• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?

Da sagt man mal was und gleich mehrere herablassende Antworten...
Es gibt eben verschiedene Meinungen und gut ist es.

Die Kameras mit Blitz, die ich hatte, bzw. die ich in den Händen hielt, waren alle oben rum sehr klapprig verarbeitet und der Blitz neigte schon beim Hingucken zum Abbrechen.
 
CropOneZero schrieb:
Hi Jens,

Daher möchte ich weder einen zusätzlichen ungeeigneten Blitz bezahlen (denn die Kamera wird dadurch nicht billiger) noch mit mir rumschleppen (Alles, was ich nicht brauche ist Ballast).

Gruß,
Michael

das mit den kosten ist durchaus ein argument. ich würde den mehrpreis zwar gerne bezahlen (was kostet sowas wohl (30-100 €?)), kann aber absolut verstehen, wenn man das wg. nicht-benutzung vermeiden möchte.

aber "schleppen" muss man den internen blitz doch eher nicht - ich schätze, der wiegt deutlich unter 30g :)

gruss
michael
 
air schrieb:
aber "schleppen" muss man den internen blitz doch eher nicht - ich schätze, der wiegt deutlich unter 30g :)

gruss
michael

Ist schon richtig, auch wenn es "totes" Gewicht ist, riesig ist es wirklich nicht...

Gruß,
Michael
 
CropOneZero schrieb:
Hi Jens,

er hat doch von einem Kaufargument (davon gibt es also mehrere) gesprochen und nicht von "dem entscheidenden" oder "einem ausschlaggebenden Kaufargument".
Bei einem Kamerakauf bewertet man viele Eigenschaften und wenn einem ein Punkt entgegenkommt, dann ist das ein Argument das einen bei der Kaufentscheidung unterstützt.
Dass Dir dazu nur Statussymbol einfällt beschreibt vielleicht Deine Denkweise in solchen Angelegenheiten, es muss aber nicht zwangsläufig der Grund für andere sein sich so zu entscheiden.

Für mich persönlich war es ebenfalls ein Kaufargument, dass die 5D keinen Internen Blitz hat. Grund: Für meine Art der Fotografie halte ich einen internen Blitz eben für ungeeignet und ich habe sowieso stets meinen 580EX dabei. Daher möchte ich weder einen zusätzlichen ungeeigneten Blitz bezahlen (denn die Kamera wird dadurch nicht billiger) noch mit mir rumschleppen (Alles, was ich nicht brauche ist Ballast).

Du siehst, es ist alles eine Frage des Standpuntes. Alles klar?

Gruß,
Michael

Naja, jeder wie er will, ich toleriere alles. Denke ich mache mir in Zukunft meine Gedanken zu diesem Thema im Stillen, da es hier wohl nicht zu einem Ergebnis kommt, welches ich begreifen könnte. :) Das kann aber durchaus an mir liegen...

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
CropOneZero schrieb:
Wenn ich Ihn nie gebrauche, dann möchte ich ihn auch nicht bezahlen und ihn nicht mit mir rumtragen. Und wo ist jetzt der Nachteil?

Internen Blitz rumtragen?!? :confused:

CropOneZero schrieb:
Dass Du Leute, die einen internen Blitz ablehnen gleich unsachlich in die Ecke schiebst, zeugt für mich eindeutig von Neid...

Nicht gleich beleidigt fühlen... unsachlich weil ich die Argumente einfach sinnlos finde... vielleicht mein Problem, kappiere ich nicht. Jetzt wo du es sagst, kann Neid wirklich hier der Fall sein, wenn der interne Blitz wirklich so schwer ist und ich den immer mitschleppen muss...
 
Da stellt sich dem Außenstehenden die Frage, warum die 1D keinen internen Blitz hat? Die Argumente für den Blitz müssen doch auch für die 1D gelten? Wo sind die 1D - Nörgler?
 
artes schrieb:
Da stellt sich dem Außenstehenden die Frage, warum die 1D keinen internen Blitz hat? Die Argumente für den Blitz müssen doch auch für die 1D gelten? Wo sind die 1D - Nörgler?

Vielleicht antwortet ein 1D Benutzer auf die Frage auch einfach "ich weiß nicht, warum sie keinen Blitz hat - was soll's ich brauche ihn eh nicht" und nährt so gar nicht den Boden für "Nörgler". Im Endeffekt wirft ja niemand der 5D vor, dass sie keinen Blitz hat, sondern eher den 5D-Usern die Argumente, die sie dafür bringen (zu schwer, zu klapperig, etc.).

Mal noch ein Gedankengang: das prädikat "extern" sagt ja noch nichts über die Qualität aus. Und einige haben hier ja auch geschrieben, dass sie sehr kleine, handliche externe Austeckblitze benutzen.

Wer sagt eigentlich, dass ein Blitz einer 1D oder 5D genauso mies sein müsste, wie der von günstigeren Modellen? Ich denke zumindest die Qualität der oben beschriebenen Einheiten incl. an die decke Blitzen könnte mit etwas Innovation auch intern erreicht werden.

Natürlich gibt's da auch wieder Argumente dagegen, aber man braucht auch nicht so zu tun, als ob den Blitz einfach wegzulassen die einzige Möglichkeit wäre, die es gibt.

Gruß,
Jens
 
Hi,
also manchmal frage ich mich schon, ob die Poster sich vorher überlegen, was sie schreiben.
Der mickrige Einbaublitz soll nun auch noch indirekt und über die Decke Blitzen, maaan, damit kannst Du bestenfalls unter die Decke (Zudecke) blitzen.:wall: :wall:
Ich habe den Miniblitz nie gebraucht und ich vermisse ihn auch nicht an meiner 5D und an meiner, seit heute, 1D MarkIIn.
Damit dürfte auch die Frage nach den 1er Besitzer, zumindest einstimmig, beantwortet sein.:p

mfG Gucky
 
artes schrieb:
Da stellt sich dem Außenstehenden die Frage, warum die 1D keinen internen Blitz hat? Die Argumente für den Blitz müssen doch auch für die 1D gelten? Wo sind die 1D - Nörgler?

nörgelt doch keiner - zumindest ich nicht :)

ich hätte halt nur gerne einen an meiner 5d. hätte ich noch immer meine 1d, würde ich auch an dieser gerne einen haben. hat/würde aber jemals der fehlende interne blitz meine kaufentscheidung beeinflusst/en? NÖ! - und ich glaube auch nicht, dass dies bei vielen meiner mitstreiter für den internen blitz der fall war/ist ;)

sollte canon hier tatsächlich mitlesen, steht ihnen ja jetzt eine nahezu "repräsentative" umfrage zu diesem thema zur verfügung, um entscheidungen daraus abzuleiten :top:

gruss
michael
 
gucky schrieb:
Hi,
also manchmal frage ich mich schon, ob die Poster sich vorher überlegen, was sie schreiben.
Der mickrige Einbaublitz soll nun auch noch indirekt und über die Decke Blitzen, maaan, damit kannst Du bestenfalls unter die Decke (Zudecke) blitzen.:wall: :wall:
Ich habe den Miniblitz nie gebraucht und ich vermisse ihn auch nicht an meiner 5D und an meiner, seit heute, 1D MarkIIn.
Damit dürfte auch die Frage nach den 1er Besitzer, zumindest einstimmig, beantwortet sein.:p

mfG Gucky

Manchmal frage ich mich, ob die Poster überhaupt lesen, bevor sie schreiben, bzw. warum sie dies vor dem Einsetzen des "5D-Verteidigungs-Reflexes" nicht tun. :wall:

Ich sprach nicht von dem mickrigen Einbaublitz, den wir kennen, sondern davon, dass es im 21 Jahrhundert sicherlich mit etwas Innovationsgeist möglich wäre, einer 5D bzw. 1D einen angemessenen Blitz zu spendieren, der auch anspruchsvolle Aufgaben (natürlich nicht alle!) erfüllen könnte.

Dass interne Blitze bis ans Ende unserer Tage immer schlecht sein müssen, ist doch kein Gesetz.
 
Ganz ehlich.
Wenn ich vorhabe zu Blitzen, dann nehme ich meinen Sigma mit. Wenn ich aber mal zufällig einen Aufheller Outdoor gebraucht habe, dann war ich um die funzel von meiner 300d schon froh.

Fazit. der interne an der 5d fehlt ein bissl, kann ich aber verschmerzen
 
Frank Klemm schrieb:
...Slaveblitze einfach so aufzustellen oder über einen schwachen Hauptblitz auszulösen ist z.B. genau so ein netter Anwendungsfall...
Den 580EX kann man als Master ruhig stellen, d.h. er löst nur den Vorblitz aus und zündet beim Hauptblitz nicht. Die Slaves werden jedoch entsprechend ausgelöst.

Zur Frage: Nein. Innen keinesfalls, weil ich am liebsten indirekt blitze und außen führen Objektivgröße + Geli meist zu unerwünschten Abschattungen im Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten