• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 7D

Diese ganzen Vergleiche hier sind fürn Hugo und wenn die 550 in der BQ und beim rauschen besser als die 7D wäre, das kann doch nur kindische Kleingeister stören oder:ugly:

Es herrscht ja auch die Meinung das die 500er besser in diesen Punkten als die 50er ist na und soll sie, ich hab mir trotzdem die 50er gekauft und ein anderer kauft halt die 7D da gehts doch um ganz andere Dinge Geschwindigkeit , Haptik, Daumenrad usw. :rolleyes:
 
Natürlich wäre die marginal bessere Bildqualität der 550D gegenüber der 7D ein Quantensprung, was denn sonst? Erheblich ist es überhaupt nicht.

Auch sollte jedem klar sein, eigentlich bedarf es keiner Erwähnung, dass bei einem Vergleich der Bildqualität nicht auf die Ausstattung geschaut wird. Die ist nämlich dafür überhaupt nicht relevant. Nur das fertige Bild zählt und nicht der Weg dorthin.

Da kann die 7D 100 Proressoren verbaut haben, das würde auch nichts ändern.

Schon seltsam, dass das einige nicht verstehen können?
 
hallo zuwsammen...
ich glaube hier wird das Fell eines Bären beurteilt (zerpflückt), der noch gar nicht geschossen wurde...:lol:
Also zum Ersten: Die 550 ist sicher eine Kamera für den Massenmarkt, die 7er nicht. Sonst würde die Kamera ja 5.5 oder eine andere einstellige Bezeichnung bekommen haben.
Zum Zweiten: Auflösung ist nicht gleich Auflösung - es kommt auf das Programm dahinter an und ob der Sensor auch der "Selbe (teure)" ist.
Drittens: Wenn das Gehäuse der 550er nicht aus Magnesium ist wird sich Canon bestimmt dabei was gedacht haben... Vieleicht ist diese Kamera ja nicht für den Profieinsatz gedacht?!
Und, wie schon ein Leser geschrieben hat, wäre Canon ja blöde, wenn sie sich selbst (7er) Konkurenz machen würden.
Ausserdem würde mich schon interresieren, warum die ganze Zeit vom Filmen gesprochen wird?! :confused: Das ist immer noch eine Spiegelreflexkamera mit 18MB Bildern und die Filmfunktion ist für mich "nice to have" aber mit sicherheit NICHT der Grund eine DSLR-Kamera zu beurteilen bzw. zu Verreißen!!!
Wenn man filmen will wird dann wohl eher eine ECHTE Fimkamera benötigt und kein Zwitter.:(
Gruß Toni
 
Und wieder der "550 macht bessere Bilder als 7D"-Mythos? Auf die Frage bist Du wiederholt nicht eingegangen. (ist für MischaL bestimmt)
Wäre es so...wäre es komisch und auch erschreckend, aber Du lieferst nur eine wilde Behauptung.
Schon seltsam,d ass Du das nicht verstehst.
Auch seltsam, dass einige die Differenzen nur auf BQ und Sensor setzen...genau das wird doch immer den "dummen" MM/Saturn/...-Kunden vorgeworfen.
 
Ich lese überall das sich viele aufregen das es die "Technik" der 7D im Gehäuse der 550D zu nem günstigerem Preis gibt.
Sehe ich nicht so... 8 Bilder/sec (7D) gegenüber 3,7 Bilder/sec (550D); zwei (7D) gegenüber einem Digic-Prozessor (550D); 19 Kreuzsensoren (7D) gegenüber 1 Kreuz + 8 Liniensensoren (550D) usw.
Es existieren meiner Meinung nach doch sehr deutliche Unterschiede zwischen der 7D und der 550D, die den Preisunterschied rechtfertigen. Und für die Studiofotografie ist der in der 7D eingebaute Speedlite Transmitter sicher ein sehr interessantes Feature. Es kommt sicher darauf an was man fotografieren möchte, gerade für Sportveranstaltungen finde ich, dass die 7D eine interessante (und sehr preiswerte) Alternative zur 1D ist. Letztlich ist es auch eine Frage des Budget und wie viel man in den Body investieren möchte.

Natürlich wäre die marginal bessere Bildqualität der 550D gegenüber der 7D ein Quantensprung, was denn sonst?
Sollte man nicht erst einmal Kameratests und Beispielbilder abwarten bevor man eine solche Aussage trifft?
 
Auch sollte jedem klar sein, eigentlich bedarf es keiner Erwähnung, dass bei einem Vergleich der Bildqualität nicht auf die Ausstattung geschaut wird. Die ist nämlich dafür überhaupt nicht relevant. Nur das fertige Bild zählt und nicht der Weg dorthin.

Seh ich nicht so denn das fertige Bild kann nur entstehen wenn am Weg zu ihm nix schiefgeht.
Und da kann die BQ einer Kamera noch so gut sein wenn der Af beim Sport nicht nachkommt dann wird das fertige Bild fürn Kübel sein :ugly:

Aber klar Testcharts laufen nicht davon und fliegen tun sie auch nur runter :evil:
 
Auf welche Fragen bin ich nicht eingegangen? Sei's drum, man kann sich nicht um alles kümmern.

Dich verstehe ich nicht, denn die 550D hat noch niemand in den Händen gehalten und es gibt noch keine Bilder (RAWs udn dessen Bearbeitung). Wie soll man diese nun zur Bewertung heranziehen? Eigentlich ist die Zeit zu schade, um darauf einzugehen. Natürlich sind es Behauptungen und das schrieb ich zu anfang. Man darf doch davon ausgehen, dass es nichts anderes sein kann.

Jedem dürfte klar sein, dass die 7D eine andere Kamera als die 550D ist, das muss man doch begreifen, zumindest wir hier in einem Fotoforum.

Und ja, die Videofunktion kann nur besser werden, steht erst am Anfang. Eine DSLR ist einfach keine Alternative zu einer richtigen HD-Kamera. Anscheinend hat sich noch niemand die Mühe gemacht und seine Filmchen näher angeschaut. Die meisten dürften von den kleinen vimeo-Filmchen geblendet sein, die in der Auflösung minimiert sind. *kopfschüttel*
 
Ich persönlich fühle mich etwas von Canon auf den Arm genommen. Habe mir zu Weihnachten eine 7D zugelegt und jetzt ein paar Monate später wir eine 550D angekündigt für deutlich weniger Geld aber ähnlichen Specs.

Aber was will Canon mit all den 50D Usern jetzt machen?
 
Ich versteh es immer noch nicht, kann mir mal jemand erklären, was "ähnliche specs" in dem Fall sein sollen?

Redet ihr hier alle nur rein von den Megapixeln und Rauschverhalten des Sensors? Weil das stimmt, in dem Bereich sind die specs so wies aussieht ähnlich. Aber sonst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich fühle mich etwas von Canon auf den Arm genommen. Habe mir zu Weihnachten eine 7D zugelegt und jetzt ein paar Monate später wir eine 550D angekündigt für deutlich weniger Geld aber ähnlichen Specs.
Wo ausser bei der Pixeldimension, der Videoauflösung und dem Belichtungssensor (der aber auch nur die viertel Miete dessen ist was die 7D im Belichtungsmessungsbereich aufzuweisen hat) sind die Spezifikationen ähnlich?
Prismensucher? Fehlanzeige
Autofokus (AF-Sensor, Belichtungsmessungsintegration, Konfigurierbarkeit, Geschwindigkeit)? Fehlanzeige, Fehlanzeige, Fehlanzeige und nochmals Fehlanzeige
Serienbildgeschwindigkeit? Fehlanzeige
Blitzmaster? Fehlanzeige
Gehäuseabdichtung? Fehlanzeige
Einblendbare Gitterlinien oder Wasserwaage? Fehlanzeige und Fehlanzeige.
 
Bibos schrieb:
In alle SLRs konnte man den selben Film geben, dieser Film war gemeinsam mit den Objektiven für die Bildqualität im Endresultat verantwortlich. Nun nehmt mal an ihr hättet eine Einsteiger-SLR von damals und eine Profi-SLR. Beide mit der selben Rolle Film und dem selben Objektiv davor.

Die Bildqualität am Ende ist die gleiche - warum hat damals ÜBERHAUPT jemand die teurere SLR kaufen wollen?

Ich weiss, dass der Vergleich ein wenig hinkt, aber im Großen und Ganzen sollte das schon einen Denkanstoß geben, an diejenigen, die jetzt den Kauf ihrer DSLR bereuen, aus welchem Grund auch immer.... tststs

Ich quote dein ganzes Post, um selber weniger schreiben zu müssen. Nein der Vergleich hinkt überhaupt nicht, du triffst vielmehr genau den Punkt.

Der Sensor der 550d wird das gleiche Leisten. Hab ich viel Licht, Zeit und das gleiche Objektiv wird KEIN Unterschied festzustellen sein. Dass der Sensor irgendwie krampfhaft leistungsmäßig beschnitten wäre ist ein Märchen. Die Unterschiede liegen woanders, hier schon oft genug aufgelistet. Wem diese Unterschiede wichtig sind (mir wären sie wichtig), der wird auch weiterhin die 7d kaufen. Alle andern werden schöne Bilder mit der 550d machen. Wo ist das Problem?
 
Ich persönlich fühle mich etwas von Canon auf den Arm genommen. Habe mir zu Weihnachten eine 7D zugelegt und jetzt ein paar Monate später wir eine 550D angekündigt für deutlich weniger Geld aber ähnlichen Specs.

Aber was will Canon mit all den 50D Usern jetzt machen?

Na ja - das kommt davon wenn man sich zu wenig auskennt und einfach mal den neuesten Body kauft.
Am besten du verkaufst deine 7D ganz schnell und holst dir dann eine 550D. Dann hast du so ca. 500€ wieder auf der Hand und ein anderer freut sich über die 7D.

Was die 50D user machen kann ich dir sagen: ein Teil knippst fröhlich weiter Bilder und erfreut sich an nem tollen Body, ein anderer Teil hat Aufrüstgedanken und denkt dabei an ne 7D oder Warten auf 60D, der letzte Teil steigt auf Vollformat um und holt sich evtl zusätzlich zur 50er ne 5Dmk2.
Ach so - dann gibts da ja noch ein paar user die denken eine 550D wäre einer 7D mindestens in allen Belangen ebenbürtig...
 
Wo … sind die Spezifikationen ähnlich?
Prismensucher? Fehlanzeige
Autofokus (AF-Sensor, Belichtungsmessungsintegration, Konfigurierbarkeit, Geschwindigkeit)? Fehlanzeige, Fehlanzeige, Fehlanzeige und nochmals Fehlanzeige
Serienbildgeschwindigkeit? Fehlanzeige
Blitzmaster? Fehlanzeige
Gehäuseabdichtung? Fehlanzeige
Einblendbare Gitterlinien oder Wasserwaage? Fehlanzeige und Fehlanzeige.
Zu Zeiten der analogen Kameras gab es Produkte von 400 € bis 2000 €. Vorne das gleiche Standardobjektiv (1,4/50), drinnen der gleiche Film --> gleiche Bildqualität, gleiche ISO-Empfindlichkeit. Und trotzdem diese Preisunterschiede.

Bei den digitalen APS-C Kams ist inzwischen die Grenze der Auflösung erreicht; Canon setzt sie bei 18 MB, Sony bei 15 MB und Nikon bei 12 MB. Mehr Pixel werden es (hoffentlich) nicht werden. Also werden sich digitale Kams nicht durch die Sensorauflösung, durch die Ausstattung, die Qualität des Suchers, die Robustheit etc. unterscheiden, so wie das früher auch den den analogen galt.

So gesehen, liegen zwischen einer 550D und einer 7D Welten. Allein der 100% Sucher ist imho schon ein KO-Kriterium.
 
Wie hat sich denn der Autofocus der EOS 550D im Vergleich zu meiner etwas betagten EOS 400D verändert?

Wenn hier die EOS 550D schon mit der 7D verglichen wird muss ich ja meinen angedachten Upgrade zur EOS 50D überdenken...:ugly:
 
Drei- und Vierstellige generieren für Canon den Hauptumsatz bei den DSLRs. Ene gute 550D ist für Canon wichtiger als eine gute 60D oder 7D. Die 1er fürs Image, die 550D fürs Geld, so läufts.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich persönlich fühle mich etwas von Canon auf den Arm genommen. Habe mir zu Weihnachten eine 7D zugelegt und jetzt ein paar Monate später wir eine 550D angekündigt für deutlich weniger Geld aber ähnlichen Specs.
:confused:

Vielleicht einfach die falsche Kamera gekauft? Ach 'ne, beim Kauf einer 500D oder 50D würdest Du Dich wohl auch von Canon auf den Arm genommen fühlen... :lol:

Aber was will Canon mit all den 50D Usern jetzt machen?
Was soll Canon groß machen...? Werden wohl zur Photokina im Herbst die 60D vorstellen :D
 
Wie hat sich denn der Autofocus der EOS 550D im Vergleich zu meiner etwas betagten EOS 400D verändert?
Eigentlich gar nichts. Vielleicht die eine oder andere Abstimmungsänderung im Algorithmus, das dürfte es dann aber gewesen sein.

Wenn hier die EOS 550D schon mit der 7D verglichen wird ...
Nur von Leuten die anscheinend nicht einen Deut Ahnung jenseits von "Beides sind Canon-Kameras" haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten