• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D oder 60D, Objektiv unklar

AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Also ich poste auch nochmal meine Erfahrungen.
Ich hab mir grad beim Fluss beide (550D und 60D) mit dem 15-85 bestellt. Und was soll ich sagen ... ich bin hin und her gerissen. Beide Kameras sind toll und haben ihre Vor- und Nachteile.

550D:
- schön klein und relativ leicht
- einfach zu bedienen
- Fotoqualität identisch zur 60D
- leider kein Schwenkdisplay
- Sucher etwas kleiner, aber für mich als Neuling nicht soo relevant
- bisher größtes Manko: ich finde beim Halten verkrampft die Hand sehr schnell, dabei habe ich keine besonders großen Hände

60D:
- Schwenkdisplay
- Fotoqualität identisch zur 550D
- toller Sucher
- Bedienkonzept "anders" als bei der 550D, aber durchaus auch sehr gut
- leider relativ groß und schwer
- aber: liegt sehr bequem in der Hand

Ich hab mich bis jetzt noch nicht entscheiden können. Im Moment tendiere ich einen Tick mehr zur 60D, aber ich probiere noch ein paar Tage rum bevor ich mich entscheide. Größe / Gewicht sind für mich sehr wichtige Faktoren, da ich die Kamera natürlich mit auf Reisen nehmen will und keinen extra Fotokoffer möchte.
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Ich hab letztens überlegt, ob ich meine 550D gegen eine 60D (mit Aufpreis natürlich) tausche und bin nach einigem Rumprobieren im Fotoladen zu dem Schluß gekommen, daß es sich für mich überhaupt nicht lohnt.
Die 60D liegt zwar besser in der Hand, zum häufigen Mitnehmen allerdings zu groß. Vorallen, da ich z.B. beim Fahrrad fahren die Transportmöglichkeit "Kleine Fototasche" zum Packen in einen normalen Rucksacke bevorzuge. So brauche ich nicht immer einen großen Fotorucksack mit mir mitzuschleppen und kann die Fototasche auch mal längere Zeit über die Schulter gehängt lassen und hab trotzdem noch den Rucksack für Essen und so.

Das würde mit der 60D nicht so gut gehen, da sie mit Objektiven in meine derzeitige Fototasche gar nicht reinpassen würde und ich mir somit eine neue Fototasche holen müßte, die dann wiederum nicht in den Rucksack passen würde.

Ganz davon abgesehen sehe ich den einzigen Vorteil bei der 60D in dem Schwenkbildschirm. Aber dafür lohnt sich der Mehrpreis nicht. Viel eher würde ich dann meine kompletten Canonobjektive verkaufen und zur Nikon D7000 greifen. Aber da bleibe ich lieber bei der 550D.
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Ich würde immer ganz klar zu zweistelligen tendieren die dreistelligen sind mir zu klein zu klapprig und von der Bedienung weit hinter den zweistelligen.

Hatte die 350D, 1000D, und habe die 50D schade ist allerdings das die 60D nun auch ein Plastikgehäuse hat aber selbst dort Plastik ist nicht gleich Plastik.

Habs bereut mir die die kleinen gekauft zu haben. Wobei die 350D deutlich besser war wie die 1000er.

Ein weiterer vorteil bei einer zweistelligen ist das z.B Teleobjektive ein deutlich besseres gegengewicht und eine bessere Handhabung haben weil man an den kleinen einfach nix zum anfassen hat.
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

...aber selbst dort Plastik ist nicht gleich Plastik...
Genau, die Plastik der Zweistelligen ist natürlich besser als die der Dreistelligen! :top:

Ich hatte beide in der Hand und Plastik ist Plastik. Bei der 550D ist übrigens nichts klapprig.

Statt der 60D würde ich mich eher zwischen der 550D und der 7D (ohne Plastik :evil: ) entscheiden wollen. Der geringe Preisunterschied zwischen 60D und 7D sollte vom TO beachtet werden.
Wobei der TO sicher auch mit einer 550D glücklich wird.
th
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

geringer Preisunterschied? Aktuell sind das 400 Euro. Die hat man, oder nicht. Hab mich für die plastikerne 60D entschieden, klar muss man ein paar Abstriche machen, dafür hab ich mir so ein gutes Objektiv dazunehmen können. ;)
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Irgendwie ist das ja, was Canon mit der ziemlich eigenartigen Produktpalette erreichen will. Bisher war es ja relativ einfach: xxxD als "Einsteigermodell" und die dazu passende xxD als "Semiprofimodell" mit wertigerem Gehäuse und ein paar Features mehr - bei gleichem Sensor.

Mit der 60D hat Canon diesen Weg nun verlassen. Man muss es klar sehen: eine Einsteigerkamera (550D) ist *nicht* dafür gemacht, in den Dschungel nach Malaysia mitgenommen zu werden. Da nimmt man dann eine abgedichtete 7D. Wobei ich selbst da noch meine Probleme hätte. In den Dschungel will ich mit leichtem Gepäck reisen, da wäre dann doch eher eine 550D an der Reihe :top:

Die 60D ist aber irgendwie "in der Mitte". Sie hat nicht die Wertigkeit einer 7D, teilt aber mit ihren 2 Geschwistern den Sensor. Sie hat ein Schwenkdisplay, das aber vordergründig kaum jemand so richtig vermisst hat, bevor es eines gab. Ansonsten ist sie schwerer als die 550D (aber nicht haltbarer) und auch nicht nicht besser abgedichtet. Das Bajonett ist das gleiche wie bei der 550D und ausser den größeren Gehäusemassen *ist* sie eine 550D.

Clever, Canon, clever! Legen einfach eine virtuelle Verbesserung zwischen 550D und 7D, bei der die hauptsächliche Verbesserung in der Gewinnspanne für Canon liegt. Kein WUnder, dass Canon den DSLR-Markt dominiert :)
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Clever, Canon, clever! Legen einfach eine virtuelle Verbesserung zwischen 550D und 7D, bei der die hauptsächliche Verbesserung in der Gewinnspanne für Canon liegt. Kein WUnder, dass Canon den DSLR-Markt dominiert :)

Canon war im Verzug, ein Gehäuse mit Schwenkdisplay
anzubieten. Der ernsthafteren 7D haben sie das erspart.
Und in die "Einsteiger" hätte es nicht gepasst.

Ich finde die 550D schon Ok, auch wenn ich selbst immer
mal wieder auf ne zweistelleige gucke.
Gewicht und größe sind optimal, um die Cam immer bei zu haben.

Für mich zählt die Bildqualität, die ist hier wohl annähernd identisch.

Gruss, Andreas
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Ich kriege die 60D zu Weihnachten:top:. Hauptentsheidungsgrund war:
- Passt besser in große Hände
- Bedienungskonzept näher an der 7D mit 2. Monitor auf der Oberseite, Drehrad und etwas besserer Software vs. 5550D
- Klappmonitor
- Besserer Sucher vs. 550D
- Die Kamera kann schon deutlich mehr als der Fotograf, die 7D ist dann Perlen vor die Säue
- In Summe bessere Kritiken vs. Nikon D7000 welche Probleme mit der Schärfe zu haben scheint

Objektiv erstmal Kit (17-85) und dann kann man ja Jahr für Jahr aufrüsten der nächste Geburtstag kommt bestimmt.

So, dies ist natürlich 100% Subjektiv und ich könnte genauso die 550D oder 7D rechtfertigen.

Gruß Matthias
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Nach langem hin und her zwischen diversen Modellen habe ich mir gestern die 60D zusammen mit dem 15-85 und dem 50 1.8 II bestellt :top: Entscheidend war für mich auch die Haptik und die Bedienbarkeit, sowie der Umstand, dass ich mich von vornherein auf die 60D konzentriert habe. Das Info-Display und das Wählrad sind schon eine feine Sache. Das größere Gewicht im Vergleich zu der 550D kann sich natürlich als Problem herausstellen (auf langen Touren), nur komme ich mit meinen Händen mit kleineren Gehäusen (550D) irgendwie nicht so klar :-) Andererseits: ob auf längeren Touren das Gewicht nach 3Std oder halt nach 3 1/2 Std zum Problem wird... ein Problem wirds auch mit der leichteren irgendwann geben :ugly:
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Bzgl. Gewicht rede ich mir grad folgendes ein:
Das 15-85 wiegt 575g
Die 550D wiegt 530g
Die 60D wiegt 755g

550D + 15-85 = 1,1kg
60D + 15-85 = 1,33 kg

Der Unterschied ist also nicht sooo groß, grad mal 20%. Hinzu kommt dann sowieso die Fototasche etc, so dass der Unterschied wahrscheinlich zu vernachlässigen ist.
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Nach einigem Überlegen und Schwanken zwischen 7D und 60D habe ich mir die 60D mit dem 60iger Macro bestellt. Ausschlaggebend war neben dem Preis der Klappmonitor. Bisher hatte ich eine Minolta A2 mit einem klappbaren Sucher, den ich als sehr angenehm empfand, weil man z.B. nicht in die Knie gehen musste, wenn man bodennah aufnehmen wollte.

Nun schwanke ich noch, welches Objektiv ich noch kaufen soll - beim Gehäuse gespart, deshalb liegen alle noch vom Etat her drin:

EF 24-70 1:2,8L USM (kein IS! eigentlich nicht zu verstehen bei dem Preis)
EF 24-105 1:4L IS USM
EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM

sind die Kandidaten, wobei ich stark zu dem 24-105 tendiere. Spricht etwas für eins der anderen?
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Mit der 60D hat Canon diesen Weg nun verlassen. Man muss es klar sehen: eine Einsteigerkamera (550D) ist *nicht* dafür gemacht, in den Dschungel nach Malaysia mitgenommen zu werden. Da nimmt man dann eine abgedichtete 7D. Wobei ich selbst da noch meine Probleme hätte. In den Dschungel will ich mit leichtem Gepäck reisen, da wäre dann doch eher eine 550D an der Reihe :top:

Da darf man sich auch nicht verrückt machen. Die meisten Cams können mehr ab, als man glaubt. Ich war in den letzten 30 Jahren mit ganz unterschiedlichen Cams in ganz verschiedenen Dschungeln (auch in Malaysia) und keine dieser Kameras war ein "Profimodell". Da war nie was kaputt. Eine hab´ ich mal in einem Reisfeld versenkt und die funktionierte nach dem Trocknen in der Sonne einwandfrei (war allerdings ´ne Nikon:D)

Ich hätte keine Skrupel mit meiner 450D überall hin zu fahren. Wenn der tropische Regenguss kommt würd´ ich sie halt einpacken und wenn ich durch einen Fluss wate dann auch.
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso die 60D hier immer so schlecht geredet wird. Vielleicht einfach, weil sie neu ist? Weil sie nicht die ultra innovativen Neuerungen bietet?
Für mich hat die 60D durchaus ihren Sinn.
Zwischen der 550D und der 7D gibt es an aktuellen Modellen einfach nichts und da ist schon eine gewaltige Preisspanne dazwischen. Die 60D überbrückt diese große Distanz und ich finde, das macht sie recht gut.
Gegenargumente sind immer wieder das "billige" Plastikgehäuse und die, im Vergleich zur 7D, weniger Kreuzsensoren.
Ja, dass die 60D bei einem Preis von immerhin ganzen 400€ nicht genau dieselben technischen Daten wie die 7D bieten kann, liegt doch auf der Hand?
Sie ist eben auch für eine andere Zielgruppe. Etwas leichter, Schwenkdisplay, einsteigerfreundlicher, "alltagstauglicher". Bietet aber dennoch dieselbe Bildqualität und nahezu alle anderen technischen Qualifikationen der 7D.
Wer sich an dem "billigen Plastik" (ich find, die 60D sieht alles andere als billig aus, nur weil sie aus Plastik ist) stört und wen die fehlenden 10 Kreuzsensorn so stören, dass ihm ein Aufpreis von 400 Euro in Ordnung erscheint - der soll sich eben die 7D holen. Ich bezweifel aber, dass ein DSLR-Neuling so von den Dingen, die die 7D besser kann, profitiert, dass sich das lohnt.
Außerdem könnte man dann ja ewig so weiterargumentieren... "Die 7D ist ja nur 400 Euro teurer, nimm die". Als nächstes dann "Die 5D Mark II ist ja nur 500 Euro teurer, nimm die".
Wer aber vielleicht kein so hohes Budget zur Verfügung hat, aber gerne etwas "mehr" hätte als die 550D, für den ist die 60D ideal.
Hätten wir uns zB die 7D geholt, hätten wir uns kein vernünftiges Objektiv mehr dazu leisten können und das macht ja bekanntlich mehr aus.

Außerdem wird ständig als Argument angeführt, dass die 60D ja sooo viel schlechter wär als die 7D, aber ja quasi fast gar nicht besser als die 550D. Wie kommt man auf so etwas? Wenn die hier als so wichtig beworbenen mehr Kreuzsensoren so ausschlaggebend sind, dann würde sich die 550D ja von vorneherein disqualifizieren.

Jedem steht frei, sich das zu holen, was am besten zu ihm passt. Für den einen ist das Schwenkdisplay unwichtig, aber er besteht dringend auf ein stabileres Gehäuse, der nächste legt vielleicht nicht so viel Wert auf die etwas höhere Leistung, die die 7D in Sachen Autofokus bringt, für ihn ist sie aber zu unpraktisch, klobig und teuer.
Ihre Daseinsberechtigung haben sie jedenfalls alle.

Nur meine bescheidene Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Hallo,

das sehe ich genauso.
Deswegen habe ich mir heute eine 60D + Canon EF-S 15-85mm bestellt.:D

Gruß climbersp
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Hallo,

das sehe ich genauso.
Deswegen habe ich mir heute eine 60D + Canon EF-S 15-85mm bestellt.:D

Gruß climbersp
Servus zusammen,

also ich bevorzuge das 24-105L 4f is und drunter das 12-24 4f von Tokina
da hab ich nach unten fast alles abgesichert und bin sehr glücklich an der 60D.
Leider kann ich nicht sagen was das 15-85is im Vergleich zum 24-105L bringt
habe keinerlei Vergleichsmöglichkeit.
Wäre dann nur 1 Objektiv und viel leichter aber es fehlt halt was nach unten und oben.
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Ihre Daseinsberechtigung haben sie jedenfalls alle.

Nur meine bescheidene Meinung.

Das sehe ich absolut genau so. Ich hatte mich ja auch nur gefragt, wie Canon es geschafft hat zwischen die 7D und die 550D marketingtechnisch noch eine Kamera zu platzieren.... das war schon eine Meisterleistung! Und disqualifiziert die 60D in keiner Weise!
Andererseits nimmt es ja auch ein wenig den Druck von Canon, die 7D zu schnell zu preiswert verkaufen zu müssen - trotz Konkurrenzdruck von Nikon. Da der Markt früher ja aufgeteilt war in "Einsteiger/Anfänger" und "Amateur mit Semiprofi-Ansprüchen" und der Druck von Nikon et al immer weiter ansteigt, eröffnet Canon einfach einen neuen Markt: den der Einsteiger mit "Halbsemiprofi-Ansprüchen"?? Und zwar bei sehr weitgehender technischer Konsistent von allen 3 Modellen? Wie gesagt, ich finde das gelungen!
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Statt der 60D würde ich mich eher zwischen der 550D und der 7D (ohne Plastik :evil: ) entscheiden wollen. Der geringe Preisunterschied zwischen 60D und 7D sollte vom TO beachtet werden.
Wobei der TO sicher auch mit einer 550D glücklich wird.
th

Nein, ich glaube die 7D (auch noch nicht in der Hand gehabt) wird mir dann doch viel zu groß und zu schwer. Da wird mir die Schwelle "nehme ich den Klotz heute mit oder lieber nicht" zu hoch. Für meine fotografischen "Kenntnisse" reicht die 550D allemal aus (wäre schon glücklich aus der das Optimum rausholen zu können), und mit dem Plastik stehe ich nicht sonderlich auf Kriegsfuß ;)
 
AW: D550 oder D60, Objektiv unklar

Für meine fotografischen "Kenntnisse" reicht die 550D allemal aus (wäre schon glücklich aus der das Optimum rausholen zu können), und mit dem Plastik stehe ich nicht sonderlich auf Kriegsfuß ;)

Das ist auch so ein oft gepflegtes Vorurteil. Du kannst aus der 550D *exakt* das gleiche rausholen wie aus der 7D oder jeder anderen (nicht-spezialisierten) Digitalkamera. Technische Spielereine machen dein Leben bestenfalls leichter.

Die besten Fotografen der Welt haben übrigens noch analog fotografiert, mit Kameras, die nach heutigen Massstäben "primitiv" waren - sie erlauben lediglich Blende, Verschlusszeit und Empfindlichkeit einzustellen. Keine Motivautomatiken, Facedetectors, Auto-Korrekturen etc.

Das Bild machst DU, sonst niemand!
 
Kamera angekommen

So, heute ist das Paket eingetroffen :):):):)

Der Karton mit der Kamera kam mir schon recht schwer vor, es hat sich aber gezeigt, dass der größte Teil die vielen Handbücher sind :ugly:
Also, die Kamera alleine ist für meine Begriffe extrem leicht, überaus angenehme Überraschung. Wie ein billiges Plastikding wirkt sie ganz und gar nicht, sehr schönes Gerät.

Das Objektiv aber ist ein enormer Klotz :eek:
Zusammen mit der Kamera gibt das schon ziemlich Gewicht, geht aber gerade noch. Mehr wäre nicht schön.

Was auffällt: im Laden war nur das Kit-Objektiv dran, damit war die Kamera gut zu halten. Mit dem riesen 15-85 (großer Durchmesser) sieht das schon anders aus, da kommen die Fingergelenke doch ans Objektiv ran. Da aber das Hauptgewicht das Objektiv ist, kommt man ohnehin nicht umhin den ganzen Brocken mehr am Objektiv zu halten und kann die Rechte dann locker um den Griff "hängen".

Sehr positiv: Das Objektiv wandert nicht von selbst raus wenn man die Kamera nach unten hält. Selbst wenn ich dran wackele nicht. Da hat Canon wohl etwas verbessert, oder ich habe Glück gehabt.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten