• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Nicht in Ordnung. Kaufverweigerung! Ab 2500 abwärts fange ich an, langsam nachzudenken...

Recht emotional - Ich seh das eher so, dass es halt ein paar Stundenlänger dauert, bis sich das Ding amortisiert hat. Nicht schön, aber aus Prinzip noch mehr verlieren?
 
Hallo Bernhard,

In der Summe insofern, als dass sich zu viele Leute bereit erklären, die Hochpreispolitik Canons durch Kauf zu bestätigen. Ich meine die Canon- Preise explodieren geradezu, mit einfach mal gestiegenen Rohstoffpreisen ist das nicht zu begründen:

Naja, ich denke das hat auf Herstellerseite nichts mit Rohstoffpreisen und auf Käuferseite nichts mit Disziplin zu tun.

Eine 1DX braucht nicht das fast doppelte an Rohstoffen einer 5D3. Entwicklungskosten spielen auch eine Rolle und viel wesentlicher noch Angebot und Nachfrage, also was Canon meint verlangen zu können.

Und bei der Nachfrage, ja, da sind die Kunden am Zug. Die Entscheidung ob die 5D3 die bessere Kamera und ihr Geld wert ist muss jeder für sich treffen. Dabei anders als du zu entscheiden ist aber nicht disziplinlos. Wie ich vorher schon schrieb, für mich persönlich ist die 5D3 neben der 5D2 klar die bessere Kamera und den Mehrpreis wert, sowohl wegen Verarbeitung als auch wegen Funktionalität.

Nochmal zur Preispolitik: wenn wie oft zu lesen ist Canon eine Einsteigerkamera mit Kleinbildsensor für 2.000 Euro herausbringt und sich die 5D3 dann knapp unter 3.000 stabilisiert macht das schon Sinn. Gegen Ende ihres Lebenszyklus wird die 5D3 wohl auch um die 2.500 zu haben sein.

Schöne Grüße, Robert
 
Recht emotional - Ich seh das eher so, dass es halt ein paar Stundenlänger dauert, bis sich das Ding amortisiert hat. Nicht schön, aber aus Prinzip noch mehr verlieren?

In der Mehrheit sind wir hier wohl Hobbyisten. Wir schauen damit nicht auf Amortisation sondern auf die Relation aus dem fürs Hobby zur Verfügung stehende Geld zu der Freude die aus dem neuen Modell gewonnen werden kann. Diese Freude wiederum setzt sich individuell zusammen aus unterschiedlichen Anteilen von Freude am Umgang mit der neuen Kamera und Freude an den damit zu erzielenden Ergebnissen.

:)

Schöne Grüße, Robert

PS: Wobei man trotzdem von Amortisation sprechen könnte, ist halt ein Lustgewinn und kein Geldgewinn. ;)
 
Es ist aber auch niemand gezwungen sie zu kaufen, es gibt Modelle für fast jeden Geldbeutel. Kein Amateur muss also Notgedrungen zur 5D greifen weder zur II noch zur III.

Ich als langweiliger Amateur will das aber, ich will so eine Kamera, stellt sich also nur die Frage wie kann ich sie mir auch leisten. Da ich nicht 5Euro pro Packung Zigaretten ausgeben muss geht das :)
Ausserdem kostet die Kamera 20% weniger als man Zahlt denn Steuern sind auch drauf:)

Zur eigentlichen Frage, kaufen ja oder Nein, muss ich sagen.
Ja, kaufen,sie ist ihr Geld wert.

Und detailreich sind die Bilder allemal.matschig find ich die nicht.
Siehe schnappschuss
Unbearbeitet nur umgewandelt

www.ar-pictures.com/Emily1.jpg
 
Hallo,

auch von mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich habe lange Jahre mit der MK ii fotografiert und habe sie immer noch im Besitz.
Die MK iii kann alles besser.
Mich fasziniert immer wieder die Belichtungssicherheit, der Autofokus, die Messfeldwahl und der Silentmode.
Das ganze Handling ist um Längen besser.
Matschig sind die Bilder auf keinen Fall. Iso- Fähigkeit ist Klasse.
Die MK ii ist aber auch keine schlechte Kamera.
Die MK III kann alles besser und die Mängel der MK ii entfallen.

Ich bin zufrieden!!!
 
Hallo,

auch von mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich habe lange Jahre mit der MK ii fotografiert und habe sie immer noch im Besitz.
Die MK iii kann alles besser.
Mich fasziniert immer wieder die Belichtungssicherheit, der Autofokus, die Messfeldwahl und der Silentmode.
Das ganze Handling ist um Längen besser.
Matschig sind die Bilder auf keinen Fall. Iso- Fähigkeit ist Klasse.
Die MK ii ist aber auch keine schlechte Kamera.
Die MK III kann alles besser und die Mängel der MK ii entfallen.

Ich bin zufrieden!!!

Unterschreib. :top:
 
Hallo,

auch von mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich habe lange Jahre mit der MK ii fotografiert und habe sie immer noch im Besitz.
Die MK iii kann alles besser.
Mich fasziniert immer wieder die Belichtungssicherheit, der Autofokus, die Messfeldwahl und der Silentmode.
Das ganze Handling ist um Längen besser.
Matschig sind die Bilder auf keinen Fall. Iso- Fähigkeit ist Klasse.
Die MK ii ist aber auch keine schlechte Kamera.
Die MK III kann alles besser und die Mängel der MK ii entfallen.

Ich bin zufrieden!!!

unterschreibe zum 34. Male:D:p
 
Du meinst wohl eher, zum 340. Mal.
Never fight with a man on a mission.

(und, was den Preis angeht, mal bis nachm Christkind warten :-)

Stimmt. Habe noch eine Null vergessen:o
Nach dem Christkind kostet sie vielleicht 2700-2800€, aber nicht unter 2500€;)
 
Du hast in diesem thread alleine mehr als 100 postings in 1 Woche geschrieben. Wenn jemand was so vehement verteidigt, versteckt sich darunter stets ein massiver Zweifel.
Etwas, was ohne Weiteres evident ist, muss überhaupt nicht verteidigt werden :)

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gar nix verteidigt. Ich empfehle dir all die 100 Posts durchzulesen, bevor du das behauptest:top:
Bildqualimäßig im LowISO sehe ich sogar die Mk² vor der Mk³. Sonst ist die Mk² fast überall unterlegen. Aber wer die Mk³ hat, weiß es selber;)
 
Ein klare Kaufempfehlung gibts für Leute, die sich in der Tier- oder Sportfotografie spezialisiert haben und für die die 1D4 zu teuer ist. :top:
Architektur- oder Landschaftsfotografen haben mit der 5D3 keine Vorteile und können getrost bei ihrer 5D2 bleiben.:)
Selbst in der People- oder Streetfotografie kann die 3er ihre Stärken nicht zu 100% ausspielen, also wozu dann umsteigen, achja dem Ego wegen.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja... Sorry, aber dass diese Aussage Unsinn ist, ist dir schon bewusst, oder? :lol:

Warum? Ich (und viele andere) haben schon "Street photography" mit einer bescheidenen alten Fuji S2 pro gemacht, mit hervorragenden Ergebnissen. Wach sein und schnell sehen ist da wichtiger als schneller AF.

Bernhard
 
Warum? Ich (und viele andere) haben schon "Street photography" mit einer bescheidenen alten Fuji S2 pro gemacht, mit hervorragenden Ergebnissen. Wach sein und schnell sehen ist da wichtiger als schneller AF.

Bernhard

Eben, dies zeigt ja auch der M9 Bilder-Thread, sogar mit voll manuell arbeiteten Objektiven und Meßsucher kann man hervorragende Ergebnisse erzielen, doch das wollen hier wohl manche nicht kapieren.:rolleyes:
Sehr schade, doch das ist ja hier OT!
 
Hallo,

die 5d Mark iii wird gerade in der Wildlifefotografie der 1DX den Rang ablaufen.
Der Silentmode ist in der Ansitzfotografie Gold wert.
Endlich fliehen die Tieren nicht mehr so schnell nachdem der Auslöser gedrückt wird.
Kein Profi hält blind mit vollen 12 Bildern auf ein Tier, es wird flüchten.
Die Bildfolge macht nur in der Sportfotografie Sinn, im Ansitz reichen sogar 3 Bilder in der Sekunde.
Ich kann dann das Tier länger beobachten und komme 4x zum Schuss!!!
3x4=12!! :-)
Die Anschaffung einer 5d Mark iii hat nichts mit Geldnot zu tun, sondern mit dem Einsatzzweck.
In der Ansitzfotografie macht die 1DX ohne Blimp keinen Sinn.
 
Eben, dies zeigt ja auch der M9 Bilder-Thread, sogar mit voll manuell arbeiteten Objektiven und Meßsucher kann man hervorragende Ergebnisse erzielen, doch das wollen hier wohl manche nicht kapieren.:rolleyes:
Sehr schade, doch das ist ja hier OT!

Dann möchte ich für meinen Teil mal sehen wie man manuell ein Shooting mit einem 85 1.2 relativ offenblendig und ohne viel Ausschuss durchstehen will. Meine Augen geben das jedenfalls nicht her... Damit habe ich eben viel zu tun und werde damit auch nicht alleine sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten