• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Dann möchte ich für meinen Teil mal sehen wie man manuell ein Shooting mit einem 85 1.2 relativ offenblendig und ohne viel Ausschuss durchstehen will. Meine Augen geben das jedenfalls nicht her... Damit habe ich eben viel zu tun und werde damit auch nicht alleine sein.

Sowas nennt man dann wohl Schicksal.:D
Spaß bei Seite, sicher die 5D3 erleichtert einem die Arbeit und man kommt bequemer ans Ziel, doch das Ziel ändert sich durch den Einsatz einer neuen Kamera nicht, die Herausforderungen bleiben die gleichen, das Sehen und die Umsetzung für die Bildkomposition im Kopf sind bei beiden Cams ident.
 
Nicht jeder will - oder kann - sich für's Hobby derart verschulden.

Ich beispielsweise könnte, will aber nicht, weil mir - für meinen Einsatzzweck - die vorhandene 5D II völlig hinreicht und ich nicht 3000€ für den AF (und anderes, was aber unwichtiger ist) ausgebe.
Zumal ich den AF nicht brauche und mir derjenige der IIer völlig hinreicht.

Wäre bei der IIIer ein echter Vorteil in der Bildqualität - vor allem im LowISO-Bereich bzw. im Bereich des availabl Light - bei den RAW-Bildern vorhanden, so würde ich mir die IIIer leisten.

Wie gesagt: Wäre.....


Grüße

Jochen
 
Nicht jeder will - oder kann - sich für's Hobby derart verschulden.
Richtig, das wäre das Letzte, was ich tun würde! Hobby und Kredit passt in meinen Augen gar nicht zusammen.

Erwin
 
Richtig, das wäre das Letzte, was ich tun würde! Hobby und Kredit passt in meinen Augen gar nicht zusammen.

Erwin

Passt auch nicht beim Thema Auto und Kredit zusammen.
Wobei man beim Hobby Fotografie sogar noch eher einen Sinn sehen könnte, kreditfinanziert zu kaufen, da hier der Wertverlust nicht so rapide schnell und hoch ist, dass das Objekt schneller an Wert verliert, als der Kredit abbezahlt ist :lol:

Gruß
Peter
 
Da widerspreche ich Dir: ein Auto kann durchaus lebensnotwendig sein, ein Fotoapparat (jedenfalls für's Hobby) nicht.

Ich wollte bzw. könnte auch nicht - bei meinem Schichtplan - mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit fahren müssen.

Aber: wir schweifen ab!

Grüße

Jochen
 
Da widerspreche ich Dir: ein Auto kann durchaus lebensnotwendig sein, ein Fotoapparat (jedenfalls für's Hobby) nicht.

Das ist die Verallgemeinerung, die ich widerlegen kann:

ein Auto, das man kreditfinanzieren muss, ist nicht lebensnotwendig!
Es tut auch ein gebrauchtes älteres, das ohne Kredit gekauft werden kann.

Wenn man sieht, was ein Auto in den ersten 4 Jahren an Wertverlust hat (allein durch Alterung, man muss nicht mal damit fahren), könnte man sich davon oftmals locker eine Profi-Nikon/Canon-Ausrüstung im Wert von 20000 € kaufen ;)

Aber: wir schweifen ab!

Grüße

Jochen

So isses, daher jetzt wieder zum Thema....


Gruß
Peter
 
Das wird ja hier immer lustiger, jetzt wird schon über Kredit usw, gesprochen...:lol:

Das ist doch schon seit langem so, dass der Thread sinnlos ist. Und der TO hat sich schon längst entschieden, die Kamera zu kaufen.

Und das permanente Muster ist, dass die Nicht-Kenner der Kamera diese für unnötig halten und die Verwender die Kamera für grandios halten, wobei beide Seiten die jeweils andere überzeugen wollen. :grumble:
Tatsachen wie etwa die viel bessere AL-Tauglichkeit spielen dabei schon lange keine Rolle - sie werden schlichtweg von den Gegnern ignoriert.

Nochmals:
Die 5DII ist eine ausgezeichnete Kamera.
Die 5DIII ist ihr dennoch bis auf einzelne Bereiche DEUTLICH überlegen, und zwar weit deutlicher, als sich das die Nicht-Kenner vorstellen können.
Ob man die Kamera jetzt kauft oder nicht, kommt auf Vorlieben, Einsatzzweck und Budget an.
Das war aber schon vor Beginn dieses Threads so, ist seit über 70 Seiten so und wird sicher auch nach dem Schließen dieses Threads so sein.
 
Zumal ich den AF nicht brauche und mir derjenige der IIer völlig hinreicht.

Wäre bei der IIIer ein echter Vorteil in der Bildqualität - vor allem im LowISO-Bereich bzw. im Bereich des availabl Light - bei den RAW-Bildern vorhanden, so würde ich mir die IIIer leisten.

Wie gesagt: Wäre.....


Grüße

Jochen


Hallo Jochen

wenn du einmal mit der MK3 gearbeitet hättest, und auch im Availabl Light, dann würdest du ganz schnell die unterschiede der Kamera Lieben lernen.
Die Unterschiede bei hohen ISO zahlen sind da und würden dir gerade in dem Bereich noch mehr Platz für Kreativität lassen.
Und auch unter sehr minimalen Lichtverhältnissen, arbeiten fast alle AF Sensoren inklusive der äusseren sehr präzise, wo leider bei der MK2 kein verlass drauf ist.

Man sollte nicht Urteilen sondern selber sehen und Erleben.

Aber nix für Ungut ich habe nach nach gut 1 Jahr den Wechsel auf die MK3 gemacht und bin so was von Glücklich da drüber, da ich zb heute auf einem Modellflughafen endlich mal sehr schnelle Flugzeuge problemlos mit meinem 100-400 und dem AI Servo verfolgen konnte ohne viel Ausschuss zu haben, auch das war mit der MK2 überhaupt nicht möglich, und nein da gibt es keine Möglichkeit auf MF zu gehen die teile sind so was von schnell gerade dann wenn die 10 - 15 Meter an dir vorbei Fliegen. Die Besitzer sagten selber das sie um die 100- 140 km/h drauf haben, und das bei grössen von 60-90 cm Spannweite.

Kann ich jedem mal empfehlen für den AF zu testen so ein Modelflugplatz, und die Leute da freuen sich über gute Bilder. Ich hatte die MK2 bei, aber nach 30 Bilder und 30x unscharf habe ich es gelassen, das kann der gute alte Horst leide nicht mehr, in dem Bereich ist er dann doch was in die Jahre gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir schauen damit nicht auf Amortisation sondern auf die Relation aus dem fürs Hobby zur Verfügung stehende Geld zu der Freude die aus dem neuen Modell gewonnen werden kann.

Auch beim Hobby könnte man sagen, dass eine höhere Trefferquote/weniger Ausschuss eher neue Optionen für Kooperation mit kreativen Leuten, Sportlern, TFP-Modellen,[...] eröffnet. Fotogelegenheiten, die man kostenlos statt gegen Eintritt oder gar nicht bekommt. :cool:
 
das stimmt mit der MK3 hat man ganz andere Möglichkeiten.

Aber gut, es ist immer so wenn etwas Neues kommt, das muss leider erst immer schlecht geredet werden, und in 2 oder 3 Jahren hat es dann 80% der Leute die heute sagen nein das brauche ich nicht.

Einen Blue Ray Player wollte auch keiner Kaufen, denn man hat ja schliesslich einen DVD Spieler, wisst ihr wie oft ich das am Anfang gehört habe, und nun ist er Standart geworden.
Man darf nicht immer alles verneinen, man sollte offen gegenüber dem sein was Neu Entwickelt wird und es Ausprobieren.
 
Die Unterschiede bei hohen ISO zahlen sind da ...
Genau das ist aber für mich und andere auch der Hauptzweifel, ob dem bei RAW wirklich so ist. Von einem Durchbruch bei der Sensortechnik habe ich bezüglich der 5D3 nicht so arg viel gelesen. Es mag zwar mit der MK III bequemer sein, HI-ISO-Fotos zu machen, am grundsätzlichen HI-ISO-Potenzial z.B. mittels LR4 kann sich aber ohne einen mir nicht bekannten Durchbruch bei der Sensortechnik nicht viel getan haben.

Wo ich dir bezüglich HI-ISO indirekt Recht gebe, geht wieder in Richtung AF. HI-ISO heißt häufig naturgemäß wenig Licht und wenn dann der AF bei deutlich kleineren LWs noch funktioniert, ist das ein klarer Vorteil.

Erwin
 
Genau das ist aber für mich und andere auch der Hauptzweifel, ob dem bei RAW wirklich so ist. Von einem Durchbruch bei der Sensortechnik habe ich bezüglich der 5D3 nicht so arg viel gelesen. Es mag zwar mit der MK III bequemer sein, HI-ISO-Fotos zu machen, am grundsätzlichen HI-ISO-Potenzial z.B. mittels LR4 kann sich aber ohne einen mir nicht bekannten Durchbruch bei der Sensortechnik nicht viel getan haben.

Hast Du meine Beispielbilder hier gesehen?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9998831&postcount=16

Stammen jedoch von der eos-1d x. Die beiden nehmen sich jedoch nicht viel. Beachte auch die Exif-Daten und Infos zur Beleuchtung. Den Vergleich hab ich bei relativ wenig Licht gemacht (eine Sporthalle ist deutlich heller!) Werde Ende Monat einen Vergleich erstellen. (bin zur Zeit im Ausland).

Klar, von einem Durchbruch würde ich auch nicht sprechen. Es liegt mMn ganz im zu erwartenden Bereich. Zuvor wurde auch kein grösserer Entwicklungsschritt gemacht.

Die ISO-Werte, resp. das Rauschen ist eh nur eine Eigenschaft von vielen. Auch wenn die 5D3 sehr gute Bilder macht, ist es doch eher eine 'Einsteigerkamera' mit KB Sensor. Klar, Fotografieren kann man, konnte man auch vor 30 Jahren...
 
Es sind immerdie gleichen, die versuchen mark3 hier schlecht zu reden.
Leute, lasst es einfach stimmt denen zu, dass die mk2 besser ist. Sonst wird dieser Thread kein Ende haben, und über die Sache wird auch nicht mehr diskutiert. Wir snd schon beim Thema Kredit angekommen...
 
Ab Mittwoch hab ich wieder eine MarkII zu meiner MarkIII.

Ich stelle hier dann einige Bilder zum Vergleich ein.

Vielleicht nützt es ja was, den durchaus vorhandenen Vorsprung der MarkIII,
in den höheren Iso Stufen zu zeigen.

Gruß Jürgen
 
Ich nutze die Mark III jetzt schon seit drei Monaten und bin begeistert.
Mark II ist nicht schlecht aber die III ist schon der Hammer.
Konnte vor kurzem die 1D Mark IV mit meiner vergleichen weil ich mir noch ein Body kaufen wollte und die 5D Mark III ist der 1D meiner Meinung nach überlegen.
 
Nach dem Christkind kostet sie vielleicht 2700-2800€, aber nicht unter 2500€;)
Wenn kostet sie das kurz VOR Weihnachten, danach wird immer alles teurer, wenn der Weihnachtspreiskampf vorbei ist. Und für 2500 würde ich die 5DIII auch erwarten, wenn der Nachfolger kommt, vorher nicht. Und wenn das mit dem Euro so weitergeht, vorerst nie!

Wenn jemand was so vehement verteidigt, versteckt sich darunter stets ein massiver Zweifel.
Das heißt alle Missionare und Pfarrer zweifeln nach 30 Jahren Predigen an ihrem Glauben? Mannoman, bei deiner Logik versteh ich auch, wieso du die Kamera noch nicht hast: "ich will sie, ich will sie, ich will sie ... wenn man etwas so sehr will, kauft man sichs am Besten NICHT!" :D.

Etwas, was ohne Weiteres evident ist, muss überhaupt nicht verteidigt werden :)
Die Frage ist doch, evident für wen :)?

Ah ja... Sorry, aber dass diese Aussage Unsinn ist, ist dir schon bewusst, oder? :lol:
Ich glaub schon, er bekommts ja dauernd gesagt :).

Dann möchte ich für meinen Teil mal sehen wie man manuell ein Shooting mit einem 85 1.2 relativ offenblendig und ohne viel Ausschuss durchstehen will. Meine Augen geben das jedenfalls nicht her... Damit habe ich eben viel zu tun und werde damit auch nicht alleine sein.
Du wirst ihn nicht überzeugen, da seine Sicht der Dinge an seinem Tellerrand aufhört. Aber wozu brauchst du überhaupt so ein teueres Ding wie das 85/1.2? Kauf dir lieber so eine günstige M9 und geh auf die Straße ... :evil:?
 
Ab Mittwoch hab ich wieder eine MarkII zu meiner MarkIII.

Ich stelle hier dann einige Bilder zum Vergleich ein.

Vielleicht nützt es ja was, den durchaus vorhandenen Vorsprung der MarkIII,
in den höheren Iso Stufen zu zeigen.

Gruß Jürgen

Mich interessierts auch:D Vorallem interessiert mich, ob meine Befürchtungen sich bestätigen lassen;)
 
So um nochmal auf den Threadtitel einzugehen, gekauft JA! :D

Ob die Mk3 jetzt unbedingt jede Mk2 auf dieser Welt ablösen muss ist mir ziemlich egal, mir ging es als Hauptargument (gegen die Mk2 und für die Mk3) um den deutlich besseren AF.
Ich komm von der 1000D und da ist das Prinzip der ausschliesslichen mittigen AF-Feld Nutzung pflicht (wenn auch sicherlich noch um einiges schlechter), darum wollte ich nicht nochmal eine Kamera die einen, vorallem bei schnellen Motiven, doch ziemlich in der Bildgestaltung einschränkt.

Wobei man ehrlich zugeben muss das in diesem Bereich so ziemlich alles die 1000D alt aussehen lässt :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten