• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Ich möchte euch gern meine Pro Argumente zum 5DIII Kauf mitteilen.

Die High-Iso Nutzbarkeit bis Iso 16000 ist mE gut.
Bis 12800 sehr gut.
Hier sehe ich endlich eine schöne Konkurrenz auf Augenhöhe zur D3s:top:
(bis auf den ProBody & Frames...)
Das neue AF System ist:top: (Bedarf jedoch viel Zeit...)
Der Silent Modus, sogar bis zu 3B/s!:top:
Der ist so gut wie immer drin. :)

Dann noch etliche kleinere Dinge, die me sowieso State Of The Art sein sollten.
Es gibt jedoch auch etliche Funktionen, die von der Bedienung leider extrem blöd geraten sind.
Allen voran: Auto Iso mit all dem Limitationen
HDR ohne RAW Ausgabe
Zoom Belegung
Auswahl/Aunderung der PS:grumble:
etc...

Die BQ ist mE minimal "schlechter" als die der 5DII,
jedoch ist die Trefferquote deutlich gestiegen und dadurch wird das mE auch kompensiert...
Wer TS-E's nutzt oder nutzen möchte,
sollte bei der IIer bleiben.:top:

Schade finde ich, dass der Kontrastumfang nicht auf Augenhöhe der D800 ist.
Auch ergibt sich bei der Bearbeitung der Schwarzwerte, wenig Spielraum.
Hier kommts mal wieder, schnell zu Banding!
Nikon demonstriert trotz 36MP Stärke.:top:
Wobei mir grundsätzlich egal ist, wie das erreicht wird...
Das Ergebnis ist stimmig.:top:

Die Belichtungssicherheit ist durch die 3D-Color-Matrixmessung, bzw. durch den 91K-Pixel-Sensor deutlich sicherer.
Der bessere Kontrastumfang verstärkt natürlich diesen Eindruck.

Schade das Canon (mal wieder) bei der 5er einspart.
So muss doch bei der EBV, bzw. an der Kamera sauber(er) gearbeitet werden...

Ich meine, diese Erfahrungen sollten zT bei Kauf berücksichtigt werden.
 
Sie haben die Abbildungsleistung der 5DII mit dem Komfort und der AF-Qualität der 7D in eine Kamera gepackt. Ja. Leider haben Sie auch den Preis der 5DII und den Preis der 7D in eine Kamera zusammengepackt :lol:

Aber machen wir uns nix vor. Natürlich ist die MarkIII eine der interessantesten Eisen im Canon Feuer. Keiner der hier was gegen die Dreier gesagt hat, würde das ernsthaft bestreiten. Aber irgendwo ging/geht es ja auch um einen Vergkeich MKII zu MKIII. Solange Erstere noch im Handel verfügbar ist, solange ist sie eben auch die größte Konkurrenz der Neuen 5D. Zumindest solange bis sich vielleicht die Gerüchte (Canonrumors) nach einer KB-Kamera bewahrheiten welche für unter 2K die Qualität der 5DII UND zusätzliche Kreuzsensoren bietet. Leider dann eben auch im Plastikgahäuse :-(

Und das andere Mütter auch schöne Töchter haben, sollte man eben auch nicht abstreiten. Ihr wisst was ich meine.

ich glaube mit den 2K Euro das wird nicht kommen, Canon geht einen anderen Weg, die gehen in die Breite, das merkt man an den Modellen die noch dazwischen geschoben werden, und halten die 24x36er Sensoren in den oberen Modellen bereit. Es ist sicherlich mit einer 70er zu rechnen die dann über der 650er liegen wird, preislich um die 1100 - 1200 euro, und dann kommt der 7er Nachfolger der dann sicherlich die 2000er marke kratzen wird. Sind natürlich nur Vermutungen, aber so weit sind die glaube ich nicht hergeholt.

Ich denke mal Canon wird die MK2 weiterlaufen lassen, solange die noch Verkauft wird. Warum sollte man die Einstellen, die Werkzeuge sind gemacht, die Technik klappt, und die Kamera wird Verkauft, was sollte man daran verbessern.

Aber zurück zum Thema, es geht ja um das Kaufen der Kamera, ich bleibe bei JA ganz klar, ich freue mich schon auf den 18.8 da ist wieder Moto Cross in Ohlenberg und ich werde den Focus mal richtig schön Testen können.:D

Mit der Funktion HDR, die werden doch in RAW gespeichert, die Bilder aus der Belichtungsserie, oder meisnt du das Fertige Bild ?


Ich sehe eigentlich den Vergleich zwischen der MK2 und der MK3 garnicht. da zwischen den Beiden Modeln zuviel Zeit ins Land gegangen ist und in dieser Zeit die Technik rasend schnell entwickelt hat. Es steht zwar noch 5D drauf aber es hätte auch 1D Light sein können.
Das schmälert aber nicht die MK2 sondern zeigt nur ganz deutlich wie die Technischen Entwicklungen weiter gehen. Vor 5 Jahren war das IPhone 3G auch der Knaller, aber heute mit einem 4S nur noch schwer zu vergleichen, und trotzdem habe beide ihre Berechtigung.
Und man ja bedenken muss das der AF aus der 5D kommt, die ja einen noch anderen Entwicklungsstandart genossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist die UVP vom Kit mit dem 24-105?

Die gab es nie in der offiziellen D-Preisliste.
Der reine Gehäusepreis war 3299 Euro. Da aber viele Händler immer noch zur UVP verkaufen, liegt der Setpreis wohl bei 4099 Euro.
Mittlerweile ist die Body-UVP aber in der offiziellen Preisliste vom 13.07.2012 ebenfalls rausgefallen.
Canon möchte da scheinbar genau wie bei den Supertele und 1Dx Modellen nur noch über CPS-Händler verkaufen, bzw. die Kalkulation der Händler nicht mehr öffentlich machen.
 
HDR ohne RAW Ausgabe

Wie sollte das auch funktionieren? Das HDR wird nicht vom Sensor gesehen, sondern aus einer Belichtungsreihe berechnet...
 
Ich werd sie ums verrecken nicht kaufen. - Ich habe eine 5DII und hatte eine 7D parallel. Eigendlich wollte ich bei Erscheinen der 5DIII beide verkaufen und zur 5DIII greifen.

Das Gesamtpacket was Canon hier geschnürt hat, reicht mir jedoch nicht. Und die Produkt und Preispolitik der letzten 1,5 Jahre verursacht bei mir nur noch Kopfschütteln (eigendlich eher Brechreiz). Ich verspüre (wohlgemerkt, ich spreche hier nur für mich persönlich) keinerlei Anreiz zum Kauf der 5DIII. Was mir persönlich wichtig gewesen wäre, ist ein der Bildqualität der 5D's adequaten Autofokus. Den haben sie geliefert, sogar weit besser - ok aber der Preis dafür ist eine Unverschämtheit, von einem Canon 24-70L II, will ich hier gar nicht erst anfangen ... Dann auch noch weicher als meine 5DII und technisch mind. 2 Jahre hinter anderen schönen Töchtern herhinkend ... da fühl ich mich eigendlich nur noch veräppelt. :rolleyes:

Als Kunde gibt nur ein probates Mittel den Hersteller abzustrafen: Ich hab die 7D gegen eine D7000 getauscht und meine nächste VF - sofern meine gute alte Horst je den Geist aufgeben sollte - wird wohl aller Voraussicht nach auch eher das 'D' am Anfang des Modellnamens tragen ... :evil:
 
Wie auch immer...
Unmöglich?
Ich denke nicht!

So wie das jetzt umgesetzt ist,
gehört das in ne PowerShot/Ixus.
Bessere HDR Ergebnisse erreiche ich mit
externer Software aus einem! RAW;)
 
Ich werd sie ums verrecken nicht kaufen. - Ich habe eine 5DII und hatte eine 7D parallel.

Kommentar am Rande: Wenn ich die beide hätte - oder mindestens eine davon - dann würde ich mir wahrscheinlich auch keine 5D3 kaufen, da ich mit zwei Bodys einerseits flexibler arbeiten kann, immer eine Reserve habe, den "Crop-Tele-Vorteil" nutzen könnte und beide Kameras sich einfach verdammt gut ergänzen.

Mein Punkt ist: Ich habe keine der beiden Kameras und mein Plan sieht so aus, dass die 5D3 die nächste Kamera wird, die ich mir zulege. Allerdings nicht für 3299€. Aber ich bin geduldig - Neuerscheinungspreise sind eben doch höher als die späteren Preise und bei einem Profimodell halten sich die Preise eben auch etwas länger.
 
Im Philosophiekurs "gehe in dich und erkenne, was du brauchst, Mensch" ... was-weiß-ich? Hier gehts um die 5DIII und nicht um die Erziehung von Menschen - was offenbar dein Lieblingshobby noch vor der Fotografie wäre.

Abgesehen davon wird man nicht automatisch durch ein neueres Equipmentent im Output besser. Wäre zu schön um wahr zu sein!
Und Jogurt hat keine Knochen ... nur um auch mal eine Binsenweisheit beizusteuern :rolleyes:.

Es ist nett anzusehen, wie man doch und das ist meine These die ich dazu Aufstelle, doch sehr Neidisch und Skeptisch auf neue und Grössere Modell reagiert wird.
Falls du irgendein Soziologieprojekt betreibst, betreib es wo anders. Ich kann es nicht 'nett anzusehen' finden, wenn 2 verschiedene Gruppen von Möchtegerns hier ihre Pseudoweisheiten ablassen.


NEIN! Was erblickt mein müdes Auge, eine Frage zur Kamera ...

So wie es ausschaut, kommt die Kamera nicht immer mit dem USB 3.0 Anschluss meines Notebooks klar. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen anderen Anschluss (USB 2.0) hernehme, dann funktioniert alles reibunslos.
Das tippe ich zu 100% auf den USB3 Treiber, man hört darüber ziemlich viel. Kommt auf den Chipsatz an etc., aber gerade auch die Kompatibilität mit USB2 ist nicht immer die Beste. Ich denke die Cam kann da wenig machen, die ist halt USB2 kompatibel und USB3 muss abwärtskompatibel sein.

... das wars dann mit on-topic auch leider wieder ...

Und die Produkt und Preispolitik der letzten 1,5 Jahre verursacht bei mir nur noch Kopfschütteln (eigendlich eher Brechreiz).
Du solltest zum Arzt gehen, das ist bedenklich.

Dann auch noch weicher als meine 5DII und technisch mind. 2 Jahre hinter anderen schönen Töchtern herhinkend ...
Aha. Welche Kamera war 2010 der 5DIII überlegen? Das "weicher als meine 5DII" kommt woher? Dass es nicht deine Erfahrungen sind, wissen wir ja schon. Wär nur interessant, wem du nachsprichst, damit man das ein wenig kanalisieren kann :).


Ich bin hier jetzt raus, der Fred ist zerfleddert ...
zz_wech.gif
 
Kommentar am Rande: Wenn ich die beide hätte - oder mindestens eine davon - dann würde ich mir wahrscheinlich auch keine 5D3 kaufen, da ich mit zwei Bodys einerseits flexibler arbeiten kann, immer eine Reserve habe, den "Crop-Tele-Vorteil" nutzen könnte und beide Kameras sich einfach verdammt gut ergänzen.

Das war einer der Gründe, warum ich meine 7D doch nicht verkauft habe, sondern nur meine 5D MK II...
Die 5D M3 harmoniert mit der 7D jedenfalls perfekt!:evil::top:
 
Im Philosophiekurs "gehe in dich und erkenne, was du brauchst, Mensch" ... was-weiß-ich? Hier gehts um die 5DIII und nicht um die Erziehung von Menschen - was offenbar dein Lieblingshobby noch vor der Fotografie wäre.

Ich wollte niemanden bekehren sondern einfach nur zum Nachdenken anregen und das wird wohl noch legitim sein.
Was jemand braucht oder möchte muß sowieso jeder selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu meine kommt nächste Woche. Da ich von der 5D komme werde ich wohl kaum in irgendeiner Hinsicht enttäuscht sein. Werde sie allerdings natürlich kritisch prüfen auf Serienstreuung hinsichtlich Banding etc. ;)

Ich bin zwar enttäuscht darüber, dass im Low-ISO keine Verbesserungen kamen, aber ich denke, ich werde damit wohl leben können. Auch wenn mehr Dynamikumfang sooo schön gewesen wäre.

Bei einem Notebook-Händler, der von sich selbst behauptet, billiger zu sein (gilt das Verbot der Namensnennung noch?) gibt es für Studenten übrigens einen ziemlich großen Rabatt (-> führt auf <3000€).

Da der nächste Urlaub und Fotoreise in Kürze anstehen habe ich zugeschlagen, statt abzuwarten, ob Canon doch noch was hinterherschiebt oder es noch günstiger wird, ich denke, davon habe ich mehr. Es graut mir nämlich echt davor, dass mir am ersten Tag in Island der Spiegel aus der 5D fällt. :ugly:
Jetzt muss ich nur auch außerhalb der Urlaube die Zeit finden, meine Kamera regelmäßiger zu nutzen.

Für Astro soll sie übrigens auch ganz nett sein habe ich gelesen. Ein mal die gesteigerte Rotempfindlichkeit, und dann das bessere Rauschverhalten bei Langzeitbelichtungen im Vergleich zu Nikon, weil Canon - anders als Nikon - ja offenbar weniger Signalverarbeitung auf dem Sensor sitzen hat. Da hat die auf den ersten Blick alte Technik auch mal Vorteile. Vielleicht ja für den ein oder anderen relevant.
 
Die Mk³ gibt es doch mittlerweile schon für unter 3100€.

In der Tat, aber lieber wäre es mir, wenn der durchschnittliche Preis auf 3100€ fallen würde, dann wären die günstigsten Angebote wahrscheinlich bei unter 3000€ angekommen. :rolleyes:

Aber mal sehen... solange die 500D noch lebt, ist es nicht so extrem dringend... aber je nach Angebot schlage ich ja den Monat noch zu... :rolleyes:
 
Ich warte auch noch das der Preis auf die für mich psychologisch wertvolle 2999EUR-Grenze fällt. Vor paar Tagen gabs da schon ein angebot für 2990 EUR, dummerweise hab ich das 23Uhr gesehen und mir gesagt "das kannst auch morgen früh machen"... war wohl nichts :(

Aber das gribbeln nimmt zu ;)
 
Checkt mal die ganzen Verkäufer, die ihr kennt, auf Geburtstagsaktionen ab. Vielleicht habt ihr auch ein Glück wie wir damals, dass es auf alles 15% gab und man eine Mk3 für 2800€ gekriegt hat (oder Nikon D800 für 2400-irgendwas).
 
Checkt mal die ganzen Verkäufer, die ihr kennt, auf Geburtstagsaktionen ab. Vielleicht habt ihr auch ein Glück wie wir damals, dass es auf alles 15% gab und man eine Mk3 für 2800€ gekriegt hat (oder Nikon D800 für 2400-irgendwas).
Ist das jetzt ein konkreter Hinweis, ohne den Namen nennen zu dürfen, oder tatsächlich nur allgemein gemeint? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten