• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Xevous

Themenersteller
Ich bin erschüttert!

Mein Vater hat meine Canon EOS 5D Mark II für seine Norwegenreise mitgenommen und hat nun zu hause festgestellt das alle seine Bilder im RAW bei Langzeitbelichtung nicht zu gebrauchen sind. Fotografiert hat er dabei das schöne Nordlicht.
Da ich dies doch etwas komisch fand habe ich doch gleich mal in Google gesucht. Und da bin ich auf diesen Artikel gestossen.

http://www.traumflieger.de/desktop/5Dmk2/EOS_5D_MarkII_hotpixelproblem.php

Das kann Canon doch nicht machen? Das ist doch ein klarer Reparatur fall? Die Firmware habe ich vor seiner Reise noch auf 2.0.0.7 aktuallisiert.

Bild 1 (ISO 640)
Bild 2 (ISO 640)
Bild 3 (ISO 800)
Bild 4 (ISO 1600)

Rauschunterdrückung so wie bei Langzeitbelichtung (AUS)

Orginal (ISO 1600)
http://hdworld.ch/downloads/IMG_9961.CR2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

ohne exif kann dir hier wahrscheinlich erstmal keiner helfen...

was genau an dem bild stört dich?

Grüße

Alex
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Die beiden Bilder sind Ausschnitte, oder?
Bis auf einige andere Probleme (verwackelt/unscharf etc) kann ich keine kamera-verursachten Probleme erkennen, Hotpixel auch nicht. Soweit ich sehe, sind das alles Sterne - zu erkennen an der Bewegung durch die lange Belichtungszeit.
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Bilder mit EXIFs wären wirklich gut...

Hotpixel sehe ich keine - nur Sterne, die auf Grund der Erdrotation einen Stich ergeben (such mal nach startrails - da gibt es bestimmt unendlich Threads zu)....
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

wie so oft wird es am nutzer liegen nicht an der kamera.

dein vater sollte sich mal ein buch über nachtfotografie durchlesen.

ich nutze z.b. ein stativ und iso 100.

hotpixel sehe ich wie die anderen auch nicht nur sterne.. da sich die erde dreht werden aus punkten bei längere belichtung striche
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Ich habe jetzt mal noch eins im RAW hochgeladen. Komischerweise löscht mir der CS5 die EXIFs beim abspeichern.

@AgfaClack

Das ist ja wohl nicht dein ernst das dieses Rauschverhältnis für eine 5D Mark II normal ist? Da Rauscht ja meine Nikon D90 weniger!! Fotografier du mal das Nordlicht mit ISO100 da wünsch ich dir viel Glückt dabei.
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Die ISO finde ich auch zu hoch für die Art von Bildern.


Hätte laut dem Titel gedacht, du hättest das selbe Problem wie ich mit starkem Banding.
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

ich seh auch nix anomales auf den bildern.
was ist an den bildern so verwerflich? hohe iso zahl bringt rauschen, die langzeitbelichtung erzeugt die sternspuren und leichte farbsäume und ansonsten ein leichtes koma der sterne in den ecken. alles sachen, die nichts neues sind oder ein reparaturfall wären
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Das ist ja wohl nicht dein ernst das dieses Rauschverhältnis für eine 5D Mark II normal ist? Da Rauscht ja meine Nikon D90 weniger!! Fotografier du mal das Nordlicht mit ISO100 da wünsch ich dir viel Glückt dabei.

informiert euch erstmal sage ich da nur.

http://tinyurl.com/352o47c

Zeigt sich das Polarlicht als grüner Schein mit wenig Aktivität am Himmel, kann man einen niedrigen ISO-Wert (ISO 100) wählen. Damit bleibt das Bildrauschen gering. Bei Blende 8 oder höher kann man die Kamera durchaus 120 Sek. belichten.

ich habe schon vor 10 jahren am nordpolarkreis fotografiert, analog, das nur nebenbei.
da verlängert man die belichtungzeit etwas und schon ist ISO 100 kein problem mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Die ISO finde ich auch zu hoch für die Art von Bildern.


Hätte laut dem Titel gedacht, du hättest das selbe Problem wie ich mit starkem Banding.

Ging mir ähnlich. Habe auch gleich nach Banding gesucht. Aber die ISO sind dafür dann wieder fast zu niedrig. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Bei Traumflieger.de sieht es so aus bei gleicher Einstellung. Und das bei ISO 3200?
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Die Bilder haben nicht wirklich etwas mit Langzeitbelichtung zu tun!
Dein Vater hat um diese Momente einzufangen einfach den ISO hochgedreht um ohne Stativ zu fotografieren! Die Weißen Striche sind verwackelte Sterne! Ansonsten sieht es nach starken Crops aus!
Was bringt es dir den Test von Traumflieger zu zeigen, wenn es um deine Bilder geht?

Also brauchen wir exifs um es genau sagen zu können!
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Ich habe jetzt mal noch eins im RAW hochgeladen. Komischerweise löscht mir der CS5 die EXIFs beim abspeichern.

Das RAW ist doch top für ISO1600 und 49 Sekunden Belichtungszeit. Und für die abgeschaltete "Rauschunterdrückung" bei Langzeitbelichtung sprich Schwarzbildabzug gibt es so gut wie keine Hotpixel, also auch top - meine 5DMkII macht mehr!

Gruß Ulrich
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Noch werd ich nicht recht schlau daraus wie wir Dir helfen können und sollen?

Gruß Andreas
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Zu hervorragenden Bildern gehört nicht nur hervorragendes Equipment. Jedoch finde ich deine Bilder absolut OK. Lass mal Traumflieger aus dem Spiel, deren Tests kann man meistens vergessen. Also ich zumindest. Spätestens nach dem 60D test.

Aber wie hier schon geschrieben worden ist. Das nächste mal mit weniger ISO und mehr Zeit, dann wirds auch noch schöner.
 
AW: Canon EOS 5D Mark II (Langzeitbelichtung nicht zu brauchen)

Vielleicht waren die erwartungen doch etwas zu gross. Werde es das nächste mal mit dem neuen Tokina 16-28mm versuchen und etwas tieferen ISO Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten