• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D I Aussetzer

nein, die Kamera hoert sich immer normal an. Ich denke mittlerweile wieder, es sind zwei verschiedene Sachen. Die tests, die ich vorhin bei Sonnenschein gemacht habe, waren ohne GeLi - irgendwie kommt es mir so vor, dass (obwohl kleiner Blende) das Belichtungsystem mit zunehmender ISO mit den Belichtungssituation nicht mehr klarkommt. Den ISO-test sollte ich wohl nochmal mit GeLi machen (das wuerde auch erklaeren, dass ich das Phaenomen nicht bei Nacht habe)

Was bleibt, sind die sporadischen Aussetzer (wie in den Beispielbildern).
 
Ich denke, die Tests mit der geli kannst Du Dir sparen.
Das klingt ziemlich eindeutig nach defektem Verschluß.
Wenn der sich so langsam verabschiedet, dann werden mit kürzer werdender Belichtungszeit (nichts anderes passiert im AV modus durch die Erhöhung der ISO) die Bilder dunkler. Daher hast Du die Probleme nachts auch nicht, da bist Du mit belichtungszeiten jenseits der 1/250s unterwegs.

Einfach mal auf M stellen und draussen ein paar bilder bei ISO400 machen. Ich wette, daß ab 1/250s oder 1/500s die bilder plötzlich schwarz werden (vorher sollten sie entsprechend der halben lichtmenge halt immer in stückchen dunkler werden. oftmal sieht man den bildern auch ungleichmässige belichtung (flecken, linie und streifen quer durchs bild an).

aber wie dem auch sei ... nightshot ist da ein guter und günstiger mensch, der dir bestimmt helfen kann.
 
Mist .. Du hast absolut recht!

In der Zwischenzeit habe ich weitere Tests gemacht mit sehr kurzen Belichtungszeiten. Oberhalb von 1/2500s geht fast gar nichts mehr. Schwarze Streifen durchs Bild bis hin zu alles schwarz.

Ok, die alles entscheidene Frage: wie teuer? ;) .. und warum ueberhaupt jetzt schon Verschluss defekt? Laut Vorbesitzer hat sie erst ca. 15k Ausloesungen hinter sich - mit meinen zusammen also vielleicht 20k
 
Zuletzt bearbeitet:
Überraschung: Es liegt doch am Verschluss :rolleyes:
 
Ich bin zur Zeit im Ausland (noch ein paar Monate). Wenn bei meiner 5D also zur Zeit bei ca. 1/3200s Schluss ist, kann man dann sagen, wie lange der Verschluss noch haelt? (bitte auf den Tag genau ;) ) .. also z.B. ab Mai dann nur noch 1/500?

.. oder vielleicht auch naechste Woche gar nix mehr?
 
hab jetzt nochmal getestet: ab 1/3200s geht nix mehr - schwarz. Im Übergangsbereich ab 1/2000 belichtet sie tendenziell immer zu dunkel, aber drunter (also langsamer) ist alles ok.

Ist das trotzdem schon ein Grund, den Verschluss sofort zu wechseln?
 
hab jetzt nochmal getestet: ab 1/3200s geht nix mehr - schwarz. Im Übergangsbereich ab 1/2000 belichtet sie tendenziell immer zu dunkel, aber drunter (also langsamer) ist alles ok.

Ist das trotzdem schon ein Grund, den Verschluss sofort zu wechseln?

ich würde da nicht lange fackeln und das Ding zum Service geben. Schlimmstenfalls kannst du dich auf die jetz noch möglichen Verschlußzeiten wenns drauf ankommt auch nicht mehr verlassen - also tuhe dir den Gefallen, gib sie zum Service und habe danach in jeder Lichtsituation einfach wieder Freude mit ihr.
 
Wenn die Verschlußvorhänge sich lösen und das Filterglas beschädigen wirds teurer.

Würde es besser mal wechseln lassen auch wenn es doch ein paar Euro oder die jeweilige Landeswährung kostet.
 
Fotografiere doch bitte mit 1/2500 gegen einen strahlend blauen Himmel und zeig uns das Bild. Dann sag ich dir auch genau was kaputt ist.
 
moin.

Leider kein strahlend blauer Himmel heute in London ;)

Hab immer auf den gleichen Punkt (Haus gegenüber) fokussiert (Belichtung auf +/-0) und im Tv-modus die Zeit hochgeschraubt. Letztes Bild dann im M-modus einfach in den Himmel fotografiert. Tendenz ist immer die gleiche, von links wirds dunkel (Verschluss?)
 
Dann wegen meiner auch eine weiße Wolke, auf jeden Fall etwas mit gleichmäßiger Helligkeit über das ganze Bildfeld. Mit den Bildern ist so leider nichts anzufangen.
 
ich hatte auch ähnliches gehabt......den Fehler hatte ich ganz einfach behoben:
die fast 6 Jahre alten Akkus gegen neue (original) Akkus ausgetauscht......jetzt funktioniert alles wider
wäre doch einen Versuch wert ...oder?

PS:
meine "olle" Ier geb ich nimmer her! :top:
 
meinst Du echt, der Verschluss kommt nicht schnell genug nach, weil der Akku zu schwach ist?

.. werde ich mal sofort testen, wenn ich die Moeglichkeit habe. Waere ja super, wenns das ist
 
Da hat die Feder, die den Vorhang beschleunigt einen Teil ihrer Vorspannung verloren. Wenn die kurzen Verschlusszeiten nicht brauchst kannst mit der Kamera noch weiter fotografieren bis sie nach 100000 Auslösungen endgültig auseinander fällt, ansonsten braucht es einen neuen Verschluss.
 
Hab die 5D jetzt mal zu canon geschickt (hier in london). Die wollen Teile des shutters ersetzen, was sie mit £260 veranschlagen (ca 300.- EUR)

Zu hoch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten