Zumal ich den AF nicht brauche und mir derjenige der IIer völlig hinreicht.
Wäre bei der IIIer ein echter Vorteil in der Bildqualität - vor allem im LowISO-Bereich bzw. im Bereich des availabl Light - bei den RAW-Bildern vorhanden, so würde ich mir die IIIer leisten.
Wie gesagt: Wäre.....
Grüße
Jochen
Hallo Jochen
wenn du einmal mit der MK3 gearbeitet hättest, und auch im Availabl Light, dann würdest du ganz schnell die unterschiede der Kamera Lieben lernen.
Die Unterschiede bei hohen ISO zahlen sind da und würden dir gerade in dem Bereich noch mehr Platz für Kreativität lassen.
Und auch unter sehr minimalen Lichtverhältnissen, arbeiten fast alle AF Sensoren inklusive der äusseren sehr präzise, wo leider bei der MK2 kein verlass drauf ist.
Man sollte nicht Urteilen sondern selber sehen und Erleben.
Aber nix für Ungut ich habe nach nach gut 1 Jahr den Wechsel auf die MK3 gemacht und bin so was von Glücklich da drüber, da ich zb heute auf einem Modellflughafen endlich mal sehr schnelle Flugzeuge problemlos mit meinem 100-400 und dem AI Servo verfolgen konnte ohne viel Ausschuss zu haben, auch das war mit der MK2 überhaupt nicht möglich, und nein da gibt es keine Möglichkeit auf MF zu gehen die teile sind so was von schnell gerade dann wenn die 10 - 15 Meter an dir vorbei Fliegen. Die Besitzer sagten selber das sie um die 100- 140 km/h drauf haben, und das bei grössen von 60-90 cm Spannweite.
Kann ich jedem mal empfehlen für den AF zu testen so ein Modelflugplatz, und die Leute da freuen sich über gute Bilder. Ich hatte die MK2 bei, aber nach 30 Bilder und 30x unscharf habe ich es gelassen, das kann der gute alte Horst leide nicht mehr, in dem Bereich ist er dann doch was in die Jahre gekommen.