• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D - jetzt kaufen oder nicht?

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am
An der 300D war mir der eingebaute Blitz zu schwach und zu unflexibel. Und an der 5D verwende ich den Blitz praktisch nur mit Highspeedsynchronisation. Das konnte der eingebaute Blitz an der 300D nicht, das wird bei den aktuellen Modellen auch wohl nicht der Fall sein bzw. bei der Leitzahl nicht richtig Spaß machen.

In meine kleinste Fototasche geht die 5D mit einem Objektiv < 140mm und dem Speedlight.

Zur Preisstabilität: Vor 15 Monaten bei den Geilgeizern das Kit für 3.100 minus 300 Euro Cashback ergattert, das Kitobjektiv ging dann hier für knapp 900 weg, macht unter dem Strich 1.900.
 
Zitat von TORN
Anbei ein paar mögliche Gründe für Canons Entscheidung, bei der 5D und den 1ern keinen internen Blitz zu vergeben.

1. Die einstelligen Canons haben große Spiegelgehäuse und große Prismen darüber sitzen. Ein zusätzlicher eingebauter Blitz passt da in der derzeitigen Form nicht rein.


Das dürfte der Hauptgrund oder sogar der einzige Grund sein. Die Einstelligen
haben so schon diesen Riesenbuckel oben, wo sollte den da noch Platz für einen
Blitz sein?

Gruß,
Goldmember

---

Das ist in der Tat ein Argument das wirklich greifen könnte!

Gruss
Christian
 
Die 5D fordert halt ihren Tribut wie die 1er auch...nämlich bewusst zu fotografieren. Wenn man sich damit nicht anfreunden kann sollte man die Finger von dieser Kamera lassen ;)

Was hat ein interner Blitz mit bewusst fotografieren zu tun ?

Nichts? Die Nikon D 200 hat einen ebenso großen Sucher die die 5 D und auch einen internen Blitz, der nicht einmal schlecht ist. Also geht es doch für Leute die "unbewusst" fotografieren.
 
Die Argumentation einiger gegen einen interen Blitzes ist schon merkwürdig. Es gibt doch nicht nur Studiofotografen und Profis die die 5D nutzen?!

Plötzlich ist ein int. Blitz für anspruchsvolle Hobby-Fotografen nahezu sinnlos und wer eine 5D nutzt ist natürlich so Qualitätbewußt das er das nie machen würde weil das so schlecht ist?!

Und wer mit einer D200 oder 30D auskommt und den int. Blitz nutzt ist vermutlich ein Anfänger?!

In jedem gutem Fotobuch lernt der Anfänger das man bei diversen Gegenlichtsituationen einen Aufhellblitz einsetzen könnte um die Zeichnung zu verbessern. Das lehren Profis!
Ein eingebauter Blitz verrichtet durchaus gute Dienste und ist besser als kein Blitz wenn sich die Schatten im Gesicht abzeichnen...
Wenn man einen TTL-Blitz in einer D200 entsprechend der Lichtsituation händelt ist das "bewußte Fotografie" und keine Stümperei für Anfänger.

Sehr arrogant ist es auch zu sagen "diese Nörgelei" wäre der Neid derjenigen die sich die 5D nicht leisten können?! Hey, schon der Aufpreiss für ein Navi und ggf. 1 weiteres Extra beim Auto ist höher wie der Preis einer 5D?! Alles relativ wenn es einem das Wert ist...
Ich hätte nur gerne eine Vollformatkamera die mich nicht immer zwingt einen externen Blitz mit mir rumzuschleppen wenn ich mal mit kleinem DSLR-Gepäch unterwegs bin, thats all. Einen externen Blitz habe ich außerdem, und natürlich ist er besser, aber darum geht es nicht...
 
Wäre ein interner Blitz bei einer 5D ein Entscheidungskreterium,sollte ich eine 30D nehmen.Ein interner Blitz ist so wichtig wie ein Kaktus am FKK Strand.Die Argumentation,warum der interne und schlechtere Blitz so entscheidend sein soll ist haarsträubend.Aber es soll ja auch Leute geben,die keinen Bentley fahren,weil der Kindersitz farblich nicht paßt.Kauft sie oder laßt es sein,aber argumentiert doch nicht mit solchem Kinderkram wie ein interner Blitz.

PS
Soll ja notfalls Handys mit internen Blitz geben ;)
 
Niemand sagt das ein int. Blitz "entscheidend" ist. Das ist er nicht. Genausowenig wie die Akkulaufzeit, ein Profi hat eh seinen Batterypack. Aber man darf doch 1. eine eigene Meinung haben und 2. wohl Wünsche äußern ohne das es ins Lächerliche gezogen wird weil man anderer Meinung ist. Es ist ja nicht so das es nur Topp-DSLR-Kameras gibt die KEINEN Blitz on board haben. Auch die werden Gründe gehabt haben es so zu machen.
 
Niemand sagt das ein int. Blitz "entscheidend" ist. Das ist er nicht. Genausowenig wie die Akkulaufzeit, ein Profi hat eh seinen Batterypack. Aber man darf doch 1. eine eigene Meinung haben und 2. wohl Wünsche äußern ohne das es ins Lächerliche gezogen wird weil man anderer Meinung ist. Es ist ja nicht so das es nur Topp-DSLR-Kameras gibt die KEINEN Blitz on board haben. Auch die werden Gründe gehabt haben es so zu machen.

Noch zur Batterielaufzeit: Ich habe am Freitag an einem Openair in ca. 12 Stunden mit einem Akku und mit 24-105 und 85/1.8 ca. 900 Bilder gemacht, IS immer an, der säuft ja beim 24-105er sehr viel Strom...
Mir reicht das. Wenn mehr her soll, nehme ich einen zweiten Akku mit und das Ladegerät...

Zum Blitz: der interne Blitz ist sowas von kein Argument!!
 
Ich merk schon, Canon liegt damit richtig, also vergessen wirs ;)

Auf einen Hochformatauslöser/Batt.pack werden viele aber dennoch auch nicht verzichten weshalb er bei teureren Modellen auch "drinne ist"...

PS: ich bin mit einer Nikon und IS Linse schon auf 1500 Pics gekommen
 
Die Argumentation einiger gegen einen interen Blitzes ist schon merkwürdig. Es gibt doch nicht nur Studiofotografen und Profis die die 5D nutzen?!

Plötzlich ist ein int. Blitz für anspruchsvolle Hobby-Fotografen nahezu sinnlos und wer eine 5D nutzt ist natürlich so Qualitätbewußt das er das nie machen würde weil das so schlecht ist?!

Und wer mit einer D200 oder 30D auskommt und den int. Blitz nutzt ist vermutlich ein Anfänger?!

Es macht doch wirklich keinen Sinn, das Pferd von hinten aufzuzäumen. Gründe, warum Canon möglicherweise die Einstelligen nicht mit einem internen Blitz ausgestattet hat, habe ich bereits genug genannt. Der Wunsch, KB mit internem Blitz in digital zu haben, ist aus einer bestimmten Sicht heraus zumindest nachvollziehbar. Ist aber nunmal nicht so und Alternativen dazu gibt es nunmal auch nicht. "Hätte wäre wenn" bringt doch nicht wirklich eine neue Erkenntnis oder?

Mein 24-105L oder das 24-70L schattet jeden internen Blitz gnadenlos ab. Sprich: mit meinem 80% Standardzoom könnte ich den Blitz in den meisten Brennweiten nichtmal nutzen, wenn er da wäre. Die 5D wurde übrigens mit dem 24-105L IS als Kit verkauft. Ein interner Blitz, der nicht funktioniert, hätte da sicher einige Schmunzler gebracht.

TORN
 
Auf einen Hochformatauslöser/Batt.pack werden viele aber dennoch auch nicht verzichten weshalb er bei teureren Modellen auch "drinne ist"...

Ich verzichte darauf. Ist mir zu schwer und zu unhandlich für unterwegs. Einer der Gründe für mich, keine 1er zu nehmen. Für viele andere Anwendungen kann ich die Nützlichkeit des Griffes aber absolut nachvollziehen.

TORN
 
Mir reicht das. Wenn mehr her soll, nehme ich einen zweiten Akku mit und das Ladegerät...

Zum Blitz: der interne Blitz ist sowas von kein Argument!!

Ich stimme beidem voll zu.

Ich bin im Moment in Kauflaune und überlege, was ich mir nettes zur 5D gönnen könnte. Ich hab auch kurz über den BG nachgedacht. Aber irgendwie komme ich mit dem normalen Akku + Ersatzakku (aus der 300d) so gut klar, dass ich mir den Klotz gar nicht drunterbinden mag. Der Ersatzakku ist abends meist noch unbenutzt.

Gruß
Stefan
 
Ich habe mir einen BG aus Kauflaune gegönnt. Hab ihn einmal kurz benutzt und wieder eingepackt. Vielleicht brauche ich ihn ja irgendwann mal.

TORN
 
Mein 24-105L oder das 24-70L schattet jeden internen Blitz gnadenlos ab. Die 5D wurde übrigens mit dem 24-105L IS als Kit verkauft. Ein interner Blitz, der nicht funktioniert, hätte da sicher einige Schmunzler gebracht.

TORN


Da würde ich Dir auch zustimmen, so gesehen macht es Sinn. Bei den meisten Linsen an der 30D würde das aber auch zutreffen, der int. Blitz ist eigentlich nur bei Festbrennweiten oder kleinem 18-55er zu nutzen?!
 
Ich kenne diverse Leute die einen BG vorziehen,weil sie dann die Kamera "anders" halten können.Mir persönlich ist er zu schwer und über die veränderte Handlichkeit bin ich wenig begeistert.Jedoch ist je nach Vorlieben der BG keine schlechte Investition.


Und ich vermisse immernoch keinen internen Blitz an meiner 5D :lol:
 
Da würde ich Dir auch zustimmen, so gesehen macht es Sinn. Bei den meisten Linsen an der 30D würde das aber auch zutreffen, der int. Blitz ist eigentlich nur bei Festbrennweiten oder kleinem 18-55er zu nutzen?!

Och, es geht eigentlich. Objektive wie Sigma 18-50 EX oder Tamron 17-50 2.8 laufen ordentlich (ohne Geli). Tamron 28-75 ebenso. 24-85 oder 28-105 sind auch kein Thema. Beim 17-85 weiss ich es nicht genau, aber da vermute ich höchstens im WW Probleme. Setzt man dann allerdings mal ein 24-70L mit Geli an, hat man das gleiche Spiel.

Eine Sache, die mir nicht ganz in den Kopf will, ist, dass man keine Blitze einbaut, die man nach oben schwenken kann. In irgendeiner Lumix gab es das mal und die Idee ist einfach klasse. Durch die hohe ISO-Leistung der DSLRs hat man genug Spielraum, dass auch so eine eingebaute LZ-13 Funzel noch ein bissi indirekt arbeiten kann.

Ach so noch zum Thema: 5D kaufen! ;)

TORN
 
Eine Sache, die mir nicht ganz in den Kopf will, ist, dass man keine Blitze einbaut, die man nach oben schwenken kann. In irgendeiner Lumix gab es das mal und die Idee ist einfach klasse. Durch die hohe ISO-Leistung der DSLRs hat man genug Spielraum, dass auch so eine eingebaute LZ-13 Funzel noch ein bissi indirekt arbeiten kann.
Komisch, das gleiche wollte ich vor ein paar Minuten auch schreiben. Das wäre immerhin eine sinnvolle Anwendung, da die meisten Leute den internen Blitz ja in Innenräumen verwenden und sich mit direktem Blitzen alle Bilder kaputtmachen. Mit indirektem Blitzen gäbe es auch das Abschattungsproblem nicht. Bei niedrigen/weissen Decken könnte das klappen.

Dann müsste man auch keine unwürdigen Dinge wie als Bouncer aufgeklebte halbierte Tischtennisbälle mehr sehen :D

Gruß
Stefan
 
Guten Abend

vielen Dank für diese Beiträge.
Wenn alles klappt, bin ich morgen Abend ebenfalls Besitzer einer
EOS 5D:). Sechs Monate alt für 1500 Euro :top:
Glaube das ist ein guter Preis für eine neuwertige.

MfG

Oski
 
@Oski: Viel Spaß und wunder Dich nicht über die krummen Linien...

Gruß
Reiner

PS: ein 70-700 hätt ich auch gern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten