• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 7D

Das Ego der Besitzer einer speziellen Kamera mag für den Einen oder Anderen vielleicht eine Rolle spielen - ist hier aber

absolut fehl am Platz​

Daher sind Beiträge dieser Art zu unterlassen.
 
Wem es aber darum geht etwas wertigeres in den Händen zu halten, der ist immer besser Bedient je weniger Stellen seine EOS hat. In der Regel wird jeder der einmal eine 1-Stellige besitzt, zukünftig vom Gefühl einer 3-Stelligen nur ein Feeling eines Spielzeugs haben. Auch wenn diese sehr gute Bilder liefert, so fehlt danach das Gefühl, dass man etwas richtiges in der Hand hat. Meiner Meinung nach ist der Spassfaktor und die Lust zum Fotograqfieren deutlich geringer mit einer 550D als dies bei einer 7D der Fall sein wird. . .

Sorry, aber Du versuchst hier gerade deine subjektive Meinung als Besitzer einer 1stelligen zu Allgemeingut zu machen.
Objektiv betrachtet, denke ich, dass viele User sich in gewisser Weise an Preis-Leistung orientieren. In diesem Zusammenhang werden dann sehr viele doch zu einer 550D greifen. Denke, der Spassfaktor wird daher nicht kleiner ausfallen und die Lust am Fotografieren dürfte hierdurch auch nicht leiden - warum auch:confused:

Vieleicht möchten auch viele "nichts richtiges" in der Hand halten, wobei das "nicht richtige" hier von dir auch wieder subjektiv interpretiert wird. Viele Käufer der 550D werden sie gerade wg. ihrer Kompaktheit im Gegensatz zu einer 1er kaufen;), die wollen gar kein so schweres und großes Gerät in der Hand halten.

MfG
Brigitte
 
Könnt ihr mal mit dem EGO-****** aufhören ! Was hat das mit dem Thema zu tun ?

Mich interessiert wie unterschiedlich der AF bei 550d, 7d und 5D MKII ist ?! schneller, genauer... ?

Bin mit meiner 450d jetzt nach über 2 Jahren doch an die Grenzen des AF meiner Kamera gestoßen. Ich möchte einfach eine neue Kamera. Wenn ich nicht so gern Video haben wollte dann würd ich ne 50d kaufen.
 
Mich interessiert wie unterschiedlich der AF bei 550d, 7d und 5D MKII ist ?! schneller, genauer... ?
Der Autofokus der 550D ist ein neuaufguss des Autofokus der 30D, ob und wieviel daran gemacht wurde lässt sich mangels lieferbarer Kameras wohl bisher schwer einschätzen, weltbewegend wird es nicht sein.
Bei der 5DII wurde der Autofokus der 5D wiederbenutzt aber mit neuen Algorithmen, dieser Autofokus hat ebenfalls wieder als Basis den der 30D, allerdings mit zusätzlichen Hilfssensoren (Lückenbüsser) die man weder anwählen noch sehen kann, die aber der bei der 30D noch problematische Fokussierung mittels aller AF-Felder etwas auf die Sprünge helfen.
Bei der 7D ist ein vollkommen neues, präzises, hochgeradig konfigurierbares Autofokusmodul verbaut, die Algorithmen sind überarbeitete der 1DIII, dieser Autofokus spielt schlichtweg im Vergleich dieser drei Kameras in einer eigenen Liga - allerdings kann es auch den Anwender überfordern, man kann also durchaus sich verkonfigurieren...
 
Ich vermute dass der AF der 550D nicht an die 7D rankommen wird, schon allein wegen der fehlenden Messfelder ist die 7D hier klar im Vorteil.
Wie sie sich im Vergleich zur 5DII schlägt, muss man dann sehen.
Im Voraus Vermutungen zu machen, macht hier keinen Sinn. Wir müssen warten bis die ersten 550Ds hier im Forum getestet werden bzw. gegen die jetzigen Kameras antreten.

Zur Wertigkeit: ich hatte selber eine 40D und eine 5DII,, ne 1DMarkIII für diverse Shootings in den Händen...... und nun fotografiere ich mit einer 500D.
Ich finde es angenehmer mit der Kleinen, die kann immer mit, fällt nicht so auf und bereitet mir nach stundenlangem Tragen weniger Schulter-und Armschmerzen als die Grossen.
Allein der Wertigkeit wegen, muss ich nicht 1000 EUR und mehr als für ne Dreistellige ausgeben, es müsste dann schon mehr Gründe haben wie zB der AF und die Messfelder die die 500D nicht hat.
 
Ich vermute dass der AF der 550D nicht an die 7D rankommen wird, schon allein wegen der fehlenden Messfelder ist die 7D hier klar im Vorteil.
Nicht nur das, der eine Digic IV in der 550D ist für alles zuständig, auch die Fokussierungsalgorithmen, bei der 7D gibt es dagegen 2 Digic IV, die sind aber noch nicht einmal für den Autofokus mit verantwortlich, für den gibt es nochmal einen eigenen Prozessor...
 
...... und nun fotografiere ich mit einer 500D.
Ich finde es angenehmer mit der Kleinen, die kann immer mit, fällt nicht so auf und bereitet mir nach stundenlangem Tragen weniger Schulter-und Armschmerzen als die Grossen.
Allein der Wertigkeit wegen, muss ich nicht 1000 EUR und mehr als für ne Dreistellige ausgeben, es müsste dann schon mehr Gründe haben wie zB der AF und die Messfelder die die 500D nicht hat.

Tja, irgendwie scheint Can die Wertigkeitsdiskussion erkannt zu haben, denn das Gehäuse der 550D besteht nun aus "Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaser". Das fühlt sich wohl besser an als nur "Kunststoff", ist stabiler (Glasfaser!) und immerhin rd. 11% schwerer als die 500D :angel:
 
Tja, irgendwie scheint Can die Wertigkeitsdiskussion erkannt zu haben, denn das Gehäuse der 550D besteht nun aus "Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaser". Das fühlt sich wohl besser an als nur "Kunststoff", ist stabiler (Glasfaser!) und immerhin rd. 11% schwerer als die 500D :angel:

Die Dreistelligen bestanden schon immer aus "Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaser". Konnte man auch immer bei Canon nachlesen.
 
Na, bei der erste steht ja nicht mit "akku und speicherkarte" Und laut der Chip Foto-Video 3/10 wiegt die 500d 520 g. Ich glaube ncht, dass es Unterschiede beim Body gibt.
 
Polycarbonat == Kunststoff

Also haben die bei der 550D noch nen bissel Glasfaser mit reingemurkst der Rest wird gleich sein, ich glaub kaum, daß Canon einen anderen Kunststoff (Polycarbonat) extra für die 550D anrührt.

Grüße
blubbi
 
Da war vorher auch schon Glasfaser drin, davon kannste ausgehen. Selbst bei der 400D wurde damals mit "Polycarbonat mit Glasfaser" beworben. Bei einigen "Tests" kann man das noch immer nachlesen (Beispiel Traumflieger, auch wenn der Seite sosnt nicht viel zuzutrauen ist...).
Ist vllt am Ende das gleiche Spiel wie mit den "Gapless" Sensoren... Der bei der 400D war Gapless, der der 500D war Gapless und der 550D Sensor ist nun noch mehr mehr Gapless...

Ich glaube fjeden nicht ohne weiteres, das die an der Kunststoffmischung etwas geändert haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
@kongo88
@blubbi
@The Best

Also, was können wir daraus schließen?
Can beweist wieder mal, dass sie die beste Marketingabteilung haben (das habe ich in einem anderen Forumsbeitrag bereits mal festgestellt). Sie "verkaufen" das neueste Produkt offenbar immer wieder als neueste Errungenschaft, als "Dernier Cri" der Evolution. Anscheinend ist aber manchmal nur "neue Farbe" auf "altem Grund". Es ist bemerkens- und bedenkenswert, dass wir oft genug darauf hereinfallen: das letzte Produkt herabsetzen bzw. herabwürdigen, um dem neuesten Produkt einen entsprechenden Innovationsgrad und Stellenwert zu verleihen nach dem Motto: "Seht her, was wir alles erforscht, umgesetzt, entwickelt und/oder produziert haben". Can oder andere würden das wohl als zulässigen Marketinggag sehen; wie sehen wir das?? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen entscheidenden Videovorteil hat die 7D gegenüber der 550D.

Laut http://vimeo.com/9719790 schaltet die 550d bei gleichzeitiger Ausgabe auf externen Monitor bei Aufnahme auf 480p am externen Monitor zurück. Damit sind künstlerische genaue Focuspulls während der Aufnahme mit externer Monitorüberwachung schwierig. Dies geht bei der 7D, sie bleibt auf 1080p (zwei DIGIC Prozessoren). Bei der 5DMK II geht es auch nicht (auch nur ein DIGIC Prozessor).

Damit scheidet für mich persönlich die 550D aus und ich muß bei meiner 7D bleiben :(

Siehe dazu auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=631717

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann wird das im Video gesagt? / getestet?
Hab es vor einiger Zeit geschaut, da ist mir das aber nicht aufgefallen.
 
Wann wird das im Video gesagt? / getestet?
Hab es vor einiger Zeit geschaut, da ist mir das aber nicht aufgefallen.

Hallo B2R
Ist nicht im Video (habe ich mir nicht angesehen) sondern steht im Text drunter:..

"**updates: (viaDSLRinformer): 550D/ T2i HDMI output switches res from 1080 to 480 like 5DmkII when you start to record, not great at all for external monitors"

Gruß
Daniel
 
Tag alle zusammen,
Ich biin neu und finde diesen Thread sehr amüsant. Ich bin ein Amateur (nicht der Automatik-Modus-Amateur aber ein Amateur).
Ich frage mich: warum sollte man 2 Kameras unterschiedlicher Klassen miteinander vergleichen? Macht das überhaupt einen Sinn?

Es gibt meiner Meinung nach, 2 Techniken in der Fotographie, die Eine kann man kaufen und die Andere muss man erlernen.

Ich bin der Besitzer einer EOS 7D seit 2 Tagen, das macht mich noch lange nicht zum Profi, ich habe diese Kamera gewählt, da ich den Fehler gemacht habe, eine 40D von Bekannter in die Hand zunehmen, das Wohlgefühl so eine Kamera zu benutzen ist für mich entscheidend und das hat überhaupt nicht mit Eitelkeit zu tun. Wenn es immer noch Leute gibt, die behaupten die 2 Kamera wären gleichwertig oder die 550D besser ist, dann muß ich sagen, dass die diese Leute noch weniger Ahnung haben als ein Amateur (der bin ich). Diese Vergleich ist schon absurd, wenn man die 50D und 550D in die Waagschale werfen würde.
 
Wenn es immer noch Leute gibt, die behaupten die 2 Kamera wären gleichwertig oder die 550D besser ist, dann muß ich sagen, dass die diese Leute noch weniger Ahnung haben als ein Amateur (der bin ich).

"Besser" ist ein sehr relativer begriff. Für mich als Student beinhaltet "besser" beispielsweise auch eine finanzielle Komponente. Wenn ich mich ernsthaft für die Videofunktion interessierte (Tu ich nicht wirklich, ist aber sicherlich nett) wäre die 550D für mich sehrwohl besser, da sie in der Hinsicht für die Hälfte des Geldes einfach das gleiche kann ;)

Auch auf das Gehäuse bezogen gibts kein objektives besser. Wieso sollte ich ein doppeltso schweres Magnesiumgehäuse dem leichten Gehäuse der 550D vorziehen? Wetterversiegelt? - Ich will Fotos machen, nicht im Schlamm robben. Bessere Griffigkeit? Nein, nicht für jemanden mit kleinen Händen.

Du siehst - DAS besser gibt es nicht.

Gruß

€: Achja...willkommen im Forum ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten