housebox
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir gestern mal das open source "Firmware-AddOn" "MagicLantern" angeschaut und ein bisschen was programmiert.
Ist ziemlich einfach nützliche Infos hinzuzufügen. Z.B. habe ich einen online-DOF-Calculator geschrieben, der im Display anzeigt von wo bis wohin die Tiefenschärfe geht. Die Daten dazu holt er sich aus den aktuellen Linsendaten (Brennweite, Blendenzahl, Fokusentfernung). Im Display erscheint dann Tiefenschärfe von bis...
Außerdem habe ich eine Live-View-Fokussierhilfe implementiert die alle Kanten ihrer Stärke nach farblich hervorhebt. So kann ich manuell sehr schnell über Liveview fokussieren ohne die Lupe nutzen zu müssen.
Weitere Ideen? (die gehen dann natürlich auch ins offizielle magic lantern project mit ein wenn sie denn sinnvoll sind).
gruß
ich habe mir gestern mal das open source "Firmware-AddOn" "MagicLantern" angeschaut und ein bisschen was programmiert.
Ist ziemlich einfach nützliche Infos hinzuzufügen. Z.B. habe ich einen online-DOF-Calculator geschrieben, der im Display anzeigt von wo bis wohin die Tiefenschärfe geht. Die Daten dazu holt er sich aus den aktuellen Linsendaten (Brennweite, Blendenzahl, Fokusentfernung). Im Display erscheint dann Tiefenschärfe von bis...
Außerdem habe ich eine Live-View-Fokussierhilfe implementiert die alle Kanten ihrer Stärke nach farblich hervorhebt. So kann ich manuell sehr schnell über Liveview fokussieren ohne die Lupe nutzen zu müssen.
Weitere Ideen? (die gehen dann natürlich auch ins offizielle magic lantern project mit ein wenn sie denn sinnvoll sind).
gruß