Da gehen wohl unsere Meinungen auseinander.
Das macht ja nichts, das Schöne an Meinungen ist ja, dass jeder seine eigene haben kann

. Scherz beiseite, ich finde den Auslöser nicht wirklich schlecht, er geht halt leichter als alle anderen und deshalb muss man immer etwas aufpassen.
Was mich am Anfang genervt hat, ist diese safe function beim Programmwahlrad. Das war bei Mk² ohne besser. Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden
DAS ist eine der besten Verbesserungen! Was hab ich mich schon über das verstellte Rad geärgert. Die 1er-User werden damit gar nicht belästigt

, aber da hat Canon mal wieder nicht über seinen Schatten springen können. So ists die nächstbeste Lösung.
Ich finde ihn nicht optimal platziert. Er gehört für mich etwas weiter rauf.

- vielleicht weiß ich gar nicht, von was du redest

?!?
Heißt der Joystick nicht Multicontroller im Manual?
Ja ... ach jetzt, da hat mein Hirn gestern nicht mehr gereicht. Du schriebst 'mikti' statt 'multi', da bin ich nicht draufgekommen

.
Also wie gesagt, 'wackeln' tut da nichts, das Getriebe hat einfach etwas Spiel. Das ist mir aber lieber als schwergängig und außerdem nützts sich dann wenigstens nicht ab. Wo keine 'Presspassungen' nötig sind (im übertragenen Sinne), verzichte ich gerne auf sie. Was schon neu schlackert, hält 100 Jahre ... schlackernd

. Und wie gesagt, der BG an sich sitzt bombenfest.
Also bei mir hat der fast 1 cm spiel und einen definitiv anderen druckpunkt, wie ist es bei den anderen?
Huch - Spiel hat meiner gar keins. Nur der Druckpunkt ist halt härter, aber nicht härter als der, andere Kameras (die ich kenne).