• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Also der Druckpunkt ist leichter, da es für das Fokussieren (bei mir jedenfalls) keinen Widerstand mehr gibt. Das finde ich klasse.

Das Schraubrad bei meinem Nachbau BG hat ebenfalls wie an der 60d ca. einen Millimeter Spiel. Der Joystick reagiert sehr empfinglich aber ebenfalls sehr präzise. Am Auslöser des BGs kann ich keinen Unterschied zwischen dem
Auslöser an der Kamera feststellen.
 
was ich noch cool finde, ist die funktion, wenn man den joystick für das wählen der af-points auswählt, dass man mit dem drücken auf den multicontroller direkt in die mitte gerät, und wenn man's nochmal macht, gerät man zu dem vorherigen point:top:
 
was ich noch cool finde, ist die funktion, wenn man den joystick für das wählen der af-points auswählt, dass man mit dem drücken auf den multicontroller direkt in die mitte gerät, und wenn man's nochmal macht, gerät man zu dem vorherigen point:top:

OK, das ist cool. Halte ich für eine sehr nette Lösung um schnell von der Mittenfokussierung zur außermittigen Portrait-Fokussierung zu gelangen.
 
Also der Druckpunkt ist leichter, da es für das Fokussieren (bei mir jedenfalls) keinen Widerstand mehr gibt. Das finde ich klasse.

Das Schraubrad bei meinem Nachbau BG hat ebenfalls wie an der 60d ca. einen Millimeter Spiel. Der Joystick reagiert sehr empfinglich aber ebenfalls sehr präzise. Am Auslöser des BGs kann ich keinen Unterschied zwischen dem
Auslöser an der Kamera feststellen.

Also bei mir hat der fast 1 cm spiel und einen definitiv anderen druckpunkt, wie ist es bei den anderen?
 
Also bei mir hat der fast 1 cm spiel und einen definitiv anderen druckpunkt, wie ist es bei den anderen?

was!?:eek: hast du nix verwechselt? 1mm vielleicht? das spiel ist minimal - 1 bis 2mm.

Druckpunkt ist bei beiden vergleichbar, am BG etwas weicher, trotzdem mit "anschlag", du spürst ihn also beim fokussieren. versehentlich auslösen ist ausgeschlossen (zumindest für mich;)).
 
Da gehen wohl unsere Meinungen auseinander.
Das macht ja nichts, das Schöne an Meinungen ist ja, dass jeder seine eigene haben kann :). Scherz beiseite, ich finde den Auslöser nicht wirklich schlecht, er geht halt leichter als alle anderen und deshalb muss man immer etwas aufpassen.

Was mich am Anfang genervt hat, ist diese safe function beim Programmwahlrad. Das war bei Mk² ohne besser. Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden:)
DAS ist eine der besten Verbesserungen! Was hab ich mich schon über das verstellte Rad geärgert. Die 1er-User werden damit gar nicht belästigt :), aber da hat Canon mal wieder nicht über seinen Schatten springen können. So ists die nächstbeste Lösung.

Ich finde ihn nicht optimal platziert. Er gehört für mich etwas weiter rauf.
:confused: - vielleicht weiß ich gar nicht, von was du redest :)?!?

Heißt der Joystick nicht Multicontroller im Manual?
Ja ... ach jetzt, da hat mein Hirn gestern nicht mehr gereicht. Du schriebst 'mikti' statt 'multi', da bin ich nicht draufgekommen :).

Also wie gesagt, 'wackeln' tut da nichts, das Getriebe hat einfach etwas Spiel. Das ist mir aber lieber als schwergängig und außerdem nützts sich dann wenigstens nicht ab. Wo keine 'Presspassungen' nötig sind (im übertragenen Sinne), verzichte ich gerne auf sie. Was schon neu schlackert, hält 100 Jahre ... schlackernd :D. Und wie gesagt, der BG an sich sitzt bombenfest.

Also bei mir hat der fast 1 cm spiel und einen definitiv anderen druckpunkt, wie ist es bei den anderen?
Huch - Spiel hat meiner gar keins. Nur der Druckpunkt ist halt härter, aber nicht härter als der, andere Kameras (die ich kenne).
 
"5D Mark III Kaufen Ja oder Nein?"

Antwort: Nein!
Naja, für dich wärs ja auch Quatsch. Du musst aber dazuschreiben, dass du einen AF generell praktisch für überflüssig hälst, glaubst und behauptest, der Sensor habe sich nicht verbessert und alle anderen Detailverbesserungen sowieso für verzichtbar hälst :D.

Also, nur fürs Protokoll, falls dein Statement jemand liest, der nichts sonst von dir gelesen hat.
 
DAS ist eine der besten Verbesserungen! Was hab ich mich schon über das verstellte Rad geärgert.

Mit ist es noch nie passiert:) Aber ich habe mich mittlerweile an das neue auch gewöhnt, es passt schon;)

vielleicht weiß ich gar nicht, von was du redest..

Der Multicontroller am BG gehört etwas weiter rauf (und vielleicht etwas mehr nach Außen), finde ich. Ich kann ihn nicht optimal erreichen:) Ich suche ihn "blind" immer woanders:D

Nur der Druckpunkt ist halt härter....

Bei mir ist es andersrum - BG Druckpunkt ist minimal weicher, als der der Kamera:) Ich habe aber an beiden rein gar nix auszusetzen.

Der neue Auslöser, der schöne Speigelschlag, AF und Auto ISO - sind für mich die WICHTIGSTEN Veränderungen zu Mk²:)
 
MEINE Gedanken dazu ohne vorher 372 Einträge gelesen zu haben:
Praktisch jede neue einstellige von Canon reizt mich. Doch hier bei der 5DIII mache ich mir wirklich Gedanken ob die 2000 (ZWEITAUSEND) € Aufpreis zum Verkauf meiner 5DII einen praktischen Nutzen bringen.
Für jemanden der keine II-er hat sind es immerhin noch (grob) der doppelte Preis, ggü. einer neuen 5DII.
Klar lesen sich die neuen Features interessant, aber für den Preisunterschied bekomme ich feine Linsen. Z. B. ein für mich sehr interessantes 24 TS-E II, für andere sicherlich andere Objektive.
Bis zur Photokina mache ich hier gar nix und warte erst mal die weiteren Neuvorstellungen ab. Die II-er wird in 6 Wochen kaum weniger wert und die III-er wird nicht teurer. Von daher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zur Photokina ist bei mir noch Wartezeit. Aber die Tendenz geht eher zur Nikon D800 und einer D3200 oder D5200 (zur Photokina?). Für die Brot+Butter Fotografie reicht mir ein kleiner Body mit 24Mpx und Zooms, für großformatige Prints die D800 mit Festbrennweiten.
 
Du bekommst dafür sehr feine Linsen wie das 85 1,2... das kannst du dann an der 5d MKII benützen und dich freuen... solange du dann nicht den guten AF brauchst, und den brauchst du wenn du die aussermittigen AF-Punkte nutzen willst.

Jeder so wie er mag. Es ist viel Geld, daß ist richtig, aber die Geräte lassen sich auch untereinander überhaupt nicht vergleichen.
 
die entscheidung liegt letztendlich bei dir. ich hatte etwas geld zur freien verfügung und habe mir die mk3 geholt.
ich habe mein canon 24-70 drauf und überlege, was ich mir dazu holen soll. habe mich schon fast für ein 70-200 II entschieden, jetzt weiss ichs wieder nicht:D vielleicht doch eine oder zwei FB's :)
 
MEINE Gedanken dazu ohne vorher 372 Einträge gelesen zu haben:
Praktisch jede neue einstellige von Canon reizt mich. Doch hier bei der 5DIII mache ich mir wirklich Gedanken ob die 2000 (ZWEITAUSEND) € Aufpreis zum Verkauf meiner 5DII einen praktischen Nutzen bringen.
Für jemanden der keine II-er hat sind es immerhin noch (grob) der doppelte Preis, ggü. einer neuen 5DII.
Klar lesen sich die neuen Features interessant, aber für den Preisunterschied bekomme ich feine Linsen. Z. B. ein für mich sehr interessantes 24 TS-E II, für andere sicherlich andere Objektive.
Bis zur Photokina mache ich hier gar nix und warte erst mal die weiteren Neuvorstellungen ab. Die II-er wird in 6 Wochen kaum weniger wert und die III-er wird nicht teurer. Von daher ...

also irgendwie bin ich immer wieder ueberrascht, bei den rechnungen !
ich habe meine mkIII fuer 3300 sfr gekauft, das sind ungefaehr 2700 euro,
verkauft habe ich meine mkII fuer 1400 verkauft, dh aufpreis war 1300 euro !
und es soll leute geben, die haben fuer ihre mkII sogar 1-200 euro mehr erhalten......
und das ist die mkIII daf. wert, aber eventuel versucht man sich das ja mit den 2000 krampfhaft auszureden :p
 
die entscheidung liegt letztendlich bei dir. ich hatte etwas geld zur freien verfügung und habe mir die mk3 geholt.
ich habe mein canon 24-70 drauf und überlege, was ich mir dazu holen soll. habe mich schon fast für ein 70-200 II entschieden, jetzt weiss ichs wieder nicht:D vielleicht doch eine oder zwei FB's :)

zum 70-200/2.8 II ueberlegs dir gut...ich habe meines gerade verkauft, und durch ein 70-300 ersetzt, weil es mir einfach zu schwer war, und ich die paar mal, wo ich auf konzerten unterwegs bin die 2.8 durch iso ersetzen kann....dafuer habe ich 100 mm mehr und 600 g weniger zu schleppen......mal gucken ob ich damit gluecklich werde, oder ob es spaeter, doch wieder einem 70-200/4 weichen wird, welches vor dem 70-200 II hatte und es eigentlich eine affengeile linse fand....superscharf und leicht....na mal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll!

War gerade im Fotoladen um die Mark3 zu testen in d kaufen, aber es war kein Akku parat - pffffff

Aber eins kann ich jetzt schonmal sagen - sie liegt besser in der Hand als die 7D oder 5D M2 *gefällt*
In 1-2h rücke ich nochmal an ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten