• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Liveview in FullHD über HDMI möglich?

Also, HD auf einem Mini-Monitor muß nun wirklich nicht sein. Ich denke da mehr an einen elektronischen Ersatz für den Lichtschacht meiner Mittelformatkameras: von unten an den Monitor einen Sucherschuh drantackern, auf die Kamera setzen, und fertig. Das oben verlinkte Navi-Dings hat schon viel zu viel Knöpfe, da gehört genau einer dran: an und aus. So etwas muß es doch irgendwo geben...
 
Hier mal 2 pics, wie es komplett mit Follow Focus aussehen könnte:





Ist sicherlich nur was für Leute, die da richtig professionell an die Sache heran gehen wollen. Auch vom Preis her... ;)
 
Kann mir einer mal verraten, warum ein Kompendium mit einem Billigobjektiv kombiniert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Birnen lassen sich nicht mit Äpfeln vergleichen!
Im Handbuch ist der Unterschied des beigefügten Kabels zum HDMI-Kabel eindeutig beschrieben.

Mein HDMI-Kabel für 6,98 € incl. Versandkosten (Direktimport aus China via Bucht) funktioniert prima. Lieferzeit etwa 10 Tage.

Gruß Bernhard
 
Bei einem deutschen Elektronikhändler (mit R*, heisst wie eine Berliner Lebesmittelkette) gibt es HDMI-Leitungen zu ähnlichen Preisen und sicherlich 20 Tage schneller..

Vote 4 verschieben nach Video!

Capice:
Wenn Du über HDMI auf einen Monitor ausgibst kommt da auch 1080p raus + nicht VGA..
Alt, aber trotzdem einer Aufklärung wert. 5DII gibt grundsätzlich 640x480 raus, MagicLantern-Hack kann 1080. Und HDMI ist nicht auf HD beschränkt.

mfg chmee
 
Hallo chmee,
unrichtig was Du sagst. Dein Statement gilt nur für das Cinch-Kabel.

Hast Du schon mal ein Video der 5DM2 per HDMI-Kabel auf einem Full HD Fernseher/Monitor angeschaut?

Da sieht und spürt man auf den ersten Blick die Wirkung der grandiosen Auflösung.


So long
Bernhard
 
Hm. Also der Erfahrung nach (dem Gelesenen Hier) ist der HDMI-Ausgang (seitens Canon) nur in der Lage 640x480 auszugeben. Magiclantern hat es im Beta schon auf FullHD-1080 erweitert.

Cinch ist eine so schlechte Videoverbindung, da ist es kein Wunder, dass auch 640x480VGA (480p) sehr viel besser aussieht.

Sorry, Nachtrag : Mir gehts um Liveausgabe bei Videoaufnahme. Videowiedergabe, Ja, da bin ich Deiner Meinung (wär auch fatal, wenn es nicht 1080 rauswerfen würde).

Edit2: Da ich jetzt erst den ganzen Thread komplett gelesen habe, bei Foto weiß ich es schlicht und einfach nicht, weder bei bei Liveview noch bei Wiedergabe der gespeicherten Fotos.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangels Antwort würde ich hier gerne meine Frage von weiter oben wiederholen:

Ist denn nun das TV-Bild mit einem HDMI-Kabel sichtbar besser als mit dem beiliegenden Bananenstecker-Kabel??
(Ich beziehe mich nur auf Fotos, kein Video)
 
Sorry, zumindest eine "offizielle" Bezeichnung für diesen Stecker könnte weiterhelfen, aber in Ermangelung an Wissen diese Infos:

Wenn mit Bananenstecker Klinke gemeint ist, dann wird da wohl ein FBAS-Signal drauf liegen, das man wohl als das schlechteste Signal von Allen bezeichnen darf.

Wenn dieser Bananenstecker eine Sonderform des digitalen DVI/HDMI-Anschlusses ist, dann wüsste ich nicht, warum das Signal schlechter sein sollte.

mfg chmee
 
Ist denn nun das TV-Bild mit einem HDMI-Kabel sichtbar besser als mit dem beiliegenden Bananenstecker-Kabel??

Sorry, zumindest eine "offizielle" Bezeichnung für diesen Stecker könnte weiterhelfen, aber in Ermangelung an Wissen diese Infos:

Wenn mit Bananenstecker Klinke gemeint ist, dann wird da wohl ein FBAS-Signal drauf liegen, das man wohl als das schlechteste Signal von Allen bezeichnen darf.
mfg chmee


ich denke es ich 3,5mm Klinke auch Cinch gemeint oder eines von beiden, Banane kann ich mir wirklich nicht vorstellen, heissen offiziell 4mm Stecker :D
 
Also, ich meine das beiliegende Kabel, mit den drei Steckern (gelb, rot, weiss) an einem Ende und einer 3,5mm Klinke am anderen Ende.

Ist dieses das mit der schlechtesten Übertragung??
 
Also, ich meine das beiliegende Kabel, mit den drei Steckern (gelb, rot, weiss) an einem Ende und einer 3,5mm Klinke am anderen Ende.

Ist dieses das mit der schlechtesten Übertragung??


wenn man so sagen will, liegt aber am Querschnitt und Kabel

aber wer mochte konnte da auch früher auf richtigen Strippen 135MHz übertragen, also an der Technik liegt es nicht immer, die gute alte analoge Videostrippe war nie richtig schlecht (und digital ist nicht immer gut)
 
Hm, Hm, Composite-Video - auch FBAS genannt - der gelbe RCA-Stecker an dem Kabel - IST die schlechteste Art, Video zu übertragen.

Wiki : Mischen von Y,U und V zu Composite - verstärktes Rauschen und eine reduzierte Bildauflösung.

Ansonsten, das Netz ist gespickt von Infos. Da kann auch ein Kabel nicht helfen, wenn das Signal schon Murks ist. Wenn man es mit einem digitalten Video vergleichen täte, würde es in etwa bei VCD-Qualität(352x288px) liegen.

Für Interessierte :
http://www.tutorials.de/forum/videotechnik-video-hardware-codecs/330471-video-faq.html

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Hm, Composite-Video - auch FBAS genannt - der gelbe RCA-Stecker an dem Kabel - IST die schlechteste Art, Video zu übertragen.

Wiki : Mischen von Y,U und V zu Composite - verstärktes Rauschen und eine reduzierte Bildauflösung.

Ansonsten, das Netz ist gespickt von Infos. Da kann auch ein Kabel nicht helfen, wenn das Signal schon Murks ist. Wenn man es mit einem digitalten Video vergleichen täte, würde es in etwa bei VCD-Qualität liegen.

mfg chmee

ja ist klar, aber ausser Composite-Video / FBAS gibt es ja auch Y/C getrennte Übertragung und dem Videosignal, bzw. dem Kabel kannst du das nicht anlasten, das Kabel könnte mehr ;) nur ist halt mehr nicht nötig seit das Video Y auf unterhalb 4,43 MHz begrenzt wird wegen C (Farbträger)

das weiss heute keiner mehr das die Grenze früher bei SW 6,5 MHz war, also deutlich schärfer als in Farbe, aber da wir ja Farbe dazu bekommen haben ist Schärfe unwichtig :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten