• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"5D Mark II"-Video-Fred - Fragen/Antworten/Tipps + Clips...

Bin ja erst frisch aus Österreich zurück und hab das 2.0.4 Update noch nicht aufgespielt:

Hat es jemand schon auf "Herz und Nieren" im Videomodus ausgetestet? Somit, funktioniert alles und ist vor allem die hervorragende Bildquali der 5D II noch so wie vorher?

LG

PS: Bin da immer eher erst mal skeptisch, denn man kann ja nie wissen . . .
Das mit der 2.0.3 soll ja auch nichts gewesen sein?
 
Bin ja erst frisch aus Österreich zurück und hab das 2.0.4 Update noch nicht aufgespielt:

Hat es jemand schon auf "Herz und Nieren" im Videomodus ausgetestet? Somit, funktioniert alles und ist vor allem die hervorragende Bildquali der 5D II noch so wie vorher?

Der Plastiklook? Klar.
 
Der Plastiklook? Klar.

Danke für deine hilfreiche Antwort;):lol:

Dachte mir - das hätten wir bereits mehrfach durchgekaut . . . Verstehe in diesem Zusammenhang auch nicht, warum man eine andere Meinung zur Bildquali nicht zulassen will. Nochmal zur Erklärung: Die 5D II habe ich mir in der Hauptsache wg. dem Videomodus gekauft, weil ich hier der Meinung bin, das hier die beste Bildquali rauskommt. Wegen dem Fotomodus alleine, hätte ich sie nicht gebraucht, im Gegenteil, der Bildeindruck der 7D im Fotomodus gefällt mir auf Anhieb immer noch besser als der der 5D II. Und was soll daran so schlimm sein? Auch mit Blick auf die Objektivwahl wäre die 7D meine erste Wahl gewesen, wenn die Video quali an die 5D II rangekommen wäre.
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage zum Firmewareupdate 2.0.4: Vielleicht gibt es ja jemanden der zu diesem Thema bzw. zu meiner konkreten Frage (s. o.) auch was konstruktives sagen kann - danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste doch am besten selbst, ob die Firmware für Dich in Frage kommt - ist ja kein Risiko, da ein Downgrade problemlos möglich sein soll.


Gruß
Daniel
 
Vielleicht gibt es ja jemanden der zu diesem Thema bzw. zu meiner konkreten Frage (s. o.) auch was konstruktives sagen kann - danke.
Ich habe letzten Freitag die 2.0.4 eher zufällig von einem Canon Servicetechniker 'verpasst' bekommen, als er meine Kamera bei einer Art Messe reinigte. Nachdem ich 2.0.3 'gerade' erst aufgespielt hatte, war ich natürlich verblüfft, dass es schon wieder was Neues gab. Antwort: der einzige Unterschied liegt in einem Bugfix bezüglich der neuen, manuellen Tonaussteuerung, da ging irgendwas nicht so wie es sollte. Am Bild wurde nichts geändert (laut Canon). Vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn du schon partout nicht selbst testen willst :D.
 
Ich habe letzten Freitag die 2.0.4 eher zufällig von einem Canon Servicetechniker 'verpasst' bekommen, als er meine Kamera bei einer Art Messe reinigte. Nachdem ich 2.0.3 'gerade' erst aufgespielt hatte, war ich natürlich verblüfft, dass es schon wieder was Neues gab. Antwort: der einzige Unterschied liegt in einem Bugfix bezüglich der neuen, manuellen Tonaussteuerung, da ging irgendwas nicht so wie es sollte. Am Bild wurde nichts geändert (laut Canon). Vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn du schon partout nicht selbst testen willst :D.

Danke Dir - da man ja anscheinend auch wieder zurück kann, werde ich die Tage vielleicht mal aufspielen. Eilt mir nicht, da ich sowieso alles am PC anschaue und daher die 30fps kein Problem darstellen;) Es kann auch sein, dass ich erst mal mit einer vom Händler das 2.0.4 prüfe - traue niemanden mehr, auch nicht Canon.

Ich bin da immer unsicher, gerade jetzt, wo es die 1D IV gibt: Und es muss ja in der Logik von Canon einen Qualiunterschied geben, die kostet ja 4,5k und die 5D II 2k. "Nachtigall ich hör dir trappsen" oder so; das Update kommt jetzt und man könnte ja das hervorragende Videobild der 5D II mit dem 2.0.4 ein wenig "verwaschen" haben. Ja, ich weiß, sehr weit hergeholt, aber "ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen".
Mein letzter Vergleich vor dem Update:
Kein Unterschied in der Videobildquali zwischen 1D IV und der 5D II:D
LG
 
Meine Bedenken in Sachen 2.0.4 sind nicht unbegründet. So musste ich jetzt lesen, dass FB-Objektive - wie z. B. das 100mm f2.8 Macro - im manuellen Modus nicht richtig funktionieren:(

Ich lass das 2.0.4 erst mal nicht auf die Kamera.
:D
 
Nein nicht parat, Du kannst ihn aber leicht auf cinema5 finden, vorletzte Seite des Firmewarethreads -

hab ihn schnell mal für dich besorgt, Post 474: http://cinema5d.com/viewtopic.php?f=56&t=12112&st=0&sk=t&sd=a&start=40

wer weiß, welche FB's da noch von betroffen sind. Ich nutze fast ausschließlich - außer dem 70-200er f2.8 - FB. Ist mir momentan zu riskant . . .
Die haben wahrscheinlich wieder mal nur die Zooms - und dann noch >f4.0 - getestet, ob sie mit der 2.0.4 richtig arbeiten und wir sind dann erneut "betatester". Also, warten auf die 2.0.5 . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
In der gestrigen Folge der ausserodentlichen wertvollen :ugly: Abendsendung "Germanys Next Topmodel" wurde ein C&A-Werbeclip mit den Teilnehmerinnen produziert. Verwendet wurden dabei V-DSLRs als Filmkameras. Ich meine es waren 5DII mit allerlei Schnick Schnack. Ansehen kann man sich das ganze hier: http://www.prosieben.de/tv/germanys-next-topmodel/videos/
Interessant fand ich die Tatsache, dass scheinbar viele Einstellungen quasi freihand gedreht wurden, also ohne Stativ, Schulterstütze oder Steadycam.
 
Das Video ist jetzt anscheinend eh weg... finds nicht mehr... wollt gerade mal schauen ob der nen Manfrotto Fig Rig 595 B genutzt hat ....

Frage mich auch immer nich mit welcher günstigen und einfach zu bedienenden software man die mit einer VDSLR erstellten HD Videos am besten bearbeiten könnte...

Und wieso es kaum SteadyCams gibt.. naja für 400eur und mehr isses leicht, aber das ist fast der Preis einer 500D... bei einer 5D II gehts noch.
 
Na da bin ich auf die Videos gespannt wo Du auch mal Läufst, rennst, oder einfach dich um ein Objekt bewegst ;)

Ich denke mal der IS reicht da nicht.... so aus Erfahrung...

Im Stehen reicht es natürlich meistens.
 
Wieso, mit dem richtigen IS-Objektiv (z.B. 24-105) kann man wunderbar Freihand-Aufnahmen machen. Absolut kein Problem.

Absolut ein Problem. Ich bekomme keine verwacklungsfreien Filmclips hin (auch mit IS), wenn ich kein Stativ benutze. Ich kann auch keinen ruhigen Sucher entdecken wenn ich den Auslöser antippe.....
Aber ich glaube dran ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten