• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580 Ex II

genau die frage habe ich mir auch gestellt. was hat eine softwareupdate einer waschmaschiene mit dem eines blitzes zu tun, obwohl beides sinnvoll sein kann ...
Ich glaube, eben da scheiden sich unsere Geister :). Für mich verbindet die beiden die Nutzlosigkeit einer Updatemöglichkeit. Also: dass wir in 20 Jahren evtl. neue Textilien haben und dazu neue 'waschaktive Substanzen' sei unbestritten, aber bis dahin ist die Waschmaschine eh im Waschmaschinenhimmel. Dazwischen sehe ich sie ohne Update gut waschen, vorausgesetzt eben, sie wird ordentlich 'durchentwickelt' ausgeliefert. Und so sehe ich das bei Blitzgeräten halt auch. Der macht Licht und der Blitzschuh bei Canon (in dem Fall ja nicht mal zwangsläufig 'D'SLR) wird sich wohl im gleichen Tempo ändern, wie die Textilien und Waschmittel. Ich glaube halt, wenn ein Blitz gut designed ist, braucht er kein Update.

Wichtiger aber finde ich den Effekt der Updatemöglichkeit auf die Hersteller, unfertiges Zeug auszuliefern. Nimm doch nur mal das Beispiel Handy: praktisch jedes Handy muss heutzutage in den ersten 6 Monaten upgedated werden. Funktionalität wird da aber praktisch nie verbessert, sondern einfach Fehler bereinigt - bitte, das soll die Firma gefälligst vor dem Verkauf machen.

... genauso so wie ein update von phoptoshop 3.0 auf cs2(cs1 ,7,6) sinnvoll sein kann
Ja natürlich, aber da gibt es einen entscheidenden Unterschied: die Hardware gehört nicht zur Software! Das ist eine grundlegend andere Situation. Bestes Beispiel 'Dual-Core' CPUs. Klar will ich, dass Adobe die nutzt, wenn sie auf dem Markt sind, also update ich auch gerne. Das kann dem Blitz eher nicht passieren.

ne aber scherz bei seite( was du hoffentlich jetzt nicht missverstehst) und der smily war ja eindeutig. ich will mir doch nicht jedesmal den neusten blitz für 400.- kaufen wenn es reich ein update aufzuspielen( ein firmwareupdate machen auch viele um ihre kamera auf den neuste stand zu bringen)
Nee, nee, ich versteh das nicht miss :D. Aber zum Thema, ich bezweifle eben, dass ein Firmwareupdate eines Blitzes dir den Neukauf erspart. Meist gehen doch solche Neuerungen auch mit Hardwareänderungen einher. Bei der Kamerafirmware verhält es sich übrigens wieder ähnlich wie bei Photoshop. Es gibt von Canon nicht kontrollierbare Einflüsse, auf die ragiert werden muss, z.B. neue Speicherkarten oder Drucker für DirectPrint. Ansonsten wirst du auch beim Kameraupdate nur Fehlerbereinigung erleben. Wurde auch die Funktionaliät schon jemals wirklich verbessert oder gar erweitert?

aber canon ist ja nicht dooof also noch 20% leisterungssteigerung draufgepackt, und schon neigt der eine oder andere ihn mal "mal" auzuprobieren( ich natürlich nicht den ich differenziere sehr wohl auch zwischen kosten und nutzen) und wie schon gesagt wurde der 580ex ist schon sehr gut.
Eben, das ist ja auch noch ein Argument. Keine Firma hat wirklich ein Interesse daran, ihre Kunden durch Updates vom Neukauf abzuhalten :D. Es ist halt eine Gratwanderung zwischen Umsatz und gutem Service.
 
Eben, das ist ja auch noch ein Argument. Keine Firma hat wirklich ein Interesse daran, ihre Kunden durch Updates vom Neukauf abzuhalten :D. Es ist halt eine Gratwanderung zwischen Umsatz und gutem Service.

Och, ich erinnere mich noch gut daran, wie Nikon die neuen Softwarefeatures der D70s als Update auch für die D70 rausgebracht hat.

Canon hat das bei der 20d/30d leider nicht gemacht.

Das ist wohl die Gratwanderung... Wobei ich nicht glaube, daß Nikon dadurch weniger Umsatz gemacht hat.

Andererseits... ja, ich kenne wirklich Leute, die ihre 20d physisch auf eine 30d geupdatet haben.
 
Och, ich erinnere mich noch gut daran, wie Nikon die neuen Softwarefeatures der D70s als Update auch für die D70 rausgebracht hat.
Lobenswert, zu meinen Coolpix-Zeiten gab es auch viele machbare Wünsche der User, da hat sich nichts getan :). Die Krönung der reinen Software-'Schikane' war die Inkompatibilität zwischen einer Coolpix 5700 mit Nikon Blitzschuh und einem 500€ (damals 1000 DM) Nikon SB-28DX Blitz. Nö, für die Amateure schalten wir nicht mal das AF-Licht am Blitz an ... wäre alles updatebar gewesen.

Canon hat das bei der 20d/30d leider nicht gemacht.
Stimmt, bei Canon weiß man, wie man dran ist: grundsätzlich keine Funktionserweiterungen, da hilft auch kein Betteln. Insofern ist es konsequent, in den 580 II gar keine Schnittstelle einzubauen :D.

Andererseits... ja, ich kenne wirklich Leute, die ihre 20d physisch auf eine 30d geupdatet haben.
Ach ... wie haben die das 2,5'' Display in die 20D gebracht? :lol:
 
Ach ... wie haben die das 2,5'' Display in die 20D gebracht? :lol:

schweissen_1.jpg
 
Ich glaube, eben da scheiden sich unsere Geister :). Für mich verbindet die beiden die Nutzlosigkeit einer Updatemöglichkeit. Also: dass wir in 20 Jahren evtl. neue Textilien haben und dazu neue 'waschaktive Substanzen' sei unbestritten, aber bis dahin ist die Waschmaschine eh im Waschmaschinenhimmel. Dazwischen sehe ich sie ohne Update gut waschen, vorausgesetzt eben, sie wird ordentlich 'durchentwickelt' ausgeliefert. Und so sehe ich das bei Blitzgeräten halt auch. Der macht Licht und der Blitzschuh bei Canon (in dem Fall ja nicht mal zwangsläufig 'D'SLR) wird sich wohl im gleichen Tempo ändern, wie die Textilien und Waschmittel. Ich glaube halt, wenn ein Blitz gut designed ist, braucht er kein Update.

Wichtiger aber finde ich den Effekt der Updatemöglichkeit auf die Hersteller, unfertiges Zeug auszuliefern. Nimm doch nur mal das Beispiel Handy: praktisch jedes Handy muss heutzutage in den ersten 6 Monaten upgedated werden. Funktionalität wird da aber praktisch nie verbessert, sondern einfach Fehler bereinigt - bitte, das soll die Firma gefälligst vor dem Verkauf machen.


Ja natürlich, aber da gibt es einen entscheidenden Unterschied: die Hardware gehört nicht zur Software! Das ist eine grundlegend andere Situation. Bestes Beispiel 'Dual-Core' CPUs. Klar will ich, dass Adobe die nutzt, wenn sie auf dem Markt sind, also update ich auch gerne. Das kann dem Blitz eher nicht passieren.


Nee, nee, ich versteh das nicht miss :D. Aber zum Thema, ich bezweifle eben, dass ein Firmwareupdate eines Blitzes dir den Neukauf erspart. Meist gehen doch solche Neuerungen auch mit Hardwareänderungen einher. Bei der Kamerafirmware verhält es sich übrigens wieder ähnlich wie bei Photoshop. Es gibt von Canon nicht kontrollierbare Einflüsse, auf die ragiert werden muss, z.B. neue Speicherkarten oder Drucker für DirectPrint. Ansonsten wirst du auch beim Kameraupdate nur Fehlerbereinigung erleben. Wurde auch die Funktionaliät schon jemals wirklich verbessert oder gar erweitert?


Eben, das ist ja auch noch ein Argument. Keine Firma hat wirklich ein Interesse daran, ihre Kunden durch Updates vom Neukauf abzuhalten :D. Es ist halt eine Gratwanderung zwischen Umsatz und gutem Service.

gut ein update ist natürlich eben auch die neue firmware und das mache ich bei meiner kamera ganz sicher!!
und von hardwareupgrade war ja auch nicht die rede. sicher machen updates auch mal probleme( aber eben nicht immer) und dein eigentlicher grund warum software nicht geupdatet werden soll ist mir leider auch nach deinen langen ausführungen, warum man" nicht " sollte immer noch verschlossen geblieben... leider :-) (mist meine smilys funzen nicht - softwareproblem?)
sicherlich habe ich auch gerne sachen die von vornherrein funktionieren, aber wenn hardwareseitig nichts geändert werden muss dann bitte eben mal ein software update aber das weisst du ja jetzt.
so long ben
 
… Keine Firma hat wirklich ein Interesse daran, ihre Kunden durch Updates vom Neukauf abzuhalten :D. Es ist halt eine Gratwanderung zwischen Umsatz und gutem Service.

Das ist es doch. Schwierig bzw. unübersichtlich wird es für die Kunden durch die Vermengung von Hard- und Software. Bei Software fällt mir auch immer die Krüppelware von Canon auf den CDs ein. Soweit ich mitbekommen habe tun die da nix, erheblichen Handlungsbedarf gibt es von der Sache her schon. Aber auch hier im Forum wenig Beschwerden.

Gruß, Wolf
 
Mal wech vom Waschpulver und waschmaschinen:ugly: ... ist es denn sinnvoll zu warten bis der II auf dem Markt kommt (wann wird das denn sein?!bei den meisten Händerln steht ja "bestellt") es könnte ja evtl. zu einer Preissenkung kommen oder ist das nur utopie?! Ansonten kauf ich mir next Monat halt den 580EX I
 
Ich bin fest davon überzeugt, dass der IIer den Ier ablösen wird. Insofern wird es alles geben: Abverkauf des Ier, ob da noch viel Preisverfall drin ist, wage ich zu bezweifeln. Danach wird auch der IIer noch günstiger und zuguterletzt gibt es ja auch bald wieder eine Cashback Aktion, vielleicht ist der IIer ja mit drin? Ich sag nur: Kaffeesatz ... :D.

Wenn du den IIer brauchen kannst (ich meine die Verbesserungen), warte auf den IIer. Wenn dir der Ier reicht, nimm ihn, viel billiger wird der nimmer.

P.S.: Huch, ich sehe gerade, der Ier ist ja sogar wieder teurer geworden! Nicht mehr unter 400 zu haben :grumble: ... dann würde ich vielleicht doch noch warten :angel:
 
Ich weis ja nicht ob das noch einen Interessiert aber ich habe jetzt das hier öfter mal gesehen:

Technische Details
# Abmessungen (B x H x T) [mm]: 76 x 137 x 117
# Blitzausleuchtung [mm]: 24 - 105
# Gewicht [g]: 405
# Leitzahl bei ISO 100 [m]: 15;28;30;36;42;50;53;58
# Passend für: EOS 20D. EOS 30D. EOS 350D. EOS 400D. EOS 5D. EOS 300X. EOS-1D Mark II (N). EOS-1D Mark III und EOS 30V Date /EOS 33V
# Schwenkreflektor: Horizontal 0° bis 180°;Vertikal 0° bis +90°
# TTL-Blitzsteuerung: Ja

Ober das stimmt weis ich nicht aber das habe ich jetzt mal bei Amazon gesehen und auch noch bei ein paar anderen Händlern!

Gruß FireWalker
 
Und bei mundmdiscount => http://www.mundmdiscount.de/mmshop/product_info.php?cPath=376_764&products_id=4330
gibs denn für 381€ + Versand (ist zwar EU-Ware aber das ja eigentlich egal oder?)
Oh Wahnsinn, der ist beim Geizhals wohl nicht gelistet - ja, das ist ein guter Preis. EU-Ware würde ich sagen fehlt die deutsche Bedienungsanleitung. Wenn dich das nicht stört, wobei irgendeine Anleitung ist bei den Flashlites schon wichtig. Zur Not kann man die für ein paar Euro auch bei Canon bestellen (komischerweise nur nicht downloaden).
 
Ja gut da ich bissel dem englischem mächtig bin ;) obwohl ich hatte dort auch meine 30D gekauft (auch Eu-ware) und da war ne deutsche Anleitung dabei (fällt mir gerade mal so ein).. Der Shop ist 1a => gute Preise & schnelle Lieferung. Werde auch nächste Woche zuschlagen ;)... Vllt geht der Preis noch ein paar € runter (der war sogar bei 377€ kurzfristig) :)
 
Der Shop ist 1a => gute Preise & schnelle Lieferung. Werde auch nächste Woche zuschlagen ;)... Vllt geht der Preis noch ein paar € runter (der war sogar bei 377€ kurzfristig) :)
Werde ich mir auf alle Fälle bookmarken, danke nochmal für den Tip.

Mit den Preissuchmaschinen ist das ein bisschen wie mit Google: wenn man sie zu lange 'unhinterfragt' benutzt (aus Bequemlichkeit auch meist dieselbe), besteht die Gefahr, dass man den Rest plötzlich nicht mehr wahrnimmt. Letztlich sind es nur 'Agenturen' und nicht der 'Nabel der Welt' :D.
 
Hallo,

kann man den CP-E3 auch an dem neuen Blitz nutzen? Umgekehrt: den CP-E4 auch am alten Speedlite 580 Ex I?

menta
 
Das Kabel hat wohl scheinbar nur Gummidichtungen/-lippen um die gleiche Stabu- und Wasserfestigkeit zu gewähren die die 1D und der 580EX II ...
 
Also ich hab mir vor ner Woche noch nen 580EX für 300€ beim Saturn gekauft, der IIer würde anner 30D eh noch nicht viel bringen .. die 1D kommt ja frühstens bei mir in 4 Jahren, denke ich ma ^^, aber man weiß nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten