Ich glaube, eben da scheiden sich unsere Geistergenau die frage habe ich mir auch gestellt. was hat eine softwareupdate einer waschmaschiene mit dem eines blitzes zu tun, obwohl beides sinnvoll sein kann ...

Wichtiger aber finde ich den Effekt der Updatemöglichkeit auf die Hersteller, unfertiges Zeug auszuliefern. Nimm doch nur mal das Beispiel Handy: praktisch jedes Handy muss heutzutage in den ersten 6 Monaten upgedated werden. Funktionalität wird da aber praktisch nie verbessert, sondern einfach Fehler bereinigt - bitte, das soll die Firma gefälligst vor dem Verkauf machen.
Ja natürlich, aber da gibt es einen entscheidenden Unterschied: die Hardware gehört nicht zur Software! Das ist eine grundlegend andere Situation. Bestes Beispiel 'Dual-Core' CPUs. Klar will ich, dass Adobe die nutzt, wenn sie auf dem Markt sind, also update ich auch gerne. Das kann dem Blitz eher nicht passieren.... genauso so wie ein update von phoptoshop 3.0 auf cs2(cs1 ,7,6) sinnvoll sein kann
Nee, nee, ich versteh das nicht missne aber scherz bei seite( was du hoffentlich jetzt nicht missverstehst) und der smily war ja eindeutig. ich will mir doch nicht jedesmal den neusten blitz für 400.- kaufen wenn es reich ein update aufzuspielen( ein firmwareupdate machen auch viele um ihre kamera auf den neuste stand zu bringen)

Eben, das ist ja auch noch ein Argument. Keine Firma hat wirklich ein Interesse daran, ihre Kunden durch Updates vom Neukauf abzuhaltenaber canon ist ja nicht dooof also noch 20% leisterungssteigerung draufgepackt, und schon neigt der eine oder andere ihn mal "mal" auzuprobieren( ich natürlich nicht den ich differenziere sehr wohl auch zwischen kosten und nutzen) und wie schon gesagt wurde der 580ex ist schon sehr gut.
