• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mark II - Ideen für für Firmwareänderungen

housebox

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir gestern mal das open source "Firmware-AddOn" "MagicLantern" angeschaut und ein bisschen was programmiert.
Ist ziemlich einfach nützliche Infos hinzuzufügen. Z.B. habe ich einen online-DOF-Calculator geschrieben, der im Display anzeigt von wo bis wohin die Tiefenschärfe geht. Die Daten dazu holt er sich aus den aktuellen Linsendaten (Brennweite, Blendenzahl, Fokusentfernung). Im Display erscheint dann Tiefenschärfe von bis...
Außerdem habe ich eine Live-View-Fokussierhilfe implementiert die alle Kanten ihrer Stärke nach farblich hervorhebt. So kann ich manuell sehr schnell über Liveview fokussieren ohne die Lupe nutzen zu müssen.

Weitere Ideen? (die gehen dann natürlich auch ins offizielle magic lantern project mit ein wenn sie denn sinnvoll sind).

gruß
 
Wenn man das Display im Sucher softwaremäßig so ansteuern könnte, so das es heller würde,
wäre das ein echter Fortschritt! :)
 
Das ganze geht sogar hardwaremäßig durch die Abblendtaste ;)

Nicht bei Offenblende. :p

Grüße
Peter
 
Ähhm, wir reden hier von der Digitalanzeige(!) im Display.

Wird auch alles zu sehr off topic!

Ich fänd es auch nützlich, wenn sich nur User melden, die auch mit der 5D MKII zu tun haben, damit die Anforderungen der Praxis entsprechen und kein reines Wunschkonzert, beruhend auf Vermutungen sind :rolleyes:
 
Wie wäre es mit einer individuell programierbaren Belichtungsreihe für HDR-Aufnahmen? Mit bis 9 Aufnahmen welche dann ohne weiteres Auslösen hintereinander gemacht werden. Geht das auch zu programieren mit dieser freien Firmware ?
 
Wie wäre es mit einer individuell programierbaren Belichtungsreihe für HDR-Aufnahmen? Mit bis 9 Aufnahmen welche dann ohne weiteres Auslösen hintereinander gemacht werden. Geht das auch zu programieren mit dieser freien Firmware ?

ja, geht bereits, wobei aktuell "individuell programmierbar" heißt - änderen im C-Code, aber prinzipiell wird's das geben.

Heut Abend setz ich mich mal an Livehistogramme...
 
Ich fände eine automatische Fokuskalibirerung klasse. Sollte theoretisch möglich sein, indem man die Fokuslage von Phase-AF (AF-Sensor) und Contrast-AF (Liveview) miteinander vergleicht.
Das ganze dann als Wert (+20/-20) ausgeben und ggf. nach Rückfrage direkt in die Korrekturtabellen zum Objektiv schreiben.
 
Für mich am schönsten wäre die Belichtungsspeicherrung sowie der Schärfespeicher direkt beim halb durchgedrückten Auslöser zu speichern,damit man nicht immer umständlich die * Taste drücken muss.
Ich denke mal das dies eigentlich doch einfach zu händeln wäre,oder ?
 
Hallo.
Eine bessere ISO-Automatik.
Sie sollte auch mit Blitz funktionieren (nicht nur fixe 400 ISO).
Eine Verbesserung bei AV und TV wäre auch nicht schlecht. Die kleinste Zeit bzw. Blende zum einstellen oder zumindest einen Wert (z.B. 0,5-2,5) mit dem die Kamera die Zeit bzw. Blende errechnet. Jetzt wird bei AV und einer Brennweite von 200mm die ISO soweit hochgesetzt, dass eine Zeit von 1/200 erreicht wird. Schön wäre es, wenn man hier einen Multiplikator einstellen kann, also zb. 2,0 - dann wird 1/400 erreicht oder zb. 0,5 - dann wird 1/100 erreicht.

lg.
Roland
 
Hallo.
Eine bessere ISO-Automatik.
Sie sollte auch mit Blitz funktionieren (nicht nur fixe 400 ISO).
Eine Verbesserung bei AV und TV wäre auch nicht schlecht. Die kleinste Zeit bzw. Blende zum einstellen oder zumindest einen Wert (z.B. 0,5-2,5) mit dem die Kamera die Zeit bzw. Blende errechnet. Jetzt wird bei AV und einer Brennweite von 200mm die ISO soweit hochgesetzt, dass eine Zeit von 1/200 erreicht wird. Schön wäre es, wenn man hier einen Multiplikator einstellen kann, also zb. 2,0 - dann wird 1/400 erreicht oder zb. 0,5 - dann wird 1/100 erreicht.

lg.
Roland

ja das wäre super...
 
Hallo,

betrifft das auch die Videofunktionen? Wäre 25p möglich? ein Traum würde wahr :o Und könnte man es schaffen, das die Videoaufnahme sofort weitergeht, also eine nächste .mov Datei angelegt wird, ohne fehlende Bilder?

Und wie machst Du das? Kann ich helfen?


Gruß

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten