• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"5D Mark II"-Video-Fred - Fragen/Antworten/Tipps + Clips...

AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Hier mal was neues für den Fred. Tom Lowe hat schon vor einigen Wochen aus vertrauenswürdiger Quelle gehört, dass Canon an einem RAW-Modul arbeitet. Er weiß nicht, ob das für bestehende Kameras oder überhaupt erst für eine künftige Videokamera angeboten wird.

Er sagt jetzt aber, dass das Modul über den Karten-Slot angeschlossen wird, dass es mehr als eine 5D kostet und dass es möglicherweise 5K RAW aufnimmt (also 15+ Megapixel mit 24+ fps). Mit Aliasing-Problemen hätte man dann nicht mehr zu kämpfen. :D

http://reduser.net/forum/showthread.php?t=35158&page=14
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Das Gerücht gabs schon vor längerem auf canonrumors.

Macht durchaus Sinn wird aber mit Sicherheit mindestens das 2 bis 3 fache der 5D II kosten.


Gruß
Daniel
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Dann soll Canon meinetwegen ne 4000 Euro-DSLR rausbringen die RAW aufnimmt, einigermassen bedienbar ist im Videomodus und mit "ständigem Betrieb" klar kommt sowie P2-Karten benutzt - das Ding würde weggehen wie warme Semmeln.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Wunschdenken. - Sie machen sich nicht nur den eigenen Markt kaputt, sondern den ganzen.. Wem hats was gebracht? dem Indiefilmer..
Würdest Du auch noch so jubeln, wenn es synthetische Butter für 10ct das Pack gäbe, aber die Bauern leider alle Pleite?

@ct03 : Bei 5K@24fps frag ich mich, welcher Slot/Port die unkomprimierten Daten rauswerfen soll. Welcher Rechner soll damit umgehen können? Bei 4K@8Bit (zB 4096 × 3072) sind es schlappe ~36MB pro Bild, also ~860MB/sek. Jetzt holt mal raus Eure süßen Rechner.. Nicht mal eine Spur kriegt Ihr zum Laufen.. Und wenn Ihr dann doch fertig seid, müßt Ihr entweder für die Ausbelichtung zahlen (nicht wenig) oder Ihr gebt es digital weiter, wo auch für die Datenmenge/-rate bezahlt wird. Kommt mal auf den Boden und seid stolz drauf, dass ihr 1080p in absolut sehenswerter Qualität drehen könnt.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

@ct03 : Bei 5K@24fps frag ich mich, welcher Slot/Port die unkomprimierten Daten rauswerfen soll. Welcher Rechner soll damit umgehen können? Bei 4K@8Bit (zB 4096 × 3072) sind es schlappe ~36MB pro Bild, also ~860MB/sek. Jetzt holt mal raus Eure süßen Rechner.. Nicht mal eine Spur kriegt Ihr zum Laufen..
Naja, unkomprimiert wird es sicher nicht sein. Redcode RAW hat glaube ich ein Kompressionsverhältnis von ungefähr 10:1. Und in den Files sind direkt niedriger aufgelöste Proxies mit eingebaut.
Wie das Canon handhaben wird (und ob es überhaupt kommt), weiß man nicht.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

@ct03: Sei mir nicht böse.. Ich kann es nicht verstehen, wie man - kaum hat man edelste 2K-Auflösung zum Filmen für nen Spottpreis bekommen - gleich nach 5K schreit. Das entspricht genau dem lachhaften 1DMkIV-Käufer, der seinen Garten fotografiert - Schnecken im Höchsttempo über das Salatblatt. Die Kunst liegt im Film, nicht in seiner Technik.

Sorry, wieder btT : Kann denn der CF-Slot überhaupt die Datenrate auswerfen? Ist der obige Link der einzige, der das Thema anschneidet oder gibt es noch mehr zu lesen?

mfg chmee
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

naja "edelste" 2k sind das nicht, weder von der 5d II noch von der 7D - mächtig weichgespült um moires und AA-artefakte durch die ausgelassenen zeilen zu verhindern. Ich wüsste nicht was marketingtechnisch gegen einen nativen HD APS-C Sensor für video sprechen würde. Da macht sich auch niemand einen Markt kaputt, weil es dafür bisher keinen Markt(kein angebot) gibt.
Aber die deppen der marketingabteilung bringen lieber mehr megapixel und lassen in der nächsten Generation noch ein paar mehr zeilen aus um auf 2k HD-auflösung zu kommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

@ct03: Sei mir nicht böse.. Ich kann es nicht verstehen, wie man - kaum hat man edelste 2K-Auflösung zum Filmen für nen Spottpreis bekommen - gleich nach 5K schreit.
Naja, wir schreien doch nicht danach, oder?
Außerdem ist es sogar von einem Photographie-Standpunkt aus betrachtet interessant. Die schnellste DSLR schießt 10 Bilder pro Sekunde. Ein paar Sekunden lang.

Sorry, wieder btT : Kann denn der CF-Slot überhaupt die Datenrate auswerfen? Ist der obige Link der einzige, der das Thema anschneidet oder gibt es noch mehr zu lesen?
Ich glaube nicht, dass es im Moment noch mehr zu lesen gibt. Die Quelle scheint zwar glaubhaft, offiziell ist da aber noch nichts.
Am besten, du schaust hin und wieder in den verlinkten Thread. Tom postet immer wenn er was neues erfährt.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

naja "edelste" 2k sind das nicht, weder von der 5d II noch von der 7D - mächtig weichgespült um moires und AA-artefakte durch die ausgelassenen zeilen zu verhindern. Ich wüsste nicht was marketingtechnisch gegen einen nativen HD APS-C Sensor für video sprechen würde. Da macht sich auch niemand einen Markt kaputt, weil es dafür bisher keinen Markt(kein angebot) gibt.
Aber die deppen der marketingabteilung bringen lieber mehr megapixel und lassen in der nächsten Generation noch ein paar mehr zeilen aus um auf 2k HD-auflösung zu kommen :D

Verglichen mit dem Videomarkt ist das Material der 5DII revolutionär. 2000Euro sind ein Pappenstiel für die Auflösung, den Dynamikumfang und dabei noch ein Riesen Objektivpark. Welche Videokamera kann da mithalten? RED? Sony EX3? Ich halte das für entsetzliches Jammern. Man bekommt 1A-Bilder für kaum Geld..

http://vimeo.com/2437826

Außerdem ist es sogar von einem Photographie-Standpunkt aus betrachtet interessant. Die schnellste DSLR schießt 10 Bilder pro Sekunde. Ein paar Sekunden lang.
Ja, einerseits schon, andererseits mag ich die Möglichkeiten von RAW nicht missen. Fotografisch betrachtet tuts mir ein bisschen in der Seele weh, wenn der "Fotograf" nicht den Moment erwischt, sondern einfach raufhält und zuhause dann das Video nach einem guten Bild durchsucht. Das ist dann keine Kunst mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Fotografisch betrachtet tuts mir ein bisschen in der Seele weh, wenn der "Fotograf" nicht den Moment erwischt, sondern einfach raufhält und zuhause dann das Video nach einem guten Bild durchsucht. Das ist dann keine Kunst mehr.
Nach dieser Logik wäre Kameraführung generell keine Kunst. Schau dir z.B. mal ein paar Steadicam-Aufnahmen an (etwa in Flightplan :eek: ): Bewegtes Motiv, bewegter Kameramann, bewegte Kamera und trotzdem perfekte Bildkomposition.

Den "Moment" zu erwischen ist ja nicht die Kunst, das ist reines Glück. Und dem Glück kann man nachhelfen, je mehr fps und Aufnahmedauer man hat.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Missverstanden.. Es geht mir bei der Frage um ein Still, nicht um Bewegtbild. Und es geht mir um Fotografie als Kunst von Moment und Komposition. Das eine kann das Andere nicht ersetzen (Hui, jetzt wirds philosophisch :D)

Den "Moment" zu erwischen ist ja nicht die Kunst, das ist reines Glück. Und dem Glück kann man nachhelfen, je mehr fps und Aufnahmedauer man hat.
Glück kommt von Glücken,Gelingen. Das ist ein aktiver Prozess und hat dennoch etwas mit "Etwas dafür tun" zu tun. Sprich, ein Fotograf erwischt den rechten Moment, weil er ihn gespürt hat oder weil er wusste, wo er stehen soll.. Wer zuhause bleibt, wird kein Glück haben :D Manchmal gibt es auch die Luckyshots, aber die laß ich mal als Ausnahme gelten..

Dafür sollte es wohl einen eigenen Thread geben..

mfg chmee
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Glück kommt von Glücken,Gelingen. Das ist ein aktiver Prozess und hat dennoch etwas mit "Etwas dafür tun" zu tun. Sprich, ein Fotograf erwischt den rechten Moment, weil er ihn gespürt hat oder weil er wusste, wo er stehen soll..
Naja, also die Grundannahme muss natürlich schon die selbe sein. Du hast zwei Photographen, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort stehen. Beide sehen in einiger Entfernung einen großen Vogel in der Morgendämmerung im seichten Wasser stehen und wollen den Moment des Davonfliegens festhalten.

Der eine hat seine DSLR am Start, der andere ist RAW-Modul-gepimpt. Ersterer muss Glück haben, den richtigen Moment zu erwischen. Wenn er erst auf den Auslöser drückt wenn der den Vogel abheben sieht, ist es vielleicht schon zu spät. Zweiterer drückt einfach auf Aufnahme und wartet ab bis der Moment geschieht.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Letztlich ist "meine" eine Ansicht der künstlerischen Schöpfung, etwas mit Schweiss und Tränen.. Ich kann nichts gegen die beschriebene Herangehensweise sagen, der eine hat den Moment möglicherweise nicht erwischt, der Andere schaut sich sein Video an, zieht das richtige Frame raus und hat es. Naja, da liegen mA Welten dazwischen, worauf ich stolz sein kann und worauf nicht.

Offtopic Sorry.

mfg chmee
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

wollte mal unser Musikvideo posten, ist im Rahmen einer Semesterarbeit an der GSO-Hochschule in Nürnberg entstanden.
Gedreht wurde mit einer 5D, sowie einige Szenen mit der HVX200 und einer Highspeedcam

freue mich über Kommentare!

http://www.vimeo.com/7437204

Gruß Flo
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

wollte mal unser Musikvideo posten, ist im Rahmen einer Semesterarbeit an der GSO-Hochschule in Nürnberg entstanden.
Gedreht wurde mit einer 5D, sowie einige Szenen mit der HVX200 und einer Highspeedcam

freue mich über Kommentare!

http://www.vimeo.com/7437204

Gruß Flo

Im Schnitt könnte man viel mehr rausholen.
Footage ist bestimmt reichlich vorhanden.
Die Post ist gut. Irgendwie ist der Cut unregelmäßig.
Zu viele Rhythmuswechsel. Man erwartet oft den
Schnitt nicht an der Stelle, an dem er statt findet.
Wie gesagt, nur durch die Verlagerung der
Mark-In und Out's erreicht man bestimmt ein
besseres Ergebnis.
Vielleicht gibt es ja demnächst ein Director's Cut...
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

danke!

Im Schnitt könnte man viel mehr rausholen.
Footage ist bestimmt reichlich vorhanden.
Die Post ist gut. Irgendwie ist der Cut unregelmäßig.
Zu viele Rhythmuswechsel. Man erwartet oft den
Schnitt nicht an der Stelle, an dem er statt findet.
Wie gesagt, nur durch die Verlagerung der
Mark-In und Out's erreicht man bestimmt ein
besseres Ergebnis.
Vielleicht gibt es ja demnächst ein Director's Cut...

vielen dank fürs Feedback, ok kann man so sehen, wir haben ziemlich lang am Schnitt rumgewerkelt, bis er beim jetzigen Ergebnis war mit dem wir eigentlich ganz zufrieden sind.
Klar könnte sicher noch drangefeilt werden, allerdings war ja irgendwann auch Abgabe und wir waren eh schon in Verzug.
Director'sCut wirds wohl nicht geben, dazu fehlt einfach die Zeit, sind jetzt schon wieder mitten im nächsten Projekt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten