• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Dass in direkter Linie von 5D II nach 5D III so ein Feature nicht verschwindet, sehe ich schon ein.
Na siehste ... wenn du jetzt noch bedenkst, dass deine Firma ja keine Kameras baut, sind wir uns fast einig :). Scherz beiseite, wenn ein Feature eines Produktes bzw. einer Linie tatsächlich vergessen wird, weil ein Entwicler geht, ist einiges im Argen! Das habe ich so nie gehört, noch erlebt. Aber egal, OT.

AF ist ok, aber ansonsten ist der Preisaufschlag nicht gerechtfertigt.
Hatten wir, langweilt.

Auch das Video nur mit 30 fps geht nervt.
Ach? Du kennst dich ja wirklich prima mit der Kamera aus ... :).

Dito. Ich verwalte eh alle Bilder in Lightroom, das ist egal. Wenn man nichts an den Bildern machen will, sind von dort aus auch blitzartig JPGs exportiert. Aber dann zumindest z.B. gleich in der passenden Größe. Ich finde JPGs in der Tat mittlerweile umständlich, weil immer zusätzlich. Ich brauch allerdings auch nie ooc Bilder.
 
Dito. Ich verwalte eh alle Bilder in Lightroom, das ist egal. Wenn man nichts an den Bildern machen will, sind von dort aus auch blitzartig JPGs exportiert. Aber dann zumindest z.B. gleich in der passenden Größe. Ich finde JPGs in der Tat mittlerweile umständlich, weil immer zusätzlich.

Dieser Aussage schließe ich mich zu 99% an...:top:

Ich brauch allerdings auch nie ooc Bilder.

Nur der (Ausnahme-) Rest von maximal 1% reduziert diese Pauschalaussage etwas...:lol:
 
Kaufen ja oder Nein - da bin ich schon die ganze Zeit am überlegen. Die Mark 2 ist gut, allerdings der AF... :mad: aber da braucht man ja hier nicht drüber grübeln. Ich grübel allerdings über mein Budget das sich im Rahmen hält, bzw. meine Hobbykasse mit meiner Ausstattung (fast) erschöpft ist. Das würde bedeuten das ich für die Anschaffung einer Mark 3 ein oder zwei Objektive "opfern" müsste... Lohnt sich das, und vor allem: lässt sich die Mark 3 auch mit den 2 oder 3 verbleibenden Linsen sinnvoll und mit Spaß ausnutzen?
Eine Berechtigung an der Mark 2 haben bei mir alle 4 Linsen... :grumble:

Echt ärgerlich wenn man ein Limit für die Hobbykasse mit der Finanzministerin ausmacht...:ugly:
 
Echt ärgerlich wenn man ein Limit für die Hobbykasse mit der Finanzministerin ausmacht...:ugly:

Mach es wie Jean Claude Junker, der ist Regierungschef und Finanzminister. :D

Gruß Jürgen
 
also ich bin ja von der mk2 auf die mk3 umgestiegen und habe mit dem guten gerät 3 Wochen gespielt. Dann kam der Schlussstrich und ich habe die MK3 wieder abgegeben.
Die gründe waren für mich, das ich vor hatte die MK2 zu Verkaufen, der erlös sollte dann in die MK3 Einfliessen.
Die Preise für die gebrauchten MK2 sind aber im Keller.
Dann kam der direkte Bildvergleich, und das ist Klagen auf Referenz Level, oder besser gesagt, der Unterschied zwischen einem Auto was 200 oder 205 km/h fährt ist auch nur minimal.
Der AF klar ist eine andere Klasse, wurde schon 100x angesprochen.

Es ist schwer ein für und wieder zu finden, was aber ein Nachteil der mk3 ist, das es keine Matscheibe gibt mit der ich Manuel Fokusieren kann.

Ich für mich habe entscheiden, die MK2 bleibt, für den Natur Portait und Landschaftsbereich, und für die Aktion wird etwas einstelliges mit Crop kommen, und da werde ich mal abwarten was die Messe bringt, oder auf bestehendes zurückgreifen.
 
...ist ja alles eine Interpretationsache: ich lege den Neuwert zugrunde :lol: , Frau rechnet mit dem Gebrauchtwert - also weg mit der Kohle, ab zum Händler damit...

Mal im Ernst, ob ein Upgrade von V2 auf V3 lohnt kann mir niemend anders sagen als ich selbst. Allerdings hatte ich bisher die 3er nur einmal für 5 Minuten in der Hand und war erstmal etwas "überfordert" - würdet Ihr Euch zugunsten der Mark 3 vom z.B. dem 17-40 und 70-200 trennen oder vom 35er?
 
...ist ja alles eine Interpretationsache: ich lege den Neuwert zugrunde :lol: , Frau rechnet mit dem Gebrauchtwert - also weg mit der Kohle, ab zum Händler damit...

Mal im Ernst, ob ein Upgrade von V2 auf V3 lohnt kann mir niemend anders sagen als ich selbst. Allerdings hatte ich bisher die 3er nur einmal für 5 Minuten in der Hand und war erstmal etwas "überfordert" - würdet Ihr Euch zugunsten der Mark 3 vom z.B. dem 17-40 und 70-200 trennen oder vom 35er?

das ist ja das was ich meine, ich hatte die MK3 3 Wochen in der Hand, und in 5 Minuten kann man es nicht Beurteilen, denn man sollte es in der Praxis und im normalen Fotoaltag Testen.
Die MK3 ist ein Hammer, aber die ganzen Optiken würde ich nicht Verkaufen, denn du wirst sie wieder brauchen, sie dann wieder zulegen, und hast richtig Verlust gemacht.

Noch mal ich will nicht die Leistung der MK3 schmälern das teil ist eine Waffe, aber was die Bildqualität bei langsamen oder ruhigen Bilder angeht, ist kein Unterscheid zwischen der 2er und der 3er, und da lohnte sich für mich nicht der Aufpreis.
 
Allerdings hatte ich bisher die 3er nur einmal für 5 Minuten in der Hand und war erstmal etwas "überfordert" - würdet Ihr Euch zugunsten der Mark 3 vom z.B. dem 17-40 und 70-200 trennen oder vom 35er?
Von den Objektiven würd ich mich nicht trennen und von einem 70-200mm sowieso nicht. Von daher weiß ich nicht ob Du nicht besser bei der alten Cam bleibst. Was meine Bedürfnisse angeht könnte ich mich am ehesten noch vom 35 mm 1.4 trennen und selbst das wäre schwer.
Was allerdings die "Überforderung" angeht, da kann ich Dich echt beruhigen. Ich bin ja echt schon n einigermaßen alter Sack, und hatte zu Anfang auch einige Bedenken deswegen. Ich muß aber inzwischen sagen, wenn Du mit der 5D MK2 zurecht kommst, schaffst Du das auch mit der MK3. Das größte Problem stellt der AF dar und gerade da kommst Du mit den Presets und etwas herumprobieren erstmal sehr gut zurecht. Ich arbeite jetzt knapp zwei Wochen mit dem Teil und finde die Bedienung mittlerweile wirklich gelungen. Mittlerweile finde ich, daß es gar nicht soviele Menüs sind.
Was die Bildqualität im Low-ISO Bereich angeht muß man ganz klar sagen, daß die beiden Cams auf einem ähnlichen Niveau liegen.
Echt schwere Entscheidung, aber ganz ehrlich, nackig machen würd ich mich für das Teil definitif nicht und Dein Equipment ist so wie es ist, bei Gott nicht schlecht.
 
Mal im Ernst, ob ein Upgrade von V2 auf V3 lohnt kann mir niemend anders sagen als ich selbst.
Was erwartest Du denn?
Textbeiträge aus einem Forum können allenfalls die persönliche Erfahrungen/Meinungen des "Anderen" darlegen.

.. würdet Ihr Euch zugunsten der Mark 3 vom z.B. dem 17-40 und 70-200 trennen oder vom 35er?
Nie!. Um es später dann doch wieder reinzunehmen?
Ist Tauschhandel Dein Hobby?

Der "billigste" Kauf, ist der Einmalige.

Eine DSLR ist doch nur ein Teil eines Systems, dessen Aufbau vielleicht viele Jahre dauern kann, sich mal ändert und seinen persönlichen Vorlieben entspricht.

Im Sinne einer "Ausgewogenheit", macht es wenig Sinn, eine "Wahnsinnskamera" in den Händen zu halten,
aber nix gscheites zum spielen damit.

Ist fast wie ein "geiles" Fahrzeug gekauft, aber kein Geld mehr da für Sprit..

Eine 5dIII wird es in einem Jahr oder 2 oder 3 noch immer geben:D,
die rennt nicht weg.

Eine Frage zur Anregung ob Kaufen Ja/Nein

Werden die Bilder so tatsächlich viel anders aussehen?

Wie oft trifft man Situationen an, in denen die, zweifelsohne vorhandene "Überlegenheit",
auch tatsächlich ausnutzen lässt?

lg sf
 
und die " Überlegenheit " ja auch wirklich nur in gewissen Situationen
auftaucht, und zu Sehen ist.

Für jemanden der nur Aktion macht ganz klar ein grosser schritt nach vorne, für jemanden der die Kamera mit dem Stativ verklebt hat und nur Landschaften aufnimmt ist keine Verbesserung zu erreichen.

das mit dem Menü kann ich so auch sagen, es ist ein paar tage dann hat man sich daran gewöhnt, und kommt damit klar.
Die richtige Konfiguration des AF stellt einen da schon vor eine Grössere aufgabe, aber auch das sollte zu erledigen und einzustellen sein.
 
.. Bildqualität bei langsamen oder ruhigen Bilder angeht, ist kein Unterscheid zwischen der 2er und der 3er,..
auch wenn es "steht", bietet der Flöchen AF, bestehend
aus 61(!) Messzellen, eine mMn deutliche Verbesserung,

Das "Komponieren" des Bildes im Sucher und danach den passenden AF Spot oder eine AF Gruppe
zu finden ist merklich einfacher/überhaupt möglich",
wo die 5dII, durch ihre rautenförmige AF Verteilung, stets zu Kompromissen führt.

Eine Häusergruppe weiter weg, lässt sich gut, AF setzen
und neu ausrichten.

Bei jedem anderen "beweglichem" Ziel, schwächelt die 5dII.

Das das Verschwenken mit hochgeöffneten Objektiven von statischen Objekten nicht klappt, hatten wir hier schon mehrfach.

lg sf
 
Ihr kennt meine Frau??? :eek:

Tja, die Qualität der Mark 2 reicht für mich ja locker aus, manchmal hätte ich nur gerne den AF der 7er wieder... tja, war für mich der Gedankengang: 5D2 + 7D = 5D3 :angel: rechnen war noch nie meine Stärke :lol:

Ich bin im Grund genommen ja sehr zufrieden mit meinem Gelumpe - dann geht das "restliche" Budget eben in ein 100L oder 135L :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr kennt meine Frau??? :eek:

Kennst Du eine, kennst Du sie alle ;):D.

Mit einer der genannten Linsen fährst Du mit Sicherheit auch nicht schlecht. Ganz ehrlich, was würde Dir eine MK3 ohne die ganzen Linsen, die Du dann verkauft hättest, wirklich bringen. Würde Dir eine MK 3 nur mit 24-70mm genügen? Mir persöhnlich wärs zu wenig.
 
Nur der (Ausnahme-) Rest von maximal 1% reduziert diese Pauschalaussage etwas...:lol:
Interessanterweise ist mir da letztens eingefallen, wie praktisch es wäre, wenn die Kamera im Nachhinein noch JPGs erzeugen könnte. Ganz selten komme ich in die Situation, wo jemand vor Ort ein paar Bilder haben möchte und könnte. Karte könnte man auch lesen, aber natürlich nur RAWs drauf. Wenn man da ein paar markieren und einfach mit der JPG-Engine der Kamera 'nachentwickeln' könnte (durchaus ja auch mit variablen Einstellungen, so wie die JPG-Einstellung gerade steht), wär das durchaus praktisch. Da ist auch noch kein Hersteller draufgekommen.

Das würde bedeuten das ich für die Anschaffung einer Mark 3 ein oder zwei Objektive "opfern" müsste...
D.h. wir reden von sehr guten Gläsern, wenn du für 2 Stck. 3000€ erzielen kannst - das würde ich KEINESFALLS tun!

Nein, die besseren Bilder machst du im Zweifel mit den 2 Linsen und der 5DII.

... würdet Ihr Euch zugunsten der Mark 3 vom z.B. dem 17-40 und 70-200 trennen oder vom 35er?
Nicht mal im Traum!

Kennst Du eine, kennst Du sie alle ;):D.
Dann hast du dir richtige (noch) nicht gefunden :D.
 
Ne ne , die ist schon ganz in Ordnung (erst recht was Fotografie angeht), und das seit fast 25 Jahren ;).
Dann lass sie aber deinen Spruch nicht hören :D.

Ich hab das Glück, daß meine Frau sehr gerne fotografiert wird und schon daher nix gegen teures Equipment hat; ganz im Gegenteil.
Hehe ... meine findet, dass zu gutes Equipment für Frauen ab 25 eher eine Bedrohung darstellt ... :evil:. Mein Glück ist, dass ich nie angefangen habe, zu fragen, wenn ich Geld ausgebe :).

Herrgott ist das OT ...
zz_wech.gif
 
Interessanterweise ist mir da letztens eingefallen, wie praktisch es wäre, wenn die Kamera im Nachhinein noch JPGs erzeugen könnte. Ganz selten komme ich in die Situation, wo jemand vor Ort ein paar Bilder haben möchte und könnte. Karte könnte man auch lesen, aber natürlich nur RAWs drauf. Wenn man da ein paar markieren und einfach mit der JPG-Engine der Kamera 'nachentwickeln' könnte (durchaus ja auch mit variablen Einstellungen, so wie die JPG-Einstellung gerade steht), wär das durchaus praktisch. Da ist auch noch kein Hersteller draufgekommen.

Hab ich irgendwelche Ironietags übersehen? Auf jedenfall können das zumindest die 5D3 und die 7D mit neuester Firmware! :top:
 
Behalte die Mark II mit den schönen Linsen, wenn du kein Geld für Mark III hast. Bringt dir mehr.

Andereseits, ich hatte auch eine Mark II und könnte theoretisch auch die 2-3k€ in die Linsen investieren und die Mark II behalten, habe ich aber nicht gemacht:) Ich habe mir trotzdem die Mark III geholt:D

Aber, ich hatte noch ein Aber;) Ich wusste damals noch nicht, welche Linsen ich überhaupt haben möchte, wollte mir mit meiner Wahl noch Zeit lassen.

Wenn man da ein paar markieren und einfach mit der JPG-Engine der Kamera 'nachentwickeln' könnte (durchaus ja auch mit variablen Einstellungen, so wie die JPG-Einstellung gerade steht), wär das durchaus praktisch...

Mark III kann das doch, ich habe es aber noch nicht benutzt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja auch die canonen dürfen sich endlich mal an sowas erfreuen...
Nikon hat ein paar ganz nette Dinge mehr an board, allen voran den besseren WB Abgleich etc...
immerhin ich freue mich und wünsche der IIer auch noch ein schönes Firmwareupdate;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten