• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Bilder matschig

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49402
  • Erstellt am Erstellt am
Ich versuche, die Bilder zu verkaufen, und hab dazu leider keine Zeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einer 21 Megapixel-Kamera und Profioptiken nur solche Ergebnisse mit JPG erzielen kann, da mir auch Kollegen bestätigt haben, dass die Bilder völlig matschig und für den Druck teilweise unbrauchbar sind.

Klar, bei 21mp kommt halt nur noch Matsch.

Ich habe das selbe Problem:

http://www.pic-upload.de/27.01.09/t4uxr6.jpg
http://www.pic-upload.de/19.01.09/c4rmm6.jpg
http://www.pic-upload.de/19.01.09/m6qn5b.jpg

Völlig unbrauchbar für den Druck von Häuserwänden.
 
Was nutzt die Auflösung einer MF-Kamera wenn ISO 1000 bzw. 1600 erforderlich sind?

Die Nilpferde sehen mir nicht danach aus.

Die Agentur will aber noch mehr Schärfe, also mehr Details...
 
Danke auch dir für diesen hilfreichen Kommentar. Hast du das studiert?



Wenn das Nilpferd-Bild scharf sein soll, weiß ich auch nicht mehr. Habe das selbe Motiv auf der Nikon eines Kollegen gesehen und man konnte jede Pore zählen.

Darauf habe ich jetzt gewartet, jetzt geht der Nikon Stress wieder los !?! Was soll das ??? Wenns dich so belastet hol dir ne Nikon, geh damit zum Justieren und versuch dein glück im anderen Lager.

What´s up echt
 
Darauf habe ich jetzt gewartet, jetzt geht der Nikon Stress wieder los !?! Was soll das ??? Wenns dich so belastet hol dir ne Nikon, geh damit zum Justieren und versuch dein glück im anderen Lager.

What´s up echt

Wieso Nikon-Stress? Hätte von mir aus auch ne Canon sein können. Wollte damit nur sagen, dass es aus der anderen Kamera scharf kam und aus meiner matschig.
 
Wieso Nikon-Stress? Hätte von mir aus auch ne Canon sein können. Wollte damit nur sagen, dass es aus der anderen Kamera scharf kam und aus meiner matschig.

Ich finde deine Bilder völlig ok.

Matschig sind die nicht. Wenn du allerdings noch das Optimum haben willst, dann brauchste ein Stativ.

Häng deine Kamera mal ans Notebook und schau dir das Bild per Live-View mal auf dem Notebook an.

Dann kannste von Hand fokussieren. Dabei kannst du im Vergleich auch testen, wie präzise dein AF arbeitet. Soweit ich weiß kannste den an der 5d II auch selbst korrigieren.

Aber wenn die Nilpferde einer Agentur zu schlecht sind, dann wollen die wohl wirklich digitales MF haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Ciao,

Werner
 
Nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu:

(1) Ich gebe dem TS recht, die Bilder sind nicht gerade ein Paradebeispiel an Schärfe. Ist zwar nicht dramatisch, aber da müsste mehr gehen.
(2) Solche Probleme liegen fast nie an der Kamera, sondern sind objektivbedingt oder den Aufnahmegegebenheiten geschuldet.
(3) Ich würde unbedingt mal checken, wie die Sache aussieht bei RAW und DPP auf Standardschärfung 3 (Achtung: Automatische Rauschunterdrückung in DPP ausschalten).
 
Da würd ich mir eher um meine fotografischen Fähigkeiten Sorgen machen und mein Workflow am PC überdenken, als den Fehler zuerst beim Equipment zu suchen. ;)

Mein Tip: http://tinyurl.com/4duj4j :top:

Also, soweit ich die Nilpferde beurteilen kann, sind die ok.

Und dieses Foto mit den Polizeikräften passt auch. Das ist vielleicht bei 100% Ansicht nicht bis auf den Pixel scharf - aber bitte, Leute: Je höher die Auflösung einer Kamera, desto weniger toleriert so ein Teil Verwacklungen, will man die Auflösung voll nutzen. Also wäre ein Stativ angesagt...

Sowas macht aber keiner bei dieser Art von Fotos.

Die Nilpferde sind ja gemütlicher und rennen nicht gleich davon: Da kann man schon mal vom Stativ aus knipsen und so eine Agentur dann mit den Details einer Hasselblad begeistern.
 
Ich denke auch, dass ein Stativ noch ein wenig rausgekitzelt hätte. Für 99% aller User und Notwendigkeiten reichen 1/250 für hervorragende Schärfe. Das letzte Prozent bekommt man nur mit Stativ.
 
Also bei dem Nilpferd-Bild liegt der Fokus nicht auf den Köpfen, sondern etwas weiter hinten.
Etwa bei 15 Uhr, fast am rechten Bildrand, ist das Bild im Fokus. Dort geht die Schärfe in Ordnung, mehr gibt das 100-400er nicht her.
Außerdem scheint mir die Aufnahme unter minimaler Verwacklungunschärfe zu leiden. Mit 1/250sec kann man bei 250mm mit dem 100-400er durchaus verwackelte Bilder produzieren, trotz IS.

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flusspferd (ganz rechts) sieht eigentlich recht scharf aus. Die Links weniger - ev. haben Sie sich bewegt?

Beim 1. Bild dasselbe. - Ev. Bewegungsunschärfe? 1/250 ist mitunter schon recht lang für "lebende" Dinge.
 
Interessant, interessant, da gehen die Meinungen doch etwas auseinander.
Also ich bin ja bloss ein Hobby Knipser. Trotzdem gebe ich dem Thread Starter recht. Ich währe damit auch nicht glücklich, resp. nachdem ich soo viel Geld ausgegeben hätte, währen meine Erwartungen auch etwas höher.

Andererseits,wenn man die Licht Situationen ev. etwas optimaler gewählt hatte währe da wahrscheinlich noch etwas mehr rausgekommen.
Eins musste ich in der ganzen Digi Photographie auch feststellen:
Es gibt für mich drei Schritte: Ausrüstung / optimale Anwendung / Nachbearbeitung (EBV)

Ich habe mir erlaubt ein Bild (5Sec Arbeit) leicht zu optimieren.

Fazit: Ich an Deiner Stelle würde mit dem 24-70 mal bei 70mm und bei F2.8 Kontrastreiche Bilder machen, damit Du für Dich wirklich weist an was es liegt. Denn in dem Brennweitenbereich ist ja die Linse am Stärksten.

Und em Stativ:confused:dass muss sicher ohne genau soo funktionieren!!!

Lasco1
 
Hallo Notarzt,
Du warst ja so nett und bietest deine Bilder hier in voller Auflösung an.

Zu Bild1:
In Bild1 sehe ich den Polizisten bei 100%-Sicht komplett scharf.
Deine Ausschnittsvergrösserung bietet allerdings ungefähr eine 600%-Sicht. Das die Unscharf ist wundert mich gar nicht.
Zu Bild2:
Da hast Du wieder eine Ausschnittsvergrösserung von ungefähr 150%, kein Wunder das alle dieses Bild als schärfer empfinden.


Aber auch 150% sind schon des Guten zuviel, geschweige denn 600%. Ich schaue mir die Bilder höchstens in 100% an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Leute, mal was anderes, was ist denn da los, durch eine Scheibe fotografiert? Was ist das? Hat das noch keiner bemerkt? Oder sehe ich Gespenster...:eek:

Gruß
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Leute, mal was anderes, was ist denn da los, durch eine Scheibe fotografiert? Was ist das? Hat das noch keiner bemerkt? Oder sehe ich Gespenster...:eek:

Gruß
Xpert

Das ist eigentlich ne gute Frage:
Gesehen hab ichs auch, nur habe ich nach ewigem rumsuchen dem ev. zuwenig Bedeutung geschenkt.

Du hast natürlich Recht! Was ist denn das?:confused:


Lasco1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten