• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Bilder matschig

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49402
  • Erstellt am Erstellt am
Die Bilder sind für die 5D2 und das 24-70 zu schlecht.
Zu wenig Kontrast, zuviel Matsch.
Die Kombination ist normalerweise besser, probiers mit ner anderen Linse nochmal, warum hast du eigentlich so hohes ISO genommen ? bei so nem Licht reicht 400 doch vollkommen aus ?
Die 24-70 ist selbst bei f2.8 noch super.

Das gilt aber nur für das "Demofoto", das "Nilpferdfoto" wurde mit dem Telezoom gemacht.

Bevor hier noch weiter spekuliert und oder über Professionalität OT-mäßig diskutiert wird - dem TO wurden zwei sinnvolle Vorschläge gemacht, mit denen er sich mal auseinandersetzen sollte, bevor seine Kritik an der Kamera verallgemeinert und auf die angeblich bessere Konkurrenz verwiesen wird:

Zum einen wäre eine Überprüfung/Auseinandersetzung der/mit den Fokuseigenschaften des individuellen Kameramodells sinnvoll (Liveview-Kontrast-AF vs. Phasen-AF,Mikroadjustment) und zum anderen bei überwiegender Nutzung von JPG, die optimale Einstellung für Bilder direkt aus der Kamera zu finden (Picturestyle, Art der Rauschunterdrückung ...). Die 5D MkII bietet (zu) viele Einstellmöglichkeiten, mit denen sich der jeweilige Nutzer eingehend auseinandersetzen sollte - soviel Zeit muss sein, gerade bei einem Profi, der mit diesem Teil sein Geld verdient.

Gruß Ulrich
 
Was hilft das bestvergütete Glas am Objektiv, wenn davor ne (vermutlich von 1000 Kinderhänden) angetatschte Glasscheibe liegt (die relativ sicher nicht irgendwie speziell vergütet ist...).
Hab am Wochenende selbst geflucht, als ich ein Krokodil bei schlechtem Licht durch eine Glasscheibe fotografiert habe (abgesehen davon, dass f/2.8 einfach zu wenig Schärfentiefe bietet um ein Krokodil von vorne samt Augen UND Zähnen scharf zu kriegen...)



Was ich sagen will: Fotos durch ne Scheibe durch sind sicherlich nicht DER Test für die Güte einer Kamera. Das VIEL bessere Bild der Nikon will ich erstmal sehen. Würde mich wundern, wenn die keine Probleme hat mit dem Glas vor der Absperrung hat...

Das Polizeibild ist bei 100% in Ordnung. Wenn man nachschärft (per Script oder Action dauert dass immerhin 3 sek.) ist es in meinen Augen astrein.
 
Hu, beim der Diskussion gruselt´s mich ja direkt - die 5D MarkII im April zu kaufen .. :lol:

Aber im Ernst, das gibt einem schon zu denken, auch wenn ich sicherlich kein Bild für irgend eine Agentur abliefern muß - zum Glück habe ich am CS3 genug Zeit, den Workflow zu verbessern - aber der TO leider nicht ..
 
Was ich sagen will: Fotos durch ne Scheibe durch sind sicherlich nicht DER Test für die Güte einer Kamera. Das VIEL bessere Bild der Nikon will ich erstmal sehen.

Gerade beim Fotografieren durch Glas spielt für das Bildergebnis der Winkel zwischen Objektiv und Glasfläche und oder von störenden Lichtquellen und Glasfläche eine nicht unerhebliche Rolle. Daher können zwei Fotografen auch bei gleicher Ausrüstung unterschiedliche Ergebnisse erzielen - der Hinweis des TO auf den Nikon-Kollegen ist daher überflüssig.

Gruß Ulrich
 
Moin,

da der TO ja seine Fotos schnell weitergeben muss/will, sehe ich als Vorschlag, dass er sich mal die DxO-Software als RAW-Converter ansieht. Hier kann er mit den Standard-Einstellungen auf einen Rutsch einen ganzen Stapel Bilder entwickeln und kommt damit schnell zu scharfen Ergebnissen.

LG

Maddin
 
Zum einen wäre eine Überprüfung/Auseinandersetzung der/mit den Fokuseigenschaften des individuellen Kameramodells sinnvoll (Liveview-Kontrast-AF vs. Phasen-AF,Mikroadjustment) und zum anderen bei überwiegender Nutzung von JPG, die optimale Einstellung für Bilder direkt aus der Kamera zu finden (Picturestyle, Art der Rauschunterdrückung ...). Die 5D MkII bietet (zu) viele Einstellmöglichkeiten, mit denen sich der jeweilige Nutzer eingehend auseinandersetzen sollte - soviel Zeit muss sein, gerade bei einem Profi, der mit diesem Teil sein Geld verdient.

Gruß Ulrich

Hmm, ich bin weder Profi noch habe ich eine 5D II, aber trotzdem würde mich eine gute Grundeinstellung bezüglich Schärfe bei ausschließlicher JPG-Verwendung interessieren! Ich frage mich oft, warum die Presets der Modelle (die ja eigentlich dem Unbedarften ein relatives Optimum der Settings vorgeben sollten) so unterschiedlich ausfallen!

Normal wird doch eher empfohlen es mit der Schärfe nicht zu übertreiben und andererseits ist es wieder manchen zu flau (immer im Hinterkopf das die Bilder ev. nicht mehr bearbeitet werden!). Bei der 30D waren Schärfe 3 schon OK und nun bei der 50er könnte es ruhig mehr sein.
 
1/250 Sek, f/5,6, ISO 1600, 260mm

beim zweiten Bild ist die Zeit zu lang für die Brennweite, Blende auf und Zeit verkürzen. Bei den Haaren des Nilpferds erkennt man leichte Verwacklungsspuren.

Oder ruhigere Hand antrainieren, bzw. Stativ nutzen.
 
Danke, spar dir die Ironie. :rolleyes: Wenn meine Agentur meine Bilder ablehnt, weil unscharf, darf ich mir ja wohl mal Gedanken bei einer 5000€-Ausrüstung machen.

Ein wechsel zu Nikon hilft Dir auch nicht, hatte die gleichen Probleme mit der D300 alle Bilder flau und fehlende
Schärfe bei teuren 2.8er Optiken.

Ich sehe auch nicht ein stundenlang Bilder am PC hinzubasteln!

Also warten bis mal eine bezahlbare MF-Kamera auf
den Markt kommt.
 
Ich hatte kürzlich absolut exakt dasselbe Problem mit der 50d - auch im Vergleich zu einer vorherigen 350d - die Bilder erschienen mir in Vollansicht verwackelt und zu matschig - vielleicht hilft Dir der Thread irgendwie weiter. Vielleicht ist das "350d-Schärfe-Feeling" einfach anders, ich weiß es nicht. Mein Eindruck war jedenfalls auch genau der, dass die Bilder nicht gut sind und ich die mit der alten Kamera besser hinbekommen hätte, deswegen ging die 50d auch zurück. Worauf ich stattdessen umsteige, weiß ich noch nicht.
 
Hallo Notarzt,

bei Jpgs ist es mit den iso Werten normal, da die cam AUCH wenn du alles abschaltest was rauschen unterdrückt, die jpgs enntrauscht werden. Das kannst Du nachvollziehen wenn du ein motiv als Raw und jpg schiest. Erstmal sehen beide in DPP gleich aus, wenn Du aber beim raw die Helligkeitsrauschunterdrückung zurück auf Null drehst wird das bild wieder scharf, aber auch rauschig. Beim Jpg kannst Du es nicht zurück drehen, nur noch verstärken über die Tiff/Jpg Rauschunterdrückung. Du kannst auch bei der Ausgeblendeten Raw Rauschunterdrückung sehen was die Cam für werte in das Jpg schreibt. Du solltest also Wirklich Raw oder Raw+Jpgs schiessen und in DPP oder CS4 die Rauschunterdrückung sehr genau anpassen.

Ansonsten muß ich sagen das ich auch nicht so mit den ergebnissen vom Jpg zufrieden bin. Ich werde auch das gefühl nicht los das meine Jpgs bis 1600 iso mit meiner alten 5D besser waren.

Gruß
 
Man kann auch durch eine Scheibe scharfe Bilder machen, sogar mit der 5dMkII und hoher ISO (und ohne Praktikum:D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die 4. Person von links kenn ich nicht

Ich erkenne sie zumindest recht gut, für ein Bild das offensichtlich unscharf ist. Scheinbar hab ich was mit den Augen. Das Bild ist scharf und der Ausschnitt mehr als 100% vergrößert. Was erwartet man da.
Für mich ist das Pixelpeeping extrem und jammern auf extrem hohem Niveau.

Als sei es ein Garant für hohe Schärfe, viel Geld in sein Equipment zu stecken.
Klar, ich würd mich ärgern, wenn für 11000€ das 800 f/5.6 nur Matsch liefern würde. Aber hier ... um gottes Willen. Bleiben wir mal auf dem Boden. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten