist woran sie nachgebessert haben wollen an der jetztigen 5DII sondern andere Sachen.

Die Frage ist also kaufen viele trotz oder wegen der hohen Aufloesung oder wollen sie gar nur eine guenstige Vollformatkamera (neu).

Sam
 
Hast du nun schon eigene Erfahrungen mit den Vollformatlern oder nicht??:):)
Noch nicht, ich bin Opportunist und hoffe, dass möglichst viele auf die 5d-III wechseln und somit den Gebrauchtmarkt mit 5d-II fluten, um so ein Schnäppchen machen zu können! ;)
Und gleiches würde ich auch tun, wenn es die 5d-IV gäbe und der Markt viele gebrauchte 5d-III hätte, keinesfalls würde ich mich von zuvielen Pixeln der 5d-III abschrecken lassen. :)
 
Die Sache ist halt die, es ist ja nicht gesagt das die Leute die Kamera nur wegen der Megapixel kaufen. Vielen der Leute die sich die 5DII gekauft haben ist die Anzahl der MP vielleicht sogar egal...
Für mich war der Hauptgrund für die 5 II das sehr gute Rauschverhalten, das ab 800 ISO noch klar vor meiner 1 Ds III liegt. Wenn da "nur" 16 oder 18MP dabei gewesen wären, hätte ich sie genauso gerne genommen...

Die neue 5d III soll nur 32 Megapixel haben.
...hätte ich für den neuen Vollformat-Sensor doch einiges mehr erwartet.
Wenn du eh auf eine gebrauchte 5 II wartest, warum bist du dann über die Auflösung der kommenden IIIer "enttäuscht"? Ob die Gebrauchtpreise der IIer dann deutlich in den Keller gehen werden, bleibt abzuwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO et al....
"nur schlappe 32 Megapixel -- "leiden statt photographieren".
wer soll denn mit nur 32 MP losziehen, wo die hervorragenden canon- optiken doch (fast) allesamt sooo vel mehr können...."

eine frage: wo ist das neue, verlustfreie kompressionsverfahren, welches die dann noch sinnloseren, noch größeren daten- unmengen bändigen helfen soll?

vor einer 32MP- 5d stehen, für mich: bezahlbare festbrennweiten in zeitgemäßer qualität; keine uralt- gurken aus den 80er jahren.
dem "füllhorn" canon fehlen m.m.n. dringend adäquate, bezahlbare alternativen zu den 24 F1.4 L..... 400 F2.8L.
abgedichtet, eine blende weniger lichstark, bezahlbar (das hatte ich schon).....

selbst 21MP waren bzw sind ein gerütteltes maß -- für die allermeisten bilder eher zu viel denn zu wenig....
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO et al....

selbst 21MP waren bzw sind ein gerütteltes maß -- für die allermeisten bilder eher zu viel denn zu wenig....

Stimmt schon, darum werde ich wohl nicht warten, bis es die 5d-III gebraucht gibt, sondern mich demnächst nach einer 5d-II umschauen. Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig Zeit...

PS: 32 Gigabyte SD-Karten gibt es schon für unter 30 Euro und 32 GB CFs für unter 40 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nicht, ich bin Opportunist und hoffe, dass möglichst viele auf die 5d-III wechseln und somit den Gebrauchtmarkt mit 5d-II fluten, um so ein Schnäppchen machen zu können! ;)
Und gleiches würde ich auch tun, wenn es die 5d-IV gäbe und der Markt viele gebrauchte 5d-III hätte, keinesfalls würde ich mich von zuvielen Pixeln der 5d-III abschrecken lassen. :)


Lass Dich nicht verunsichern, was steigende Pixelzahlen betrifft. Eine deutlich höhere Pixelzahl kann auch besser zum Verrechnen und Minimieren von Bildfehlern verwendet werden.

Wer zu Vollformat mit geringer Pixelzahl tendiert, der möge doch vorzugsweise bei Nikon kaufen. Je nach Anwendungsgebiet sind eben auch verschiedene Pixelzahlen gefordert. Das ist so eine Sache wie die Evolution im Prozessorenbereich, dort ist es bereits in Bezug auf die Leistungsfähigkeit im Zuge der Generationensprünge bekannt und gewohnt, im Bereich der Fotografie jedoch nicht so. Bei den technischen Bedenken wird aber übersehen, dass das Prozessorendesign gleichfalls erhebliche Verbesserungen erfährt und die relevante Sensorfläche zunehmend nach oben hin wandert und qualitätsmindernde Randeinflüsse zunehmend minimiert werden.


abacus
 
EOS550D: Lad dir mal das sehr gute kostenlose Programm cBlur runter: http://www.kinzel.org/02_foto/08_software/02_cBlur/

Dort kann man sich die Schärfentiefe ausrechnen lassen mit allerhand Parameter wie Sensorgröße, Megapixel etc.

Aktivier dort unbedingt mal das Feld mit der Beugungsunschärfe und spiel mit den Megapixeln rum. Ich denke, dann wird klar, dass je mehr Megapixel die Kamera hat, desto früher bekommst du Schwierigkeiten, wirklich pixelscharfe Aufnahmen bei der gleichen Blende anzufertigen.

Ich halte daher 24 MP für das maximal Sinnvolle am Vollformatsensor und selbst damit muss man schon sehr genau und präzise arbeiten um die maximale Schärfe herauszuholen, da Mikroverwackler viel leichter das Bildergebnis beeinträchtigen und die Beugungsunschärfe auch hier schon deutlich früher zum Problem wird als bei 12 MP.
 
Fakt ist das wir hier nichts wissen.

So lang ist es noch gar nicht her da hat alles gekammert das die 8mp der 350D schlechter sind als die 6mp der 300D. 30D auf 40D wurde ebenfalls gejammert das die Pixel viel zu klein sind.

Und am ende schweigen die ganzen Jammerer. Die 17mp der 7D in allen belangen besser als die 8mp der 350D. Auch die zuerst so verhassten 21mp der 5D2 sind besser als die 12mp der 5D.

Warum solls auch nicht so weitergehen? So lange sich die Sensortechnologie verbessert und die Objektive gut genug sind um ein Bild anständig aufzulösen (und das sind sie) sehe ich kein problem darin die Pixelanzahl immer weiter zu erhöhen.

Mehr Details abzubiden war noch nie ein Fehler. Lieber habe ich zu viel als zu wenig.
 


Bei der 5D² hatte ich mir 24 Mp erwartet, so wie die große von Sony etwa.
Notgedrungen dann 21 Mp gekauft. Bei einer 5D³ erwarte ich mir schon 32
und nicht nur 28 Mp, das wäre es für mich für dieses Format und würde es
für meine qualitativen Anwendungen auch tun.
32/4 wäre dann höchstwertige 8 Mp, wenn man sich eine geringe Mp-Zahl
wünscht.


abacus
 
Es wird für die 5DIII der neue Kodak Sensor mit 28MP!
Es sei den Leica schnappt sich exklusiv den für seine M10 Cams;)
Eine schnelle 3D wird mMn bei 21MP bleiben und dafür so wie ich es mir BQ vorstelle:top:
You hear me...:D
 
Ich denke, dass eine noch höhere Sensorauflösung dafür genutzt werden sollte, um jeweils 4 Pixel zusammenzufassen (Microlinse) und dafür für jedes Pixel einen nativen Farbwert zu bekommen, der nicht mehr interpoliert werden müsste. Allerdings würde der Sensor dann für 22MP-Ausgabeauflösung dann 88MP haben.
 
Mehr Details abzubiden war noch nie ein Fehler. Lieber habe ich zu viel als zu wenig.

In der Hinsicht sollte man sich mal Thom Hogans Vergleich 12/24 MP anschauen.
Dann kommt eine Runde Nachdenken über zuerst die Notwendigkeit eines Kontrast-AFs und anschliessen stellt sich die Frage, wer ein hinreichendes Stativ hat&verwendet. Oder man besorgt sich mal vorsorglich Blitze mit besonders kurzer t0.1.
Wenn die mehr Details auch noch im ganzen Bild und nicht nur in der extrem dünnen Zone mit pixelkleinen Zerstreuungsscheibchen zu sehen sind wärs toll. ;)
 
In der Hinsicht sollte man sich mal Thom Hogans Vergleich 12/24 MP anschauen.
Kannst Du den mal direkt verlinken? Ich finde da nichts, ist per Handy aber auch lästig. Ich erinnere mich aber auch noch an den Erfahrungsbericht eines deutschen Fotografen mit den 24MP der D3X, der vermutlich ähnlich ausfiel. Wie hieß der noch?


Gruß, Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten