• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs 50D ?

Marcus, hier geht's ums fotografieren und nicht um Videos.

Ansonsten hat der 18mpixler den Nachteil dass man schon bei ISO 100 heftig entrauschen muss, was beim 15mpixler nicht der Fall ist.

AUTO ISO? Sorry braucht kein Mensch und funktioniert auch bei den aktuellen wie der 1dx nicht zufriedenstellend. Sorry, ist dochnur ein weiteres vorgeschobenes Argument.

Von höheren ISO kann auchnicht die rede sein :D

Aber da du dich ja nicht auskennst, will ich hier mal ein Argument gegen den 15mpixler und für den 18mpixler bringen, das Banding ist bei den 18mpixler in den höheren ISO Bereichen leichter in den griff zu bekommen. That's all.

Den rest was du sagtest, Masterblitz bspw ist einfach ein Gimik das keiner gebrauchen kann. Also irrelevant. Denk mal mehr Praxisorientiert, danke.
 
Mein lieber Schwan, wenn ich hier im Forum so rumlese, bekomme ich echte Minderwertigkeitskomplexe, scheinen sich hier wohl nur Profis zu tummeln.
Da komme ich mir mit meiner kürzlich gebraucht erworbenen 550D wie ein blutiger Anfänger vor, der sich nicht jedes Jahr was neues Gescheites leisten kann.
Ich habe wohl ein bisschen die Zeit verschlafen, nachdem ich eben kürzlich von einer Sigma SD9 aus dem Jahr 2003 wieder auf Canon umgestiegen bin. "Damals" war aber die SD9 eine der ersten halbwegs "erschwinglichen" DSLRs, allerdings ohne Motivprogrammautomatiken und weiteren Schnickschnack. Diesbezüglich kam sie wohl eher meinen ersten SLRs aus den 70er Jahren näher, einer Praktika LTL3 und einer EXA 1B. Und dann gab es in den 90ern eben noch eine Canon SLR.
Nun gut, als Neuling hier werde ich wohl besser einfach mal die Fresse halten (weil man keine Ahnung hat), und weiter fotografieren lernen, und versuchen, mein geknipstes an Frau & Mann zu bringen.
Cheers! :top:
 
Hya,

ich hatte ja nun lange keine Zeit mehr was zu Schreiben, und zum Lesen kam ich nur mobil :-(

Der zweite Body steht noch immer aus - wobei ich den Stimmen hier nach doch zu einer eher in Richtung 50D, oder auch zu einer 5D (ohne MK) schiele.
Die Whitepaper habe ich vor der Frage schon gelesen, in der Hand hatte ich auch beide, mir ging es vor Allem um das persönliche 'Erleben'.
Danke für die vielen Posts! Damit konnte ich meinen Scope doch schon deutlich verschieben.

Worauf ich in derAuswahl deutlichen Wert lege sind folgende Punkte:
Schneller und treffsicherer Autofokus. -> da sprechen die 9 Kreuzsensoren der 50D eine eindeutige Sprache.
Gutes Rauschverhalten bei hohen ISO (800 und 1600) -> Da war ich bei beiden nicht wirklich begeistert.
Schneller Card-Controller um in einer relativ kurzen Zeit mehr Bilder auf die Karte zu bringen -> Da schien mir die 50D besser zu sein. Ich gebe zwar kein 'Dauerfeuer', wenn aber eine Reihe Leute vorbei marschieren muss es schon flott gehen. Die 550D legte da bei 5Bildern in 10s (RAW) erstmal Pause ein - die 50D schaffte 9.
Nun suche ich mir in Ruhe eine gebrauchte 50D, und suche nebenher noch eine alte 5D, da ich mir von den größeren Pixeln ein besseres Rauschverhalten erhoffe.

Thx
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt Ihr hier eigentlich immer alle mit den MP?

Wer von Euch druckt bitte in diesen Bereichen überhaupt aus?
Mehr als 15MP braucht kein Semi-Profi und selbst die Profis bräuchten diese MP-Anzahl.
Macht Euch doch mal den Spaß und reduziert Eure MP bei den RAW + JPEG-Einstellungen und vergleicht dann die Bilder.
Oder vergleicht MP-Schwache Kameras wie die 400D, die 450D oder die 40D mit den neuen Pixel-Monstern.

Zu den Sensoren:
Diese funktionieren auch nur bis zu einer gewissen Blende als Kreuz-Sensor.

Ich selber tue mich schwer, eine Empfehlung zugunsten einer der beiden zur Auswahl stehenden Kameras zu geben.

Wenn Du bereits eine FF hast, warum guckst Du Dir nicht mal eine EOS 1D Mark III an. Die hat einen 1,3er Crop, eine super Serienbildfunktion, Bildquali ohne Frage und Du hast zudem noch eine Top.Kamera, die derzeit bei knapp 1.000,00 Euro gehandelt wird (knapp 500 über den anderen).
Zwar doppelt so teuer, aber es lohnt sich.
 
Hya,

ich hatte ja nun lange keine Zeit mehr was zu Schreiben, und zum Lesen kam ich nur mobil :-(

und suche nebenher noch eine alte 5D, da ich mir von den größeren Pixeln ein besseres Rauschverhalten erhoffe.

Thx
Mathias

Das wurde hier doch schon oft besprochen, dass der Vorteil einer 5D eben nicht im geringeren Ruaschverhalten liegt, sonder neben in der Freistellung. AKtuelle Crops halten in Punkto Rauscharmut locker mit der alten 5D mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten