Man sollte aber bemerken, dass das nicht am Stück geht. Max. sind es ca. 12 Minuten, dann sind die ca. 4GB maximale Filegröße erreicht.Ich habe die gleiche Karte (mit 60Mb/s) und eben ca. 15min gedreht, was auf der Karte ca. 6 1/2 GB füllt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man sollte aber bemerken, dass das nicht am Stück geht. Max. sind es ca. 12 Minuten, dann sind die ca. 4GB maximale Filegröße erreicht.Ich habe die gleiche Karte (mit 60Mb/s) und eben ca. 15min gedreht, was auf der Karte ca. 6 1/2 GB füllt.
Man sollte aber bemerken, dass das nicht am Stück geht. Max. sind es ca. 12 Minuten, dann sind die ca. 4GB maximale Filegröße erreicht.
Ja, gehört sich ja eigentlich auch soSo lange habe ich allerdings auch noch nie an einem Stück gefilmt.
 . Aber es ist halt nicht das erste Mal, dass Leute glauben, je größer die Karte, desto länger kann man einfach 'mitlaufen lassen'. Ich persönlich hätte es auch gut gefunden, wenn es optional sowas wie eine 'automatische Weiterfilmfunktion' (in neuem File) gegeben hätte.
. Aber es ist halt nicht das erste Mal, dass Leute glauben, je größer die Karte, desto länger kann man einfach 'mitlaufen lassen'. Ich persönlich hätte es auch gut gefunden, wenn es optional sowas wie eine 'automatische Weiterfilmfunktion' (in neuem File) gegeben hätte.

welche schärfe einstellung nehm ich eigentlich am besten
hab letztens mal probiert was zu machen. irgendwie kommt alles recht "mau" rüber oder total überschärft.
Sollte man eigentlich eher mit starkem kontrast oder weniger nehmen.
Bei Fotos mach ich immer mit weniger, da man es einfach nachziehen kann. Bei Videos ist ein abändern aber mit rechenleistung verbunden und wenn ich dann für eine minute film 5 minuten warten muss, macht das nicht so den spaß
 
 
Die ersten Versuchsvideos werden am Fernseher (Cam angeschlossen) problemlos wiedergegeben.
Die Datei auf den Pc geladen ruckelt jedoch, denke mal die Datenmenge ist zu groß für eine gleichmäßige Wiedergabe.
Gibt es eine Freeware die die Datenmengen verkleinert?


 und verfolge diesen Thread mit Interesse.
 und verfolge diesen Thread mit Interesse.ich kann dir nicht genau sagen warum es auf dem TV geht und beim Laptop nichtMich wundert jedoch, daß die Cam die Videos auf dem TV ohne Ruckeln schafft, der Laptop aber nicht. Ist der Prozessor der Cam so viel besser?
Ist das ruckeln denn normal? Sooo alt ist der Laptop nun auch nicht Core 2 Duo 2,0 4GB Ram und ne GForce 9600 M GT.
im grund ja, aber ich muss an dieser stelle sagen, auf den 1. blick kommt es einen sehr verwirrend vor wegen der fülle an verstellbaren parametern aber in den meisten fällen reicht es dir wenn du alles so lässt wie es ist und einfach wie du gesagt hast die Pixelauflösung verstellst ;-)Quicktime Pro vorausgesetzt, läuft das dann so einfach mit "öffnen" und dann "Speichern unter" und dann das Format (in Pixel?) auswählen, oder wird es komplizierter?